81 Ergebnisse für Revision

Suche wird geladen …

Daimler-Musterklage für Verbraucher ohne Rechtsschutz / Dr. Stoll & Sauer rät Versicherten jedoch zur Einzelklage
Daimler-Musterklage für Verbraucher ohne Rechtsschutz / Dr. Stoll & Sauer rät Versicherten jedoch zur Einzelklage
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… gegen Daimler. Das Gericht ließ keine Revision zu und zog Parallelen zum ersten Diesel-Abgasskandal bei der Volkswagen AG (Az. 8 U 8/20) . Am 5. November 2020 folgte das Oberlandesgericht Köln ( Az. 7 U 35/20 ) und verurteilte Daimler …
Am BGH bahnt sich für Daimler im Diesel-Abgasskandal nächste Niederlage an / OLG muss Manipulation prüfen
Am BGH bahnt sich für Daimler im Diesel-Abgasskandal nächste Niederlage an / OLG muss Manipulation prüfen
| 29.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… als eine Art Prüfstandserkennung. Daher ließ das OLG keine Revision am BGH zu. Damit stehen die Chancen der Verbraucher vor Gericht ihre Ansprüche durchzusetzen, so gut wie nie. Dr. Stoll & Sauer rät Daimler-Kunden zur Beratung im kostenlosen …
Verbraucher-Sieg im Diesel-Abgasskandal von Daimler / OLG Frankfurt kündigt Änderung der Rechtsauffassung an
Verbraucher-Sieg im Diesel-Abgasskandal von Daimler / OLG Frankfurt kündigt Änderung der Rechtsauffassung an
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… seine Rechtsauffassung geändert. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat bereits am 5. November 2020 am Oberlandesgericht Köln in einem anderen Verfahren eine Verurteilung von Daimler nach § 826 BGB erwirkt (Az. 7 U 35/20). Eine Revision ließ …
Daimler muss im Diesel-Abgasskandal Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen / Dr. Stoll & Sauer erstreitet Schadensersatz
Daimler muss im Diesel-Abgasskandal Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen / Dr. Stoll & Sauer erstreitet Schadensersatz
| 18.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Eine Revision ließ das OLG nicht zu. Für die Kanzlei ist mittlerweile an Gerichten die verbraucherfreundliche Wende im Daimler-Skandal vollzogen. Die Chancen vor Gericht Ansprüche durchzusetzen, stehen so gut wie nie. Dr. Stoll & Sauer rät …
OLG spricht Verbraucher im Abgasskandal neuen VW-Tiguan zu / Chance auch im Fiat-Chrysler-Skandal bei Wohnmobilen
OLG spricht Verbraucher im Abgasskandal neuen VW-Tiguan zu / Chance auch im Fiat-Chrysler-Skandal bei Wohnmobilen
| 17.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… das neueste VW-Tiguan-Modell ausliefern, weil das Vorgängermodell nicht mehr produziert wird. Das OLG ließ keine Revision vor dem Bundesgerichtshof zu. Der BGH wertet unzulässige Abschalteinrichtungen als Sachmangel (Az. VIII ZR 225/17 ). Die Kanzlei …
Dieselgate 2.0 erwischt BMW / Für OLG Köln ist Abgasmanipulation an Motoren schlüssig dargelegt
Dieselgate 2.0 erwischt BMW / Für OLG Köln ist Abgasmanipulation an Motoren schlüssig dargelegt
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… keine Revision zu. Für die Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH stellt das Urteil einen Meilenstein im BMW-Skandal dar. Die Chancen der Verbraucher, ihre Ansprüche vor Gericht durchzusetzen, sind enorm gestiegen. Dr. Stoll …
Wende im Daimler-Abgasskandal an Gerichten perfekt / Dr. Stoll & Sauer erstreitet positives Urteil zu V-Klasse 250D
Wende im Daimler-Abgasskandal an Gerichten perfekt / Dr. Stoll & Sauer erstreitet positives Urteil zu V-Klasse 250D
| 24.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… U 35/20). Eine Revision ließ das OLG nicht zu. Die Kanzlei hält damit die verbraucherfreundliche Wende an Gerichten im Daimler-Skandal für vollzogen. Die Chancen, gegen Daimler vor Gericht zu gewinnen, stehen so gut wie nie. Dr. Stoll …
Kraftfahrt-Bundesamt muss Deutscher Umwelthilfe VW-Akten übergeben / Auch Dr. Stoll & Sauer beantragt Zwangsgeld gegen Behörde
Kraftfahrt-Bundesamt muss Deutscher Umwelthilfe VW-Akten übergeben / Auch Dr. Stoll & Sauer beantragt Zwangsgeld gegen Behörde
