34 Ergebnisse für Revision

Suche wird geladen …

BAG: WissZeitVG – Höchstbefristung in der Postdoc-Phase – Anhörung des Personalrats
BAG: WissZeitVG – Höchstbefristung in der Postdoc-Phase – Anhörung des Personalrats
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… hatte sowohl vor dem ArbG als auch vor dem LAG Erfolg (a. a. O.). Das BAG hat die Revision der Beklagten nun zurückgewiesen (a. a. O.). Die zwischen den Parteien vereinbarte Postdoc-Befristung nach § 2 Abs. 1 S. 2 WissZeitVG sei unwirksam …
BAG: Benachteiligung schwerbehinderter Bewerber durch öffentlichen Arbeitgeber
BAG: Benachteiligung schwerbehinderter Bewerber durch öffentlichen Arbeitgeber
| 30.01.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… und dem Kläger eine Entschädigung i. H. v. 3.717,30 Euro zugesprochen. Die Revision des beklagten Landes vor dem BAG blieb nun erfolglos (a.a.O.). Der Kläger habe Anspruch auf eine Entschädigung aus § 15 Abs. 2 AGG in der zugesprochenen Höhe …
BAG zum Geschlecht der Lehrkraft als zulässiger beruflicher Anforderung im Sportunterricht
BAG zum Geschlecht der Lehrkraft als zulässiger beruflicher Anforderung im Sportunterricht
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… Die Vorinstanzen haben die Klage abgewiesen. Die Revision des Klägers hatte nun vor dem Bundesarbeitsgericht Erfolg (a. a. O.). Der Kläger habe dem Grunde nach einen Anspruch auf Zahlung einer Entschädigung nach § 15 II AGG (a. a. O …
BVerwG: Maßnahmemilderung wegen verspäteter Einleitung des Disziplinarverfahrens
BVerwG: Maßnahmemilderung wegen verspäteter Einleitung des Disziplinarverfahrens
| 28.11.2019 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… in den Ruhestand (a. a. O.). Das BVerwG hat auf die Revision der Beamtin die Urteile der Vorinstanzen aufgehoben und das monatliche Ruhegehalt der Beamtin für drei Jahre um ein Fünftel gekürzt (a. a. O.). Zwar habe die Beamtin ein schweres …
BVerwG: Funktionszulage nach § 46 BBesG a.F. nur bei Beförderungsreife!?
BVerwG: Funktionszulage nach § 46 BBesG a.F. nur bei Beförderungsreife!?
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… des BVerwG für Fälle systematischer höherwertiger Verwendung von Beamten ohne entsprechende Beförderungsreife (vgl. BVerwG, Urteil vom 28.4.2011, Az. 2 C 30/09, Rz. 29) die Revision zugelassen. Das BVerwG hat die Revision der betroffenen …
BAG: Obliegenheiten des Arbeitgebers vor Verfall von Urlaubsansprüchen
BAG: Obliegenheiten des Arbeitgebers vor Verfall von Urlaubsansprüchen
| 22.10.2019 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… abzugelten sei (a.a.O.). Die Revision des Beklagten führte nun zur Zurückverweisung der Sache an das Landesarbeitsgericht (a.a.O.). § 7 III 1 BUrlG sieht vor, dass Urlaub, der bis zum Jahresende nicht gewährt und genommen wird, verfällt …
BAG: Verbot sachgrundloser Befristung nach Vorbeschäftigung
BAG: Verbot sachgrundloser Befristung nach Vorbeschäftigung
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… tatsächlich zusammen gearbeitet hätten/der Vertrag in Vollzug gesetzt worden sei, woran es hier gefehlt habe (a. a. O., Rz. 9). Die Revision wurde nicht zugelassen. Auf die im Namen des Klägers erhobene Nichtzulassungsbeschwerde wurde mit Beschluss …
Sexueller Missbrauch von Kindern per WhatsApp
Sexueller Missbrauch von Kindern per WhatsApp
| 21.02.2016 von WIPPER Rechtsanwälte
… das 9jährige Mädchen zuvor noch nicht gehabt habe. Dieses Verhalten des Mannes habe das AG zutreffend als strafbares Verhalten bewertet. Der mit der Revision gerügte Umstand, dass der Mann das Mädchen im Zeitpunkt des Übersendens …
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Fristlose Kündigung oder erst Abmahnung?
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Fristlose Kündigung oder erst Abmahnung?
| 14.11.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
… Das Arbeitsgericht hat die Klage abgewiesen, das Landesarbeitsgericht hat ihr stattgegeben. Die Revision der Beklagten hiergegen blieb ohne Erfolg. Das Bundesarbeitsgericht folgte der Einschätzung des Landesarbeitsgerichts, dass vorliegend …
Mehr Ausbildungsvergütung für eine Vielzahl von Azubis
Mehr Ausbildungsvergütung für eine Vielzahl von Azubis
07.09.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
… Das Arbeitsgericht und das Landesarbeitsgericht gaben der Klage teilweise statt und sprachen der Klägerin 2/3 des tariflichen Lohnes, also das Doppelte der bisherigen Vergütung, zu. Die Revision des Beklagten zum BAG war erfolglos. Zur Begründung …