324 Anwälte für Nebenklage | Seite 6

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Hoffmann
Rechtsanwältin Julia Hoffmann
Doc Peter -hier kriegen Sie Recht!, Wilhelm-Leuschner-Strasse 2, 67547 Worms 6832.174258423 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Opferhilfe • Strafrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Julia Hoffmann - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Nebenklage
aus 6 Bewertungen Überaus freundlich und kompetent in Beratung, Umsetzung und Abwicklung. Sehr zu empfehlen. Unkompliziert, auch ein … (16.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Meng
sehr gut
Rechtsanwältin Claudia Meng
Claudia Meng, Kaiser-Joseph-Str. 218, 79098 Freiburg im Breisgau 6889.6982534415 km
Unerschrocken, konsequent und ganz persönlich.
Schulrecht • Strafrecht • Opferhilfe • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Öffentliches Recht
Frau Rechtsanwältin Claudia Meng - Ihr juristischer Beistand im Bereich Nebenklage
aus 91 Bewertungen Die Tochter ist in einem gewissen Umfang behindert. Darum fand vor den Gerichtsterminen ein gesonderter Termin statt. … (21.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Scheffer
sehr gut
Rechtsanwalt Peter Scheffer
Kanzlei Scheffer Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Holser Straße 20, 32257 Bünde 6706.8223743336 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Nebenklage bietet Herr Rechtsanwalt Peter Scheffer
aus 22 Bewertungen Ich habe eine Kündigung bekommen, wollte aber nicht vor Gericht. Herr Scheffer hat dann alles zügig und … (23.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Gabriele Bogen
Rechtsanwältin Gabriele Bogen
Gabriele Bogen, Friedrich-Engels-Allee 135, 42285 Wuppertal 6671.3626875396 km
" Die Würde des Menschen ist unantastbar, Art. 1 ,I GG "
Fachanwältin Familienrecht • Strafrecht • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Gabriele Bogen - Ihr juristischer Beistand im Bereich Nebenklage
(29.08.2021) Durch Frau Bogen habe ich Gerechtigkeit erfahren .
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Steffgen
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Steffgen
Anwaltskanzlei Steffgen, Königstraße 27, 70173 Stuttgart 6930.9932987854 km
"Nichts ist unmöglich, solange man es nicht versucht hat." (Ulrich Wickert)
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Christian Steffgen – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Nebenklage
aus 92 Bewertungen Herr steffgen ist sehr konsequent und geht der Sache auf den Grund. War sehr zufrieden mit ihm. (12.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Gros
GP Rechtsanwälte | Fachanwälte, Balduin Str. 7, 50676 Köln 6674.2464243352 km
Fachanwalt Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Migrationsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenklage hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Gros
aus 7 Bewertungen Herr Gros gibt einem von Anfang an das Gefühl in kompetenten Händen zu sein. Die Ergebnisse sprechen für sich. Aus … (26.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Markuske
Rechtsanwalt Sven Markuske
Kanzlei Sven Markuske, Schlotfegergasse 26-30, 90402 Nürnberg 7011.1868999729 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Strafrecht • Opferhilfe • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsfragen im Bereich Nebenklage beantwortet Herr Rechtsanwalt Sven Markuske
aus 6 Bewertungen Was soll ich sagen, ach ja jetzt weiß ich es wieder. Er ist voll bei der Sache, verspricht nicht zuviel, sagt was … (27.01.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nicola Skoberne
sehr gut
Rechtsanwältin Nicola Skoberne
Rechtsanwälte am Westenhellweg, Westenhellweg 43, 44137 Dortmund 6676.1801199809 km
Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Nicola Skoberne hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Nebenklage
aus 99 Bewertungen Die Beratung bei Frau Skorbene und Herrn Kohrs war absolut top! Alle Fragen wurden eingehend und verständlich ohne … (14.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Wallbruch
sehr gut
Rechtsanwalt Martin Wallbruch
