277 Ergebnisse für Bewertung

Suche wird geladen …

Gesellschafterhaftung bei einer "führungslosen" GmbH & Co. KG: Wenn der Geschäftsführer fehlt.
Gesellschafterhaftung bei einer "führungslosen" GmbH & Co. KG: Wenn der Geschäftsführer fehlt.
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
bewerten und Strategien entwickeln, um diese Risiken zu minimieren. Dies beinhaltet die Beratung über die rechtlichen Pflichten der Gesellschafter und die möglichen Konsequenzen bei Nichterfüllung dieser Pflichten. Beratung …
Haftungsbescheid nach § 70 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich erfolgreich gegen eine Inhaftungnahme verteidigen?
Haftungsbescheid nach § 70 AO vom Finanzamt: Wie kann ich mich erfolgreich gegen eine Inhaftungnahme verteidigen?
| 25.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Dies beinhaltet die Bewertung der Erfolgsaussichten, die Vorbereitung auf mögliche Szenarien und die Vertretung vor dem Finanzgericht, falls erforderlich. Verhandlungsgeschick Fachanwälte für Steuerrecht verfügen über Erfahrung in der Verhandlung …
10 Problempunkte und Störungen bei der Abwicklung eines Unternehmenskaufs. Ein Rechtsanwalt kann helfen.
10 Problempunkte und Störungen bei der Abwicklung eines Unternehmenskaufs. Ein Rechtsanwalt kann helfen.
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Herausforderungen mit sich. Beispielsweise können arbeitsrechtliche Fragen bei der Übernahme von Mitarbeitern oder kartellrechtliche Aspekte bei der Fusion von Unternehmen eine Rolle spielen. Due Diligence: Bewertung und Risikoanalyse Ein wesentlicher …
Schließfach im Nachlass: Muss dies gegenüber dem Finanzamt gemeldet werden?
Schließfach im Nachlass: Muss dies gegenüber dem Finanzamt gemeldet werden?
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eingereicht werden. Hierfür sind spezielle Formulare zu verwenden, die detaillierte Angaben zum Nachlass und zu den Erben erfordern. Die maßgebliche Regelung findet sich hier in § 30 ErbStG. c. Bewertung des Nachlasses Ein wesentlicher Aspekt …
Aval: Was ist ein Aval, welchen Sinn und Zweck hat es und wie funktioniert ein Aval? Rechtsanwalt Bankrecht.
Aval: Was ist ein Aval, welchen Sinn und Zweck hat es und wie funktioniert ein Aval? Rechtsanwalt Bankrecht.
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Der Kunde legt dar, für welchen Zweck das Aval benötigt wird und welche Art von Sicherheit gestellt werden soll. Bonitätsprüfung und Risikoanalyse: Die Bank führt eine Bonitätsprüfung des Kunden durch. Dies beinhaltet die Bewertung
Vorladung und Anhörungsbogen wegen des Vorwurfs der Untreue (§ 266 StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt
Vorladung und Anhörungsbogen wegen des Vorwurfs der Untreue (§ 266 StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… kann Ihre Situation bewerten, Sie über Ihre Rechte aufklären und Ihnen helfen, eine Strategie für den Umgang mit den Ermittlungsbehörden zu entwickeln. Der Anwalt kann auch in Ihrem Namen mit den Behörden kommunizieren und sicherstellen …
Die doppelte Treuhand: Nach wie vor ein wichtiges Sicherungsinstrument.
Die doppelte Treuhand: Nach wie vor ein wichtiges Sicherungsinstrument.
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Interessenkonflikte, die mit einer doppelten Treuhand einhergehen, ist ein effektives Risikomanagement unerlässlich. Der Treuhänder sollte Risiken proaktiv identifizieren, bewerten und steuern, um negative Auswirkungen auf die Treuhandverhältnisse …
Pflichtteilsergänzungsansprüche: Wann bestehen diese Ansprüche bei Todesfall und wie werden sie berechnet?
