Patchworkfamilie: Die wichtigsten gesetzlichen Regelungen!
- 4 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine Patchworkfamilie?
- Wer muss in der Patchworkfamilie Unterhalt zahlen?
- Wer hat das Sorgerecht in der Patchworkfamilie?
- Wer bekommt das Kindergeld in der Patchworkfamilie?
- Gibt es in der Patchworkfamilie ein Erbrecht?
- Wie funktioniert die Adoption in der Patchworkfamilie?
- Wer hat welchen Nachnamen in der Patchworkfamilie?
- Emotionale Herausforderungen
Foto(s): ©Adobe Stock/Rawpixel.com
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Patchworkfamilie?
Rechtstipps zu "Patchworkfamilie"
-
28.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… und notariell beurkundet werden. Andernfalls verlieren Sie jegliche Kontrolle. Auch die Integration in Pflichtteilsverzichtsverträge kann sinnvoll sein – etwa bei Patchworkfamilien …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer„… , Skandinavien, DDR-Handhabung“, wirtschaftl. Bedürfnisse nichtehelicher Kinder u. Patchworkfamilien sollen berücksichtigt werden (Existenzminimum). Konsequenz des Gesetzgebers UÄndG: - Vorrang …“ Weiterlesen
-
02.02.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„Testamentsgestaltung in der Patchwork-Familie RA und Notar Krau I. Regelungsziele in der Patchwork-Familie Die Gestaltung eines Testaments in einer Patchworkfamilie ist eine anspruchsvolle Aufgabe …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwältin Laura DoktorowskiDurch die zunehmende Zahl an Scheidungen, nichtehelichen Lebensgemeinschaften und zweiten Ehen tritt die sogenannte „Patchwork-Familie“ als Modell immer häufiger auf. Als Patchwork-Familie werden Fami … Weiterlesen
-
05.01.2025 Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.„… ergänzt, wodurch auch die Steuerfreibeträge der Kinder adressiert werden können. Sie finden unter diesem Link dazu weitere Informationen auf unserer Internetseite. Probleme in Patchworkfamilien …“ Weiterlesen
-
10.12.2024 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… versteuert. Für große Vermögen kann dies eine erhebliche Belastung bedeuten. 4. Ungerechtigkeit gegenüber Kindern aus früheren Beziehungen In Patchworkfamilien kann das Berliner Testament Konflikte …“ Weiterlesen
-
14.10.2024 Rechtsanwalt Nicolai Utz„… . Insbesondere bei Patchworkfamilien kann hierdurch z. B. verhindert werden, dass Kinder/Ex-Partner aus einer früheren Beziehung an der Erbschaft beteiligt werden oder sich deren Pflichtteil unnötig erhöht …“ Weiterlesen
-
01.10.2024 Rechtsanwältin Erika von Heimburg„… einer Patchworkfamilien-Konstellation nicht. Dies macht eine genaue Nachfolgeplanung erforderlich, um unerwünschte Folgen zu vermeiden. Dabei ist insbesondere auf die jeweilige Zielsetzung der Beteiligten …“ Weiterlesen
-
22.05.2024 Rechtsanwalt Stefan Buri„… von Patchworkfamilien deutlich erleichtern können. Patchworkfamilien sind in unserer modernen Gesellschaft keine Seltenheit mehr. Das Zusammenleben in einer solchen Familie stellt jedoch besondere …“ Weiterlesen
-
07.04.2024 Rechtsanwalt Steffen Lang„… in Patchworkfamilien der Fall, wenn ein leiblicher Elternteil einen neuen Lebenspartner hat, mit dem er nicht verheiratet ist oder eine eingetragene Lebenspartnerschaft bildet. Setzt er diesen als Vorerben …“ Weiterlesen
-
15.03.2024 Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner„In Patchworkfamilien spielen Stiefeltern eine wichtige Rolle im Leben der Kinder und tragen oft maßgeblich zur Erziehung und Betreuung bei. Doch welche Rechte und Pflichten haben Stiefeltern …“ Weiterlesen
-