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… den Volkswagen-Konzern im zweiten Diesel-Abgasskandal – Dieselgate 2.0 genannt - aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung nach §826 BGB zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Das OLG Köln ließ keine Revision zu (Az. 19 U 151/20). Die VW …
Dieselgate 2.0 um EA288: Oberlandesgericht Köln verurteilt erstmals VW
Dieselgate 2.0 um EA288: Oberlandesgericht Köln verurteilt erstmals VW
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ließ mit dem Urteil vom 19. Februar 2021 keine Revision zu (Az. 19 U 151/20). Die VW-Anwälte hatten den Gerichtstermin am 12. Februar 2021 versäumt. Daher fällte der Senat ein sogenanntes Versäumnisurteil. Der Vorwurf, dass VW …
Daimler erleidet vor Bundesgerichtshof Schiffbruch / Dr. Stoll & Sauer sieht Verbraucher im Vorteil
Daimler erleidet vor Bundesgerichtshof Schiffbruch / Dr. Stoll & Sauer sieht Verbraucher im Vorteil
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 20). Eine Revision ließ das Gericht nicht zu. Die Diesel-Fahrzeuge sind durch die mögliche Manipulation am Abgaskontrollsystem des Motors in ihrem Wert gemindert. Die Kanzlei rät den betroffenen Verbrauchern dazu, sich anwaltlich beraten …
ADAC rät Fiat-Kunden im Abgasskandal zur anwaltlichen Beratung  / Dr. Stoll & Sauer für Neulieferung
ADAC rät Fiat-Kunden im Abgasskandal zur anwaltlichen Beratung / Dr. Stoll & Sauer für Neulieferung
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… amp; Sauer hat im Abgasskandal von VW solche Urteile bereits erstritten. Eines davon ist rechtskräftig, weil das verklagte Autohaus auf eine Revision vor dem Bundesgerichtshof verzichtet hatte. Die Kanzlei sieht keine Gründe, warum Gerichte …
Daimler im Abgasskandal LG Stuttgart verurteilt / B-Klasse Mercedes 200 CDI BlueEfficiency betroffen
Daimler im Abgasskandal LG Stuttgart verurteilt / B-Klasse Mercedes 200 CDI BlueEfficiency betroffen
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Az. 7 U 35/20). Eine Revision ließ das Gericht in Köln nicht zu. Daimler muss das Fahrzeug zurücknehmen. Die Chancen, gegen Daimler vor Gericht zu gewinnen, stehen so gut wie nie. Die Kanzlei rät Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung …
Pleite am Landgericht Stuttgart für Daimler / Mercedes GLK 220 CDI mit illegaler Abschalteinrichtung
Pleite am Landgericht Stuttgart für Daimler / Mercedes GLK 220 CDI mit illegaler Abschalteinrichtung
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… U 35/20). Eine Revision ließ das Gericht in Köln nicht zu. Daimler muss das Fahrzeug zurücknehmen. Die Chancen, gegen Daimler vor Gericht zu gewinnen, stehen so gut wie nie. Die Kanzlei rät Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung …
Daimler-Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer erstreitet erstes verbraucherfreundliche Urteil am OLG Köln
Daimler-Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer erstreitet erstes verbraucherfreundliche Urteil am OLG Köln
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… vor dem Oberlandesgericht Köln ist Daimler am 5. November 2020 nach § 826 BGB wegen vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt worden (AZ. 7 U 35/20). Eine Revision ließ das Gericht nicht zu. Kurz vor dem ersten Daimler …
Erstes Oberlandesgericht verurteilt Daimler AG im Abgasskandal / Naumburg lässt keine Revision zu
Erstes Oberlandesgericht verurteilt Daimler AG im Abgasskandal / Naumburg lässt keine Revision zu
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Betriebsgeheimnissen verschanzt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wertet das Urteil als Klatsche für Daimler und verbraucherfreundliche Maximalwende im Abgasskandal. Denn das Gericht ließ keine Revision
Subaru im Diesel-Abgasskandal verwickelt / KBA ruft Modelle Forester, Legacy, Outback und XV zurück.
Subaru im Diesel-Abgasskandal verwickelt / KBA ruft Modelle Forester, Legacy, Outback und XV zurück.
