4.489 Anwälte für Blitzer | Seite 9

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Svenja Schneegans
Rechtsanwältin Svenja Schneegans
Rechtsanwälte Dr. Papsch & Collegen, Herrenhäuser Markt 3, 30419 Hannover 6763.6135620261 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Frau Rechtsanwältin Svenja Schneegans ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Blitzer
Profil-Bild Rechtsanwältin Isabella Popp
Rechtsanwältin Isabella Popp
Popp & Popp Rechtsanwälte, Ringstr. 26, 84347 Pfarrkirchen 7186.8714463007 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Isabella Popp ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Blitzer
(25.10.2023) Kennt sich sehr gut aus. Scheidung ist reibungslos verlaufen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Fritsch
Rechtsanwalt Andreas Fritsch
Rechtsanwälte FRITSCH - GRAF - HORSTEN, Am Stadion 18-24, 51465 Bergisch Gladbach 6682.1073706738 km
Verkehrsrecht • Sozialversicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Blitzer beantwortet Herr Rechtsanwalt Andreas Fritsch
Profil-Bild Anwalt Andrej Ketiš
Anwalt Andrej Ketiš
Anwaltskanzlei Ketiš, Janžekovič in partnerji d.o.o., Ulica Vita Kraigherja 8, Maribor 2000, Slowenien 7472.3257483916 km
Erbrecht • Verkehrsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Blitzer unterstützt Sie Herr Anwalt Andrej Ketiš
aus 6 Bewertungen Hallo, bitte rufen Sie uns auf wathsap an (15.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Miguel W. Moritz
sehr gut
Rechtsanwalt Miguel W. Moritz
Kanzlei Miguel W. Moritz, Maximilianstr. 25, 83278 Traunstein 7202.5791852434 km
Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Opferhilfe
Bei juristischen Problemen im Bereich Blitzer hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Miguel W. Moritz
aus 36 Bewertungen Ich bin sehr froh, dass Herr RA Moritz meine Angelegenheit übernommen hat. Gesprächstermine in seiner Kanzlei waren … (01.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Schlindwein
Meier, Schlindwein, Markert Rechtsanwälte, Schwabentorring 12, 79098 Freiburg im Breisgau 6890.1642552515 km
Fachanwältin Strafrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Frau Rechtsanwältin Julia Schlindwein - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Blitzer
Profil-Bild Rechtsanwältin Stefanie Jetter-Strecker
Rechtsanwältin Stefanie Jetter-Strecker
Anwaltskanzlei Hägele-Paul & Jetter-Strecker in Partnerschaft mbB, Bahnhofstr. 7, 72379 Hechingen 6941.3657412801 km
Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht • Opferhilfe • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Blitzer bietet Frau Rechtsanwältin Stefanie Jetter-Strecker
(05.11.2020) Sehr professionell, super vorbereitet und immer ehrlich geblieben. Bin sehr zufrieden.
Profil-Bild Rechtsanwalt Mustafa Akbulut
sehr gut
Rechtsanwalt Mustafa Akbulut
Anwaltskanzlei Akbulut, Steintorstraße 6, 30159 Hannover 6767.5624574553 km
Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Mustafa Akbulut ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Blitzer
aus 22 Bewertungen Er hat sich zeit genommen für mich um meinen Fall zu besprechen (20.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Shari Neufeldt
Kanzlei Shari Neufeldt, Moltkestraße 10, 35390 Gießen 6800.3944248847 km
Individuelle Mandantenbetreuung als Vertrauensbasis.
Strafrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Blitzer beantwortet Frau Rechtsanwältin Shari Neufeldt
aus 5 Bewertungen Hallo, ich möchte Frau Neufeldt, als sehr kompetente Rechtsanwältin bewerten. Die sich der Problematik angekommen hat … (21.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Francesca Ruggieri
sehr gut
Rechtsanwältin Francesca Ruggieri
KANZLEI KRÜGER, Erich-Bammel-Weg 1, 38446 Wolfsburg 6828.734087074 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Blitzer bietet Frau Rechtsanwältin Francesca Ruggieri
aus 71 Bewertungen Viel Stress aber am Ende voller Erfolg. Die Sache ging alle 3 Instanzen durch und wir haben alle 3 bis vor dem BAG … (18.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nadine Schäfer
sehr gut
Rechtsanwältin Nadine Schäfer
Kanzlei Nadine Schäfer, Herbeder Str. 98, 58455 Witten 6671.3137730248 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Juristische Fragen im Bereich Blitzer beantwortet Frau Rechtsanwältin Nadine Schäfer
aus 12 Bewertungen Verkehrsrechtliche Vertretung meiner Interessen Frau Schäfer hat mich in einer vertragsrechtlichen Angelegenheit … (10.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Stoffel
Rechtsanwalt Johannes Stoffel
Rechtsanwaltskanzlei Kaiser, Rheinstraße 12, 76829 Landau in der Pfalz 6841.0216746374 km
Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Johannes Stoffel ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Blitzer gerne behilflich
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Wohlhöfner
sehr gut
Kanzlei Wohlhöfner, Poststr. 18, 87439 Kempten (Allgäu) 7062.8640230939 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Blitzer unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Thomas Wohlhöfner
aus 13 Bewertungen Ohne Herrn Wohlhöfner hätte ich wahrscheinlich nicht durchgehalten. Seine realistische Einschätzung, seine Strategie … (28.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke
sehr gut
Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke
Donath-Franke Rechtsanwälte, Alter Steinweg 5, 08056 Zwickau 7025.343533912 km
Gründlich ist effizient!
Erbrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Medizinrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Herr Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke bietet Rat und Unterstützung im Bereich Blitzer
aus 107 Bewertungen Recht haben und Recht bekommen im Verkehrsrecht ist immer die eine Sache, welche hier aber sehr Ernst genommen. Es … (22.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Claus Gelhorn
sehr gut
Rechtsanwalt Claus Gelhorn
Ritzer Gelhorn Reber Rechtsanwaltskanzlei, Ludwigstr. 3, 85049 Ingolstadt 7073.0863112939 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Claus Gelhorn – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Blitzer
aus 10 Bewertungen Top Verteidiger! (21.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Alina Miethling
sehr gut
Rechtsanwältin Alina Miethling
Kanzlei Alina Miethling, Bahnstr. 60, 14656 Brieselang 6948.024451435 km
Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Mediation • Betreuungsrecht
Im Bereich Blitzer bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Alina Miethling
aus 29 Bewertungen Fr. Miethling hat sich für mein Anliegen jederzeit positiv eingesetzt, dabei hat sie auf mich jederzeit einen … (11.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Schuhmacher
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Schuhmacher
Wirth Rechtsanwälte, Wagnerstraße 65, 89077 Ulm 7003.0946029764 km
Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Strafrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Blitzer bietet Herr Rechtsanwalt Thomas Schuhmacher
aus 33 Bewertungen Es war zu einem Schreiben einer Gebühren veranschlagen eine Information nötig ob es zu einer Handlung kommen muss. … (29.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sören Cem Arslan
sehr gut
Rechtsanwalt Sören Cem Arslan
Rechtsanwalt Arslan, Mittelstraße 17, 47441 Moers 6628.6343761718 km
Zivilrecht • Kaufrecht • Strafrecht • Werkvertragsrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Sören Cem Arslan – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Blitzer
aus 42 Bewertungen Vor allen Dingen sehr zügig und für den Klienten erfolgreich. Besser geht es nicht. (12.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Jeromin
sehr gut
Rechtsanwalt Jens Jeromin
Kanzlei Jens Jeromin, Gutenbergstraße 38, 44139 Dortmund 6676.6259739124 km
Ob im Strafrecht oder Verkehrsrecht- wir vertreten Ihre Interessen hartnäckig und konsequent. Mit optimaler Erreichbarkeit, schneller Terminvergabe und zügiger Fallbearbeitung kämpfen wir für Sie !
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Blitzer bietet Herr Rechtsanwalt Jens Jeromin
aus 69 Bewertungen Die Beratung war bisher immer super und absolut seriös. Herr Jeromin nimmt sich immer alle Zeit um auf alle Fragen … (17.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Nicolas Woltmann
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Nicolas Woltmann
Guski • Such Rechtsanwälte, Hanauer Landstraße 155-157, 60314 Frankfurt am Main 6828.1684796744 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Blitzer bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Nicolas Woltmann
aus 15 Bewertungen Herr Dr. Woltmann hat mich in einer erbrechtlichen Streitigkeit vertreten. Er war immer für mich erreichbar, sehr … (15.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Benedikt Schultheis
Rechtsanwalt Benedikt Schultheis
Rechtsanwälte Kirsch Heck Valter PartGmbB WESTANWÄLTE, Oligsbendengasse 12-14, 52070 Aachen 6630.0491092381 km
Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Benedikt Schultheis ist Ihr Ansprechpartner für Blitzer
Profil-Bild Rechtsanwalt Panagiotis Mastoras
sehr gut
Rechtsanwalt Panagiotis Mastoras
Kanzlei Mastoras, Stammheimer Straße 10, 50735 Köln 6674.8951316965 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Blitzer steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Panagiotis Mastoras gerne zur Verfügung
aus 46 Bewertungen Nach einer herausfordernden Verkehrssituation suchte ich dringend nach rechtlicher Unterstützung und fand in Herrn … (26.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Möbius
Rechtsanwalt Michael Möbius
rls Rechtsanwälte Retzlaff, Sommer, Horn, Arndtstrasse 6, 01099 Dresden 7081.1472050525 km
Wir können die Vergangenheit nicht ändern, aber die Zukunft gemeinsam gestalten.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Blitzer bietet Herr Rechtsanwalt Michael Möbius
aus 6 Bewertungen Sehr freundliche und kompetente Beratung, mein Rechtsanliegen wurde schnell bearbeitet und ich fühlte mich in guten … (06.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sascha Fitschen
Rechtsanwalt Sascha Fitschen
MELCHERS · MÜLLER · VAN NORDEN · FITSCHEN | Rechtsanwälte, Fachanwälte und Notar, Walther-Rathenau-Strasse 34, 26954 Nordenham 6634.8057816168 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Blitzer steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Sascha Fitschen gerne zur Verfügung
aus 6 Bewertungen Hat mir sehr geholfen kann ich nur weiter empfehlen. (11.03.2020)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Blitzer

