25 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

PKV muss sich zur Höhe des Risikozuschlags erklären
PKV muss sich zur Höhe des Risikozuschlags erklären
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… des Risikozuschlags Es ging um die Herabsetzung eines Risikozuschlags wegen "Stoffwechselerkrankungen", der seit 1988 bezahlt wurde. Der Fall entwickelte sich in typischer Weise: Der Versicherungsnehmer legte der Versicherung im Jahr 2022 eine ärztliche …
Risikozuschlag
Risikozuschlag
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… abzudecken. In der Regel berechnet sich der Risikozuschlag als prozentualer Aufschlag auf die normalerweise zu zahlende Versicherungsprämie. Wie wird der Risikozuschlag berechnet? Die Höhe des Risikozuschlags legt die Versicherung
Öffnungsaktion bei der PKV
Öffnungsaktion bei der PKV
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… zu schultern hat. Bei der Öffnungsaktion verpflichten sich die teilnehmenden Versicherungen niemanden wg. Vorerkrankungen abzulehnen. Weiterhin sind Leistungsausschlüsse nicht vorgesehen. Ein etwaiger Risikozuschlag ist auf max. 30 …
Prämienerhöhung: Private Krankenversicherungen müssen diese gut begründen
Prämienerhöhung: Private Krankenversicherungen müssen diese gut begründen
02.07.2021 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… sich diese Rechnungsgrundlage verändert hat. Er hat auch nicht die Veränderung weiterer Faktoren, welche die Prämienhöhe beeinflusst haben, wie zB des Rechnungszinses, anzugeben (Senat NJW 2021, 378 Rn. 26).“ Die Versicherung muss demnach mitteilen, welche …
Private Krankenversicherung: Beitrag reduzieren
Private Krankenversicherung: Beitrag reduzieren
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Ein Wechsel des Versicherers erfüllt oft nicht die gesteckten Erwartungen: Man sollte sich genau anschauen, in welchen Tarif man wechselt. Mitunter sind hiermit Verschlechterungen verbunden (höherer Selbstbehalt, ungewisse zukünftige …
Versicherungsmakler haften auch bei der Regulierung eines Versicherungsfalls
Versicherungsmakler haften auch bei der Regulierung eines Versicherungsfalls
| 30.08.2019 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Bezugnahme auf die versäumte Frist ab. Hinweis der Versicherung nicht ausreichend Vor diesem Hintergrund hat das Berufungsgericht eine Klage der Versicherungsnehmerin gegen die Versicherungsmaklerin abgelehnt. Das Berufungsgericht hat …
Wohngebäudeversicherung: Schimmelschäden ausgeschlossen?
Wohngebäudeversicherung: Schimmelschäden ausgeschlossen?
| 29.08.2019 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Wie bei jedem Abschluss einer Versicherung sollte auch bei einer Wohngebäudeversicherung genau geschaut werden, welche Risikoausschlüsse bestehen. Die Risikoausschlüsse in den Versicherungsbedingungen sind häufig alles andere …
Versicherungskunden haften für Fehler des Maklers
Versicherungskunden haften für Fehler des Maklers
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Versicherungskunden haften für Fehler des Maklers Beim Abschluss eines Versicherungsvertrages stellen die Versicherungen in der Regel viele Fragen. Deren richtige Beantwortung entscheidet über das weitere Wohl oder Wehe in der Beziehung …
„Ich wusste noch gar nicht, dass ich da versichert bin!“
„Ich wusste noch gar nicht, dass ich da versichert bin!“
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Adi Witt
… Gleich nachschauen! „Anhängselversicherung“ Und oft ist eine Unfallversicherung als Anhängsel bei einer Lebensversicherung, bei anderen Versicherungen oder bei einem Kreditkartenvertrag dabei. An solche Anhängsel denkt man oft …
Private Unfallversicherung: Achtung – gefährliche Frist!
Private Unfallversicherung: Achtung – gefährliche Frist!
