492 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Betriebsprüfung bei Berufsgeheimnistragenden - Prävention im Spannungsfeld von Verschwiegenheits- und Auskunftspflichten
Betriebsprüfung bei Berufsgeheimnistragenden - Prävention im Spannungsfeld von Verschwiegenheits- und Auskunftspflichten
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Lars Kopp
… mithin ein unauflösbarer Widerspruch, wenn das Finanzamt Sie im Rahmen einer Außenprüfung auffordert, Ihren steuerlichen Auskunfts- und Mitwirkungspflichten als Steuerpflichtige(r) nachzukommen und hierfür sensible Informationen …
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Steuerhinterziehung – Anwalt für Steuerstrafrecht
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Steuerhinterziehung – Anwalt für Steuerstrafrecht
| 27.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Möglichkeiten Steuern zu hinterziehen, kann faktisch jeder Täter einer Steuerhinterziehung sein. Dabei handelt es sich aber oft um kein Kavaliersdelikt, sodass erhebliche Strafen drohen können. Wann liegt eine strafbare Steuerhinterziehung …
Die Einstellung eines Steuerstrafverfahrens gegen Geldauflage
Die Einstellung eines Steuerstrafverfahrens gegen Geldauflage
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
Werden Sie beschuldigt, Steuern hinterzogen zu haben? Mit der richtigen Strategie droht Ihnen keine langwierige öffentliche Gerichtsverhandlung mit anschließendem Urteil. Die Strafprozessordnung (StPO) sieht mehrere Möglichkeiten …
Gründung einer Gesellschaft
Gründung einer Gesellschaft
24.04.2024 von Rechtsanwältin Almut Jung
Bei der Gründung einer Gesellschaft ist zunächst die Wahl der Rechtsform zu treffen. Jede Gesellschaftsform ermöglicht Gestaltungsspielräume, auch steuerliche Überlegungen sollten bei dieser Entscheidung einbezogen werden. Im Unterschied …
Stockcptls – Warnung der CONSOB
Stockcptls – Warnung der CONSOB
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… erfüllt sein. Suchen Sie auch rasch anwaltliche Hilfe, wenn Ihnen im Handelskonto ausgewiesene Guthaben nicht ausbezahlt werden oder von Ihnen weitere Investitionen für vermeintliche Steuern, Gebühren, Liquiditätsnachweise gefordert werden …
Ein Leitfaden zur steuerlichen und rechtlichen Beratung rund um Kryptowährungen
Ein Leitfaden zur steuerlichen und rechtlichen Beratung rund um Kryptowährungen
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
steuerliche und rechtliche Herausforderungen mit sich bringt. Mein Ziel ist es, Sie durch diesen oft undurchsichtigen Dschungel zu führen und Ihnen zu helfen, Ihre Handel mit Kryptowährungen rechtlich sicher und steuerlich sauber zu betreiben …
Das Testament und die falsch platzierte Unterschrift – Rechtsfolge: Unwirksamkeit
Das Testament und die falsch platzierte Unterschrift – Rechtsfolge: Unwirksamkeit
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Lingenberg LL.M. oec.
… Sie bei der Gestaltung Ihres Testamentes und bei allen sonstigen erbrechtlichen und damit zusammenhängenden steuerlichen Fragen . Besuchen Sie uns unter Erbrecht – BBT & Partner . Oder schreiben Sie uns gerne unter m.lingenberg@bbt-partner.de .
Umsatzsteuer im EU-Ausland hinterzogen? Was Sie jetzt tun sollten!
Umsatzsteuer im EU-Ausland hinterzogen? Was Sie jetzt tun sollten!
| 19.04.2024 von Rechts- und Fachanwalt Malte Norstedt LL.M. Eur.
… hierbei: Sämtliche Umsätze werden an eine zentrale Anlaufstelle gemeldet - in Deutschland das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt). Geben Sie als Unternehmerin oder Unternehmer dabei jedoch bewusst unrichtige oder unvollständige Erklärungen …
Die Bewertung von Unternehmen in der Erbschaftssteuer: Ein Leitfaden
Die Bewertung von Unternehmen in der Erbschaftssteuer: Ein Leitfaden
18.04.2024 von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
… die angemessene Steuer festzulegen. Bei Schenkungen zu Lebzeiten ist die Bewertung erforderlich, um sicherzustellen, dass angemessene Steuern auf den Übertragungswert erhoben werden. Im Falle des Todes eines Unternehmensinhabers …
Unternehmensverkauf
Unternehmensverkauf
| 18.04.2024 von Rechtsanwältin Almut Jung
… an. Im Rahmen der Verhandlungen gilt es, die gegenseitigen Positionen anhand fundierter Unternehmensbewertung anzunähern und dabei die steuerlichen Erfordernisse in Betracht zu ziehen. Im daran anschließenden Schritt kann der Kaufpreis als fester …
Abfindung für den ausscheidenden Gesellschafter
Abfindung für den ausscheidenden Gesellschafter
16.04.2024 von Rechtsanwältin Almut Jung
… sind zudem steuerliche Aspekte bei der Abfindungsbewertung zu berücksichtigen, wobei die Zusammenarbeit mit einem steuerlichen Berater essentiell ist. Oftmals werden im Bereich der Abfindung alleine die Zahlen an sich beachtet …
Gestaltungsoption Familienheim bei Übertragung von Immobilien - Fluch und Segen zugleich?
Gestaltungsoption Familienheim bei Übertragung von Immobilien - Fluch und Segen zugleich?
