108 Ergebnisse für Internetrecht

Suche wird geladen …

Titelrechtsabmahnung wegen "Hypnobirthing“ - Was tun?
Titelrechtsabmahnung wegen "Hypnobirthing“ - Was tun?
| 29.09.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… des Bilanzbuchhalters“, „Geschichte der arabischen Völker“, „Internetrecht“, „Wellness“ und „Who’s Who in Germany“. Man könnte daher vertreten, dass sich auch der Titel „Hypnobirthing“ in einer reinen werksbezogenen Inhaltsangabe erschöpft. Hilfe …
Reputationsrecht - Was darf die Presse eigentlich - Grundlagen des Rechtsschutzes
Reputationsrecht - Was darf die Presse eigentlich - Grundlagen des Rechtsschutzes
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die Rechtsgrundsätze des offline-Rechts in das Internetrecht übertragen. Eine Zensur findet nicht statt Eine Zensur findet nicht statt. Diese Freiheit ist allerdings nicht grenzenlos. Es gibt Einschränkungen durch die allgemeinen Gesetze …
Wichtige Informationen für Internet-Provider und für Inhaber von Urheberrechten
Wichtige Informationen für Internet-Provider und für Inhaber von Urheberrechten
27.06.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… die Ansprüche von Urhebern wegen vermeintlicher Rechtsverletzungen abwehren wollen. Ich bin Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz . Ich betreue Mandanten aus dem gesamten Bundesgebiet im Urheberrecht, im Internetrecht und im IT-Recht …
Das neue BGB Vertragsrecht für digitale Produkte und Dienstleistungen - Umsetzung der RL 2019/770
Das neue BGB Vertragsrecht für digitale Produkte und Dienstleistungen - Umsetzung der RL 2019/770
| 20.06.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… als Fachanwältin Mandanten aus dem gesamten Bundesgebiet im IT-Recht, im Internetrecht und im Vertragsrecht über Digitale Produkte. Hintergrund der BGB-Neuregelungen: Umsetzung einer EU-Richtlinie Die neuen BGB-Vorschriften (insbesondere …
Datenschutz für Webseitenbetreiber
Datenschutz für Webseitenbetreiber
| 23.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… eine umfangreiche Expertise im Datenschutzrecht und im Internetrecht. Als fachkundige Rechtsanwältin berate ich Webseitenbetreiber im gesamten Bundesgebiet bei der rechtskonformen Ausgestaltung ihrer Internetpräsenzen . Rechtsnormen …
Rechtssichere Gestaltung von EDV-Verträgen
Rechtssichere Gestaltung von EDV-Verträgen
| 16.05.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… vom Vertragsgegenstand , vom Willen der Vertragsparteien und von den Umständen des Einzelfalls ab. Bei Software und Hardware sind allgemein die Rechtsnormen des Internetrechts zu berücksichtigen, bei EDV-Software zudem stets das Urheberrecht …
Abmahnung im Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Internetrecht oder Datenschutzrecht erhalten - was tun?
Abmahnung im Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Internetrecht oder Datenschutzrecht erhalten - was tun?
| 25.04.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
Überlegt handeln und anwaltlichen Rat einholen - Ob im Wettbewerbsrecht , Urheberrecht , Internetrecht oder Datenschutzrecht - wer eine Abmahnung erhalten hat, der sollte Ruhe bewahren und nicht vorschnell oder unüberlegt handeln …
Reputationsrecht - Bussgeld gegen Betreiber - private Opfer von Hetze nicht schutzlos
Reputationsrecht - Bussgeld gegen Betreiber - private Opfer von Hetze nicht schutzlos
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… auch das Internetrecht nach völkerrechtlich verbindlichen Übereinkommen und globalen Konsensregeln. Die Europäische Union arbeitet an einer Regulierung (link) und der Bericht der Bundesregierung zeigt, dass eine internationale Zusammenarbeit …
Richtig reagieren bei Abmahnung wegen E-Mail-Werbung
Richtig reagieren bei Abmahnung wegen E-Mail-Werbung
| 07.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… abzugeben, um weitere gegnerische Anwaltskosten zu vermeiden. Falls Sie Fragen zur E-Mail-Werbung, zu anderen Formen des Direktmarketings oder sonstige Fragen im Internetrecht haben, berate ich auch Sie gerne!
Rechtsverletzungen in Zeiten von Corona: kostenlose Rechtsberatung
Rechtsverletzungen in Zeiten von Corona: kostenlose Rechtsberatung
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… BDSG), Internetrecht, das Fotorecht, das Bildrecht, die Persönlichkeitsrechte, das Medienrecht, das Presserecht, das Markenrecht, das Urheberrecht und das Wettbewerbsrecht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung und Vertretung …
OLG Frankfurt untersagt Schleichwerbung der Instagram-Influencerin Sonnyloops
OLG Frankfurt untersagt Schleichwerbung der Instagram-Influencerin Sonnyloops
| 21.02.2020 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… und des Internetrechts tätig. Wir verfügen über Erfahrung aus einer Vielzahl von Abmahnverfahren und beraten sie gerne bundesweit. Senden Sie uns gerne unverbindlich Ihre Rechtsfrage unter Angabe einer Rückrufnummer per E-Mail zu. Oder rufen Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch an!
