12 Ergebnisse für Urheberrechtsverletzung

Suche wird geladen …

Mahnbescheide für rka, FAREDS und Daniel Sebastian
Mahnbescheide für rka, FAREDS und Daniel Sebastian
| 14.01.2019 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Mahnbescheide in Filesharing-Sachen In den ersten Tagen des neuen Jahres haben mich bereits zahlreiche Anfragen erreicht, denen eines gemeinsam ist: Die Ratsuchenden haben einen Mahnbescheid wegen einer Urheberrechtsverletzung
Abmahnungen der .rka Rechtsanwälte
Abmahnungen der .rka Rechtsanwälte
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… und Sleeping Dogs) über Internettauschbörsen bzw. P2P-Netzwerke unerlaubt öffentlich zugänglich gemacht und damit eine Urheberrechtsverletzung durch Filesharing begangen zu haben. Die .rka Rechtsanwälte fordern für ihre Auftraggeberin die Abgabe …
BGH zur Haftung der Eltern bei Filesharing: Konsequenzen für die Praxis?
BGH zur Haftung der Eltern bei Filesharing: Konsequenzen für die Praxis?
| 03.12.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… Verbot hinweggesetzt hat. Verweisen Abgemahnte künftig darauf, nicht sie hätten die Urheberrechtsverletzung begangen, sondern ihr Kind, trotz Verbot, müssen Sie damit rechnen, dass die Rechteinhaber ggf. das Kind in Anspruch nehmen …
FAREDS mahnt ab: Michael Mind Project feat. Bobby Anthony & Rozette - Rio de Janeiro
FAREDS mahnt ab: Michael Mind Project feat. Bobby Anthony & Rozette - Rio de Janeiro
| 20.02.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Die Musikfirma Track by Track Records UG aus Würselen bei Aachen lässt derzeit über die Hamburger Rechtsanwaltschafts GmbH FAREDS vermeintliche Urheberrechtsverletzungen an der Tonaufnahme „Michael Mind Project feat. Bobby Anthony …
eBay: Wird Fotoklau jetzt billiger?
eBay: Wird Fotoklau jetzt billiger?
| 26.01.2012 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… zu erstattenden Kosten für die Abmahnung der Urheberrechtsverletzung zu entscheiden. Da das Gericht eine Bagatellverletzung nach § 97a Abs. 2 UrhG erkannte, wurden diese - unabhängig vom Streitwert - auf lediglich 100 EUR reduziert …
Klageflut beim AG München: Waldorf Frommer klagt Altfälle ein
Klageflut beim AG München: Waldorf Frommer klagt Altfälle ein
| 07.12.2011 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer klagt nach eigenen Angaben derzeit im großen Umfang Ansprüche aus (vermeintlichen) Urheberrechtsverletzungen vor dem Amtsgericht München ein. Ein von mir vertretener Mandant hat Anfang 2009 …
LG Köln: Einmaliger, privater Bilderklau in eBay-Auktion ist Bagatellverstoß
LG Köln: Einmaliger, privater Bilderklau in eBay-Auktion ist Bagatellverstoß
| 16.09.2011 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… zum Weiterverkauf ein und verwendete dabei 6 von der Klägerin zuvor genutzte Bilder, an denen dieser die alleinigen Nutzungsrechte zustanden. Die Klägerin mahnte den Beklagten wegen einer Urheberrechtsverletzung ab und verlangte die Erstattung …
OLG München: Gewerbliches Ausmaß einer Urheberrechtsverletzung durch Filesharing
OLG München: Gewerbliches Ausmaß einer Urheberrechtsverletzung durch Filesharing
| 01.08.2011 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Auch das OLG München musste sich mit der Frage befassen, wann das unerlaubte Verbreiten urheberrechtlich geschützter Werke über eine Internettauschbörse (Filesharing) ein gewerbliches Ausmaß gem. § 101 Abs. 1 S. 2 UrhG annimmt. Der Senat …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH: Resident Evil: Afterlife 3D
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH: Resident Evil: Afterlife 3D
| 25.07.2011 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… werden kann, der die Urheberrechtsverletzung nachweisbar begangen hat. In der Regel kann deshalb durch eine anwaltliche Vertretung auch eine Abwehr oder zumindest Reduzierung des geforderten Schadensersatzes erreicht werden. Die von Waldorf …
Urheberrecht: Kostentragung bei sofortigem Anerkenntnis einer einstweiligen Verfügung
Urheberrecht: Kostentragung bei sofortigem Anerkenntnis einer einstweiligen Verfügung
| 28.11.2008 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… Das Landgericht Erfurt hatte sich vor einigen Tagen (Urteil vom 20.11.2008 - Az. 3 O 1140/08) mit der Frage zu beschäftigen, wer die Kosten des einstweiligen Verfügungsverfahrens bei einer Urheberrechtsverletzung zu tragen hatte, nachdem …
OLG Köln zum Auskunftsanspruch bei Urheberrechtsverletzung
OLG Köln zum Auskunftsanspruch bei Urheberrechtsverletzung
| 13.11.2008 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Das Oberlandesgericht Köln hatte darüber zu entscheiden, ob einem Internet-Provider im Zuge einer einstweiligen Anordnung aufgegeben werden darf, Auskunft über die Daten eines Inhabers einer bestimmten IP-Adresse zu erteilen. Der …
Urheberrecht: Auskunftsanspruch gegen Tauschbörsennutzer
Urheberrecht: Auskunftsanspruch gegen Tauschbörsennutzer
| 06.10.2008 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… bei Urheberrechtsverletzungen zunehmend sicher seien. In der Vergangenheit haben Rechteinhaber, wie z.B. die Musikindustrie, zur Identifizierung der "bösen Raubkopierer" nach Feststellung der sogenannten IP-Adresse zunächst Strafanzeige gegen …