Pflichtteilsergänzungsansprüche: Wann bestehen diese Ansprüche bei Todesfall und wie werden sie berechnet?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bei der Bewertung von Schenkungen auftreten. In solchen Fällen kann die Inanspruchnahme rechtlicher Unterstützung durch einen auf Erbrecht spezialisierten Anwalt sinnvoll sein. Dieser Artikel stellt keine konkrete und individuelle …
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Mißbrauchs von Scheck- und Kreditkarten (§ 266b StGB) erhalten: Was tun? Rechtsanwalt
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Mißbrauchs von Scheck- und Kreditkarten (§ 266b StGB) erhalten: Was tun? Rechtsanwalt
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… gegenüber den Ermittlungsbehörden. Analyse des Falls Der Anwalt wird den Fall sorgfältig analysieren, Beweismaterial prüfen und eine Strategie für die Verteidigung entwickeln. Dazu gehört die Bewertung der gegen den Mandanten vorgebrachten …
Bafin warnt vor: ability­min.com, globgraph.com, globgraph.com, ranescapital.trade ​- Rechtsanwalt Trading.
Bafin warnt vor: ability­min.com, globgraph.com, globgraph.com, ranescapital.trade ​- Rechtsanwalt Trading.
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… als auch bei der BaFin sollte der Betrugsfall gemeldet werden. Rechtlichen Rat einholen : Ein Anwalt kann helfen, die Erfolgsaussichten von Schadensersatzansprüchen zu bewerten und diese durchzusetzen. Fazit Die Warnungen der BaFin …
Erbabwicklung in Deutschland: Wir vertreten Ihre Interessen als Erbe oder Pflichtteilsberechtigte(r) in Deutschland.
Erbabwicklung in Deutschland: Wir vertreten Ihre Interessen als Erbe oder Pflichtteilsberechtigte(r) in Deutschland.
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in allen Fragen rund um die Erbschaft an. Dazu gehören steuerrechtliche Aspekte, die Bewertung und Verwaltung von Nachlassgegenständen und die Lösung von Konflikten innerhalb der Erbengemeinschaft. Unser Ziel ist es, Ihnen einen ganzheitlichen …
Privatdarlehen zurückfordern? Fachanwalt informiert
Privatdarlehen zurückfordern? Fachanwalt informiert
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… im Einzelfall zahlreiche Besonderheiten in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht bestehen. Zum Beispiel, ob wirksam ein Darlehensvertrag überhaupt abgeschlossen worden ist oder die Geldzuweisungen vielmehr als Schenkungen zu bewerten
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Computerbetrug (§ 263a StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Computerbetrug (§ 263a StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Situation und gesundheitliche Aspekte können berücksichtigt werden. Grad der Schuld: Die Gerichte bewerten, inwieweit der Täter vorsätzlich gehandelt hat und wie ausgeprägt seine kriminelle Energie war. Rückgewinnungshilfe: Bemühungen …
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Kreditbetrug (§ 265b StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Vorwurf Kreditbetrug (§ 265b StGB) erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… um durch dieses komplizierte Terrain zu navigieren. 2. Bewertung der Beweislage: Ein erfahrener Anwalt kann die gegen Sie vorgebrachten Beweise kritisch prüfen und Schwachstellen in der Argumentation der Staatsanwaltschaft aufdecken …
Trading-Konto eingefroren: Mit dieser Drohung versuchen Betrüger eine schnelle Zahlung zu veranlassen.
Trading-Konto eingefroren: Mit dieser Drohung versuchen Betrüger eine schnelle Zahlung zu veranlassen.
| 04.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sehr ähnlich sind, oder URLs, die nur geringfügig abweichen. Sie können auch gefälschte Bewertungen und Testimonials enthalten, um den Anschein von Legitimität zu erwecken. Sobald ein Anleger eine Einzahlung vornimmt, können die Betrüger …
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Geldwäsche erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
Vorladung und Anhörungsbogen wegen Geldwäsche erhalten: Was soll ich tun - Rechtsanwalt.
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Situation richtig zu bewerten und angemessen darauf zu reagieren. Bedeutung der Dokumente: Vorladung: Dies ist eine formelle Aufforderung, zu einer Vernehmung zu erscheinen, in der Regel ausgestellt von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft …
Krytpowährung eingefroren: Mit dieser Drohung versuchen Betrüger eine schnelle Zahlung von Geldern zu veranlassen.
Krytpowährung eingefroren: Mit dieser Drohung versuchen Betrüger eine schnelle Zahlung von Geldern zu veranlassen.