17.02.2024 Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen„… % der Kinder leben heutzutage in Patchwork-Familien. Wer hat das Sorgerecht für Stiefkinder? In einer Patchworkfamilie stellt sich häufig die Frage, ob das Stiefelternteil gegenüber dem minderjährigen Kind …“ Weiterlesen
-
12.12.2023 Rechtsanwältin Christiane Zollner„Als „Patchworkfamilien“ werden Familien bezeichnet, in der Partner mit Kindern, welche aus ihren früheren Beziehungen mit anderen Partnern stammen, zusammenleben- möglicherweise noch ergänzt um …“ Weiterlesen
-
06.12.2023 Rechtsanwalt Daniel F. Schütz„… Absicherung, insbesondere wenn sie auf Einkünfte aus dem Nachlass angewiesen sind oder Hypotheken zurückzahlen müssen, um das Haus zu erhalten. Auch Patchworkfamilien können von der Erhöhung der frei …“ Weiterlesen
-
11.10.2023 Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner„… zur Vormundschaft und finanziellen Unterstützung treffen. Patchworkfamilien: Auch in diesem Fall ist es sinnvoll die eigenen Vorstellungen umzusetzen und abzusichern, insbesondere wenn der Ehepartner …“ Weiterlesen
-
14.03.2023 Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)„… zu Vorerben und die Kinder als Nacherben des erstversterbenden Ehegatten berufen. Diese Abwandlung wird vorzugsweise genutzt, wenn es sich um Patchworkfamilien handelt. Das ist die sogenannte Trennungslösung …“ Weiterlesen
-
10.02.2023 Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… ihnen einen Erbschaftsteuer-Freibetrag von 400.000 Euro zu – wie allen leiblichen Kindern und Adoptivkindern. Eine Benachteiligung von Patchworkfamilien ist dadurch auf steuerlicher Ebene ausgeschlossen …“ Weiterlesen
-
30.01.2023 Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller„… die Hälfte und die andere Hälfte geht an die Kinder oder Enkelkinder. Zudem hinkt das Erbrecht gesellschaftlichen Entwicklungen hinterher, sodass bspw. Patchworkfamilien in der gesetzlichen Erbfolge …“ Weiterlesen
-
07.11.2022 Rechtsanwalt Hartmut Göddecke„Familiäre Verhältnisse sind nicht immer klar und einfach, schließlich kommt es regelmäßig zu komplizierten Beziehungen der Familienangehörigen untereinander; das kommt oft in Patchworkfamilien …“ Weiterlesen
-
24.10.2022 Rechtsanwalt Dr. Arnd Löffelmann„Patchworkfamilien sind Familien, in denen mindestens ein Kind nur mit einem Ehepartner verwandt ist, weil es für diesen die zweite Ehe ist oder das Kind aus einer nichtehelichen vorherigen Beziehung …“ Weiterlesen
-
10.05.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… , Kinder oder Angehörige im Haushalt versorgen oder befugt sind, über Einkommen oder Vermögen des Partners zu verfügen. Leben in der Patchworkfamilie Ziehen Sie (vielleicht auch mit Ihrem eigenen Kind …“ Weiterlesen
-
29.01.2023 Rechtsanwältin Chrysanthi Fouloglidou„… , wo Patchworkfamilien entstehen, und der Urlaub der Erwachsenen aufeinander abgestimmt werden muss. Oder wenn das Kind beginnt, Hobbies nachzugehen und die ursprünglichen Nachmittagskontakte nicht mehr …“ Weiterlesen
-
18.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath„… , Geschwister, Großeltern und Enkel, Stief- und Pflegekinder, Angehörige von sogenannten Patchworkfamilien sowie Besonders enge Freundschaften mit besonders enger und langjähriger Bindung. Die Höhe …“ Weiterlesen
-
02.02.2024 Rechtsanwältin Dr. Christine Lanwehr„… , wer dies in einem solchen Fall sein soll, sollten Sie unbedingt eine entsprechende Katastrophenklausel/Unfallklausel im Ihrem Testament installieren. Dies gilt umso mehr, wenn Sie in einer Patchworkfamilie leben …“ Weiterlesen