4.479 Anwälte für Blitzer | Seite 5

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Susanne Knehaus-Persigehl
Rechtsanwältin Susanne Knehaus-Persigehl
Boehme & Szudobaj, Römerstr. 41-43, 52064 Aachen 6630.1110585712 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Maklerrecht • Kaufrecht
Frau Rechtsanwältin Susanne Knehaus-Persigehl bietet im Bereich Blitzer Rechtsberatung und Vertretung
(01.09.2021) Excellente zielorientierte Beratung. Zeitnahe Reaktion auf Problemstellung. Alle Rechtsstreitigkeiten bisher gewonnen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Koblenz
sehr gut
Rechtsanwalt Peter Koblenz
Rechtsanwaltskanzlei Peter Koblenz, Schlossmühlgasse 11, 74653 Künzelsau 6935.2468312993 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Reiserecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Peter Koblenz hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Blitzer
aus 57 Bewertungen Schnelle unkomplizierte Hilfstellung mit anschließender Feinkorrektur. Begeistert über den netten Kontakt mit … (10.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Roland Weber-Marxreiter
Rechtsanwalt Roland Weber-Marxreiter
Kanzlei Weber-Marxreiter, Alte Regensburger Straße 2-4, 84030 Ergolding 7131.613612821 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Roland Weber-Marxreiter bietet im Bereich Blitzer Rechtsberatung und Vertretung
aus 6 Bewertungen Ich musste nicht viel machen , er hat viel bemüht (30.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra Pietrzik
Rechtsanwältin Sandra Pietrzik
Anwaltskanzlei Pietrzik, Am Nahehard 7, 88697 Bermatingen 7000.9966642879 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Sandra Pietrzik unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Blitzer
aus 8 Bewertungen Gab eine positive Antwort . (23.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Xebat Koyun
sehr gut
Rechtsanwalt Xebat Koyun
Kanzlei Staab.Kollegen, Schlachte 32, 28195 Bremen 6675.0479216285 km
Familienrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Blitzer unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Xebat Koyun
aus 27 Bewertungen Sehr guter Anwalt, sehr erfolgreich (16.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Lutz Hötling
sehr gut
Rechtsanwalt Lutz Hötling
Kanzlei Lutz Hötling, Zingster Str. 8, 13051 Berlin 6978.0407535712 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht
Herr Rechtsanwalt Lutz Hötling ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Blitzer
aus 16 Bewertungen Herr Hötling ist ein sehr netter Anwalt,erklärt alles sehr gut, nun muss alles nur noch klappen.... (10.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Petra Brüchert-Pastor
Rechtsanwältin Petra Brüchert-Pastor
Rechtsanwältin Petra Brüchert-Pastor geb. Makalowski Fachanwältin für Strafrecht, Altendorfer Str. 313, 45143 Essen 6649.2315735021 km
Hier sprechen Sie mit dem Anwalt persönlich - direkt - unkompliziert - schnell
Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Petra Brüchert-Pastor ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Blitzer
aus 6 Bewertungen Mein Name ist Murat Çayir ich sage nur sie ist die beste Frau die ich kennen lernte sie ist stark liebt ihren Beruf … (01.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Avocat Marc Jantkowiak
Selarl Wiesel & Jantkowiak - Société d'avocats, 7, rue Oberlin, 67000 Straßburg, Frankreich 6850.6392571924 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Transportrecht & Speditionsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Blitzer beantwortet Herr Rechtsanwalt und Avocat Marc Jantkowiak
(04.04.2018) Herr Rechtsanwalt Jantkowiak hat eine Frage schnell und unkompliziert beantwortet. Vielen Dank!
Profil-Bild Rechtsanwalt Falk Forgbert
sehr gut
Rechtsanwalt Falk Forgbert
Rechtsanwaltskanzlei Falk Forgbert, Putzkauer Str. 2, 01877 Bischofswerda 7102.4380766345 km
Sie haben Recht. Mit mir bekommen Sie es.
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Falk Forgbert ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Blitzer
aus 37 Bewertungen Sehr freundliche, kompetente Beratung und anschließend auch Vertretung in der Sache. Ich kann Herr Forgbert sehr … (25.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Familienrecht | Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Wirteltorplatz 11, 52349 Düren 6652.5443171514 km
Ständig auf dem neuesten Stand, immer einen Schritt voraus: Fortschrittliche Lösungen für moderne Herausforderungen
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Familienrecht • Unterhaltsrecht • Strafrecht • eBay & Recht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Blitzer unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
aus 78 Bewertungen Hat mich über jeden Schritt schnell übers Handy informiert. Die Gespräche waren gut und nur das wichtigste würde … (11.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Thorbrügge
Rechtsanwalt Johannes Thorbrügge
Anwaltskanzlei Thorbrügge ⋅ Feix, Tigg 3, 45711 Datteln 6661.6507573243 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unterhaltsrecht
Herr Rechtsanwalt Johannes Thorbrügge vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Blitzer
aus 8 Bewertungen Es ist ein top Anwalt standt mir zu jederzeit zuseite trotz Schwierigkeiten Danke schön (10.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kurt Spangenberg