Fragen und Antworten

  • Blitzer: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Blitzer umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Blitzer und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Blitzer: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Blitzer sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
ᐅ Rechtsanwalt Blitzer ᐅ Persönliche und kompetente Beratung

Mit dem Begriff Blitzer werden Messgeräte bezeichnet, die bei einer gemessenen Geschwindigkeitsüberschreitung oder einem Rotlichtverstoß zum Nachweis der Fahreridentität automatisch ein Lichtbild mit Lichtblitz anfertigen. Da die Geräte oft getarnt und unauffällig sind, werden diese erst mit dem Lichtblitz bemerkt und daher „Blitzer“ genannt.

Blitzer können unterschiedliche Geräte sein

Es gibt mobile Blitzer, aber auch stationäre Blitzer, die fest installiert sind. Die installierten Blitzer sind auf Dauer am selben Ort und nicht mobil. So befinden sich in jeder Großstadt bereits zahlreiche fest montierte Blitzer. Den größten Anteil der Blitzer machen aber die mobilen Blitzer aus. Diese Blitzer können nach Wahl der Behörden an verschiedenen Stellen an Straßen und Autobahnen aufgestellt werden.

Dabei gibt es unterschiedliche Messgeräte. Ein Gerätetyp sind die Radarfallen: Bei diesen wird durch das Aussenden von elektromagnetischen Wellen ermittelt, ob jemand zu schnell fährt. Ebenfalls weit verbreitet ist die Messung mittels Lichtschranke. Neben diesen als Blitzer bezeichneten Messsystemen, gibt es noch die Blitzer an Ampeln, die Rotlichtverstöße aufzeichnen. Hierbei werden in der Fahrbahn Induktionsspulen eingebettet, die das Überfahren von Fahrzeugen registrieren. Mittlerweile werden diese Blitzerampeln weiter aufgerüstet, sodass diese auch zugleich die Geschwindigkeit messen können. So droht dann, wenn eine rote Ampel überfahren wurde, zugleich die Strafe wegen eines Geschwindigkeitsverstoßes, da meistens in diesen Fällen zu schnell gefahren wird.

Bei dem Einsatz von Laserpistolen wird nicht geblitzt. Bei der Lasermessung wird zum Nachweis der Identität des Autofahrers kein Lichtbild angefertigt und wird daher auch nicht geblitzt. Um den Fahrer, der zu schnell gefahren ist, zu identifizieren wird das Fahrzeug von der Polizei angehalten.

Blitzer dienen der Unfallverhütung

Viele Unfälle sind auf eine überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen. Die Blitzer dienen daher der Überwachung der Geschwindigkeit des Verkehrs, um die Autofahrer zu einer Fahrt mit einer zulässigen Geschwindigkeit anzuhalten, damit diese nicht zu schnell fahren. Oft werden Blitzer an Abschnitten von Straßen und Autobahnen eingesetzt, die häufig von Unfällen aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen betroffen sind oder wo aufgrund der örtlichen Begebenheit eine erhöhte Gefahr bei zu schnellem Fahren gegeben ist.

Ein weiterer Zweck von Blitzern ist es, Rotlichtverstöße zu ahnden und vor diesen abzuschrecken. Ein Rotlichtverstoß ist gegeben, wenn ein Fahrer bei rot über die Ampel fährt. Dabei wird zweimal geblitzt: Das erste Mal bei Überfahren der Haltelinie und das zweite Mal bei Einfahrt in den Schutzbereich. Gerade Rotlichtverstöße sind für den Verkehr besonders gefährlich und werden nach dem Bußgeldkatalog im Vergleich zu anderen Ordnungswidrigkeiten bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung besonders hart bestraft.

