671 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

OLG Frankfurt: Trunkenheit am Steuer legt Unfallverursachung nah
OLG Frankfurt: Trunkenheit am Steuer legt Unfallverursachung nah
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
… mit den Versicherungen, Ansprüche bei Personen- oder Sachschäden, über Schadensersatz oder Schmerzensgeld bis hin zu etwaigen Verdienst- oder Nutzungsausfällen und Mietwagenkosten. Außerdem vertreten wir Sie vor Gericht und verteidigen Sie effektiv gegen die Ihnen entgegengebrachten Vorwürfe. Kommen Sie gerne jederzeit auf uns zu! www.kanzlei-laqmani.de
Pflichtteilsrecht: Pflichten des Notars zu Nachforschungen beim Erstellen eines Nachlassverzeichnisses
Pflichtteilsrecht: Pflichten des Notars zu Nachforschungen beim Erstellen eines Nachlassverzeichnisses
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… dass bei bestimmten Positionen, z.B. bei Konten oder Schmuck, zu wenig Gegenstände angegeben wurden, hat er – vor dem Notar und auch vor Gericht – lediglich die Möglichkeit, zu beantragen, dass der Erbe die eidesstattliche Versicherung
Verkehrsunfall: unbedingt Rechtsberatung in Anspruch nehmen!
Verkehrsunfall: unbedingt Rechtsberatung in Anspruch nehmen!
| 23.04.2024 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… aus, dass ihre Haftpflichtversicherungen schon alles regeln werden. Das funktioniert aber leider nicht immer reibungslos. Was ist beispielsweise, wenn eine Versicherung die Zahlung verweigert? Ein Anwalt, der erst dann zurate gezogen …
Nutzungsausfallentschädigung nur für Wiederbeschaffungszeitraum?
Nutzungsausfallentschädigung nur für Wiederbeschaffungszeitraum?
| 25.03.2024 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… vor Gericht durchgesetzt werden. Damit es im Idealfall gar nicht erst so weit kommt: Sprechen Sie mich an! Ich übernehme für Sie die Auseinandersetzung mit der gegnerischen Versicherung und setze Ihre Ansprüche für Sie durch. Sollte das außergerichtlich nicht erfolgreich sein, vertrete ich Sie selbstverständlich auch vor Gericht.
Yacht Kaskoversicherung und grobe Fahrlässigkeit, wann die Versicherung zahlt oder nicht zahlt
Yacht Kaskoversicherung und grobe Fahrlässigkeit, wann die Versicherung zahlt oder nicht zahlt
24.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Krause
… Fahrlässigkeit des VN (Versicherungsnehmer) die Leistung ganz oder teilweise kürzen kann. Als Beispiel die Kaskobedingungen der Nautima (Mannheimer Versicherung): § 15 Vorsätzliche oder grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalles …
Abgeschleppt: Unberechtigtes Parken auf einem Carsharing-Parkplatz
Abgeschleppt: Unberechtigtes Parken auf einem Carsharing-Parkplatz
22.03.2024 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
… gegenüber Versicherungen oder Behörden zu wahren sind und welche nächsten Schritte dementsprechend zu gehen sind. Wir vertreten Sie im Bußgeldverfahren und können dieses bestenfalls bei frühzeitiger Hinzuziehung umgehen. Von der Abwendung …
Vorenthalt und Veruntreuung von Arbeitsentgelt
Vorenthalt und Veruntreuung von Arbeitsentgelt
20.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… die er für den Arbeitnehmer an andere zu zahlen hat, z.B. vermögenswirksame Leistungen oder freiwillige Versicherungen, zwar einbehält, aber nicht an die berechtigten Stellen abführt. Täter ist immer der Arbeitgeber Eine Besonderheit beim …
Kein Zugang zum Studium wg. KI-Nutzung?
Kein Zugang zum Studium wg. KI-Nutzung?
