702 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Steuerstrafverfahren und Rechtsschutzversicherung
Steuerstrafverfahren und Rechtsschutzversicherung
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… des Einspruchsverfahrens und des Verfahrens vor dem Finanzgericht. Auch die Kosten für die Vertretung in steuerlichen Haftungsverfahren können übernommen werden, beispielsweise wenn einem früheren Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft …
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Mittel zur Vermeidung von Strafverfolgung oder Risiko?
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Mittel zur Vermeidung von Strafverfolgung oder Risiko?
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… zu motivieren und die fiskalischen Interessen des Staates zu schützen. Lohnt sich eine Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung? Selbstanzeigen haben keinen Einfluss auf die steuerliche Bewertung des Sachverhalts. Alle Steuer- und Haftungsansprüche …
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… an der Fahreignung bestehen. Diese Untersuchung wirft nicht nur ein schlechtes Licht auf Sie, sondern ist auch zeit- und kostenintensiv . Können sich nur Autofahrer wegen Alkohol am Steuer strafbar machen? Ich bin doch extra Fahrrad gefahren …
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Wann macht man sich wegen Steuerhinterziehung strafbar? Die Steuerhinterziehung gemäß § 370 der Abgabenordnung (AO) umfasst verschiedene Handlungen, darunter das Abgeben falscher oder unvollständiger Angaben über steuerlich relevante Tatsachen …
Rückwirkende Entfaltung von Steuergesetzen
Rückwirkende Entfaltung von Steuergesetzen
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… das Besteuerungsrecht zusteht. Durch eine Gesetzesänderung ist seit dem 1. Januar 2017 allerdings auch möglich, dass eine anlassbezogene Abfindung auch in Deutschland der Steuer unterliegt, so die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte , die u.a …
Führerschein auf Probe – Was passiert bei Verkehrsverstößen in der Probezeit? Geblitzt in der Probezeit?
Führerschein auf Probe – Was passiert bei Verkehrsverstößen in der Probezeit? Geblitzt in der Probezeit?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… an einem Aufbauseminar teilzunehmen. Welche Verstöße führen noch zu einer Verlängerung der Probezeit? Als schwerwiegende Zuwiderhandlungen gelten neben der Überschreitung des Tempolimits um mindestens 21 km/h auch die Handynutzung am Steuer , das Überfahren …
heptagoninvestments.com und heptagoninvestments.net - Betrug! Anwaltsinfo!
heptagoninvestments.com und heptagoninvestments.net - Betrug! Anwaltsinfo!
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… über das Geld verfügen, wenn er "Steuern", die nun fällig wären, nochmal überweise. Soweit im Einzelfall Kunden solche "Steuern" an die Gesellschaft entrichtet haben, erfolgte dennoch keine Auszahlung. Aber das nachgeschossene Geld war …
Haftung des faktischen Geschäftsführers
Haftung des faktischen Geschäftsführers
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… wie der ordnungsgemäß bestellte Geschäftsführer. Zu den Pflichten des Geschäftsführers gehört es, für die ordnungsgemäße Abführung der Sozialbeiträge und Steuern zu sorgen. Kommt es hier zu rechtlichen Auseinandersetzungen …
Wiedererkennen auf dem Blitzerbild – Kriterien und Chancen
Wiedererkennen auf dem Blitzerbild – Kriterien und Chancen
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… Ordnungswidrigkeit einen Anh örungsbogen von der zuständigen Behörde. Hier kann angegeben werden, wer zur Tatzeit am Steuer saß, sofern der Halter selbst nicht schuldig ist. Es besteht jedoch keine Verpflichtung , entsprechende Angaben zu machen …
MPU – wann muss man zur MPU? Was muss man beim „Idiotentest“ machen?
MPU – wann muss man zur MPU? Was muss man beim „Idiotentest“ machen?
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… eine Ermessensentscheidung; in einigen Fällen ist die MPU zwingend (beispielsweise bei einer Trunkenheitsfahrt mit einem Alkoholgehalt von 1,6 Promille oder höher). 1. Fahren unter Alkoholeinfluss Die gesetzliche Grenze für Alkohol am Steuer beträgt …
Arnold Schwarzenegger und das Zollstrafrecht
Arnold Schwarzenegger und das Zollstrafrecht
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… Schwarzenegger tatsächlich objektiv Steuern verkürzt, indem er „die Finanzbehörde pflichtwidrig über steuerlich erhebliche Tatsachen in Unkenntnis gelassen hat“. Dies erfüllt den objektiven Tatbestand des Steuerhinterziehungsparagrafen 370 …
Wann droht ein Fahrverbot? Fahrverbot nur bei Straftaten oder auch bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr?
Wann droht ein Fahrverbot? Fahrverbot nur bei Straftaten oder auch bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr?
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… als eine Sekunde rot) mit Gefährdung oder Sachbeschädigung beträgt die Fahrverbotsdauer einen Monat. Fahrverbot wegen Alkohol am Steuer Bei Trunkenheit am Steuer liegt eine wichtige Grenze für ein Fahrverbot bei 0,5 Promille. Ein einmonatiges …
Unternehmen gründen: Was ist rechtlich zu beachten?