sehr gut
Rechtsanwalt Kurt Spangenberg
Fachanwaltskanzlei für Verkehrsrecht, Osterstr. 12, 49661 Cloppenburg 6642.1096036487 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt IT-Recht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Strafrecht • Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Kurt Spangenberg ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Blitzer
aus 19 Bewertungen super Anwalt sehr zu empfehlen (04.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Dohrmann
sehr gut
Rechtsanwalt Frank Dohrmann
Kanzlei Frank Dohrmann, Essener Str. 89, 46236 Bottrop 6643.7318069313 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Wettbewerbsrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Frank Dohrmann – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Blitzer
aus 28 Bewertungen Top Anwalt ! Kompetent, ehrlich und verständnisvoll. Für mich als Vermieter ist Herr Dormann die erste Wahl ! Macht … (30.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christopher Kömpf
Rechtsanwalt Christopher Kömpf
Kömpf & Kollegen, Bischofstrasse 5, 75365 Calw 6906.8669586397 km
Erbrecht • Verkehrsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Christopher Kömpf – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Blitzer
(08.05.2024) Sehr kompetente und zielgerichtete klare Informationen erhalten.
Profil-Bild Rechtsanwältin Rozina Ebrahim
sehr gut
Rechtsanwältin Rozina Ebrahim
Rechtsanwaltskanzlei Legis, Lange Reihe 14, 20099 Hamburg 6720.698870721 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Frau Rechtsanwältin Rozina Ebrahim ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Blitzer
aus 23 Bewertungen Hallo ich möchte bitte sofort helfen (15.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Felix Linnenbrink
Anwaltskanzlei Felix Linnenbrink, Sternstr. 25, 40479 Düsseldorf 6648.8372330034 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Felix Linnenbrink – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Blitzer
Profil-Bild Rechtsanwalt Adrian Stahl
sehr gut
Rechtsanwalt Adrian Stahl
Rechtsanwaltskanzlei Stahl, Kurfürstendamm 123, 10711 Berlin 6969.4640682009 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Herr Rechtsanwalt Adrian Stahl - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Blitzer
aus 136 Bewertungen Herr Stahl berät mit viel Kenntnis und Ideen. Zudem ist er sehr freundlich und gut erreichbar. (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Oliver Schomberg
sehr gut
Rechtsanwalt Oliver Schomberg
Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB, Steinbecker Meile 1, 42103 Wuppertal 6669.9560514457 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Oliver Schomberg vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Blitzer
aus 25 Bewertungen Rechtsstreit mit der KFZ Versicherung des Unfallverursachers gewonnen (24.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Reichenwallner
Rechtsanwaltskanzlei Reichenwallner, Alter Messeplatz 2, 80339 München 7117.5979163077 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Johannes Reichenwallner ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Blitzer
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Bulnheim
sehr gut
Rechtsanwalt Jens Bulnheim
Kanzlei Bulnheim, Friedensallee 27, 22765 Hamburg 6715.7879284877 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Jens Bulnheim vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Blitzer
aus 43 Bewertungen Sehr genau nützlich und schnell danke (18.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jürgen Kühner
Rechtsanwalt Jürgen Kühner
Rechtsanwälte Kühner Dr. Moessinger & Kollegen, Schloßgasse 4, 74172 Neckarsulm 6910.7591297584 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht • Sozialrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Jürgen Kühner ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Blitzer
aus 5 Bewertungen prompte und gute Beratung- mfg W. Kuehlwetter (23.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Martin Wanninger
Rechtsanwalt Dr. jur. Martin Wanninger
WANNINGER & KOLLEGEN RECHTSANWÄLTE STEUERBERATER WIRTSCHAFTSPRÜFER, Auf der Schanze 15 und 20, 93413 Cham 7124.54557521 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Steuerrecht • Strafrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Blitzer unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Martin Wanninger
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulrich Gödde
Rechtsanwalt Ulrich Gödde
Kanzlei Ulrich Gödde, Konrad-Popp-Platz 6, 95336 Mainleus 6992.9529132416 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Ulrich Gödde vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Blitzer
aus 5 Bewertungen Sehr fachliche kompetente Beratung und Hilfe bei meinem Anliegen. Durch das sehr schnelle reagieren von Herrn … (06.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Myriam Kalter
sehr gut
Rechtsanwältin Myriam Kalter
Kanzlei Myriam Kalter, Vor dem Leetor 3, 53545 Linz am Rhein 6714.7637187202 km
Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Myriam Kalter vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Blitzer
aus 12 Bewertungen Dank ihrer Kompetenz versteht Frau Kalter es, auch komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen. Alle rechtlichen … (20.05.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Blitzer

