16 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

Rechtschutzversicherungsschutz rund um die Berufsunfähigkeit
Rechtschutzversicherungsschutz rund um die Berufsunfähigkeit
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Roesner LL.M.
… des Berufsunfähigkeits-Versicherers in Form einer Ablehnung eines Leistungsantrages ein. Hierzu sollte es indes nach Möglichkeit erst gar nicht kommen. Vorliegen eines Versicherungsfalles Sollte (doch) abgelehnt werden kann auf eine vorhandene …
Berufsunfähigkeitsversicherung - Hohe Anforderungen an eine wirksame Einstellungsmitteilung
Berufsunfähigkeitsversicherung - Hohe Anforderungen an eine wirksame Einstellungsmitteilung
03.01.2024 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… das Bestehen derselben trägt, ändert sich dieser Aspekt maßgeblich. Unterbleibt die Einstellungsmitteilung oder ist sie rechtsunwirksam, so besteht die anerkannte Leistungspflicht des Versicherers auch dann fort, wenn sich die maßgeblichen …
Liegt eine Berufsunfähigkeit auch bei weniger als 50 %iger "zeitlicher Einschränkung" vor?
Liegt eine Berufsunfähigkeit auch bei weniger als 50 %iger "zeitlicher Einschränkung" vor?
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… eine deutlich längere Leistungspflicht des Versicherers zeigt, als es der Versicherungsschein vermuten lässt. Sprechen Sie uns daher gerne einmal unverbindlich an. Ihre Fachanwälte der Kanzlei MEILENSTEIN
Berufsunfähigkeit - wenn die Versicherung nicht mehr zahlen möchte - wie reagiert man richtig?
Berufsunfähigkeit - wenn die Versicherung nicht mehr zahlen möchte - wie reagiert man richtig?
| 09.12.2022 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… Ersteinschätzung an. Wir vertreten Versicherungsnehmer regelmäßig in solchen belastenden Situationen Die Anfrage des Versicherers sollte sorgfältig und wahrheitsgemäß beantwortet werden, wobei nur beantwortet werden sollte, wonach auch gefragt …
Berufsunfähigkeitsversicherungen: Vorsicht bei kulanzweise angebotenen Leistungen und befristeten Anerkenntnissen
Berufsunfähigkeitsversicherungen: Vorsicht bei kulanzweise angebotenen Leistungen und befristeten Anerkenntnissen
18.10.2022 von Rechtsanwalt Oliver Roesner LL.M.
… besteht. Wird indes lediglich befristet aus vermeintlicher Kulanz eine Leistung erbracht, so endet die Einstandspflicht der Versicherung mit Ablauf des vereinbarten Zeitraums. Soweit dann weitergehende Ansprüche seitens des Versicherungsnehmers …
Berufsunfähigkeitsversicherungen: Unterstützung im Nachprüfungsverfahren
Berufsunfähigkeitsversicherungen: Unterstützung im Nachprüfungsverfahren
| 18.10.2022 von Rechtsanwalt Oliver Roesner LL.M.
Ausgangspunkt Leistungen aus Berufsunfähigkeitsversicherungen werden nach einem Anerkenntnis des Versicherers oder seiner gerichtlichen Verurteilung in aller Regel nicht bis zum Versicherungsende durchgehend ohne erneute Überprüfung …
Berufsunfähigkeitsversicherungen: 10 Tipps hinsichtlich des Abschlusses
Berufsunfähigkeitsversicherungen: 10 Tipps hinsichtlich des Abschlusses
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Oliver Roesner LL.M.
… ist, wer von einer Versicherung oder mehreren Versicherungen damit betraut ist, Versicherungsverträge zu vermitteln. Der Versicherungsvertreter arbeitet also nur für eine oder mehrere bestimmte Gesellschaften. Er wird seinen Kunden …
Berufsunfähigkeitsversicherungen: 10 Tipps hinsichtlich des Nachprüfungsverfahren
Berufsunfähigkeitsversicherungen: 10 Tipps hinsichtlich des Nachprüfungsverfahren
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Oliver Roesner LL.M.
… zu vergegenwärtigen. Eine Berufungsunfähigkeitsversicherung überprüft regelmäßig, ob weiterhin eine Einstandspflicht besteht oder aber nicht. Die Versicherung macht damit von einem ihr aus nachvollziehbaren Gründen eingeräumten Recht …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungseinstellung im Nachprüfungsverfahren - verständlich muss es sein!
Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungseinstellung im Nachprüfungsverfahren - verständlich muss es sein!
08.09.2022 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… Doch auch eine zu umfassende Erklärung des Versicherers kann zu einer formalen Unwirksamkeit führen. So hatte das LG Waldshut in einer jüngeren Entscheidung bemängelt: "...Die Mitteilung vom 26. Januar 2015 ist schon viel zu umfangreich geraten …
Berufsunfähigkeitsversicherung - muss die Versicherung am Ende sogar länger zahlen als gedacht?
Berufsunfähigkeitsversicherung - muss die Versicherung am Ende sogar länger zahlen als gedacht?
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… auf Abschluss der Versicherung sorgfältig studieren und durch einen Fachanwalt/in für Versicherungsrecht genau prüfen lassen. In Einzelfällen kann es sein, dass Leistungen wegen Berufsunfähigkeit deutlich länger im Raum stehen als nur …
Befristetes Anerkenntnis in der Berufsunfähigkeitsversicherung - wichtiges Urteil des BGH
Befristetes Anerkenntnis in der Berufsunfähigkeitsversicherung - wichtiges Urteil des BGH
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… bei einer bejahenden Leistungsentscheidung des Versicherers, also dem Ausspruch eines Anerkenntnisses, wenn dieses (lediglich) befristet ausgesprochen wurde, insbesondere zwei Fragen umstritten: Fraglich war zum einen, ob eine Befristung …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort. Ein Alltagsdelikt mit weitreichenden Folgen
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort. Ein Alltagsdelikt mit weitreichenden Folgen
| 11.02.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
… entzogen. Ein bedeutender Schaden wird bei 1200,00 EUR angenommen. Ein Entzug der Fahrerlaubnis droht damit sehr schnell. Um zu widerlegen, dass der Schaden am gegnerischen KFZ bedeutend ist, können die Unterlagen des eigenen KFZ Versicherers
Ermittlung des Grades der Berufsunfähigkeit - warum "prägende" Tätigkeiten den Aussschlag geben können.
Ermittlung des Grades der Berufsunfähigkeit - warum "prägende" Tätigkeiten den Aussschlag geben können.
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… Sachbearbeiter des Versicherers diese nachvollziehen und richtig bewerten kann. Was vielen Versicherten nicht (hinreichend) bekannt ist, ist der Umstand, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht allgemein ein Berufsbild (Maurer, Zimmermann …
Berufsunfähigkeitsversicherung - Angemessenheitsprüfung bei vereinbarter Dynamik
Berufsunfähigkeitsversicherung - Angemessenheitsprüfung bei vereinbarter Dynamik
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… an. 4. Praxistipp Sollte Ihr Vertrag über ein Berufsunfähigkeitsversicherung eine solche Angemessenheitsprüfung vorsehen, lohnt es sich nach Anerkenntnis des Leistungsfalls die Abrechnung und den Standpunkt des Versicherers zu prüfen …
Nachprüfungsverfahren in der Berufsfähigkeitsversicherung: Anspruch auf Erhalt ärztlicher Gutachten?
Nachprüfungsverfahren in der Berufsfähigkeitsversicherung: Anspruch auf Erhalt ärztlicher Gutachten?
| 08.09.2022 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… Sachverhalt Durch den Berufsunfähigkeit-Versicherer wurde bedingungsgemäße Berufsunfähigkeit zunächst anerkannt. Im Rahmen eines (grundsätzlich zulässigen) Nachprüfungsverfahrens wurde die Versicherungsnehmerin im Auftrag des Versicherers
Berufsunfähigkeit: Anspruch nach DSGVO auf Auskunft über interne Vermerke des Versicherers?
Berufsunfähigkeit: Anspruch nach DSGVO auf Auskunft über interne Vermerke des Versicherers?
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Heiko Schönsiegel
… gespeicherten Gesprächsvermerken oder Telefonnotizen eines Versicherers Aussagen eines Versicherungsnehmers oder Aussagen über den Versicherungsnehmer festgehalten sind, es sich um personenbezogene Daten handelt (OLG Köln, Urteil vom 26. Juli 2019 …