Vorkaufsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Vorkaufsrecht?
Rechtstipps zu "Vorkaufsrecht" | Seite 2
-
14.01.2025 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… : In Gesellschaftsverträgen sind oft Vorkaufsrechte, Zustimmungsbedarfe oder Mitbestimmungsrechte der übrigen Gesellschafter geregelt. Diese sind beim Betriebsübergang zu beachten. Haftungsfragen …“ Weiterlesen
-
03.12.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem aktuellen Urteil klargestellt, dass ein dingliches Vorkaufsrecht, das zu Gunsten eines Familienangehörigen eingetragen wurde, dem gesetzlichen …“ Weiterlesen
-
26.11.2024 Avocat Michaela Schreyer„… werden muss ist dies empfehlenswert. Der Vorvertrag enthält eine sehr detaillierte Beschreibung des Objektes, den Preis, alle aufschiebenden Bedingungen wie z. B. Finanzierung, Vorkaufsrecht …“ Weiterlesen
-
17.11.2024 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… . Doch was passiert, wenn einer der Erben seinen Anteil verkaufen möchte und die anderen Miterben die Immobilie behalten wollen? Hier kommt das Vorkaufsrecht ins Spiel, das unter Miterben eine zentrale …“ Weiterlesen
-
06.11.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… Regelungen in den Vertrag aufgenommen werden, die das Risiko von Haftungsansprüchen minimieren. Vorkaufsrechte und Grundbuchlasten : Viele Immobilien, insbesondere ältere Häuser, sind mit bestimmten …“ Weiterlesen
-
22.10.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… , die für den Käufer bedeutsam sein können. Ebenso werden hier Vorkaufsrechte oder Zwangsversteigerungsvermerke eingetragen. Solche Eintragungen können den Wert oder die Nutzbarkeit der Immobilie …“ Weiterlesen
-
28.10.2024 Rechtsanwalt Stefan Dalmer„… auf ihr Vorkaufsrecht verzichtet oder dass für den Käufer eine Vormerkung eingetragen ist. Daher muss der Verkäufer prüfen, ob sämtliche Zahlungsvoraussetzungen vorliegen. Erst dann stellt der Notar …“ Weiterlesen
-
08.10.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… . Vorkaufsrecht und Sonderrechte Dritter Neben den regulären Eigentumsverhältnissen sollten Käufer auch klären, ob Dritte – wie etwa Mieter oder der Stadtteil – ein Vorkaufsrecht haben. Dieses Recht …“ Weiterlesen
-
03.10.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… in eine Eigentumswohnung umgewandelt wurde, hat der Mieter unter Umständen ein Vorkaufsrecht. Das bedeutet, dass der Mieter die Möglichkeit hat, die Wohnung zu den gleichen Bedingungen zu kaufen, die im Kaufvertrag …“ Weiterlesen
-
04.09.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… Boden, oder es gibt Baulasten, die bestimmte Nutzungseinschränkungen vorgeben. Diese können erhebliche Folgekosten nach sich ziehen oder geplante Bauvorhaben unmöglich machen. Vorkaufsrechte Dritter …“ Weiterlesen
-
26.08.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… Gesellschaftern angezeigt werden, und häufig haben diese ein Vorkaufsrecht. Kündigung des Gesellschaftsverhältnisses : In der KG besteht grundsätzlich die Möglichkeit, das Gesellschaftsverhältnis durch Kündigung …“ Weiterlesen
-
08.08.2024 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… auf, wie Wegerechte, Wohnrechte oder Vorkaufsrechte. Abteilung III: Enthält Grundpfandrechte, wie Hypotheken und Grundschulden. Bedeutung und Auswirkungen Sicherung der Gläubigerrechte: Die Rangordnung …“ Weiterlesen
-
01.08.2024 Rechtsanwalt Stefan Dalmer„… . Es wird ein Vorkaufsrecht ausgeübt. Es wird ein vertraglich eingeräumtes Rücktrittsrecht genutzt. Wie erfolgt die Rückabwicklung der Immobilie? Wie die Rückabwicklung der Immobilie erfolgt, hängt davon …“ Weiterlesen
-
22.07.2024 Rechtsanwalt Tobias Ebert„Beispiel aus meiner anwaltlichen Praxis: Häufig sehen sich Erwerber eines Grundstücks mit der Ausübung eines gemeindlichen Vorkaufsrechts konfrontiert. Das konnte in dem der Entscheidung des VG …“ Weiterlesen
-
19.07.2024 Anwalt Armin Gutschick„… ein Vorkaufsrecht haben. Es ist auch möglich, dass ein Miterbe seinen Anteil an einen anderen Miteigentümer verkauft (bei einer progressiven Grunderwerbssteuer von 8-13 %). Es gibt in diesem Fall …“ Weiterlesen
-
03.07.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Eine besonders wichtige, aber häufig übersehene Frage ist die nach den Vorkaufsrechten. Aber was genau bedeutet …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck„… , die Ihren Kauf beeinträchtigen könnten. Dazu zählen Hypotheken, Wegerechte oder Vorkaufsrechte. Wie aus den Namen ersichtlich, ist der Inhalt für Laien oft nur schwer verständlich, sodass …“ Weiterlesen
-
18.06.2024 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… Vorkaufsrechts und die Vorlage aller Lastenfreistellungsunterlagen. Besitzübergang und Lasten Der genaue Zeitpunkt des Besitzübergangs, der Nutzung und der Lastenübergang wird geregelt …“ Weiterlesen
-
16.06.2024 Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.„Das gemeindliche Vorkaufsrecht nach §§ 24 ff. BauGB stellt für Investoren, Bauträger und Privatkäufer ein durchaus nicht unterhebliches Hindernis bei der Verwirklichung der Grundrechte dar …“ Weiterlesen
-
13.06.2024 Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel„… kann durch Ausschlagung gegen Abfindung oder Verkauf des Erbteils an die Miterben oder Dritte erfolgen. Ein solcher Verkauf erfordert die notarielle Beurkundung und das Vorkaufsrecht der übrigen Miterben muss …“ Weiterlesen
-
08.12.2024 Avocat (Rechtsanwältin) Oana Somesan„… von Vorkaufsrechten nach dem Forstgesetz werden nicht eingehend geprüft. Das Potenzial für rechtliche Risiken im Zusammenhang mit Waldflächen ist in Rumänien nach wie vor hoch. Die Vernachlässigung …“ Weiterlesen
-
10.06.2024 Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel„… Miterben (Vorkaufsrecht) oder an einen Dritten. Beide Optionen führen jedoch in der Regel nicht zur Beendigung der Erbengemeinschaft, wie es bei der Auseinandersetzung der Fall ist. Stattdessen scheidet …“ Weiterlesen
-
14.05.2024 Rechtsanwalt und Avocat Dr. Roland Giebenrath D.E.A.„… von Hypotheken und / oder Dienstbarkeiten, eingefrorene Verfügungsberechtigung des Verkäufers, evtl. Vorkaufsrechte („droit de préemption“),o Aufschub des Eigentumsübergangs bis zur erfolgten notariellen …“ Weiterlesen
-
25.04.2024 Rechtsanwältin Jasmina Hamdi„… Grundstücken ein Vorkaufsrecht der Gemeinde besteht (§ 24 BauGB), Sanierungsmaßnahmen von der Behörde genehmigt werden müssen (§ 144 BauGB) und Sie als Eigentümer nach Abschluss der Sanierung …“ Weiterlesen