17.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
… zu beeinflussen. Die Überprüfung des Essays habe nämlich ergeben, dass dieses entgegen der Versicherung des Antragstellers nicht den Regeln wissenschaftlicher Sorgfalt entspreche, weshalb der Antragsteller nicht zum laufenden Eignungsverfahren …
Google-Bewertungen löschen
Google-Bewertungen löschen
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Mariam Shoja LL.M.
… Rechtsschutzversicherung Ist Ihr Unternehmen rechtsschutzversichert, können die Kosten von der Versicherung erstattet werden. Ob eine Deckung vorhanden ist, hängt von Ihrem Versicherungstarif und einer etwaigen Selbstbeteiligung ab. JUSTLAW …
ZERSTÖRERISCHER SCHWAMM
ZERSTÖRERISCHER SCHWAMM
15.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… seien als Nässeschäden unabhängig von dem „Schwammschaden“ ersatzfähig. Hiergegen wandte sich die Klägerin mit der Berufung und verlangte die Zahlung weiterer ca. 60.000 EUR von der beklagten Versicherung. Ersatzfähig seien alle Kosten …
Zuwendungen außerhalb von Testamenten: Sparbücher und Lebensversicherungen mit bösen Überraschungen für die Erben
Zuwendungen außerhalb von Testamenten: Sparbücher und Lebensversicherungen mit bösen Überraschungen für die Erben
| 18.01.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… Das Konstrukt dieses Dreiecksverhältnisses sieht wie folgt aus: Der Sparer oder Versicherungsnehmer (VN) schließt mit der Bank oder Versicherung einen Spar- oder Lebensversicherungsvertrag ab. Die Bank/Versicherung verspricht dem Sparer …
Testament und Formerfordernisse: Eine Mittelschrift ist keine Unterschrift
Testament und Formerfordernisse: Eine Mittelschrift ist keine Unterschrift
| 17.01.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… Folgendes Testament hatte die Tante errichtet: „10.3.2022 Testament! Ich, …. (Name der Erblasserin), Vermache alles was ich habe: …………. (Sparkonto bei ………), …………. (Versicherung bei ………), …………. …………. Unterschrift der Erblasserin An Herrn …
Nachhaltigkeit im Finanzsektor - Das Erfolgskonzept?!
Nachhaltigkeit im Finanzsektor - Das Erfolgskonzept?!
16.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Schulenberg LL.M. Eur
Versicherungen und Investmentfonds ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Umwelt - und soziale Aspekte sind dabei von zentraler Bedeutung für die Unternehmensführung. Diese Kriterien bieten Orientierung für Investoren und Unternehmen, um …
BGH: Rückwärtsfahren in der Einbahnstraße verboten
BGH: Rückwärtsfahren in der Einbahnstraße verboten
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
… der Versicherung des Fahrer 2 überwog, weshalb nur 60 Prozent des Schadens an Fahrzeug 3 gezahlt wurden. Die restliche Schadenssumme klagte Fahrer 3 sodann vor Gericht ein – der Ritt durch die Instanzen begann. Das Amtsgericht Düsseldorf gab …
Todesfall: Was muss ich jetzt tun? Schritt für Schritt Erklärung mit Checkliste
Todesfall: Was muss ich jetzt tun? Schritt für Schritt Erklärung mit Checkliste
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… ist ein wichtiger Schritt, um offizielle Prozesse, wie die Ausstellung der Sterbeurkunde und die Regelung von Versicherungs- und Rentenansprüchen, in Gang zu setzen. Es ist ratsam, sich eine Liste mit allen relevanten Institutionen zu erstellen …
Honorar von Anwälten: Kosten leicht erklärt
Honorar von Anwälten: Kosten leicht erklärt
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… vor Beginn des Verfahrens zu klären, inwieweit Ihre Versicherung die Kosten abdeckt. Verständnis und Verhandlung von Anwaltshonoraren in Deutschland Das Verständnis und die Verhandlung von Anwaltshonoraren in Deutschland sind entscheidend …
