163 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

Die Aufforderung der Krankenkasse zum Antrag auf Rehabilitation
Die Aufforderung der Krankenkasse zum Antrag auf Rehabilitation
| 11.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vorgelegt werden. Andernfalls endet der beitragsfreie Versicherungsschutz und die Versicherung wird in eine beitragspflichtige „obligatorische Anschlussversicherung“ (§ 188 Abs. 4 SGB V) umgewandelt …
So bereiten Sie sich optimal auf Ihren Scheidungstermin vor
So bereiten Sie sich optimal auf Ihren Scheidungstermin vor
| 23.05.2023 von Rechtsanwältin Simone Graute
… Mitarbeiter, Beamtenversorgung, betriebliche Altersversorgungen, private Rentenverträge etc.. Dabei ist es insbesondere wichtig, dass alle Anrechte erfasst ist. Ihre Aufgabe ist es also, genau hinzuschauen, ob alle Versicherungen
Projektsteuerung in Bausachen
Projektsteuerung in Bausachen
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… und Dokumentation (übrige Handlungsbereiche einbeziehend) Qualitäten und Quantitäten Kosten und Finanzierung Termine, Kapazitäten und Logistik Verträge und Versicherungen Welche Leistungen vom Projektsteuerer aber letztlich geschuldet sind, hängt …
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… zu erhalten. Sofern Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, stellen wir für Sie gerne eine kostenlose Deckungsanfrage bei Ihrer Versicherung. Selbstverständlich vertreten wir Sie auch in Fällen, in denen kein Deckungsschutz …
kostenlose Unfallregulierung- bundesweit
kostenlose Unfallregulierung- bundesweit
| 20.03.2022 von Rechtsanwalt Sinan Akcakaya
Versicherung rumärgern? Dann melden Sie uns Ihren Unfall unkompliziert online- völlig unverbindlich und ohne Kostenrisiko. Wir prüfen Ihre Ansprüche nach einem Verkehrsunfall und vermitteln Ihnen bei Wunsch auch einen Gutachter, um …
Renaissance der Dieselgate-Affaire? Der Abgasskandal lebt wieder auf. Weitere Ansprüche gegen VW! EA 189!
Renaissance der Dieselgate-Affaire? Der Abgasskandal lebt wieder auf. Weitere Ansprüche gegen VW! EA 189!
22.02.2022 von Rechtsanwalt Florian Ehlscheid
… und die Durchsetzung Ihrer Ansprüche geht. Wie zuvor ist das Vorhandensein einer Rechtsschutzversicherung vor dem Hintergrund eines nicht unerheblichen Prozesskostenrisikos sicherlich vorteilhaft. Auch hier helfe ich gerne bei der notwendigen Anfrage bei Ihrer Versicherung.
Abrechnungsgrundsätze beim Verkehrsunfall
Abrechnungsgrundsätze beim Verkehrsunfall
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt Frank Lee
… Ein wirtschaftlicher Totalschaden liegt vor, wenn die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert übersteigen. In diesem Fall wird die Versicherung eine Abrechnung in Form von Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert (= Wiederbeschaffungsaufwand …
Vorwurf: Gebrauchen gefälschter Impfpässe- wie verhalte ich mich?
Vorwurf: Gebrauchen gefälschter Impfpässe- wie verhalte ich mich?
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Sinan Akcakaya
… gegenüber Apothekern soll im Gegenzug zur Vorlage bei Behörden und Versicherungen straflos sein. Da hier aber noch keine höchstrichterliche Rechtsprechung ergangen ist, werden die Ermittlungsverfahren weiterhin von den Strafverfolgungsbehörden …
Vorwurf gefälschter Impfpässe und Impfzertifikate
Vorwurf gefälschter Impfpässe und Impfzertifikate
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… nicht strafbar. Es handelte sich nicht um die Vorlage eines gefälschten Passes vor einer Behörde oder Versicherung, daher war es nach der alten Rechtslage nicht strafbar. In den meisten Fällen konnten wir eine zügige Einstellung …
Der Versicherungsfall "Überschwemmung" in der Elementarschadenversicherung
Der Versicherungsfall "Überschwemmung" in der Elementarschadenversicherung
| 21.09.2021 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… auf die in meiner Beratungspraxis auftauchenden Probleme eingehen, die in der Regulierung der Versicherer oftmals zu kurz kommen. Grundvoraussetzung für eine Einstandspflicht des Versicherers ist, dass ein „Versicherungsfall“ vorliegt. Denn …
Der Anscheinsbeweis beim Unfall im Verkehrsrecht
Der Anscheinsbeweis beim Unfall im Verkehrsrecht
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt Frank Lee
… und vertrete ich Geschädigte bei einem Unfall und setze Ihren Schadensersatz und Ihr Schmerzensgeld gegen die gegnerische Versicherung durch. Lassen Sie sich nicht auf Spielchen der gegnerischen Versicherung ein. Die Versicherung
Trennung! Was tun?
Trennung! Was tun?