Unternehmen gründen: Was ist rechtlich zu beachten?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… Geschäftsstruktur Die Wahl der richtigen Geschäftsstruktur ist ein wichtiger erster Schritt. Ob Sie sich für eine Einzelfirma, eine GmbH oder eine AG entscheiden, hat Auswirkungen auf Haftungsfragen, Steuern und andere rechtliche Aspekte. Gerne …
Vereinsrecht: Was Sie wissen sollten, wenn Sie einen Verein gründen oder führen wollen
Vereinsrecht: Was Sie wissen sollten, wenn Sie einen Verein gründen oder führen wollen
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… aufnehmen und ausscheiden lassen, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen. Sie müssen die Finanzen des Vereins verwalten und überwachen. Sie müssen auch die steuerlichen Pflichten und Vorteile des Vereins beachten, insbesondere wenn der Verein …
Berechnung des Beitragsschadens bei § 266a StGB
Berechnung des Beitragsschadens bei § 266a StGB
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… bei der Berechnung des Beitragsschadens aus einem bekannten Schwarzlohn, die Juristen typischerweise vor Schwierigkeiten stellt, ergibt sich aus § 14 Abs. 2 S. 2 SGB IV. Dieser besagt: „Sind bei illegalen Beschäftigungsverhältnissen Steuern
Handel und Besitz von Kokain - Grenzwerte und Strafen: Erwischt mit Schnee, wie geht es jetzt weiter?
Handel und Besitz von Kokain - Grenzwerte und Strafen: Erwischt mit Schnee, wie geht es jetzt weiter?
| 14.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… auch der Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbote drohen, insbesondere wenn man unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt wird. Zudem soll beachtet werden, dass Verurteilungen wegen Drogenbesitzes auch zu Einträgen in das polizeiliche …
Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB)
Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB)
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Yalcin Geyhan
… kann genauso strafrechtlich verfolgt werden wie Alkohol am Steuer. Viele Medikamente können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Packungsbeilage zu lesen oder einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Auswirkungen …
Anwalt Verkehrsrecht: Fahrerlaubnisentzug wegen Drogen - Konsequenzen und Hintergründe
Anwalt Verkehrsrecht: Fahrerlaubnisentzug wegen Drogen - Konsequenzen und Hintergründe
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… die Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen. Dies kann zu riskantem Verhalten, verlangsamten Reaktionszeiten und Unfällen führen. Gesetzliche Vorschriften: Die meisten Länder haben klare gesetzliche Vorschriften gegen den Konsum von Drogen am Steuer
Bußgeldbescheid wegen Handy am Steuer? Einspruch gegen Bußgeldbescheid durch Anwalt für Verkehrsrecht
Bußgeldbescheid wegen Handy am Steuer? Einspruch gegen Bußgeldbescheid durch Anwalt für Verkehrsrecht
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Nahezu Nonstop sind wir heutzutage am Handy. Ständig erreichbar, ständig online. Kurze Trennungen von unserem Smartphone selbst hinter dem Steuer scheint für Viele undenkbar. Dabei drohen bei der Nutzung der Handys oder anderer …
Geschäftsführer einer GmbH - Was ist rechtlich zu beachten - Rechte und Pflichten
Geschäftsführer einer GmbH - Was ist rechtlich zu beachten - Rechte und Pflichten
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… der Gesellschaft verpflichtet ist. Weigert sich der Geschäftsführer kann dies als wichtiger Kündigungsgrund des Anstellungsvertrags angesehen werden. Jetzt Kontakt aufnehmen - bundesweite Vertretung! Steuerliche Pflichten Gemäß § 34 …
Verkehrsdelikt Handy-Nutzung am Steuer in Deutschland - traffic offense of phone use while driving in Germany
Verkehrsdelikt Handy-Nutzung am Steuer in Deutschland - traffic offense of phone use while driving in Germany
| 03.01.2024 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Rechtslage zur Handy-Nutzung am Steuer in Deutschland Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer ist ein in Deutschland ernst genommenes Verkehrsdelikt, das in § 23 Abs. 1a der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt ist. Diese Vorschrift …
Die Bedeutung von Aufhebungsverträge - the meaning of settlement/termination agreements
Die Bedeutung von Aufhebungsverträge - the meaning of settlement/termination agreements
| 17.12.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… auf das Recht verzichten, gegen die Kündigung vorzugehen, sodass dieses nicht mehr vor einem Gericht überprüft werden kann - Steuerliche Aspekte: Die Abfindung kann steuerliche Auswirkungen haben, die vor der Unterzeichnung geklärt werden …
Verkehrsrechtliche Konsequenzen von Alkohol am Steuer USA - Legal consequences when driving under the influence
Verkehrsrechtliche Konsequenzen von Alkohol am Steuer USA - Legal consequences when driving under the influence
| 16.12.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Verkehrsrechtliche Konsequenzen von Alkohol am Steuer in den USA Das Recht in den USA ist für seine sehr strengen Regelungen, insbesondere das Strafrecht sowie das Verkehrsstrafrecht in Bezug auf Alkohol und Betäubungsmittel am Steuer
Erbschaftssteuererklärung: Die Bedeutung einer professionellen Erbschaftssteuererklärung - Expertise ist unverzichtbar
Erbschaftssteuererklärung: Die Bedeutung einer professionellen Erbschaftssteuererklärung - Expertise ist unverzichtbar
| 14.12.2023 von Rechtsanwältin Stephanie-Réka Weidemann
… einer Erbschaftssteuererklärung erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der komplexen steuerlichen Vorschriften und Gesetze. Ohne das Fachwissen und die Erfahrung eines Rechtsanwalts mit Expertise in diesem Bereich können Fehler entstehen …