492 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Aktuelle Bitcoin Betrugsmasche! Erfahrungen mit Blockchain Guthaben? Tipps zur Auszahlung
Aktuelle Bitcoin Betrugsmasche! Erfahrungen mit Blockchain Guthaben? Tipps zur Auszahlung
| 09.06.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… von „Blockchain“, u.a. mit dem Blockchain-Logo, vorlegen. Diese gefälschten Dokumente weisen ein Guthaben aus, das an die Geschädigten ausbezahlt werden soll - natürlich erst nach Zahlung einer Gebühr, wie einer „Steuer“, einer „Provision …
Die Selbstanzeige im Steuerrecht - Ein Überblick.
Die Selbstanzeige im Steuerrecht - Ein Überblick.
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
Die Selbstanzeige im Steuerrecht stellt eine Möglichkeit für Steuerpflichtige dar, ihre eigenen steuerlichen Verfehlungen beim Finanzamt anzuzeigen und somit strafrechtliche Konsequenzen zu vermeiden. In diesem Fachartikel werden …
Neuer unseriöser Broker "Asset Allokation Ltd." und die Bitcoin-Betrugsmasche "Höhle der Löwen" - einfach erklärt
Neuer unseriöser Broker "Asset Allokation Ltd." und die Bitcoin-Betrugsmasche "Höhle der Löwen" - einfach erklärt
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… hohe Steuern oder Provisionen gezahlt werden müssten, bevor man den Gewinn auf das Girokonto ausgezahlt halten soll. In vielen Fällen ruft dann der vermeintliche Chef des Beraters an, um den Druck zu erhöhen. Es wird viel versprochen …
Wichtige Änderungen im Stiftungsrecht ab Juli 2023
Wichtige Änderungen im Stiftungsrecht ab Juli 2023
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… oder durch den Beschluss sogenannter Anlagerichtlinien zur Verwaltung des Stiftungsvermögens. Welche Änderungen gibt es bei der steuerlichen Behandlung von Stiftungen? Aus steuerlicher Sicht müssen bei gemeinnützigen Stiftungen …
Krypto-Betrug: Wer hilft? Bekommt der Anwalt das Geld zurück?
Krypto-Betrug: Wer hilft? Bekommt der Anwalt das Geld zurück?
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… ist, erklärt, dass eine Steuer auf die fingierten Gewinne fällig wird. Selbstverständlich sind die Gewinne nicht echt und auch die Steuer ist frei erfunden. Der Vorwand ermöglicht den Tätern aber, Geld bzw. Bitcoins einzubehalten, ohne …
Heiratsmonat Mai - Nachdenken über einen Ehevertrag
Heiratsmonat Mai - Nachdenken über einen Ehevertrag
| 22.05.2024 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
Nach einer wissenschaftlichen Untersuchung diskutieren Paare vor der Heirat am intensivsten über drei Themen: Hochzeitsfeier, Nachnamen, Steuern. Das ist verständlich, da diese Themen die naheliegendsten sind. Außerdem gilt …
Strafbefehl – was ist das? Und was sollte man jetzt tun?
Strafbefehl – was ist das? Und was sollte man jetzt tun?