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Linten
… die jeweiligen Einkünfte der Beteiligten sind, welche Zahlungsverpflichtungen bestehen und wie die Eigentumsverhältnisse ausgestaltet sind. Gibt es ein gemeinsames Konto? Sind beide je zur Hälfte Eigentümer der Immobilie? Welche Versicherungen
Gesundheitsfragen im Versicherungsantrag
Gesundheitsfragen im Versicherungsantrag
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt und Notar UIrich Kelch
Gesundheitsfragen im Rahmen eines Antrags auf eine private Krankenversicherung oder private Berufsunfähigkeitsversicherung Was sind Gesundheitsfragen? Gesundheitsfragen stellt die Versicherung im Rahmen des Versicherungsantrags z.B …
BGH nährt Hoffnung für viele Manager von Unternehmen in der Krise
BGH nährt Hoffnung für viele Manager von Unternehmen in der Krise
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
BGH: D&O Versicherung deckt auch Ansprüche wegen Zahlungen nach Insolvenzreife Hoffnung für viele Manager: gerät ein Unternehmen in die Krise, geschieht es recht häufig, dass die zuständigen Unternehmensleiter nicht sofort …
Immobilie geerbt – Erbschein beantragen!
Immobilie geerbt – Erbschein beantragen!
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
Nach dem Verlust eines Angehörigen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem sich jemand um den Nachlass der verstorbenen Person kümmern muss. Sollte sich eine Immobilie im Nachlass befinden, müssen Erben gegenüber Banken, Versicherungen
LG Düsseldorf: Keine Beendigung der Krankentagegeldversicherung wegen Berufsunfähigkeit
LG Düsseldorf: Keine Beendigung der Krankentagegeldversicherung wegen Berufsunfähigkeit
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… zu lassen. Stellt der Vertrauensarzt - der ja nur im Auftrag des Versicherers tätig ist - Berufsunfähigkeit fest, erfolgt meist automatisch die Beendigungsmitteilung des Versicherers. Gleichzeit werden die Leistungen noch für maximal 3 Monate …
Kostet ein Rechtsanwalt immer Geld?
Kostet ein Rechtsanwalt immer Geld?
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Sinan Akcakaya
… die Gegenseite die außergerichtlichen Rechtsanwaltsgebühren, wenn Sie den Unfall nicht verschuldet haben. Wenn Sie jedoch eine Rechtsschutzversicherung haben, hole ich für Sie eine Deckungszusage ein. Dann zahlt die Versicherung, wenn ein Versicherungsfall vorliegt. Melden Sie sich gerne, wir finden eine Lösung.
Versicherer muss für Betriebsschließungen in Corona-Krise zahlen
Versicherer muss für Betriebsschließungen in Corona-Krise zahlen
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… es aber geschafft hat, ihr Image in der Corona-Krise noch dramatisch zu verschlechtern, dürfte hoffentlich auch in einige Vorstandsetagen zum Nachdenken anregen. Jahrelang haben die Anbieter von gewerblichen Versicherungen neben Betriebshaftpflicht …
Versicherungsverträge online – Risiken und Chancen – Teil 1
Versicherungsverträge online – Risiken und Chancen – Teil 1
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt und Notar UIrich Kelch
… Krankheitskostenvertrages, einer Lebensversicherung oder einer Berufsunfähigkeitsversicherung werden im Rahmen des Versicherungsantrages Gesundheitsfragen gestellt, deren Beantwortung maßgebend für die Entscheidung der Versicherung über …
Meine Rechte als Selbstständiger in der Corona-Krise – Mietrecht
Meine Rechte als Selbstständiger in der Corona-Krise – Mietrecht
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Jürgen Graser
… die Soforthilfe in Anspruch zu nehmen. Unabhängig davon laufen die Kosten weiter – Miete, Nebenkosten, Strom, Gas, Versicherungen, Pkw-Raten und Betriebskosten, Leasingraten und Wartungskosten für Geräte. Lösungsansätze: Es empfiehlt …
Corona und Versicherungen
Corona und Versicherungen
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Jana Frenzel-Greif
Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben immer massiver ein, was für viele Selbstständige und Betriebe bereits jetzt erhebliche Umsatzeinbußen zur Folge hat. Sie stellen sich deshalb die Frage: Fängt eine Versicherung diese Verluste …
Betriebsschließungsversicherung in der Corona-Krise
Betriebsschließungsversicherung in der Corona-Krise
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… dass jeweils der konkrete Versicherungsvertrag geprüft werden muss. Erste Probleme zeigen sich jedoch schon. Nach einem Bericht der Rheinischen Post soll sich die Ergo-Versicherung in einer Leistungsablehnung gegenüber einer Kindertagesstätte darauf …
Privatinsolvenz: Tipps & Ablauf
Privatinsolvenz: Tipps & Ablauf
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… an Gläubiger einstellen Ihre Zahlungen sollten Sie unbedingt der Wichtigkeit nach sortieren. Nachkommen sollten Sie auf jeden Fall Ihren regelmäßigen Mietzahlungen und deren Nebenkosten und Versicherungen. Nur dann können …
Verbraucht Ihrer auch zu viel? – oder: NEFZ und WLTP – was ist das eigentlich?
Verbraucht Ihrer auch zu viel? – oder: NEFZ und WLTP – was ist das eigentlich?
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Florian Ehlscheid
… Ohne Versicherung darf das Kostenrisiko hingegen nicht unterschätzt werden. Was hierfür insgesamt zu beachten ist und welche Schritte eingeleitet werden müssen, erläutere ich Ihnen gerne.