13 Ergebnisse für Sorgerecht

Suche wird geladen …

Wann ist ein Elternteil alleinerziehend?
Wann ist ein Elternteil alleinerziehend?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… praktiziertes gemeinsames Sorgerecht der Eltern handele. Dies zeige sich an dem Betreuungsanteil des Vaters von 36 Prozent während der Schulzeit. Dies führe bei der Klägerin zu einer wesentlichen Entlastung bei der Betreuung der Kinder . Gegen …
Getrennt lebende Eltern haben Anspruch auf die gleiche Zeit mit dem Kind – unter einer Voraussetzung
Getrennt lebende Eltern haben Anspruch auf die gleiche Zeit mit dem Kind – unter einer Voraussetzung
| 27.03.2017 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… der Bundesgerichtshof (BGH) neulich entschieden ( Az.: XII ZB 601/15 ). Nicht selten entfacht nach einer Trennung ein Streit darüber, wer das Sorgerecht in welchem Umfang für das gemeinsame Kind oder die gemeinsamen Kinder übernehmen darf …
Sparbuch des Kindes für dessen Möbel geplündert: Mutter muss Gelder erstatten!
Sparbuch des Kindes für dessen Möbel geplündert: Mutter muss Gelder erstatten!
| 09.09.2015 von GKS Rechtsanwälte
… im neuen Heim sorgen sollten (Bett, Schreibtisch, Schrank etc.). Eltern sind zum Geldabheben vom Sparbuch des Kindes meistens nicht berechtigt Zur Zeit der Klage hatte der Vater das alleinige Sorgerecht und zweifelte an, ob das Abheben …
Steuerrecht: Prozesskosten für Ehescheidung sind außergewöhnliche Belastung!
Steuerrecht: Prozesskosten für Ehescheidung sind außergewöhnliche Belastung!
06.11.2014 von GKS Rechtsanwälte
… und Haushalt, Güterrecht, Sorgerecht und Umgangsrecht steuerlich auswirken. Dies verneinten die Richter des FG Rheinland-Pfalz zunächst, ließen aber die Revision zum Bundesfinanzhof zu, der sich mit dieser Frage abschließend beschäftigen muss …
Vormund eines Kindes: Großeltern haben als Angehörige Vorrang!
Vormund eines Kindes: Großeltern haben als Angehörige Vorrang!
| 29.07.2014 von GKS Rechtsanwälte
Muss für ein oder mehrere Kinder ein Vormund gefunden werden, weil den Eltern das Sorgerecht entzogen wurde, so haben die Großeltern das Recht, bei der Auswahl vorrangig in Betracht gezogen zu werden, wenn zwischen ihnen und dem Kind …
Eigenbedarfskündigung: Auch Zweitwohnung zählt als Eigenbedarf
Eigenbedarfskündigung: Auch Zweitwohnung zählt als Eigenbedarf
| 13.05.2014 von GKS Rechtsanwälte
… das Umgangs- und Sorgerecht habe. Um dieses auszuüben, sei es erforderlich, dass er sich regelmäßig über mehrere Tage in Berlin aufhalte. Hierfür benötige er die Wohnung. Die Mieterin zog vor Gericht, ihre Verfassungsbeschwerde blieb …
Auflösung der gemeinsamen elterlichen Sorge
Auflösung der gemeinsamen elterlichen Sorge
| 28.01.2014 von GKS Rechtsanwälte
… das gemeinsame Sorgerecht getrennt lebender Elternteile, gibt den Eltern allerdings keinerlei Hilfestellung für den Fall, dass es bei ihrer wechselseitigen Kommunikation Probleme gibt, die sich negativ auf die Gesamtsituation des Kindes auswirken. Um …
Kindesentführung: Was tun, wenn das gemeinsame Kind durch den anderen Elternteil ins Ausland verbracht wird
Kindesentführung: Was tun, wenn das gemeinsame Kind durch den anderen Elternteil ins Ausland verbracht wird
| 30.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… sich die Gefahr einer widerrechtlichen Ausreise des entführenden Elternteils sowie des Kindes an, kann der andere Elternteil im Wege einer einstweiligen Anordnung beim Amtsgericht beantragen, - das Sorgerecht auf sich zu übertragen …
Sorgerecht für ledige Väter – jetzt die Chance ergreifen!
Sorgerecht für ledige Väter – jetzt die Chance ergreifen!
| 28.05.2013 von GKS Rechtsanwälte
Am Pfingstsonntag 2013 war es soweit: Eine Reform des Familienrechts erleichtert es ledigen Vätern fortan, das Sorgerecht für ihre Kinder zu erhalten. Und dies notfalls auch gegen den Willen der Mutter. Wir erklären …
Steigende Anwaltsgebühren – anwaltliche Mediation als attraktive Alternative
Steigende Anwaltsgebühren – anwaltliche Mediation als attraktive Alternative
| 23.05.2013 von GKS Rechtsanwälte
… das Sorgerecht der Kinder. Geht das Verfahren vor ein Gericht, so kann jeder Partner - einen üblichen Gegenstandswert von 3000 € zugrunde gelegt - sicher mit Kosten von rund 600 € für Anwälte und Gericht rechnen, solange der Streit …
Hoffnung für ledige Väter: Neues Gesetz zum Sorgerecht
Hoffnung für ledige Väter: Neues Gesetz zum Sorgerecht
| 05.02.2013 von GKS Rechtsanwälte
Der Gesetzgeber hat reagiert. Am 31.01.2013 beschloss der Deutsche Bundestag nach Rügen des Europäischen Gerichtshofes und des Bundesverfassungsgerichts über die Reform des Sorgerechts mit dem Ergebnis, dass fortan ledige Väter …
OLG Urteil zum Aufenthaltsbestimmungsrecht: Mutter darf nicht mit Kindern ins Ausland ziehen
OLG Urteil zum Aufenthaltsbestimmungsrecht: Mutter darf nicht mit Kindern ins Ausland ziehen
| 18.01.2011 von GKS Rechtsanwälte
… die eine Kindeswohlentscheidung zugunsten des von ihm vertretenen Elternteils begünstigen, zusammenzutragen und vor Gericht darzulegen. Dies erhöht die Chancen, dass das entscheidende Gericht dem Antrag über eine Sorgerechts
Bundesverfassungsgericht kippt alleiniges Sorgerecht nichtverheirateter Mütter
Bundesverfassungsgericht kippt alleiniges Sorgerecht nichtverheirateter Mütter
| 05.08.2010 von GKS Rechtsanwälte
In einem Beschluss vom 21. Juli 2010 (Aktenzeichen 1 BvR 420/09) hat das höchste deutsche Verfassungsgericht damit den Vorrang des mütterlichen Sorgerechts gekippt und mit einem Verweis auf das Elternrecht beider Elternteile die Rechte …