Welche Strafe folgt, wenn man geblitzt wird?

Wer als Autofahrer zu schnell fährt und bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung oder Rotlichtverstoß geblitzt wird, den erwartet mit dem Bußgeldbescheid als Strafe ein Bußgeld, eine Eintragung von einen oder zwei Punkten in Flensburg oder ein Fahrverbot. Das Bußgeld bestimmt sich nach dem Bußgeldkatalog. Zunächst ist zwischen Rotlichtverstoß und Geschwindigkeitsüberschreitung zu unterscheiden:

Strafen bei Rotlichtverstoß

Der „einfache“ Rotlichtverstoß wird im Bußgeldkatalog mit 90 Euro Bußgeld und mit Eintragung von einem Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg geahndet. Wurde dabei jemand gefährdet, erhöht sich das Bußgeld auf 200 Euro und werden zwei Punkte in Flensburg eingetragen und wird der Verkehrssünder mit einen Monat Fahrverbot bestraft. Kommt eine Sachbeschädigung hinzu, erhöht sich das Bußgeld auf 240 Euro.

War die Ampel länger als eine Sekunde rot, liegt ein sogenannter „qualifizierter“ Rotlichtverstoß vor und es drohen ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro, zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot. Bei einer Gefährdung erhöht sich das Bußgeld auf 320 Euro und mit Sachbeschädigung auf 360 Euro, wobei es bei zwei Punkten und einem Fahrverbot von einen Monat verbleibt.

Wer lediglich die Haltelinie überschreitet, aber nicht in den Schutzbereich einfährt, kann mit einem Bußgeld in Höhe von 10 Euro rechnen. Lag jedoch auch eine Gefährdung vor, erhöht sich das Bußgeld auf 70 Euro und der betroffene Fahrer erhält zusätzlich einen Punkt.

Strafen bei Geschwindigkeitsverstößen

Bei der Geschwindigkeitsüberschreitung ist zu unterscheiden, ob diese innerorts oder außerorts begangen wurde. Bei Verstößen innerorts werden höhere Strafen fällig. Die Strafen reichen generell von 10 Euro Bußgeld bis zu 680 Euro innerorts und 600 Euro außerorts. Zudem kann, wer zu schnell fährt, mit bis zu zwei Punkten in Flensburg und bis zu drei Monaten Fahrverbot belegt werden. Wiederholungstäter oder Fahrer, die sich noch in der Probezeit befinden, werden strenger bestraft. Wer acht Punkte in Flensburg erreicht, verliert den Führerschein. Für genauere Auskünfte steht hierzu der Bußgeldrechner zur Verfügung.

Warnungen vor Blitzer

Im Internet sind zahlreiche Karten vorhanden, in welchen die fest installierten Blitzer verzeichnet sind, um zu vermeiden, geblitzt zu werden. Aber auch die mobilen Blitzer werden bereits auf Apps angezeigt. Die Warnung vor einen Blitzer, damit Autofahrer nicht geblitzt werden, ist straffrei. Wen allerdings die Polizei dabei beobachtet, mit der Lichthupe den Gegenverkehr zu warnen, den kann die Polizei wegen Missbrauchs der Lichthupe mit einem Bußgeld in Höhe von fünf Euro ahnden.

Im Internet sind verschiedene Modelle von Radarwarn- oder Laserstörgeräte erhältlich. Zwar ist deren Verkauf und Besitz in Deutschland zulässig, aber das Benutzen oder betriebsbereite „Mitsichführen“ als Fahrer ist verboten und kann ebenfalls mit einem Bußgeld in Höhe von 75 Euro und einen Punkt bestraft werden. Dasselbe gilt auch für Apps, die Verkehrsüberwachungen wie Blitzer anzeigen. Allerdings gilt dies nicht für den Beifahrer, der ein solches Gerät benutzt. Warnt dieser den Fahrer, ohne dass der Fahrer von der Verwendung eines Radarwarn- oder Laserstörgerätes Kenntnis hat, wird kein Bußgeld und auch kein Punkt fällig.

Einspruch gegen Bußgeldbescheid

Der Bußgeldbescheid kommt üblicherweise innerhalb von zwei bis vier Wochen, nachdem man geblitzt wurde. Die Zustellung kann sich aber auch verzögern. Wer mit der im Bußgeldbescheid festgesetzten Strafe, insbesondere mit dem Bußgeld, Punkten oder einem Fahrverbot, nicht einverstanden ist, kann Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen. Der Einspruch ist binnen zwei Wochen nach Zugang des Bußgeldbescheids einzulegen. Hierzu ist auch die Rechtsmittelbelehrung zu beachten, die standardmäßig jedem Bußgeldbescheid beigefügt ist.

(FMA)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Blitzer umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Blitzer besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.