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Ingo Klepp
… betragen, also ein Dreißigstel des bereinigten Einkommens (d.h. insbesondere nach Abzug der Steuern). Die Tagessatzanzahl bemisst sich nach der Schwere der Tat. So bedeutet zum Beispiel eine Geldstrafe von 60 Tagessätzen etwa zwei Monatsgehälter …
Die Tücken des Berliner Testaments
Die Tücken des Berliner Testaments
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Urban Schädler
… So kann eine neue Liebe ins Leben treten, die bedacht werden soll, oder es entstehen Streitigkeiten mit den Kindern, die eine Änderung der Verfügungen eigentlich notwendig macht. Zum anderen birgt das Berliner Testament auch steuerliche
Negative Erfahrungen mit Gala Gruppe (gala-gruppe.com)! Trading Anlagebetrug? Geld zurück
Negative Erfahrungen mit Gala Gruppe (gala-gruppe.com)! Trading Anlagebetrug? Geld zurück
| 03.05.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… mit der Gala Gruppe – Broker zahlt nicht aus Als unsere Mandanten aber eine Auszahlung ihrer Gewinne beabsichtigten, kam das böse Erwachen: es wurde von ihnen zuerst Steuern, Kosten für Versicherungen, Broker- und Umwandlungsgebühren und andere …
Den digitalen Nachlass richtig regeln - so geht's. Alles, was auch Influencer wissen sollten
Den digitalen Nachlass richtig regeln - so geht's. Alles, was auch Influencer wissen sollten
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… zu diesem Thema melden Sie sich bitte gerne bei mir - ich unterstütze Sie gerne. Ihr Dr. Christopher Arendt 089 / 54 714 3 c.arendt@acconsis.de https://www.acconsis.de/dr-christopher-arendt/ Meine Medienbeiträge zu Krypto & Steuern: Börse …
Anwalt bei Krypto-Trading Betrug: Wir helfen Betrugsopfern!
Anwalt bei Krypto-Trading Betrug: Wir helfen Betrugsopfern!
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… oder in den Krypto-Wallets der Betrüger. Merkmale eines betrügerischen Krypto-Brokers: Broker verweigert Auszahlung Aufdringliche Anlageberatung Rasant ansteigende Profite auf dem manipulierten Dashboard Forderungen von Steuern oder Gebühren …
Bitcoin Scam: Geld zurück durch Crypto-tracing und Anwalt?
Bitcoin Scam: Geld zurück durch Crypto-tracing und Anwalt?
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… zur ersten größeren Auszahlung, wird diese verweigert und der Teufelskreis beginnt. Es werden immer wieder neue Forderungen in Form von Steuern und Gebühren gefordert. Die Auszahlung wird aber nie stattfinden. Bitcoin-Betrug: Wie kann man …
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 9. Nutzen Sie die Markenpsychologie!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 9. Nutzen Sie die Markenpsychologie!
| 18.04.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… Über Marken steuern Sie Kaufentscheidungen, denn sie generieren Aufmerksamkeit und vermitteln Ihren Kunden positive Emotionen und ein positives Image für Ihre Produkte und Dienstleistungen. Marken schaffen persönliche Bindungen …
Broker verweigert Auszahlung und verlangt Steuern: Anwalt hilft bei Broker Betrug!
Broker verweigert Auszahlung und verlangt Steuern: Anwalt hilft bei Broker Betrug!
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… zu weiteren Investitionen überredet. Doch sobald sie Auszahlungen beantragen, stoßen sie auf unüberwindbare Hindernisse: Die Auszahlung ihres Guthabens wird plötzlich von einer vermeintlichen Steuer abhängig gemacht, die im Voraus bezahlt werden muss …
Ein Unglück kommt selten allein - Steuerpflichtiger Veräußerungsgewinn bei Scheidung
Ein Unglück kommt selten allein - Steuerpflichtiger Veräußerungsgewinn bei Scheidung
| 17.04.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… durch seine Exfrau erheblich unter Druck gesetzt wurde, erfolgte die Veräußerung an die geschiedene Frau freiwillig. Neben einer Besteuerung nach § 23 EStG gibt es weitere steuerliche Aspekte, die im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung …
Bitcoin Betrug: Was tun? Geld zurück möglich?
Bitcoin Betrug: Was tun? Geld zurück möglich?
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Auszahlung wurde diese verweigert ? Gebühren, Steuern, Lizenzkosten werden gefordert? Sie werden immer wieder von vermeintlichen Anlageberatern kontaktiert? Dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass Sie Opfer eines Bitcoin Betrugs geworden …
Steuern auf Krypto-Gewinne? Bundesfinanzhof fällt eindeutiges Urteil!