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Karl Reitmeier
… Sie eine nachträgliche Erbschaftsbesteuerung, die Sie im Worst Case dazu zwingt, Ihre Immobilie veräußern zu müssen, um Ihre Steuerschuld zu bedienen. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Warum die Steuerbefreiung des Familienheims steuerlich
Lebensmittelkontrolle | Hygieneverstoß | § 59 LFGB
Lebensmittelkontrolle | Hygieneverstoß | § 59 LFGB
09.04.2024 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
… Als erfahrene Kanzlei für exotische Straf- und Bußgeldverfahren aller Art aus dem Steuer- und Wirtschaftsstrafrechtsbereich haben wir bereits eine Vielzahl von Unternehmen aus der Lebensmittelbranche (Gastronomiebetriebe …
centennial-enterprise – Vorsicht
centennial-enterprise – Vorsicht
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… auch gegen verantwortliche Personen der Betreibergesellschaft begründet werden. Seien Sie auch äußerst vorsichtig, wenn Sie eine Auszahlung wünschen und von Ihnen weitere Einzahlungen, etwa als Steuern, Liquidationsreserve etc., gefordert …
GREEN BITCOIN Erfahrungen: Konto leer? Keine Auszahlung erhalten? [Update 05.04.2024]
GREEN BITCOIN Erfahrungen: Konto leer? Keine Auszahlung erhalten? [Update 05.04.2024]
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Konten oder der Aufforderung, zusätzliche Gebühren oder Steuern für die Auszahlung zu zahlen. Es wird behauptet, dass Transaktionen überprüft werden müssen oder dass Ermittlungen wegen Geldwäsche laufen – alles Teil des Betrugs. Viele Opfer …
Wie Sie gegen einen fehlerhaften Steuerbescheid vorgehen
Wie Sie gegen einen fehlerhaften Steuerbescheid vorgehen
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
… Unterschrift benötigt Ihr Einspruchsschreiben aber nicht. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihren Einspruch an das Finanzamt zu übermitteln: per Post per Fax elektronisch über ELSTER oder jede andere Steuer-Software, die die Möglichkeit …
Realcapitallc – Warnhinweis der CONSOB
Realcapitallc – Warnhinweis der CONSOB
| 30.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… dargestellt werden. Lassen Sie sich auch, wenn Sie eine Auszahlung eines dokumentierten Guthabens wünschen, nicht auf weitere Einzahlungen ein. Soweit etwa bei dem Wunsch nach einer Auszahlung weitere Zahlungen als Steuer, Liquiditätsnachweis …
Die fehlerhafte Ausschlagung der Erbschaft – Anfechtung bei Irrtum nicht immer möglich
Die fehlerhafte Ausschlagung der Erbschaft – Anfechtung bei Irrtum nicht immer möglich
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Lingenberg LL.M. oec.
… zusammenhängenden steuerlichen Fragen. Besuchen Sie uns unter Erbrecht – BBT & Partner . Oder schreiben Sie uns gerne unter m.lingenberg@bbt-partner.de .
Kann ich Fashion-Einkäufe als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen?
Kann ich Fashion-Einkäufe als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen?
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Lars Kopp
… einer Fashion-Influencerin für Kleidung und Mode-Accessoires als Betriebsausgaben steuerlich berücksichtigt werden können. Einen Rechtsstreit über diese Frage entschied das niedersächsische Finanzgericht in Hannover jüngst mit seinem Urteil …
Chancen und Risiken einer Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Chancen und Risiken einer Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Die Verringerung der zu zahlenden Steuern ist für viele Menschen sehr reizvoll, doch sind Steuerstraftaten keine Kavaliersdelikte. Eine der wohl bekanntesten Persönlichkeiten, die das am eigenen Leibe erfahren musste, ist Uli Hoeneß …
Taurumax – Vorsicht unseriös
Taurumax – Vorsicht unseriös
| 23.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… Guthaben dokumentiert und werden diese nicht ausgezahlt, können auch andere Ansprüche aus unerlaubter Handlung für Sie in Betracht kommen. Wenn Sie eine Auszahlung wünschen, lassen Sie sich nicht auf weitere Einzahlungen, die z. B. als „Steuer
Baseglobemarket.com Erfahrungen - keine Auszahlung erhalten? Risikogeschäft oder Betrug?
Baseglobemarket.com Erfahrungen - keine Auszahlung erhalten? Risikogeschäft oder Betrug?
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… auf die Konten der Betrüger. Wenn die Opfer versuchen, ihr Geld auszuzahlen, stoßen sie auf verschiedenste Probleme, wie unerreichbare Kontaktpersonen, plötzlich gesperrte Konten oder die Aufforderung, weitere Gebühren oder Steuern
Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Nötigung im Straßenverkehr
Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Nötigung im Straßenverkehr
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Der eine oder andere Ausbruch hinter dem Steuer kann ein Strafverfahren nach sich ziehen! Das ist jedenfalls dann der Fall, wenn das Verhalten den Tatbestand der Nötigung gem. § 240 StGB erfüllt. Die Nötigung setzt entweder das Ausüben von Gewalt …
Ungenaues Formulieren eines Testaments – das hohe Streit- und Unwirksamkeitsrisiko
Ungenaues Formulieren eines Testaments – das hohe Streit- und Unwirksamkeitsrisiko
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Lingenberg LL.M. oec.
… waren. Die korrekte Formulierung eines Testaments ist mithin von enormer Wichtigkeit. Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Erstellung oder Änderung/Ergänzung Ihres Testaments, dies sowohl in rechtlicher als auch in steuerlicher Hinsicht! Besuchen Sie uns unter www.bbt-partner.de . Oder schreiben Sie uns gerne unter m.lingenberg@bbt-partner.de .