33 Ergebnisse für Bankrecht

Suche wird geladen …

Professionelle Händler CFD?
Professionelle Händler CFD?
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… sich von einem Fachanwalt für Bankrecht beraten lassen. Kostenfreie Ersteinschätzung ? Übersenden Sie uns die Abrechnungen Ihrer Trades an die info@kanzlei-haas.de je nach Arbeitsauslastung beantworten wir Ihre Anfrage ohne Anfall von Kosten, aber auch ohne …
Maxiflex Ltd (Europefx.com) Widerruf der Lizenz?
Maxiflex Ltd (Europefx.com) Widerruf der Lizenz?
| 29.04.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… verblieben sind sollten sich betroffene Anleger die nicht orientiert sind von versierten Fachanwälten für Bankrecht erklären lassen. Übermitteln Sie mir Ihre Unterlagen und ich erteile Ihnen ein Angebot einschließlich einer kostenfreien Ersteinschätzung.
Otto peinlich genaues Zahlungsmanagement!
Otto peinlich genaues Zahlungsmanagement!
| 28.12.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… blieb erstmal aus. Frage des Mandanten an mich: Ist es für einen Gläubiger rechtlich zulässig zusätzliche Kosten zu produzieren, obwohl ja Zahlung (auf falsches Konto) erfolgt war ? Bankrecht und Grundlagen: Wie zahlt man richtig? Wie man …
EuGH schlägt BGH – endgültig? - Leider nicht!
EuGH schlägt BGH – endgültig? - Leider nicht!
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
I.) Der europäische Widerrufsjoker Bereits im Frühjahr diesen Jahres war der sogenannte Widerrufsjoker eines der zentralen Themen im Bereich des Bankrechts. Durch seine Entscheidung vom 31.03.2020 – Az.: XI ZR 581/18 trat der BGH …
S´Arraco Investment S.L. – Schadenersatz ja (!) – aber in welchem Umfang?
S´Arraco Investment S.L. – Schadenersatz ja (!) – aber in welchem Umfang?
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… beweisen. In Fällen des Bankrechts geht es, soweit vertragliche Ansprüche auf Schadensersatz zu beurteilen sind, um die individuelle Aufklärungsbedürftigkeit des Anlegers und die ihm während der Vermittlung genmachten Versprechungen. Es geht …
Gesprächsmitschnitte als Beweismittel nicht geeignet! (II)
Gesprächsmitschnitte als Beweismittel nicht geeignet! (II)
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… oder Anwälte, die sich auf Opferhilfe spezialisiert haben, zu beauftragen. Unsere Kanzlei ist in Fällen dieser Art so gut wie nie tätig. Wir vertreten Fälle aus dem Bereich des Arbeitsrechts, Bankrechts und Kapitalanlagerechtes, Erbrechts …
Opalenburg – Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG – korrigiert(e) Bilanz?
Opalenburg – Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG – korrigiert(e) Bilanz?
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… mit ihrer Kapitalanlage sind, sollten gegebenenfalls Beratung durch einen qualifizierten Fachanwalt für Bankrecht in Anspruch nehmen. Dies, um die ihnen zustehenden Ansprüche auf Schadensersatz oder Ausübung von Gestaltungsrechten (Kündigung …
Bedienungsanleitung Mustertext zur Ausübung des Widerrufrechtes bei noch laufendem Darlehen (I)
Bedienungsanleitung Mustertext zur Ausübung des Widerrufrechtes bei noch laufendem Darlehen (I)
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… durch Beauftragung unserer oder einer anderen im Bankrecht versierten Anwaltskanzlei in Anspruch zu nehmen! Soweit Sie derzeit die kreditfinanzierte Immobilie veräußern, und durch Ihre Bank noch keine Lastenfreistellung entgegen der Zahlung …
Endlich! Prozesskostenrisiko für Widerrufsjoker nun kalkulierbar!