Fragen und Antworten

  • Blitzer: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Blitzer umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Blitzer und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Blitzer: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Blitzer sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
ᐅ Rechtsanwalt Blitzer ᐅ Persönliche und kompetente Beratung

Mit dem Begriff Blitzer werden Messgeräte bezeichnet, die bei einer gemessenen Geschwindigkeitsüberschreitung oder einem Rotlichtverstoß zum Nachweis der Fahreridentität automatisch ein Lichtbild mit Lichtblitz anfertigen. Da die Geräte oft getarnt und unauffällig sind, werden diese erst mit dem Lichtblitz bemerkt und daher „Blitzer“ genannt.

Blitzer können unterschiedliche Geräte sein

Es gibt mobile Blitzer, aber auch stationäre Blitzer, die fest installiert sind. Die installierten Blitzer sind auf Dauer am selben Ort und nicht mobil. So befinden sich in jeder Großstadt bereits zahlreiche fest montierte Blitzer. Den größten Anteil der Blitzer machen aber die mobilen Blitzer aus. Diese Blitzer können nach Wahl der Behörden an verschiedenen Stellen an Straßen und Autobahnen aufgestellt werden.

Dabei gibt es unterschiedliche Messgeräte. Ein Gerätetyp sind die Radarfallen: Bei diesen wird durch das Aussenden von elektromagnetischen Wellen ermittelt, ob jemand zu schnell fährt. Ebenfalls weit verbreitet ist die Messung mittels Lichtschranke. Neben diesen als Blitzer bezeichneten Messsystemen, gibt es noch die Blitzer an Ampeln, die Rotlichtverstöße aufzeichnen. Hierbei werden in der Fahrbahn Induktionsspulen eingebettet, die das Überfahren von Fahrzeugen registrieren. Mittlerweile werden diese Blitzerampeln weiter aufgerüstet, sodass diese auch zugleich die Geschwindigkeit messen können. So droht dann, wenn eine rote Ampel überfahren wurde, zugleich die Strafe wegen eines Geschwindigkeitsverstoßes, da meistens in diesen Fällen zu schnell gefahren wird.

Bei dem Einsatz von Laserpistolen wird nicht geblitzt. Bei der Lasermessung wird zum Nachweis der Identität des Autofahrers kein Lichtbild angefertigt und wird daher auch nicht geblitzt. Um den Fahrer, der zu schnell gefahren ist, zu identifizieren wird das Fahrzeug von der Polizei angehalten.

Blitzer dienen der Unfallverhütung

Viele Unfälle sind auf eine überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen. Die Blitzer dienen daher der Überwachung der Geschwindigkeit des Verkehrs, um die Autofahrer zu einer Fahrt mit einer zulässigen Geschwindigkeit anzuhalten, damit diese nicht zu schnell fahren. Oft werden Blitzer an Abschnitten von Straßen und Autobahnen eingesetzt, die häufig von Unfällen aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen betroffen sind oder wo aufgrund der örtlichen Begebenheit eine erhöhte Gefahr bei zu schnellem Fahren gegeben ist.

Ein weiterer Zweck von Blitzern ist es, Rotlichtverstöße zu ahnden und vor diesen abzuschrecken. Ein Rotlichtverstoß ist gegeben, wenn ein Fahrer bei rot über die Ampel fährt. Dabei wird zweimal geblitzt: Das erste Mal bei Überfahren der Haltelinie und das zweite Mal bei Einfahrt in den Schutzbereich. Gerade Rotlichtverstöße sind für den Verkehr besonders gefährlich und werden nach dem Bußgeldkatalog im Vergleich zu anderen Ordnungswidrigkeiten bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung besonders hart bestraft.

Welche Strafe folgt, wenn man geblitzt wird?