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… erhalten und die alten Fahrzeuge über Jahre kostenlos gefahren sind. Mittlerweile ist das Urteil rechtskräftig ( Az. 13 U 144-17 ), weil das die mögliche Revision vor dem BGH nicht wahrgenommen hat – mehr dazu hier. Kraftfahrt-Bundesamt KBA …
Diesel-Abgasskandal: Kanzlei lehnt OLG Dresden wegen Besorgnis der Befangenheit ab
Diesel-Abgasskandal: Kanzlei lehnt OLG Dresden wegen Besorgnis der Befangenheit ab
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… einer Flut von Revisionen. Aber die Klagen werden nicht aus Jux und Tollerei eingereicht, sondern weil Verbraucher betrogen worden sind. Hier steht der Rechtsstaat beim Bürger in der Pflicht – und zwar zu handeln und nicht zu warten …
Auch Opel im Diesel-Abgasskandal offensichtlich zu Vergleichen bereit
Auch Opel im Diesel-Abgasskandal offensichtlich zu Vergleichen bereit
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ist das Urteil rechtskräftig ( Az. 13 U 144-17 ), weil das VW-Autohaus die mögliche Revision vor dem BGH nicht wahrgenommen hat. Der BGH-Beschluss im Diesel-Abgasskandal von Daimler Der BGH stellte in einem Daimler-Verfahren mit Beschluss …
Erste Verurteilung: Diesel-Abgasskandal holt BMW ein  / BGH-Urteil zu Daimler wirkt
Erste Verurteilung: Diesel-Abgasskandal holt BMW ein / BGH-Urteil zu Daimler wirkt
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… das alte Fahrzeug etwas bezahlt zu haben. Mittlerweile ist das Urteil rechtskräftig (Az. 13 U 144-17), weil das VW-Autohaus die mögliche Revision vor dem BGH nicht wahrgenommen hat. Dr. Stoll & Sauer führt Musterfeststellungsklage gegen VW …
Diesel-Abgasskandal: Ansprüche bestehen auch für vom VW-Vergleich ausgeschlossene Verbraucher
Diesel-Abgasskandal: Ansprüche bestehen auch für vom VW-Vergleich ausgeschlossene Verbraucher
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… das VW-Autohaus die mögliche Revision vor dem BGH nicht wahrgenommen hat – mehr dazu hier. Servicepaket für VW-Vergleiche zur Musterfeststellungsklage Seit dem 20. März 2020 wickelt die VW AG auf ihrem Online-Portal die Vergleiche …
Diesel-Abgasskandal: Auch das Oberlandesgericht Bremen verurteilt VW nach § 826 BGB
Diesel-Abgasskandal: Auch das Oberlandesgericht Bremen verurteilt VW nach § 826 BGB
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… auf dem Gebrauchtwagenmarkt gehandelt habe, war für das Gericht ohne Bedeutung. Der weite Kreis der Gebrauchtwagenkäufer sei in gleicher Weise wie die Erstkäufer betroffen. Im Hinblick auf die grundsätzliche Bedeutung der Sache hat das OLG die Revision
Diesel-Abgasskandal: KBA ruf Audi A6 und A7 3,0 l  zurück / Dr. Stoll & Sauer kritisiert Behörde
Diesel-Abgasskandal: KBA ruf Audi A6 und A7 3,0 l zurück / Dr. Stoll & Sauer kritisiert Behörde
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sind. Mittlerweile ist das Urteil rechtskräftig ( Az. 13 U 144-17 ), weil das VW-Autohaus die mögliche Revision vor dem BGH nicht wahrgenommen hat – mehr dazu hier. Rückruf bereits am 2. Dezember 2019 zur Lenkwinkel-Software Der aktuelle Rückruf …
VW-Skandal: Einzelklage bringt 25 Prozent vom Kaufpreis / MFK-Servicepaket
VW-Skandal: Einzelklage bringt 25 Prozent vom Kaufpreis / MFK-Servicepaket
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Revision vor dem BGH nicht wahrgenommen hat – mehr dazu hier. Dr. Stoll & Sauer führt Musterfeststellungsklage gegen VW mit an Bei der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH handelt es sich um eine der führenden …
OLG Dresden: VW im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt / Beratungspaket zum MFK-Vergleich
OLG Dresden: VW im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt / Beratungspaket zum MFK-Vergleich
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… mit der Revision am Bundesgerichtshof angefochten werden. OLG-Rechtsprechung im Diesel-Abgasskandal verbraucherfreundlich Deutschland ist in 24 Oberlandesgerichtsbezirke aufgeteilt, die den 115 Landgerichten übergeordnet sind. Von diesen 24 …