Kanzlei Martin Wallbruch, Kaiser-Friedrich-Ring 90, 65185 Wiesbaden 6800.7503194749 km
Fachanwalt Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Martin Wallbruch hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Nebenklage
aus 19 Bewertungen Vielen lieben Dank Herr Wallbruch, Sie haben mir so sehr geholfen, das ich nach 2 Jahren endlich mein Geld bekommen … (31.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Gempe
sehr gut
Rechtsanwalt Florian Gempe
Hahn & Gempe Rechtsanwälte, Johannesstraße 3, 99084 Erfurt 6922.3700019975 km
Fachanwalt Strafrecht • Opferhilfe • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenklage hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Florian Gempe
aus 15 Bewertungen Vielen Dank, die Antwort auf meine Frage kam innerhalb 24 Std. und hat mir sehr weitergeholfen. Auch auf eine weitere … (30.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara Jacqueline Kloke
sehr gut
Rechtsanwältin Barbara Jacqueline Kloke
Kanzlei Kloke, Melanchthonstr. 14, 10557 Berlin 6971.8129279285 km
Verteidigung - Ihr Gutes! Recht
Strafrecht • Opferhilfe • Ausländerrecht & Asylrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Barbara Jacqueline Kloke ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenklage gerne behilflich
aus 12 Bewertungen Sehr freundliche, kompetente Anwältin. Schnelle Terminfindung, seriöses Auftreten, auch wenn die Nerven blank liegen, … (17.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Manuela Sonnenschein
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Manuela Sonnenschein
Dr. Manuela Sonnenschein, Tiergartenstr. 101, 47533 Kleve 6579.1784947693 km
Fachanwältin Familienrecht • Opferhilfe • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Reiserecht • Strafrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Manuela Sonnenschein ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Nebenklage
aus 37 Bewertungen Fr. Dr. Sonnenschein hat uns in einem sehr unangenehmen Erbstreit kompetent und jederzeit geholfen, so dass es für uns … (26.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dirk Kruse
Rechtsanwalt Dirk Kruse
KTE Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Senliser Str. 34, 40764 Langenfeld (Rheinland) 6665.4009110797 km
Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verkehrsrecht • Mediation • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Nebenklage bietet Herr Rechtsanwalt Dirk Kruse
(27.10.2021) Sofortige Bemühungen seinerseits.
Profil-Bild Rechtsanwältin Marie Lingnau
sehr gut
Rechtsanwältin Marie Lingnau
Marie Lingnau Rechtsanwältin, Schillerstraße 55, 41061 Mönchengladbach 6629.6022798312 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Strafrecht • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Marie Lingnau ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Nebenklage
aus 24 Bewertungen Eine sehr engagierte und sympathische Anwältin, die für mich das beste herausgeholt hat. Ich habe meine Anwältin … (29.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anne Köster
sehr gut
Anwaltskanzlei Köster, Am Münster 9-11, 37154 Northeim 6819.562966612 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Sozialrecht • Opferhilfe • Strafrecht • Medizinrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenklage hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Anne Köster
aus 58 Bewertungen ...in allen Belangen. Sympathische und kompetente Anwältin, die sich Zeit nimmt, zu hört und sofort aktiv wird. Dank … (13.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Isabel Sasse
Rechtsanwältin Isabel Sasse
Kanzlei Sasse, Böningerstraße 37, 47051 Duisburg 6637.6377966629 km
Familienrecht • Opferhilfe • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Strafrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Nebenklage hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Isabel Sasse
(20.03.2024) Frau Sasse hat mich umfangreich und empathisch beraten und ich fühle mich in ihrer Kanzlei gut aufgehoben. Auch für …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Malte Magold
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Malte Magold
Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft, Ostendstr. 196, 90482 Nürnberg 7014.4680203307 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Verwaltungsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Nebenklage hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Malte Magold
aus 625 Bewertungen was soll ich sagen: engagiert, nah am mandanten und unglaublich kompetent: dr. magold ist die erste wahl für eine … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Joachim Dorner
sehr gut
Rechtsanwalt Joachim Dorner
KSG Kanzlei Schwede, Gewert & Kollegen, Theaterstraße 3, 30159 Hannover 6768.191004208 km
Fachanwalt Sozialrecht • Familienrecht • Unterhaltsrecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenklage bietet Herr Rechtsanwalt Joachim Dorner
aus 73 Bewertungen Ich fühle mich bei Herrn Dorner gut aufgehoben und vertreten. Er ist sehr souverän und fachlich sehr kompetent. Ein … (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Elisabeth Lutz
sehr gut
Rechtsanwältin Elisabeth Lutz
Kanzlei Elisabeth Lutz, Olgastraße 57 a, 70182 Stuttgart 6931.6765763668 km
Familienrecht • Unterhaltsrecht • Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Elisabeth Lutz vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Nebenklage
aus 12 Bewertungen Frau Rechtsanwältin Lutz hat mich bei der Scheidung schnell und kompetent beraten und vor Gericht vertreten. :) (22.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kai-Uwe Müller
sehr gut
Rechtsanwalt Kai-Uwe Müller
Rechtsanwaltskanzlei Haferkorn, Heinz-Röttger-Str. 7, 06846 Dessau-Roßlau 6945.0932325266 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Familienrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Juristische Fragen im Bereich Nebenklage beantwortet Herr Rechtsanwalt Kai-Uwe Müller
aus 118 Bewertungen Nach einem kurzfristigen Termin, hat Herr Müller die ganze Korrespondenz übernommen, wir hatten keinerlei Rennereien … (12.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Leonie Salzer
Rechtsanwältin Leonie Salzer
Rechtsanwaltskanzlei Schadel-Salzer, Reutersbrunnenstr. 29, 90429 Nürnberg 7010.4282448993 km
"Eine Sache ist nicht gerecht, weil sie Gesetz ist, sondern sie muss Gesetz sein, weil sie gerecht ist" - Montesquieu -
Fachanwältin Familienrecht • Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht • Datenschutzrecht • eBay & Recht • Opferhilfe • Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Leonie Salzer hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Nebenklage
(16.03.2023) Frau Salzer war sehr freundlich und hilfreich
Profil-Bild Rechtsanwältin Ann-Kathrin Schönekeß
Rechtsanwältin Ann-Kathrin Schönekeß
Rechtsanwältin Ann-Kathrin Schönekeß, Karlstraße 17, 58636 Iserlohn 6698.2178217425 km
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. -Bertolt Brecht-
Strafrecht • Opferhilfe • Verkehrsrecht • Familienrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht
Im Bereich Nebenklage bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Ann-Kathrin Schönekeß
(09.04.2024) Es ging um fragwürdige Geschäftspraktiken eines Telefondienstanbieters. Frau Schönekeß vermittelte mir sehr viel …
Profil-Bild Rechtsanwältin Rebecca Kurth
Rechtsanwältin Rebecca Kurth
Kanzlei Kurth, Poppelsdorfer Allee 40b, 53115 Bonn 6694.6041168187 km
Versicherungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Recht rund ums Tier • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Rebecca Kurth vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Nebenklage
aus 8 Bewertungen Mein Fall könnte sie Angeblich wegen seitlichen gründen nicht annehmen also nicht zu Stande gekommen Praktisch … (01.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Nils Anders
Rechtsanwalt Nils Anders
Rechtsanwälte & Fachanwälte | Abendschein • Anders • Sauer-Wrobel, Lange Straße 66, 29439 Lüchow (Wendland) 6819.203890466 km
Fachanwalt Strafrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Opferhilfe
Herr Rechtsanwalt Nils Anders vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Nebenklage
(21.07.2022) nett und freundlich ,hat ausführlich geantwortet

