483 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Steuerrechtliche Folgen der Scheinselbstständigkeit
Steuerrechtliche Folgen der Scheinselbstständigkeit
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Sicht ein Arbeitnehmerstatus vorliegt, bedeutet das nicht automatisch, dass der Scheinselbstständige aus steuerlicher Sicht als Arbeitnehmer angesehen wird. Er kann auch weiterhin als Unternehmer eingestuft werden. Je nachdem ergeben sich zwei …
OrbitGTM – Betrug oder ein lukratives Geschäft?
OrbitGTM – Betrug oder ein lukratives Geschäft?
| 16.09.2022 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… kann es nämlich grundsätzlich nicht geben. Vielmehr hängen die Erfolgsaussichten von zahlreichen Faktoren im Einzelfall ab. OrbitGTM – Steuern bezahlen? Geschädigte, die von einerTrading Plattform aufgefordert werden Steuern zu bezahlen …
Unzulässige Preiserhöhungen bei Spotify
Unzulässige Preiserhöhungen bei Spotify
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… steigende Gesamtkosten auszugleichen. Dazu zählen bspw. Produktionskosten, Personalkosten, Lizenzkosten, Steuern und noch einige andere Kosten. „Nach der Klausel kann Spotify steigende Kosten an die Kunden weitergeben, muss sinkende Kosten …
Worum handelt es sich beim italienischen Vorvertrag?
Worum handelt es sich beim italienischen Vorvertrag?
| 07.10.2022 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
… trasferimento ) des Eigentums auf den neuen Eigentümer. Wer wählt den Notar aus? Die Wahl des Notars ist Sache des Käufers, da dieser die durch den Kauf entstehenden Kosten, Notargebühren und Steuern zu tragen hat. Erläuterung zur Übertragung …
Zivyard - seriöser Broker oder Betrug?
Zivyard - seriöser Broker oder Betrug?
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… Faktoren im jeweiligen Fall ab. Zivyard – Steuern fällig? Kunden, die von einer Online Trading Plattform aufgefordert werden Steuern zu bezahlen, sollten kritisch reagieren. In zahlreichen Fällen kann dies ein Indiz für Betrug …
Welche Punkte sollten oder können bei einer Scheidung geregelt werden?
Welche Punkte sollten oder können bei einer Scheidung geregelt werden?
| 01.09.2022 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… ich nach der Scheidung? Die steuerlichen Veranlagungszeiträume erfassen in aller Regel das gesamte Kalenderjahr. Ist dann innerhalb dieses Veranlagungszeitraumes auch nur für einen Tag eine bestimmte Voraussetzung gegeben, erstreckt …
Bundesfinanzminister Lindner will Geldwäsche stärker bekämpfen
Bundesfinanzminister Lindner will Geldwäsche stärker bekämpfen
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… zu fangen, den Fokus auf die größeren Kaliber legen müsse. Der Minister wörtlich: " Es kann nicht sein, dass Menschen mit einem Einkommen von 40.000 oder 50.000 Euro ordentlich ihre Steuern bezahlen müssen, Finanzkriminelle …
Bayerns Justizministerium will Krypto-Geldströme per Software aufspüren – Was bedeutet das für Krypto-Besitzer?
Bayerns Justizministerium will Krypto-Geldströme per Software aufspüren – Was bedeutet das für Krypto-Besitzer?
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… auch das Interesse der Steuerbehörden. Aus dieser Sicht wird in dem Krypto Sektor weiterhin auch ein steuerstrafrechtliches Potential gesehen. Es wird unterstellt, dass viele Krypto-Trader ihren steuerlichen Verpflichtungen nicht nachkämen …
Teleologische Reduktion des sogenannten Einstiegstest bei grundsätzlich begünstigungsfähigen Vermögen
Teleologische Reduktion des sogenannten Einstiegstest bei grundsätzlich begünstigungsfähigen Vermögen
| 05.07.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Das FG Münster hat eine wichtige Entscheidung zur teleologischen Reduktion des sogenannten Einstiegstest, § 13 b Abs. 2 Satz 2 ErbStG zur Ermittlung von steuerlich begünstigtem Vermögen getroffen. Hintergrund der Entscheidung …
Stadtsparkasse München wegen Verlusten aus Optionsgeschäften verurteilt
Stadtsparkasse München wegen Verlusten aus Optionsgeschäften verurteilt
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… dass die Optionsgeschäfte der Sparkasse dem Anlageziel einer positiven Rendite vor Steuern und Inflation aufgrund ihres hochspekulativen Charakters nicht entsprachen. Eine Vermögensoptimierung, wie sie der Kunde erkennbar wünschte und benötigte, könne …
Kryptowährungen und Steuern: Darauf müssen Sie bei der Angabe von Krypto in der Steuererklärung achten!
Kryptowährungen und Steuern: Darauf müssen Sie bei der Angabe von Krypto in der Steuererklärung achten!
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… mit Kryptowährungen sind für die Steuererklärung relevant. Was zum Thema Kryptowährung und Steuern konkret zu beachten ist, zeigen wir Ihnen im folgenden Beitrag. Krypto Steuer – die wichtigsten Fakten: Kryptowährungen sind sonstige …
Welche unerwünschten Steuerfolgen gibt's beim Tod eines Mitunternehmers & wie vermeidet man Durchgangserwerb?
Welche unerwünschten Steuerfolgen gibt's beim Tod eines Mitunternehmers & wie vermeidet man Durchgangserwerb?
| 06.12.2022 von Rechtsanwältin Neele Schröder
… des Bundesfinanzhofes etwa Steuern für die verbleibenden Gesellschafter anfallen, obwohl wirtschaftlich überhaupt kein Gewinn realisiert worden ist . Diese unerwünschte Steuerfolge lässt sich nur durch eine Gestaltung und Anpassung …
📚 Handout: Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen im Privat- und im Betriebsvermögen
📚 Handout: Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen im Privat- und im Betriebsvermögen
| 21.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Sie benötigen Unterstützung bei der steuerlichen Behandlung von Kryptowährungen? 👉 Steuerliche Behandlung von im Privat- und im Betriebsvermögen Ich helfen Ihnen bei allen Fragen rund um die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen …
Strafbefreiende Selbstanzeige nach § 371 AO und Berichtigung nach § 153 AO – Unterschiede?
Strafbefreiende Selbstanzeige nach § 371 AO und Berichtigung nach § 153 AO – Unterschiede?
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… AO und § 371 AO erforderlich. Demnach trat bei beiden Varianten Straffreiheit ein, wenn die berichtigte Steuererklärung zutreffend war und Betroffene der Nachzahlung von Steuern fristgerecht nachgekommen sind. Nach der neuen Fassung müssen …
Wie Haus & Grund an Kinder weiterreichen, ohne dass sie es wegen der Erbschaftsteuer verkaufen müssen?
Wie Haus & Grund an Kinder weiterreichen, ohne dass sie es wegen der Erbschaftsteuer verkaufen müssen?
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
Damit die Steuer nicht das Erbe frisst …💰🏡 München ist die teuerste Stadt Deutschlands. In jedem Fall für jene, die Immobilien-Eigentum besitzen. Während die Preise beständig weiter steigen, wurden erbschaftsteuerliche Freibeträge …
Aufklärungs- und Hinweispflichten des Arbeitgebers bei Mitarbeiterbeteiligung
Aufklärungs- und Hinweispflichten des Arbeitgebers bei Mitarbeiterbeteiligung
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Klaus Rotter
… Programme, insbesondere bei Einbeziehung ausländischer Mutter- oder Tochtergesellschaften, als äußerst komplex dar, so dass eine rechtliche und ggf. auch steuerliche Beratung im Vorfeld einer solchen Beteiligung Sinn macht …
Immobilienerwerb in Florida
Immobilienerwerb in Florida
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… gegenüber seinen Mietern im Auge haben. Wenn da ein Mieter zu Schaden kommt, kann der Eigentümer und Vermieter sehr schnell mit sehr hohen Schadensersatzforderungen konfrontiert sein. Aus diesem Grunde – sowie aus steuerlichen
Was besagt das BMF Schreiben in Sachen Krypto, NFT, virtuelle Währungen und sonstige Token?