Schadenersatz wegen Ehrverletzung im Internet möglich – Rechtsprechung de facto vergessen
Schadenersatz wegen Ehrverletzung im Internet möglich – Rechtsprechung de facto vergessen
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Auch im Bereich des Internetrechts wird z. B. jetzt die ganze Zeit über das Netzwerkdurchsetzungsgesetz gestritten und diskutiert und gute alte andere Rechtsgebiete sind vergessen. Das gilt z. B. für den guten alten zivilrechtlichen Schutz …
Wann erlöschen Einwilligungen in Werbung per E-Mails?
Wann erlöschen Einwilligungen in Werbung per E-Mails?
| 15.02.2018 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Einwilligungen in E-Mail-Werbung wieder unwirksam werden und der Versand dann wettbewerbswidrig ist. Falls Sie eine Beratung zum Newsletter-Versand, anderen Formen des Direkt-Marketings wünschen oder sonstige Fragen zum Internetrecht haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Abmahnung von Kanzlei.biz – Hild & Kollegen
Abmahnung von Kanzlei.biz – Hild & Kollegen
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Die Anwaltskanzlei Hild & Kollegen aus Augsburg ist im Wesentlichen auf die Gebiete Internetrecht/IT-Recht, Gewerblicher Rechtsschutz und Markenrecht spezialisiert. Hierzu gehört auch, dass die Kanzlei Abmahnungen gegen Webseiten- bzw …
Urheberrecht: Risiken beim Kopieren und Einbetten von fremden Videos
Urheberrecht: Risiken beim Kopieren und Einbetten von fremden Videos
| 14.02.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… zur Zulässigkeit der Nutzung fremder Videos, Fotos, Grafiken oder Texten oder zu anderen Themen im Internetrecht und Urheberrecht, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Waldorf-Frommer-Abmahnung - „Gravity“
Waldorf-Frommer-Abmahnung - „Gravity“
| 09.11.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Sie sich von einem Rechtsanwalt, der auf das Urheber- und Internetrecht spezialisiert ist, beraten, wie die Unterlassungserklärung zu modifizieren ist. Daneben ist zu entscheiden, ob und in welcher Höhe ein Zahlungsanspruch der abmahnenden Kanzlei …
Waldorf-Frommer-Abmahnung - „Kind 44“
Waldorf-Frommer-Abmahnung - „Kind 44“
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Ansprüche überhaupt bzw. in der genannten Höhe bestehen. Ein im Urheberrecht- und Internetrecht spezialisierter Rechtsanwalt kann für Sie die Rechtmäßigkeit der Ansprüche prüfen und Sie auf gegebenenfalls bestehende Verteidigungsmöglichkeiten …
„The 100“ - Abmahnung aus München erhalten?
„The 100“ - Abmahnung aus München erhalten?
| 03.11.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Ein im Urheber- und Internetrecht spezialisierter Rechtsanwalt kann Ihnen bei der Formulierung einer für Sie möglichst vorteilhaften Erklärung behilflich sein. Beispielsweise kann so ein Schuldanerkenntnis vermieden oder die zeitliche Geltung …
Waldorf-Frommer-Abmahnung – „Non-Stop“
Waldorf-Frommer-Abmahnung – „Non-Stop“
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… mit der Gegenseite oder einer Zahlung von einem im Urheber- und Internetrecht spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen zu lassen. Dieser kann Ihnen Auskunft über bestehende Verteidigungsmöglichkeiten geben. Zudem sollte keinesfalls die beigefügte …
Fareds-Abmahnung - „Pay the Ghost“
Fareds-Abmahnung - „Pay the Ghost“
| 19.10.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Andernfalls besteht die Gefahr, dass gegen Sie vor Gericht eine einstweilige Verfügung erwirkt wird. Es ist zu empfehlen, die Abmahnung vor Kontaktaufnahme mit der Gegenseite oder einer Zahlung von einem im Urheber- und Internetrecht spezialisierten …
Das Internetrecht im Wandel
Das Internetrecht im Wandel
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die rechtlichen Grundlagen im Internet sind dynamisch. Wer die Entwicklungen der letzten Jahre beobachtet hat, kennt das zur Genüge. Das Recht im Internet dreht sich so schnell, dass es schwer ist den Überblick zu wahren. Was gibt es Neues? …
Abmahnung durch Daniel Sebastian wegen „Kontor Sunset Chill 2013“
Abmahnung durch Daniel Sebastian wegen „Kontor Sunset Chill 2013“
| 13.09.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ausgeräumt werden kann. Allerdings sollte diese insoweit „modifiziert“ werden, als dass sie sich auf die nötigsten Angaben beschränkt. Ein im Urheber- und Internetrecht spezialisierter Rechtsanwalt kann Ihnen bei der Formulierung einer für …
Fareds mahnt „For Your Eyes Only“ ab
Fareds mahnt „For Your Eyes Only“ ab
| 12.09.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… der Forderungen aus der Welt zu schaffen, ist davon abzuraten. Lassen Sie vorab einen im Urheber- und Internetrecht spezialisierten Rechtsanwalt die Forderungen auf ihre Rechtmäßigkeit hin überprüfen. Zwar besteht gegen den Inhaber …
Musikalbum von Ella Henderson „Chapter One“ durch Waldorf Frommer abgemahnt
Musikalbum von Ella Henderson „Chapter One“ durch Waldorf Frommer abgemahnt
10.09.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Entertainment Germany GmbH wegen einer Urheberrechtsverletzung an dem Musikalbum „Chapter One“ von Ella Henderson einen im Urheber- und Internetrecht spezialisierten Rechtsanwalt auf. Dieser kann dann mit Ihnen die für ihren Einzelfall …