32 Ergebnisse für Revision

Suche wird geladen …

Dashcam-Aufnahmen: Zulässig oder nicht?
Dashcam-Aufnahmen: Zulässig oder nicht?
| 17.05.2018 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Berufung des Klägers hat das Landgericht zurückgewiesen. Beim BGH legte er daraufhin Revision ein. Das hat der BGH entschieden: Das Bildmaterial einer Dashcam ist im Zivilprozess ein zulässiges Beweismittel, selbst dann, wenn das Mitfilmen …
Beweislast von Krankenhäusern bei Hygieneverstößen
Beweislast von Krankenhäusern bei Hygieneverstößen
| 12.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Liess
… eine Nichtzulassungsbeschwerde zur Revision entscheiden. Ein damals 35-jähriger Mann wurde in einer Klinik wegen eines „Tennisarms“ operiert. Nach der Operation wurde er in ein Zimmer gebracht, in welchem ein anderer Patient mit einer offenen infizierten Wunde lag …
OLG Celle kippt Urteil des LG Hannover: Postbank Finanzberatung erneut zu Schadensersatz verurteilt
OLG Celle kippt Urteil des LG Hannover: Postbank Finanzberatung erneut zu Schadensersatz verurteilt
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… eine regelrechte Tortur darstellt. Glücklicherweise sind wir mit unserem Team in der Lage, die Verfahren entsprechend einzuschätzen und juristisch fundiert voranzubringen, so dass sich unsere Mandanten auf uns verlassen können!“ Die Revision wurde nicht zugelassen. Die Beklagte hat lediglich die Möglichkeit, die Nichtzulassungsbeschwerde beim BGH einzulegen.
BGH bestätigt: Intime Fotos und Videos des Ex-Partners müssen gelöscht werden
BGH bestätigt: Intime Fotos und Videos des Ex-Partners müssen gelöscht werden
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Der BGH bestätigte die Entscheidung des OLG und schmetterte die Revision des Fotografen damit ab. Dieser habe nach der Trennung die Verfügungsmacht über die (intimen) Aufnahmen weiterhin ausgeübt, was ihm nicht gestattet war. Denn …
Arbeitsrecht: Sexuelle Belästigung führt nicht zwangsläufig zur fristlosen Kündigung
Arbeitsrecht: Sexuelle Belästigung führt nicht zwangsläufig zur fristlosen Kündigung
24.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
… Das Arbeitsgericht wies die Kündigungsschutzklage erstinstanzlich ab, das Landesarbeitsgericht verhalf dem Kläger zum Erfolg. Mit der Revision wollte die Beklagte erreichen, dass die ausgesprochene Kündigung schlussendlich doch wirksam sei …
Medizinrecht: Wird die Substitution nicht angezeigt, droht Regress
Medizinrecht: Wird die Substitution nicht angezeigt, droht Regress
| 28.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
… nicht angezeigt. Das Sozial- und Landesozialgericht wiesen die Klage ab. Der Arzt beantragte daraufhin beim BSG, die Revision zuzulassen. Das BSG – http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/recht/article/877995/bsg-substitution-anzeigen …
Der BGH hat entschieden: Über das Schließungsrisiko muss aufgeklärt werden!
Der BGH hat entschieden: Über das Schließungsrisiko muss aufgeklärt werden!
| 30.04.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… nach sich. „Es ist erfreulich, dass aufgrund der klaren Linie des BGH insbesondere bei den Fällen beim Oberlandesgericht Schleswig möglicherweise den Anlegern eine teure Revision erspart bleibt.“, zeigte sich der Kanzleichef zufrieden. Helge …
Die missliche Klagefrist! Berufsunfähigkeit und Klageausschlussfrist
Die missliche Klagefrist! Berufsunfähigkeit und Klageausschlussfrist
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
… und daher keine Berufsunfähigkeits-Rente erhalten kann. Aufgrund der Bedeutung der entscheidenden Rechtsfrage zur Klagefrist ließ das Oberlandesgericht Köln aber eine Revision zum Bundesgerichtshof zu. Chancen und Risiken der Rechtsverfolgung …