68 Ergebnisse für Fahrverbot

Suche wird geladen …

Bald Einzug der Fahrzeuge möglich? Und wird das Übertragen von Punkten auf andere bald strafbar?
Bald Einzug der Fahrzeuge möglich? Und wird das Übertragen von Punkten auf andere bald strafbar?
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Das soll sich nun laut Empfehlung an die Ministerien ändern: Der Verkehrsgerichtstag forderte höhere Strafen und mehr Fahrverbote. Gewerbliche Angebote des Punktehandels sollen verboten werden. Weitere Infos zu den Themen finden Sie hier: https …
Führerschein weg und „Idiotentest“ wegen Scooter-Fahrens nach Cannabiskonsum?
Führerschein weg und „Idiotentest“ wegen Scooter-Fahrens nach Cannabiskonsum?
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… eine schwerwiegende Ordnungswidrigkeit dar. Neben einem erheblichen Bußgeld und einem Fahrverbot für die Dauer eines Monats drohen ebenfalls noch zwei Punkte in Flensburg. Auch wenn die Maximalgeschwindigkeit bei E-Scootern auf 20 km/h begrenzt …
Einmaliger Cannabis-Verstoß und der Führerschein
Einmaliger Cannabis-Verstoß und der Führerschein
| 30.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… nach einer Fahrt unter THC ergeht ein Bußgeldbescheid mit einem Fahrverbot (§ 24a StVG). Das ist aber noch nicht das „dicke Ende“. Die Fahrerlaubnisbehörde hat anschließend, also nach Abschluss des Bußgeldverfahrens über die Entziehung …
Fahrverbot weg wegen Zeitablauf!
Fahrverbot weg wegen Zeitablauf!
| 13.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Bei der Verteidigung gegen Geschwindigkeitsverstöße oder andere Verstöße im Straßenverkehr geht es sehr häufig um das Fahrverbot. Diverse Ansatzpunkte – je nach Verstoß und Messverfahren – können hier zu dem Erfolg führen …
Geblitzt? Kein Fahrverbot!
Geblitzt? Kein Fahrverbot!
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Sie wurden geblitzt? Dennoch gibt es häufig kein Fahrverbot! Aus diversen Gründen kann dies durch anwaltliche Vertretung abgewendet werden. Ganz neue Verteidigungsansätze bieten sich ab sofort bei Geschwindigkeitsmessungen …
Unfallflucht und Zahlung der Versicherung
Unfallflucht und Zahlung der Versicherung
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… die Feststellung seiner Personalien ermöglicht zu haben oder hierzu eine angemessene Zeit gewartet zu haben (Wartefrist) strafbar macht. Die Folge können eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren sein. Aber auch ein Fahrverbot
Verfahren wegen Drogen am Steuer: Bußgeldbescheid kann unwirksam sein!
Verfahren wegen Drogen am Steuer: Bußgeldbescheid kann unwirksam sein!
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Wenn jemand unter dem Einfluss von Drogen, z.B. THC, ein Fahrzeug bewegt, droht ihm ein Bußgeldverfahren gemäß § 24a StVG. Dieses Verfahren kann mit einem Fahrverbot enden, viel wichtiger ist aber dass hieran anschließende …
Verteidigung bei Fahrt unter Cannabis (THC)
Verteidigung bei Fahrt unter Cannabis (THC)
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Wer unter der Wirkung von Cannabis (Wirkstoff: THC) Auto fährt, muss mit weitreichenden Konsequenzen rechnen. Der Verstoß gegen die Vorschrift des § 24a StVG zieht nicht nur ein Fahrverbot und eine empfindliche Geldbuße (mindestens € 500 …
Fahrt mit Drogen und Führerschein - was ist wichtig?
Fahrt mit Drogen und Führerschein - was ist wichtig?
| 29.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… im Einzelfall genau hinzuschauen. Die Befassung mit den Rechtsfolgen im Rahmen des Ordnungswidrigkeitenverfahrens ist grundsätzlich in dieselbe, wie bei allen anderen Ordnungswidrigkeiten. So kann eine Kompensierung des Fahrverbotes erfolgen …
Messfehler bei Geschwindigkeitsverstoß
Messfehler bei Geschwindigkeitsverstoß
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… sowie Fahrverbot dürfen nicht verhängt werden. Die Verteidigung muss daher immer darauf achten, dass nicht etwa nach Aktenlage verurteilt wird, sondern zumindest der Messbeamte geladen wird. Wenn dies – wie so häufig – nicht passiert …
Rote Ampel: Zeitschätzung durch Polizisten?
Rote Ampel: Zeitschätzung durch Polizisten?
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Ab einer Sekunde Rotlicht droht beim Überfahren einer Ampel ein Fahrverbot (sog. Qualifizierter Rotlichtverstoß). Nun kommt es immer wieder vor, dass Amtsgerichte Betroffene aufgrund der Angaben eines Polizeibeamten (der dann ja Zeuge …
Gerechtfertigte Geschwindigkeitsüberschreitung?
Gerechtfertigte Geschwindigkeitsüberschreitung?
| 09.06.2020 von Rechtsanwalt Jörn Freudenberg
… den Betroffenen aufgrund einer fahrlässigen Geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb geschlossener Ortschaften von 50 km/h zu einer Geldbuße in Höhe von 235,00 € sowie einem Fahrverbot für die Dauer von einem Monat. Nach Auffassung …
Wiederholte Handynutzung im Auto kann zu Fahrverbot führen
Wiederholte Handynutzung im Auto kann zu Fahrverbot führen
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Jörn Freudenberg
… nun der Auffassung, dass es mit einem hohen Bußgeld allein nicht mehr getan sei, sondern ein Fahrverbot verhängt werden müsse. Ein sogenannter „Handyverstoß“ sei wegen seiner regelmäßig durch Blick-Abwendung bedingten gravierenden …
Erhöhung der Bußgelder in Kraft getreten
Erhöhung der Bußgelder in Kraft getreten
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Jörn Freudenberg
… das unerlaubte Verhalten beim Bilden einer Rettungsgasse 200 € Bußgeld und wird zusätzlich mit zwei Punkten in der Flensburger Verkehrssünderkartei sowie einem Monat Fahrverbot geahndet. Auch wer Fahrzeugen der Polizei …
Rote Ampel und „Mitzieheffekt“
Rote Ampel und „Mitzieheffekt“
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… leichtfertig riskiert hat. Vorliegend kam das Gericht daher zu dem Ergebnis, dass die Missachtung des schon mehr als 1 Sekunde andauernden Rotlichts zu den Ordnungswidrigkeiten gehört, bei denen regelmäßig Anordnung eines Fahrverbots in Betracht …
Verteidigung gegen "Blitzer"
Verteidigung gegen "Blitzer"
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… sind auch bei der Verteidigung gegen Blitzer viele falsche Vorstellungen unterwegs. Klar ist das Ziel der Verteidigung: den Mandanten (Autofahrer) möglichst die negativen Folgen des Tatvorwurfs zu ersparen. Denn es drohen: Fahrverbot
Kein Fahrverbot nach Ablauf einer bestimmten Zeit
Kein Fahrverbot nach Ablauf einer bestimmten Zeit
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Das Fahrverbot kann seinen Sinn verlieren, wenn die zu entscheidende Tat lange zurückliegt, die für die lange Verfahrensdauer maßgeblichen Umstände auch außerhalb des Einflussbereich des Betroffenen liegen, und in der Zwischenzeit kein …
Geschwindigkeitsverstoß: Urteil des Amtsgerichts aufgehoben!
Geschwindigkeitsverstoß: Urteil des Amtsgerichts aufgehoben!
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Ein Amtsgericht im schönen Saarland hatte gegen den Betroffenen wegen fahrlässiger Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ein Bußgeld von 120 € sowie ein Fahrverbot von einem Monat verhängt. Das OLG Saarbrücken hat …
Verteidigungsansatz: Akteineinsichtsrecht im Bußgeldverfahren
Verteidigungsansatz: Akteineinsichtsrecht im Bußgeldverfahren
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Verurteilung erfolgen. Das Verfahren muss eingestellt werden (Folge: keine Punkte, kein Fahrverbot). Genau hier setzt der Verteidiger an. Nur mit umfassender Kenntnis des Akteninhalts ist es dem Verteidiger möglich, hinreichend beurteilen …
Geschwindigkeitsverstoß mit Elektroauto
Geschwindigkeitsverstoß mit Elektroauto
| 24.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… vor, dass sein Mandant nicht vorsätzlich gehandelt habe (und daher kein Fahrverbot angeordnet werden könne), weil er aufgrund fehlender Motorgeräusche, also des leisen Betriebs des Fahrzeuges, die erhöhte Geschwindigkeit nicht habe bemerken können …
Fahrt unter Cannabis: keine Entziehung der Fahrerlaubnis!
Fahrt unter Cannabis: keine Entziehung der Fahrerlaubnis!
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… und einem Fahrverbot von einem Monat endete. Hiervon zu unterscheiden ist aber die Entziehung der Fahrerlaubnis. Denn nach einem Fahrverbot bekommt man den Führerschein nach Ableistung anstandslos zurück und darf weiterfahren. Nach einer Entziehung …
Fahrverbot und "Augenblicksversagen"
Fahrverbot und "Augenblicksversagen"
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
In verkehrsrechtlichen Verfahren spielt häufig der Kampf um die Verhängung eines Fahrverbotes eine große Rolle. Schließlich sind viele Bürger auf ihren Führerschein angewiesen und die Verhängung eines Fahrverbotes würde bei ihnen …
Erhöhung des Toleranzwertes bei Geschwindigkeitsmessungen
Erhöhung des Toleranzwertes bei Geschwindigkeitsmessungen
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Die Erhöhung des Toleranzwertes bei Geschwindigkeitsmessungen kann im Einzelfall dazu führen, dass die Rechtsfolge sich ändert, oder sogar ein Fahrverbot vermieden wird. So wie in diesem Fall. In einem durch das Amtsgericht Koblenz …
Fahrverbot und Augenblicksversagen
Fahrverbot und Augenblicksversagen
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
In verkehrsrechtlichen Verfahren spielt häufig der Kampf um die Verhängung eines Fahrverbotes die entscheidende Rolle. Grundlage für die Anordnung eines Fahrverbots ist § 24 Abs. 1 StVG, der als Voraussetzung eine grobe oder beharrliche …