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Nebenklage

Fragen und Antworten

  • Nebenklage: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Nebenklage umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Nebenklage und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Nebenklage: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Nebenklage sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

Die Nebenklage ermöglicht Opfern bestimmter Straftaten sowie einzelner ihrer Angehörigen über ihre Rolle als Zeugen hinaus eine aktivere Beteiligung in einem Strafverfahren oder Sicherungsverfahren. Straftat – Diese Rechte stehen Ihnen zu!">Opfer sollen sich dadurch mehr Genugtuung für die erlittene Tat verschaffen können. Nebenklage ist somit Teil der Opferhilfe. Neben bestimmten Straftaten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) infrage kommen auch solche nach dem Gewaltschutzgesetz (GewSchG), Patentgesetz (PatG), Gebrauchsmustergesetz (GebrMG), Halbleiterschutzgesetz (HalblSchG), Sortenschutzgesetz (SortschG), Markengesetz (MarkenG), Geschmacksmustergesetz (GeschmMG), Urheberrechtsgesetz (UrhG), dem Urhebergesetz an Werken der bildenden Künste und der Fotografie und dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Zu den konkreten Normen zählen:

  • Sexualdelikte gem. §§ 174 bis 182 StGB,
  • Mord und Totschlag gem. §§ 211, 212 StGB,
  • Aussetzung, Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen, Verstümmelung weiblicher Genitalien gem. §§ 221, 223 bis 226a und 340 StGB,
  • Menschenhandel, Menschenraub, Entziehung Minderjähriger, Kinderhandel, Zwangsheirat, Stalking, schwere Freiheitsberaubung, erpresserischer Menschenraub, Geiselnahme, besonders schwere Nötigung nach den §§ 223 bis 238, 239 Abs. 3, 239a, 239b und 240 Abs. 4 StGB,
  • Zuwiderhandlung gegen bestimmte vollstreckbare Anordnungen nach § 4 GewSchG,
  • Patentverletzung bzw. Verletzung geschützter Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster Halbleitererzeugnisse, Sorten, Pflanzen sowie einer Marke, eines Kennzeichens oder einer geografischen Herkunftsangabe, bei unerlaubtem Eingriff in ein urheberrechtlich geschütztes Werk, bei strafbarer Werbung, Verrat von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen sowie Verwertung von Vorlagen nach den §§ 142 PatG, 25 GebrMG, 10 HalblSchG, 39 SortSchG, 143 bis 144 MarkenG, 51, 65 GeschmMG, 106 bis 108b UrhG, 33 Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Fotografie und den §§ 16 bis 19 UWG,
  • bei besonderen Gründen, insb. bei schweren Folgen außerdem bei Beleidigung, übler Nachrede, Verleumdung, Verunglimpfung Verstorbener, fahrlässiger Körperverletzung, Wohnungseinbruch, Raub, räuberischem Diebstahl, Erpressung, räuberischer Erpressung sowie räuberischem Angriff auf Kraftfahrer gem. der §§ 185 bis 189, 229, 244 Abs. 1 Nr. 3, 249 bis 255 und 316a StGB.

Über die Möglichkeit der Nebenklage sind verletzte und sonst dazu berechtigte Personen möglichst frühzeitig zu informieren, bestenfalls bereits bei ihrer Strafanzeige oder ersten Vernehmung als Zeuge durch die Polizei.

Unabhängig von ihrer späteren Erhebung der Nebenklage können zur Nebenklage befugte Personen sich bereits vor erhobener Anklage eines Rechtsanwalts Beistand bedienen oder sich durch ihn vertreten lassen. Der Opferanwalt darf auch bei Vernehmungen anwesend sein.

Erhebung der Nebenklage

Die Nebenklage erfordert das Einreichen einer sogenannten Anschlusserklärung. Dies muss schriftlich oder zur Protokoll der Geschäftsstelle erfolgen. Zuständig für die Entgegennahme ist das Gericht, das mit dem Fall befasst ist oder über die Nebenklage zu entscheiden hat. Eine bereits bei der Staatsanwaltschaft erfolgte Erklärung wird mit Erhebung der Anklage oder bei einem von der Staatsanwaltschaft erlassenen Strafbefehl mit Anberaumung eines Gerichtstermins wirksam. Im Übrigen kann eine Nebenklage auch noch während der laufenden Verhandlung erhoben werden. Die Zuständigkeit für die Zulassung der Nebenklage liegt beim Gericht, das darüber mittels Beschluss entscheidet. Gegen die Ablehnung bzw. Zulassung der Nebenklage sowie ihren auch nachträglich möglichen Widerruf sind Rechtsbehelfe gegeben. Dementsprechend können Nebenkläger wie auch Beschuldigter und Staatsanwaltschaft Beschwerde einlegen.

Ausschluss der Nebenklage

Die Erhebung einer Nebenklage kann jedoch durch einen Verzicht oder Vergleich ausgeschlossen sein. Im Jugendstrafrecht ist die Nebenklage gegen Jugendliche - nicht volljährige Täter - nur bei schweren Verbrechen, gegen Heranwachsende - Täter im Alter von 18 bis 20 - hingegen unbeschränkt zulässig.

Rechte aufgrund der Nebenklage

Ein Nebenkläger hat das Recht während der Hauptverhandlung anwesend zu sein und ist gesondert zu ihr zu laden. Er kann beantragen, einen auch als Schöffe beteiligten Richter oder Sachverständigen wegen Befangenheit abzulehnen. Es besteht ein Fragerecht. Anordnungen und Fragen des Vorsitzenden können Prozessbeteiligte im Rahmen der Nebenklage beanstanden. Möglich ist es zudem, Beweise zu beantragen und Erklärungen abzugeben.

Anträge, Aussagen zu protokollieren, zu beurkunden oder niederschreiben zu lassen, das Verfahren auszusetzen oder ein Widerspruch gegen die Verlesung von Urkunden und anderen Beweismitteln ist hingegen nicht möglich.

Beendigung der Nebenklage

Die Nebenklage endet durch Widerruf oder Tod des Nebenklägers. Anders als bei der Privatklage können die Angehörigen des verstorbenen Nebenklägers die Nebenklage nicht fortführen.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Nebenklage umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Nebenklage besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.