492 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

​Immobilienbewertung bei Erbschaftssteuer Teil I
​Immobilienbewertung bei Erbschaftssteuer Teil I
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
I. Einleitung: Die Bewertung von Immobilien spielt in verschiedenen rechtlichen Kontexten eine entscheidende Rolle, sei es bei Erbschaften, Scheidungen oder bei der steuerlichen Erfassung von Vermögen. Dabei kommen unterschiedliche …
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… an der Fahreignung bestehen. Diese Untersuchung wirft nicht nur ein schlechtes Licht auf Sie, sondern ist auch zeit- und kostenintensiv . Können sich nur Autofahrer wegen Alkohol am Steuer strafbar machen? Ich bin doch extra Fahrrad gefahren …
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Wann macht man sich wegen Steuerhinterziehung strafbar? Die Steuerhinterziehung gemäß § 370 der Abgabenordnung (AO) umfasst verschiedene Handlungen, darunter das Abgeben falscher oder unvollständiger Angaben über steuerlich relevante Tatsachen …
Immobilienerben sparen durch dieses Urteil viel Geld
Immobilienerben sparen durch dieses Urteil viel Geld
06.02.2024 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… einmal verteilen wollen, stehe ich Ihnen für in diesem Zusammenhang stehende erbrechtliche und steuerliche Fragen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Ich freue mich von Ihnen zu hören. Hans-Peter Rien Rechtsanwalt
Managerhaftung und Ressort bzw. Geschäftsverteilung
Managerhaftung und Ressort bzw. Geschäftsverteilung
| 05.02.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… der Gesamtverantwortung. Dieser Grundsatz hindert jedoch nicht, durch Satzung oder Beschluss bestimmte Bereiche wie beispielsweise Buchführung und Steuern einzelnen Geschäftsleitern zuzuweisen. Soweit dies ordnungsgemäß geschieht, tragen die übrigen …
Immobilie in Italien geerbt – und jetzt?!
Immobilie in Italien geerbt – und jetzt?!
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… unterschiedlich ausfallen kann. Wichtig! Hier ist es wichtig, VOR Beginn des Umbaus einen Geometer oder Architekten zu Rate zu ziehen ! 2. Steuern und Grundabgaben Wer Eigentümer einer Immobilie in Italien ist, ist auch in Italien verpflichtet …
axsio.co und Capitalpartners Group: BaFin warnt vor Angeboten der Axsio
axsio.co und Capitalpartners Group: BaFin warnt vor Angeboten der Axsio
| 25.01.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen. Angaben darüber, ob ein Unternehmen von der BaFin zugelassen ist, finden Sie auch in der Unternehmensdatenbank der BaFin. Steuer ist klares Indiz für Betrug Wenn auch Ihr Broker …
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Zins und Tilgung im Unterhaltsrecht
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Zins und Tilgung im Unterhaltsrecht
| 25.01.2024 von Rechtsanwältin Tanja Del Negro
… ist bis zur erzielten Miete nicht nur die - die Einkünfte bereits steuerlich vermindernde - Zins-, sondern auch die Tilgungsleistung unterhaltsrechtlich zu berücksichtigen. Dagegen berühren steuerliche Abschreibungen für die Abnutzung …
Krypto-Steuerhacks: Die unverzichtbaren Tipps für intelligente Investoren von Raphael Sperling!
Krypto-Steuerhacks: Die unverzichtbaren Tipps für intelligente Investoren von Raphael Sperling!
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Aber auch aus steuerlicher Sicht sind Kryptowährungen sehr reizvoll . Vieles ist auch hier noch in der Entwicklung. Ein ganz neues Feld in der Steuerberatung, das erst Schritt für Schritt erschlossen wird. Es ist spannend in dieser Phase dabei …
Die Erbengemeinschaft und die Steuer
Die Erbengemeinschaft und die Steuer
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… des Nachlasses, der Erbquote des Miterben sowie dessen persönlichen steuerlichen Bedingungen ab. So steht Ehegatten ein Freibetrag in Höhe von 500.000 Euro zu, Kindern 400.000 Euro und Enkelkindern 200.000 Euro. Wichtig zu wissen: Liegt …
Blockchain hat Gelder eingefroren? Wir können helfen!
Blockchain hat Gelder eingefroren? Wir können helfen!
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Gelder einfrieren. In den meisten Fällen geben sich Täter als Mitarbeiter der Blockchain aus und fordern Steuern/Gebühren zur Freigabe der Vermögenswerte. Hierbei handelt es sich um eine neue Betrugsmasche. Oftmals haben die geschädigten …
Handel und Besitz von Kokain - Grenzwerte und Strafen: Erwischt mit Schnee, wie geht es jetzt weiter?