Endlich! Prozesskostenrisiko für Widerrufsjoker nun kalkulierbar!
| 09.03.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… 3 ZPO nach der Hauptforderung, die er gemäß §§ 346 ff. BGB beanspruchen zu können meint.“ Damit kann Ihnen jede fachliche im Bankrecht versierte Anwaltskanzlei das bestehende Prozessrisiko einer außergerichtlichen oder gerichtlichen …
Zahlungspflicht der Bank Nutzungen i. H. v. 5 %, oder 2,5 % zu erstatten?
Zahlungspflicht der Bank Nutzungen i. H. v. 5 %, oder 2,5 % zu erstatten?
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die Arbeit erleichtern wollen bitten wir Sie das unter www.kanzlei-haas.de zur Verfügung gestellte Aufnahmeblatt http://www.kanzlei-haas.de/bankrecht-kapitalmarktrecht.html. zu nutzen. Dann sind wir im Regelfall schneller. Abschließend: Lassen …
Jetzt oder nie? Widerruf des Darlehens! Künftige Gesetz zulasten der Verbraucher geplant?   
Jetzt oder nie? Widerruf des Darlehens! Künftige Gesetz zulasten der Verbraucher geplant?  
| 03.12.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… nicht auf die lange Bank zu schieben. Das Kennenlernen ist bei uns kostenfrei. Bitte kontaktieren Sie uns über unsere Homepage. Dort finden Sie unter der Rubrik „Bankrecht“ auch ein neu eingerichtetes automatisiertes Kontaktformular (http://www.kanzlei …
Erfolgreiche Welle der Widerrufsfälle zugunsten der Darlehensnehmer?
Erfolgreiche Welle der Widerrufsfälle zugunsten der Darlehensnehmer?
| 03.12.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zurückgenommen worden waren. Kontakt erwünscht? Kontaktieren Sie uns gerne via E-Mail über anwalt.de oder die kanzleieigene E-Mailadresse. Gerne können Sie auch das über unsere Kanzlei-Homepage unter „Bankrecht“ eingerichtete Kontaktformular …
Autofinanzierung und/oder Immobilien-Finanzierung widerrufen?
Autofinanzierung und/oder Immobilien-Finanzierung widerrufen?
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… können Sie auch das über unsere Kanzlei-Homepage unter Bankrecht eingerichtete Kontaktformular verwenden. Das finden Sie hier: http://www.kanzlei-haas.de/bankrecht-kapitalmarktrecht.html Beachten Sie bitte: der Erstkontakt ist kostenfrei …
Lassen Sie sich die Kündigung Ihres Bausparvertrages nicht gefallen!
Lassen Sie sich die Kündigung Ihres Bausparvertrages nicht gefallen!
| 09.08.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Ihrer Bausparkasse nicht beeindrucken, wenn die Bausparsummen noch nicht angespart ist, bzw. noch ein Bauspardarlehen in Anspruch genommen werden kann. Lassen Sie einen im Bankrecht versierten Rechtskundigen prüfen, ob überhaupt ein Kündigungsrecht …
Widerruf: Erfolgreiches Gestaltungsmittel für den Ausstieg aus Finanzierungsgeschäften
Widerruf: Erfolgreiches Gestaltungsmittel für den Ausstieg aus Finanzierungsgeschäften
| 05.08.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… insbesondere auch aus dem Versicherungsrecht gibt es Entscheidungen des Bundesgerichtshofes, die auf die bankrechtlichen Vertragsverhältnisse u.E. übertragbar sind. So ist es in einer Unzahl von Fällen für Darlehensnehmer gestattet, ihre Altverträge …
Bankgebühren aus 2004 können erfolgreich zurück geklagt werden!
Bankgebühren aus 2004 können erfolgreich zurück geklagt werden!
| 31.10.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Klageforderung verurteilt. Im Verfahren XI ZR 17/14 ist die Revision der dort beklagten Bank erfolglos geblieben. Der u. a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute in zwei Entscheidungen erstmals …
"Wealthmaster Noble" des  "Europlanes" rückabwickelbar zu Gunsten von Anlegern in Deutschland!
"Wealthmaster Noble" des "Europlanes" rückabwickelbar zu Gunsten von Anlegern in Deutschland!
| 23.09.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… nicht verstrichen ist und auch zuvor keine Kenntnis des Anlegers von der Aufklärungspflichtverletzung bestand. Wer sich orientieren will, sollte sich an einen Fachanwalt im Bankrecht oder Versicherungsrecht wenden.