Wer als Autofahrer zu schnell fährt und bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung oder Rotlichtverstoß geblitzt wird, den erwartet mit dem Bußgeldbescheid als Strafe ein Bußgeld, eine Eintragung von einen oder zwei Punkten in Flensburg oder ein Fahrverbot. Das Bußgeld bestimmt sich nach dem Bußgeldkatalog. Zunächst ist zwischen Rotlichtverstoß und Geschwindigkeitsüberschreitung zu unterscheiden:

Strafen bei Rotlichtverstoß

Der „einfache“ Rotlichtverstoß wird im Bußgeldkatalog mit 90 Euro Bußgeld und mit Eintragung von einem Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg geahndet. Wurde dabei jemand gefährdet, erhöht sich das Bußgeld auf 200 Euro und werden zwei Punkte in Flensburg eingetragen und wird der Verkehrssünder mit einen Monat Fahrverbot bestraft. Kommt eine Sachbeschädigung hinzu, erhöht sich das Bußgeld auf 240 Euro.

War die Ampel länger als eine Sekunde rot, liegt ein sogenannter „qualifizierter“ Rotlichtverstoß vor und es drohen ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro, zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot. Bei einer Gefährdung erhöht sich das Bußgeld auf 320 Euro und mit Sachbeschädigung auf 360 Euro, wobei es bei zwei Punkten und einem Fahrverbot von einen Monat verbleibt.

Wer lediglich die Haltelinie überschreitet, aber nicht in den Schutzbereich einfährt, kann mit einem Bußgeld in Höhe von 10 Euro rechnen. Lag jedoch auch eine Gefährdung vor, erhöht sich das Bußgeld auf 70 Euro und der betroffene Fahrer erhält zusätzlich einen Punkt.

Strafen bei Geschwindigkeitsverstößen

Bei der Geschwindigkeitsüberschreitung ist zu unterscheiden, ob diese innerorts oder außerorts begangen wurde. Bei Verstößen innerorts werden höhere Strafen fällig. Die Strafen reichen generell von 10 Euro Bußgeld bis zu 680 Euro innerorts und 600 Euro außerorts. Zudem kann, wer zu schnell fährt, mit bis zu zwei Punkten in Flensburg und bis zu drei Monaten Fahrverbot belegt werden. Wiederholungstäter oder Fahrer, die sich noch in der Probezeit befinden, werden strenger bestraft. Wer acht Punkte in Flensburg erreicht, verliert den Führerschein. Für genauere Auskünfte steht hierzu der Bußgeldrechner zur Verfügung.

Warnungen vor Blitzer

Im Internet sind zahlreiche Karten vorhanden, in welchen die fest installierten Blitzer verzeichnet sind, um zu vermeiden, geblitzt zu werden. Aber auch die mobilen Blitzer werden bereits auf Apps angezeigt. Die Warnung vor einen Blitzer, damit Autofahrer nicht geblitzt werden, ist straffrei. Wen allerdings die Polizei dabei beobachtet, mit der Lichthupe den Gegenverkehr zu warnen, den kann die Polizei wegen Missbrauchs der Lichthupe mit einem Bußgeld in Höhe von fünf Euro ahnden.

Im Internet sind verschiedene Modelle von Radarwarn- oder Laserstörgeräte erhältlich. Zwar ist deren Verkauf und Besitz in Deutschland zulässig, aber das Benutzen oder betriebsbereite „Mitsichführen“ als Fahrer ist verboten und kann ebenfalls mit einem Bußgeld in Höhe von 75 Euro und einen Punkt bestraft werden. Dasselbe gilt auch für Apps, die Verkehrsüberwachungen wie Blitzer anzeigen. Allerdings gilt dies nicht für den Beifahrer, der ein solches Gerät benutzt. Warnt dieser den Fahrer, ohne dass der Fahrer von der Verwendung eines Radarwarn- oder Laserstörgerätes Kenntnis hat, wird kein Bußgeld und auch kein Punkt fällig.

Einspruch gegen Bußgeldbescheid

Der Bußgeldbescheid kommt üblicherweise innerhalb von zwei bis vier Wochen, nachdem man geblitzt wurde. Die Zustellung kann sich aber auch verzögern. Wer mit der im Bußgeldbescheid festgesetzten Strafe, insbesondere mit dem Bußgeld, Punkten oder einem Fahrverbot, nicht einverstanden ist, kann Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen. Der Einspruch ist binnen zwei Wochen nach Zugang des Bußgeldbescheids einzulegen. Hierzu ist auch die Rechtsmittelbelehrung zu beachten, die standardmäßig jedem Bußgeldbescheid beigefügt ist.

(FMA)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Blitzer umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Blitzer besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.