Was besagt das BMF Schreiben in Sachen Krypto, NFT, virtuelle Währungen und sonstige Token?
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) . Da wir uns insbesondere auf die steuerliche Beratung im Zusammenhang mit NFT’s spezialisiert haben, bedauern wir, dass in dem BMF-Schreiben leider kein eigener Anwendungsbereich für NFT‘s vorgesehen …
Steigerung der Grundstückspreise: Droht der Anfall von Erbschaftssteuer?
Steigerung der Grundstückspreise: Droht der Anfall von Erbschaftssteuer?
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Erbschaftsteuer falls er nicht (ausnahmsweise) steuerlich befreit ist. Als steuerpflichtiger Erwerb gilt die Bereicherung des Erwerbers, soweit sie nicht steuerfrei ist (§§ 5, 13, 13a, 13c, 13d, 16, 17 und 18 ErbStG). Die Ermittlung …
Anstiftung und Beihilfe zur Steuerhinterziehung – was ist darunter zu verstehen und welche Strafen drohen?
Anstiftung und Beihilfe zur Steuerhinterziehung – was ist darunter zu verstehen und welche Strafen drohen?
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… angesetzt. Bei einer Freiheitsstrafe darf maximal ein Drittel des Höchstmaßes verhängt werden. Gehilfen haften auch Wenn der Steuerschuldner die hinterzogenen Steuern nicht zurückzahlen kann, ist der Gehilfe in der Haftung. Die Haftung …
Wie hoch ist die Strafe für den Besitz von Drogen? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
Wie hoch ist die Strafe für den Besitz von Drogen? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
| 07.05.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der Fahrerlaubnis oder Fahrverbote. Das kann insbesondere dann drohen, wenn man mit Drogen am Steuer erwischt wird. Mehr dazu auch im Video meines Kollegen mit dem Titel Joint and Ride auf unserem Kanal. Hier drohen auch regelmäßig Eintragungen …
KANADA: Neue Steuer für leerstehende Immobilien in Ottawa
KANADA: Neue Steuer für leerstehende Immobilien in Ottawa
| 05.05.2022 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… soll die VUT Hausbesitzer motivieren, ihre Immobilien zu bewohnen oder zu vermieten, und so dazu beitragen, die Krise des bezahlbaren Wohnraums anzugehen. Es wird erwartet, dass die Nettoeinnahmen aus dieser Steuer zur Unterstützung …
Hundehaltung-Kampfhundesteuer-Kommunalabgabenrecht
Hundehaltung-Kampfhundesteuer-Kommunalabgabenrecht
| 03.05.2022 von Rechtsanwältin Katrin C. Over
Kommunalabgabenrecht -Hundesteuersatzung 2021: In den letzten Jahren wurde die Steuer für das Halten von Hunden, insbesondere von Kampfhunden, ganz erheblich angehoben. Nachdem in Bayern im Juli 2020 die „Mustersatzung für die Erhebung …
Einkommensteuererklärung 2021: Wie berücksichtige ich meine Krypto-Investments?
Einkommensteuererklärung 2021: Wie berücksichtige ich meine Krypto-Investments?
| 29.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… bilden Bitcoin und vergleichbare Coins digitale Werteinheiten ab. Man behandelt diese steuerlich als sonstige Wirtschaftsgüter . Im steuerlichen Ergebnis werden sie etwa mit Kunstgegenständen, Oldtimern und Gold gleichgestellt und unter …