Keine Nachschusspflicht des Kommanditisten eines Containerschiffes (MS C.)?
Keine Nachschusspflicht des Kommanditisten eines Containerschiffes (MS C.)?
| 19.07.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… und Containerfonds die von Ihren Gesellschaftern Nachschüsse verlangen. Glauben Sie nicht alles, was in einem Beschluss steht. Und wenn Sie zu früh gezahlt haben, können Sie es ggf. wieder zurückholen. Lassen Sie einen Fachanwalt für Bankrecht prüfen. Wir freuen Ihnen weiter helfen zu können!
Ihre Ziele als Anlegers einer Anlagegesellschaft, z.B.: Schiffs-Fonds, Medien-Fonds, Immo-Fonds u.a.
Ihre Ziele als Anlegers einer Anlagegesellschaft, z.B.: Schiffs-Fonds, Medien-Fonds, Immo-Fonds u.a.
| 23.04.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… meint: Wenn Sie nicht wissen, wie Sie sich entscheiden sollen ist die Antwort ganz einfach: Lassen Sie Ihren individuellen Fall durch einen Fachanwalt im Bankrecht oder Kapitalmarktrecht abschließend prüfen. Dieser muss Sie auf den rechtlich sichersten Weg verweisen und über alle mit der anwaltlichen Vertretung verbundenen Risiken aufklären.
Risikoausschlussklausen der Rechtschutzversicherer sind häufig unwirksam!
Risikoausschlussklausen der Rechtschutzversicherer sind häufig unwirksam!
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die Versicherungsbedingungen und die dazu ergangene Rechtsprechung lieber zweimal lesen. Der Bundesgerichtshof und die Oberlandesgerichte haben gerade in Fällen des Bankrechtes und Kapitalmarktrechtes, also immer dann, wenn mit der Vermögensanlage etwas schief …
Banken und Vermittler haften, falls Schiffsfonds unter unzureichender Aufklärung an Anleger vermitte
Banken und Vermittler haften, falls Schiffsfonds unter unzureichender Aufklärung an Anleger vermitte
| 10.12.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… vereinnahmte Rückvergütung aufzuklären. Presseberichterstattungen häufen sich. Immer mehr Fachanwälte für Bankrecht, wie auch wir empfehlen Schadensersatzansprüche von Anlegern gegenüber vermittelnden Banken oder Anlageberatern prüfen zu lassen …
Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden und Haftung der Bank (II)
Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden und Haftung der Bank (II)
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zurückerhalten kannOb und wie die Erfolgsaussichten in Ihrem Fall sind prüfen gerne im Bankrecht spezialisierte Anwälte wie auch unsere Kanzlei. MJH Rechtsanwälte: Wir wünschen Ihnen und Ihrer Rechtssache alles Gute!
Prospekthaftung für Nichtausweis des Beherrschungsvertrages
Prospekthaftung für Nichtausweis des Beherrschungsvertrages
| 20.02.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ist. Ist aber der Prospekt unvollständig, haften für Schäden die die Anleger erleiden die Prospektverantwortlichen. MJH Martin J. Haas Rechtsanwalt : Nicht nur der Vertragspartner ist wichtiger Anspruchsgegner in Fällen des Bankrechts. Auch Dritte können zur Haftung heranzuziehen sein.
Lehmann Urteile haben keine Auswirkung auf die Rechtsprechungspraxis bei Risikozertifikaten !
Lehmann Urteile haben keine Auswirkung auf die Rechtsprechungspraxis bei Risikozertifikaten !
| 21.11.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Bedeutung für den Anlegerschutz. Wir empfehlen, dass Sie Ihre Interessen von Profis im Bankrecht prüfen und vertreten lassen, nicht umsonst wurde die Fachanwaltschaft Bank- und Kapitalmarktrecht begründet. Schützen Sie sich vor weiteren Irrtümern Martin J. Haas Rechtsanwalt, auch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht