11 Ergebnisse für Sorgerecht

Suche wird geladen …

75 Jahre Grundgesetz – ein Blick auf aktuelle Herausforderungen
75 Jahre Grundgesetz – ein Blick auf aktuelle Herausforderungen
| 02.06.2024 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… weiter ausufernde Judikatur der Oberlandesgerichte einerseits und des Bundesverfassungsgerichts andererseits. Gerade in Fragen des Sorgerechts bestehen nun sehr komplexe Maßstäbe für gerichtliche Entscheidungen, die nicht immer eingehalten …
Die Verfassungsbeschwerde im HKÜ-Verfahren
Die Verfassungsbeschwerde im HKÜ-Verfahren
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… verbracht wird und dadurch das Umgangs- oder Sorgerecht gefährdet oder umgangen wird. Standardfall: Ausreise eines Elternteils mit Kind Der typische Anwendungsfall ist derjenige, dass ein Elternteil mit dem Kind ohne Absprache …
Familienrecht: Oberlandesgericht weist Beschwerde zurück – was nun?
Familienrecht: Oberlandesgericht weist Beschwerde zurück – was nun?
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… und Familie in umfassender Weise, insbesondere auch das Sorgerecht der Eltern für ihre Kinder. Gezieltes, mehrgleisiges Vorgehen Rechtsanwalt Thomas Hummel kann ihnen helfen, die verschiedenen Möglichkeiten der Anfechtung …
Entzug des Sorgerechts bei Verdacht auf Kindesmisshandlung (BVerfG, 1 BvR 1807/20)
Entzug des Sorgerechts bei Verdacht auf Kindesmisshandlung (BVerfG, 1 BvR 1807/20)
| 20.04.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
In dieser Entscheidung hat sich das Bundesverfassungsgericht damit auseinandergesetzt, welche Voraussetzungen für den Entzug des Sorgerechts wegen des Verdachts von Misshandlungen vorliegen müssen. Ausgangssituation Ein im Sommer 2017 …
Nach Verfassungsbeschwerde: Familiengericht ändert Entscheidung
Nach Verfassungsbeschwerde: Familiengericht ändert Entscheidung
| 29.12.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… des Antragstellers abzuändern. Hierfür spricht zunächst, dass (Wiedergabe weiter Teile des Inhalts der Verfassungsbeschwerde). Passiert ist hier also Folgendes: Das Amtsgericht (Familiengericht) hatte der Mutter das Sorgerecht für die Kinder …
Verfassungsbeschwerde,
Menschenrechtsbeschwerde: Was wird geprüft?
Verfassungsbeschwerde, Menschenrechtsbeschwerde: Was wird geprüft?
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… ermittelt haben. Beispiel: Das Familiengericht ist davon ausgegangen, dass die Eltern ihre Kinder geschlagen haben und hat ihnen deswegen das Sorgerecht entzogen. Die Eltern beteuern, dass dies nicht der Fall ist. Trotzdem …
Gütliche Einigung nach einer Verfassungsbeschwerde
Gütliche Einigung nach einer Verfassungsbeschwerde
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… Verwaltungsrecht, im Sozialrecht, im Steuerrecht, in Sorgerechts- und Umgangsrechtsfällen aus dem familiengerichtlichen Bereich oder auch im Strafvollstreckungrecht. In all diesen Fällen ist es stets sinnvoll, weiter den Kontakt …
Das Bundesverfassungsgericht zur Gültigkeit eines Ehevertrags
Das Bundesverfassungsgericht zur Gültigkeit eines Ehevertrags
| 17.10.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Das Gesetz hält für den Fall des Scheiterns einer Ehe verschiedene Regelungen bereit, die die Rechte und Pflichten der früheren Ehepartner nach der Scheidung regeln sollen. Dabei kann es um das Sorgerecht für gemeinsame Kinder gehen …
Verfassungsbeschwerde: Das Sorgerecht als Grundrecht
Verfassungsbeschwerde: Das Sorgerecht als Grundrecht
| 02.09.2020 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
In vielen Scheidungsverfahren sowie in Auseinandersetzungen mit dem Jugendamt geht es um das Sorgerecht. Darunter versteht man das Recht beider Elternteile, sich um die Belange ihrer Kinder zu kümmern, sie insbesondere zu versorgen …
Das Familiengrundrecht in der Verfassungsbeschwerde (Teil 2)
Das Familiengrundrecht in der Verfassungsbeschwerde (Teil 2)
| 15.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… Maßnahmen Grundrechtseingriffe, die das Verhältnis der Eltern untereinander regeln. So stellt die Übertragung des Sorgerechts an einen Elternteil einen Eingriff in das Elternrecht des anderen Elternteils dar, auch für den Vater …
Zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden
Zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… das Sorgerecht) regelmäßig neu getroffen werden können oder müssen, kann dies ein wertvolles Zeichen sein. Hier geht's weiter: Weitere zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden (Nr. 11 bis 20) | Nochmal zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden (Nr. 21 bis 30) Mehr Informationen zu Verfassungsbeschwerden: Häufige Fragen zur Verfassungsbeschwerde