Handel und Besitz von Kokain - Grenzwerte und Strafen: Erwischt mit Schnee, wie geht es jetzt weiter?
| 14.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… auch der Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbote drohen, insbesondere wenn man unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt wird. Zudem soll beachtet werden, dass Verurteilungen wegen Drogenbesitzes auch zu Einträgen in das polizeiliche …
MetaMask Erfahrungen: Betrug und Phishing
MetaMask Erfahrungen: Betrug und Phishing
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… kürzester Zeit scheinen deine Investitionen Gewinne abzuwerfen – doch das ist nur Teil des Plans! Sobald du größere Einzahlungen leisten willst oder Gewinne auszahlen lassen möchtest, kommen plötzlich Transaktionsgebühren oder Steuern ins Spiel …
Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)- Teil 1
Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)- Teil 1
| 08.01.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Rechtsform umwandeln, um von steuerlichen oder organisatorischen Vorteilen zu profitieren. Wie können wir Ihnen helfen? Wir als Ihre Wirtschaftskanzlei stehen Ihnen gerne zur Seite, um Sie über das MoPeG und seine Folgen für Ihr Unternehmen …
ThorFX – anwaltliche Unterstützung!
ThorFX – anwaltliche Unterstützung!
31.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… es werden neue Forderungen an die Anleger dahingehend gestellt, dass sie beispielsweise „Steuern“ zu bezahlen hätten, um eine Auszahlung zu erhalten. Ein weiteres Argument betrügerischer Handelsplattform, Anleger zu weiteren Einzahlungen …
Kapitalertragsteuer ist keine Nachlassverbindlichkeit
Kapitalertragsteuer ist keine Nachlassverbindlichkeit
18.12.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… setzte die Forderung im Erbschaftsteuerbescheid mit dem Nennwert von 187.500 Euro an. Der Kläger beantragte dagegen, die Kapitalertragsteuer und den Solidaritätszuschlag als Nachlassverbindlichkeit abzuziehen. Diese Steuern seien zwar …
Achtung Betrug: BaFin warnt vor gefälschten E-Mails von info@bafin.holdings – Authority Scam
Achtung Betrug: BaFin warnt vor gefälschten E-Mails von info@bafin.holdings – Authority Scam
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… werden persönliche Daten wie Ausweise, Informationen über die Höhe bisheriger Investitionen, Bankkontodaten oder Passwörter von den Opfern geködert. In einem zweiten Schritt wird dann die Bezahlung von Gebühren, Liquidationsnachweisen, Steuern
Steuerhinterziehung: Wir klären die 5 wichtigsten Fragen!
Steuerhinterziehung: Wir klären die 5 wichtigsten Fragen!
| 12.12.2023 von Rechtsanwältin Verteidigerin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… Steuerhinterziehung strafbar ist und spürbare Konsequenzen nach sich zieht. Auch wenn das Strafmaß u.a. von der Höhe der hinterzogenen Steuern abhängt, ist Steuerhinterziehung für jeden möglich. Hat man einmal trotz Verpflichtung keine Steuererklärung …
Rückstellung für ungewisse oder streitige Verbindlichkeiten bei der Prüfung der Überschuldung
Rückstellung für ungewisse oder streitige Verbindlichkeiten bei der Prüfung der Überschuldung
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Felix Tittel
… als auch der für die insolvenzrechtliche Überschuldungsprüfung maßgeblichen materiellen Bilanz (= Überschuldungsbilanz) eine Rolle. Die Ansätze der Steuer- und der Handelsbilanz ermöglichen dabei eine zutreffende Beurteilung der Vermögenslage …
Schwarze Liste Broker: Euro-Bits
Schwarze Liste Broker: Euro-Bits
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… auf, wenn du dein angelegtes Geld zurückfordern möchtest. Plötzlich werden Steuern, Gebühren oder Vermittlungsprovisionen gefordert – Kosten, von denen dir zuvor nichts gesagt wurde. Oft erkennen Betroffene erst dann, dass sie Opfer von Betrügern …
Blockchain Betrugsmasche! Erfahrungen mit Bitcoin Betrug? Geld zurück!
Blockchain Betrugsmasche! Erfahrungen mit Bitcoin Betrug? Geld zurück!
| 21.11.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Blockchain“ zu sein und geben vor, es existiere ein vermeintliches Bitcoin-Guthaben. Dieses könne (natürlich) nur nach Zahlung einer Gebühr, wie einer „Steuer“, einer „Provision“, einen „Liquiditätsnachweis“ o.ä. ausbezahlt werden …
Schwarze Liste Broker: Sparprime
Schwarze Liste Broker: Sparprime
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… oder Auszahlungsanfragen immer weiter verzögert bis schlussendlich jeglicher Kontakt abbricht - meistens jedoch bevorzugterweise nachdem die Betrüger ein letztes Mal versuchen, Transaktionsgebühren oder Steuern einzufordern. Unser dringender Rat lautet daher …
Steuerhinterziehung & Selbstanzeige – das sollte man wissen!
Steuerhinterziehung & Selbstanzeige – das sollte man wissen!
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Was ist das? Steuerhinterziehung ist eine Straftat. Nach § 370 Abgabenordnung (AO) macht sich strafbar, wer … bei Finanzbehörden oder anderen Behörden (z. B. beim Zoll) über steuerlich erhebliche Tatsachen unrichtige oder unvollständige Angaben macht …
Steuerlast bei der Abfindung – Die Fünftelregelung
Steuerlast bei der Abfindung – Die Fünftelregelung
09.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Martin Kupka
… die Freude über die möglicherweise hohe Abfindung zunächst groß ist, stellt sich schnell die Frage, wie hoch die Steuern auf die Abfindung sind. In diesem Zusammenhang ist insbesondere die sogenannte Fünftelregelung für Arbeitnehmer wichtig …