Steuern auf Krypto-Gewinne? Bundesfinanzhof fällt eindeutiges Urteil!
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… es im BMF-Schreiben zur Kryptohandel-Besteuerung und so haben wir es auch in unserem Beitrag „ Kryptowährungen und Steuern: Darauf müssen Sie bei der Angabe von Krypto in der Steuererklärung achten! “ beschrieben. Seit 14. Februar 2023 gibt …
Erbschaft in Italien: so funktioniert es. Die 10 häufigsten Fragen im deutsch-italienischen Erbrecht.
Erbschaft in Italien: so funktioniert es. Die 10 häufigsten Fragen im deutsch-italienischen Erbrecht.
| 01.06.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
… Ist das europäische Nachlasszeugnis immer notwendig? Nein. In Italien kann nur der Notar es ausstellen und es ist mit gewissen Kosten (Honorare des italienischen Notars und Steuer) verbunden. Wir können für unsere Mandanten oft die Nachlassabwicklung ohne …
Schwarze Liste Broker: AVSBrokers
Schwarze Liste Broker: AVSBrokers
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… bei AVSBrokers und Gewinne sind rein fiktiv . Sobald das Geld ausgezahlt werden soll, gibt es Probleme : Entweder sollen Unsummen an Steuern und Provisionen bezahlt werden oder die Anlageberater sind plötzlich nicht mehr erreichbar. Haben …
Broker-Betrug: Was tun? Wie man von einem betrügerischen Broker das Geld zurückzufordern kann
Broker-Betrug: Was tun? Wie man von einem betrügerischen Broker das Geld zurückzufordern kann
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Sind Sie Opfer eines Broker-Betrugs geworden? Wurde Ihre Auszahlung verweigert ? Werden Steuern, oder Gebühren gefordert , bevor die Auszahlung erfolgen soll? Melden sich immer wieder aufdringliche Anlageberater? Falls ja, dann …
Krypto-Betrug: Geld zurück? (Update 07.05.2024)
Krypto-Betrug: Geld zurück? (Update 07.05.2024)
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… verschwinden und die Kryptowährungen von den Exchanges abziehen. Man sollte auf keinen Fall weitere Gelder/Coins überweisen. Oftmals verlangen die Betrüger vermeintliche Gebühren, Provisionen oder Steuern für die Auszahlung. Doch selbst …
KANADA: Erleichterung bei erster UHT Steuererklärung
KANADA: Erleichterung bei erster UHT Steuererklärung
| 05.04.2023 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… mit denen betroffene Immobilieneigentümer konfrontiert sein können. Die Underused Housing Tax wurde im Rahmen des kanadischen Haushalts für 2021 eingeführt und ist eine nationale #Steuer in Höhe von 1 % pro Jahr, die auf Wohnimmobilien …
Love Scam im ZDF "Terra Xpress": Kann Rechtsanwältin Nauschütz das Ersparte zurückholen? Hilfe bei Krypto Betrug
Love Scam im ZDF "Terra Xpress": Kann Rechtsanwältin Nauschütz das Ersparte zurückholen? Hilfe bei Krypto Betrug
| 03.04.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Zeichen für einen Trading Betrug. Die Plattform ist plötzlich nicht mehr aufrufbar, die Betrügerin nicht mehr erreichbar, plötzliche Gebühren, Steuer werden verlangt – der Betrug fliegt auf Viele Anleger merken oft erst dann, wenn die Plattform …
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 3. Priorisieren Sie die frühe IP-Generierung!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 3. Priorisieren Sie die frühe IP-Generierung!
28.03.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… Ihrer Markenidentität : Die Wahrnehmbarkeit Ihres Unternehmens am Markt steuern Sie mit ihren Unternehmens- und Produktmarken. Sie bilden insofern ein wichtiges immaterielles Kapital, dass Sie durch Markeneintragungen und -überwachungen sichern und schützen …