KEYLESS-GO UND EINBRUCHDIEBSTAHL
KEYLESS-GO UND EINBRUCHDIEBSTAHL
30.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… der Kläger nun von der beklagten Versicherung. Diese sah sich jedoch nicht zur Leistung verpflichtet. Zur Begründung verwies sie darauf, dass hier durchaus auch andere, nicht versicherte Begehungsmöglichkeiten möglich seien. Eine denkbare …
Dauerbrenner bei der Schadensregulierung: der Vorschaden
Dauerbrenner bei der Schadensregulierung: der Vorschaden
| 16.11.2023 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
Geschädigte haben nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall grundsätzlich das Recht, ihr Fahrzeug so reparieren zu lassen, als ob es den Unfall nicht gegeben hätte. Immer wieder berufen sich Versicherungen bei der Schadensregulierung …
Vorladung wegen Vorwurf Versicherungsbetrug oder Versicherungsmissbrauch – Anwalt für Strafrecht
Vorladung wegen Vorwurf Versicherungsbetrug oder Versicherungsmissbrauch – Anwalt für Strafrecht
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… einen Versicherungsbetrug und welches Verhalten im Vorhinein an eine manipulierte Schadensmeldung bei der Versicherung kann außerdem strafbar sein? Wann macht man sich wegen Versicherungsbetrug strafbar? Strafrechtlich ist der Versicherungsbetrug …
Missbrauch Ihrer Handynummer: Was Sie über Spoofing wissen sollten
Missbrauch Ihrer Handynummer: Was Sie über Spoofing wissen sollten
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… sie die Nummern unbescholtener Bürger missbrauchen. Was bezwecken die Callcenter damit? Ziel der Callcenter ist es oft, Produkte oder Dienstleistungen – wie Versicherungen oder Krankenkassenberatungen – zu verkaufen oder Umfragen durchzuführen …
Investitionsbetrug mit gefälschten Anlageprodukten und Strategien zur Geldrückholung
Investitionsbetrug mit gefälschten Anlageprodukten und Strategien zur Geldrückholung
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Anleger über betrügerische Websites, gefälschte Social-Media-Profile und E-Mail-Kampagnen zu erreichen. Gibt es eine Versicherung gegen Investitionsbetrug? Einige Anlageformen sind durch Organisationen wie den Einlagensicherungsfonds …
Wer haftet im Schadensfall bei Unterversicherung : Der Vermittler oder die Versicherung ?
Wer haftet im Schadensfall bei Unterversicherung : Der Vermittler oder die Versicherung ?
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… entstehen. Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter ? Das Problem bestand allerdings darin , daß die Versicherung nur einen Teil dieser Schäden regulieren wollte, weil die Höchstversicherungssumme viel zu niedrig angesetzt war …
Vorsicht vor "Skimming 2.0": Neue Betrugsmasche beim Online-Banking
Vorsicht vor "Skimming 2.0": Neue Betrugsmasche beim Online-Banking
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und Versicherung: Wer kommt für die Schäden auf? Der Albtraum eines jeden Bankkunden ist es, plötzlich festzustellen, dass das eigene Konto geplündert wurde. Die gute Nachricht ist, dass in vielen Fällen die Banken eine Haftung für nicht autorisierte …
Grauer Kapitalmarkt: Risiken, Betrug und Totalverlust – So kann Ihnen ein Anwalt helfen
Grauer Kapitalmarkt: Risiken, Betrug und Totalverlust – So kann Ihnen ein Anwalt helfen
21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… in drei Sektoren: Der weiße Kapitalmarkt umfasst den regulierten Finanzmarkt, der staatlicher Kontrolle und Aufsicht unterliegt. Dazu zählen Banken, Wertpapierbörsen und Versicherungen. Der schwarze Kapitalmarkt besteht aus illegalen …