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in denen Betrüger ihre Opfer dazu bringen, in nicht existierende Kryptowährungen zu investieren oder sie zu überhöhten Preisen zu kaufen. Sie nutzen dabei oft gefälschte Bewertungen und gefälschte Nachrichtenartikel, um ihre Opfer zu überzeugen. Sobald …
Charge-Back-Verfahren bei Kreditkarten: Was versteht man hierunter und wie kann ich es nutzen?
Charge-Back-Verfahren bei Kreditkarten: Was versteht man hierunter und wie kann ich es nutzen?
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Antrag gestellt wurde, wird das Kreditkartenunternehmen den Fall untersuchen. Dies beinhaltet in der Regel eine Überprüfung der Transaktion, die Einholung von Informationen sowohl vom Karteninhaber als auch vom Händler und eine Bewertung, ob …
Steuerberaterhaftung: 15 Sachverhalte, die eine Steuerberaterhaftung begründen - Rechtanwalt Steuerberaterhaftung.
Steuerberaterhaftung: 15 Sachverhalte, die eine Steuerberaterhaftung begründen - Rechtanwalt Steuerberaterhaftung.
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in Steuerangelegenheiten : Mangelhafte Vertretung vor Finanzbehörden oder in Steuerstreitigkeiten. Fehler bei der Erbschafts- und Schenkungssteuer : Falsche Beratung oder Berechnung in Erbschafts- und Schenkungsfällen. Unzutreffende Bewertung
Keine MPU bei nur einer Alkoholfahrt ohne weitere Zuwiderhandlung - BVerwG vom 14.12.2023
Keine MPU bei nur einer Alkoholfahrt ohne weitere Zuwiderhandlung - BVerwG vom 14.12.2023
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Trunkenheitsfahretn vor. Das Bundesverwaltungsgericht hat sich nach Rechtsanwalt Steffgen nachvollziehbar von der strafrechtlichen Bewertung gelöst. Voraussetzung ist, dass es bei natürlicher Betrachtungsweise zu mindestens 2 voneinander deutlich abgrenzbaren Trunkenheitsfahrten gekommen sein muss (BVerwG, Urteil v. 14.12.2023, 3 C 10.22).
Erbschaft in Schottland: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Schottland?
Erbschaft in Schottland: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Schottland?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Bewertung des Nachlasses, das Einreichen einer eidesstattlichen Erklärung und die Zahlung etwaiger Erbschaftssteuern. Bewertung und Inventarisierung des Nachlasses : Der Executor muss den gesamten Nachlass bewerten und ein Inventar erstellen …
Gemischte Gesamtvertretung in der GmbH: Was ist das und welche Vorteile und Nachteile bestehen hierbei?
Gemischte Gesamtvertretung in der GmbH: Was ist das und welche Vorteile und Nachteile bestehen hierbei?
28.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… unterzogen werden. Durch die Einbeziehung mehrerer Geschäftsführer und Prokuristen in wichtige Entscheidungen wird das Risiko von Fehlentscheidungen reduziert und eine breitere Perspektive in den Entscheidungsprozess eingebracht. Fazit: Bewertung
Wie muss Arbeitszeugnis aussehen? Schlussformel, Unterschrift, Falten, Formatierung, beidseitiger Druck
Wie muss Arbeitszeugnis aussehen? Schlussformel, Unterschrift, Falten, Formatierung, beidseitiger Druck
28.01.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Wie muss Arbeitszeugnis aussehen? Schlussformel, Unterschrift, Falten, Formatierung, beidseitiger Druck Gute Bewertung im Arbeitszeugnis aber nachteilige Optik und Formalien: Nachdem ein Anwalt aus einer Kanzlei ausgeschieden war, kam …
Tod eines Einzelunternehmers: Was passiert mit dem Unternehmen und wie haften die Erben?
Tod eines Einzelunternehmers: Was passiert mit dem Unternehmen und wie haften die Erben?
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… übernommen und fortgeführt. Dies schafft Zeit für rechtliche Klärungen und stabilisiert die liquide Situation. Rechtliche Bewertung der Unternehmensbeteiligung : Wir analysieren die rechtlichen Aspekte der Unternehmensbeteiligung im Kontext …