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Adi Witt
Gemeint sind Versicherungen, die Sie selbst als Unfallvorsorge für dauerhafte Beeinträchtigungen abgeschlossen haben. Nicht gemeint ist der Versicherer des Unfall gegners oder die Berufsgenossenschaft. Für diese gelten andere Richtlinien …
Lebensversicherungen können wegen Falschberatung haften
Lebensversicherungen können wegen Falschberatung haften
| 24.01.2019 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Beratungspflichten von Versicherungen gehen in der Regel nicht so weit wie beispielsweise die eines Anlageberaters oder Versicherungsmaklers. Die Versicherung ist zwar der Vertragspartner des Versicherungsnehmers, ihr obliegen allerdings …
Restschuldversicherung/Ratenschutzversicherung: hohe Kosten, wenig Leistung
Restschuldversicherung/Ratenschutzversicherung: hohe Kosten, wenig Leistung
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… nicht direkt von der Bank gezwungen wird, eine solche Versicherung abzuschließen, sollte man sich nach einem Darlehen ohne Versicherungsschutz erkundigen. Die erhältlichen Restschuldversicherungen sind in der Regel nicht zu empfehlen: Hohe Kosten …
Auch Versicherungsvertreter haften bei Falschberatung
Auch Versicherungsvertreter haften bei Falschberatung
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… dass mit der Kündigung des bestehenden Versicherungsvertrages nicht zugewartet wurde, bis eine Zusage der neuen Versicherung zu den gewünschten Bedingungen vorgelegen hat. Dieser Beratungsfehler dürfte in der Praxis häufiger vorkommen …
Rücktritt bei Lebensversicherungen
Rücktritt bei Lebensversicherungen
| 30.10.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… ZR 52/12, VersR 2013, 1513 Rn. 14 m.w.N.).“ Die Versicherung hat dem Versicherungsnehmer daher eine inhaltlich möglichst umfassende und unmissverständliche Rücktrittsbelehrung zu erteilen. Erfüllt die Versicherung diese Vorgaben nicht, so …
Der Risikozuschlag in der privaten Krankenversicherung
Der Risikozuschlag in der privaten Krankenversicherung
| 16.02.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… feststehen, dass das Krankheitsrisiko tatsächlich erhöht ist. Der privaten Krankenversicherung wird insoweit ein subjektiver Beurteilungsspielraum zugestanden. Dies drückt sich in den Annahmegrundsätzen der verschiedenen Versicherungen aus. So …
Nachbelehrung der Nürnberger Lebensversicherung: Was tun, wenn die Versicherung nachbelehrt?
Nachbelehrung der Nürnberger Lebensversicherung: Was tun, wenn die Versicherung nachbelehrt?
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… wirksam widersprochen worden, so ist dieser rückabzuwickeln. Dies bedeutet, dass der Versicherungsnehmer seine Prämien von der Versicherung zurückerhält. Soll der Versicherungskunde Widerspruch erklären? Ob die nunmehr erteilte Nachbelehrung …
BGH: Klausel in Riester-Rente der Allianz unwirksam
BGH: Klausel in Riester-Rente der Allianz unwirksam
| 14.01.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… aus Kosteneinsparungen umgegangen wird. Solche Kostenüberschüsse entstehen dann, wenn die ursprünglich von der Versicherung angesetzten Kosten unterschritten werden. Die Klausel suggeriert, dass jeder Versicherungsnehmer …
Mögliche Haftungsfragen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)
Mögliche Haftungsfragen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)
| 13.01.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… durch die Versicherung vermeiden. Letztlich bringt einem dies jedoch wenig, wenn der „Schwindel“ auffliegt. Kombinierte Produkte Häufig wird der Berufsunfähigkeitsschutz mit einer anderen Versicherung kombiniert. In der Regel handelt es sich dabei um …
Wenn die Private Krankenversicherung nicht zahlt
Wenn die Private Krankenversicherung nicht zahlt
| 12.01.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… bei der Versicherung ab. Oftmals handelt es sich um ein Informations- bzw. Kommunikationsproblem. In diesem Fall kann es helfen, der Krankenversicherung eine gutachterliche Stellungnahme des behandelnden Arztes vorzulegen. Bei einigen …
Widerruf von Krediten: Spielt meine Rechtsschutzversicherung mit?
Widerruf von Krediten: Spielt meine Rechtsschutzversicherung mit?
| 09.01.2016 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… vor Abschluss des Versicherungsvertrages eingetreten ist. Die neuere Rechtsprechung nimmt den Schadensfall bei Widerruf jedoch erst dann an, wenn eine Ablehnung der Bank/Versicherung vorliegt. Dies gibt dem Verbraucher die Möglichkeit, den Eintritt …
Neues Urteil zum Widerspruchsrecht bei Lebensversicherungen
Neues Urteil zum Widerspruchsrecht bei Lebensversicherungen
| 25.08.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… schriftlich oder in anderer lesbarer Form). Selbstverständlich werden wir Ihnen in diesem Falle bereits gezahlte Beiträge zurückerstatten.“ Interessant ist an dem Urteil, dass die Versicherung hier mehrmals belehrt hat. Die zuvor erteilten …
BGH stärkt Rechte des Kunden bei Lebensversicherungen
BGH stärkt Rechte des Kunden bei Lebensversicherungen
| 31.07.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Widerspruch von der Versicherung zurückverlangen kann. In der Regel verlangt er die gezahlten Prämien zurück. Die Frage ist, was er sich dabei anrechnen lassen muss: Die verklagte Versicherung hatte im Ausgangsverfahren etliche Positionen …
Global Financial Invest AG: Werden monatliche Auszahlungen gestoppt?
Global Financial Invest AG: Werden monatliche Auszahlungen gestoppt?
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… wurde aus der Idee heraus geboren, dass es in vielen Fällen günstiger ist, einen Lebensversicherungsvertrag zu verkaufen, als ihn gegenüber der Versicherung zu kündigen. Hintergrund ist, dass mit der Kündigung erhebliche Verluste …
BU-Versicherung: Versicherungsschutz bei Anzeigepflichtverletzung
BU-Versicherung: Versicherungsschutz bei Anzeigepflichtverletzung
| 12.06.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Tritt die Berufsunfähigkeit ein, so stellen viele Versicherungen Nachforschungen in der Krankheitsgeschichte an. Nicht selten wird dabei eine so genannte Anzeigepflichtverletzung konstruiert, da der Versicherungsnehmer …