186 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

PROKON-Gläubigerversammlung rückt näher – weshalb ist diese Veranstaltung für Anleger wichtig?
PROKON-Gläubigerversammlung rückt näher – weshalb ist diese Veranstaltung für Anleger wichtig?
| 12.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Insolvenzverfahren Unterstützung, dann sollten sie sich an Fachanwälte wenden, die über spezielles Wissen im Insolvenz- und Kapitalmarktrecht verfügen. Die Anwälte der PROKON Schutzgemeinschaft der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen …
PROKON-Gläubigerversammlung: Kontroversen zeichnen sich bereits im Vorfeld ab
PROKON-Gläubigerversammlung: Kontroversen zeichnen sich bereits im Vorfeld ab
| 11.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich bei der Gläubigerversammlung vertreten lassen und sich auch im weiteren Insolvenzverfahren unterstützen lassen, sollten sie sich an auf das Insolvenz- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Fachanwälte wenden. Die Anwälte der PROKON …
Warum ist die Gläubigerversammlung  für PROKON-Anleger wichtig?
Warum ist die Gläubigerversammlung für PROKON-Anleger wichtig?
| 05.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich bei der Gläubigerversammlung vertreten lassen und sich auch im weiteren Insolvenzverfahren unterstützen lassen möchten, sollten sie sich an auf das Insolvenz- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Fachanwälte wenden. Die Anwälte der PROKON …
Welche wichtigen Weichenstellungen kommen auf PROKON-Anleger in den kommenden Wochen zu?
Welche wichtigen Weichenstellungen kommen auf PROKON-Anleger in den kommenden Wochen zu?
04.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Insolvenz der PROKON Regenerative Energien GmbH hat für eine anhaltende, öffentliche Diskussion über den grauen Kapitalmarkt gesorgt. Für die Inhaber von PROKON-Genussscheinen kommt diese Diskussion jedoch zu spät: Sie müssen …
PROKON: Anleger sollten sich rechtzeitig um die Anmeldung ihrer Forderungen kümmern
PROKON: Anleger sollten sich rechtzeitig um die Anmeldung ihrer Forderungen kümmern
02.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… lassen möchten, sollten sich an Fachanwälte wenden, die über spezielles Wissen im Insolvenz- und Kapitalmarktrecht verfügen. Die Anwälte der PROKON Schutzgemeinschaft der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH …
Worum müssen sich die Prokon-Anleger nach dem Start des Insolvenzverfahrens konkret kümmern?
Worum müssen sich die Prokon-Anleger nach dem Start des Insolvenzverfahrens konkret kümmern?
28.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die über spezielles Wissen im Insolvenz- und Kapitalmarktrecht verfügen. Die Anwälte der Prokon Schutzgemeinschaft der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH können dies bieten: Fachanwalt für Handels …
Gläubigerversammlung bei Prokon und weitere wichtige Termine und Fristen
Gläubigerversammlung bei Prokon und weitere wichtige Termine und Fristen
27.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und unterstützen lassen möchten, dann sollten sich an Fachanwälte wenden, die über spezielles Wissen im Insolvenz- und Kapitalmarktrecht verfügen. Die Anwälte der Prokon Schutzgemeinschaft der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen …
PROKON: Um was müssen sich Genussschein-Inhaber im Insolvenzverfahren kümmern?
PROKON: Um was müssen sich Genussschein-Inhaber im Insolvenzverfahren kümmern?
23.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… bei der Gläubigerversammlung oder auch im weiteren Insolvenzverfahren vertreten und unterstützen lassen möchten, dann sollten sich an Fachanwälte wenden, die über spezielles Wissen im Insolvenz- und Kapitalmarktrecht verfügen. Die Anwälte der PROKON …
PROKON-Gläubigerversammlung ist die erste Mitwirkungsmöglichkeit für Genussrechte-Anleger
PROKON-Gläubigerversammlung ist die erste Mitwirkungsmöglichkeit für Genussrechte-Anleger
23.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich bei der Gläubigerversammlung vertreten lassen und sich auch im weiteren Insolvenzverfahren unterstützen lassen, sollten sie sich an auf das Insolvenz- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Fachanwälte wenden. Die Anwälte der PROKON Schutzgemeinschaft …
PROKON-Gläubigerversammlung: Für Anleger ist dieser Termin in vielfacher Hinsicht wichtig
PROKON-Gläubigerversammlung: Für Anleger ist dieser Termin in vielfacher Hinsicht wichtig
22.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Genau ein halbes Jahr nachdem die PROKON Regenerative Energien GmbH am 22.01.2014 Insolvenz anmeldete, findet der erste wichtige Termin für die Genussrechte-Inhaber statt. Am 22.07.2014 soll die erste Gläubigerversammlung durchgeführt …
Das PROKON-Insolvenzverfahren hat begonnen – Anleger sollten sich weiterhin um das Verfahren kümmern
Das PROKON-Insolvenzverfahren hat begonnen – Anleger sollten sich weiterhin um das Verfahren kümmern
20.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der ungewisse Schwebezustand im Fall PROKON ist seit Anfang Mai vorüber. Nach der Insolvenzanmeldung Ende Februar 2014 blieb wegen ungeklärter Rechtsfragen mehrere Wochen offen, wie es nach der Anmeldung der Insolvenz weitergehen …
PROKON-Insolvenzverfahren steht erst am Anfang
PROKON-Insolvenzverfahren steht erst am Anfang
| 19.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… insolvenzrechtlichen Detailfragen. Wenn Anleger sich im kommenden Verfahren unterstützen lassen möchten, sollten sie sich an Fachanwälte wenden, die über spezielles Wissen im Insolvenz- und Kapitalmarktrecht verfügen. Die Anwälte der PROKON …
PROKON-Insolvenz: Warum ist die Forderungsanmeldung wichtig?
PROKON-Insolvenz: Warum ist die Forderungsanmeldung wichtig?
| 16.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… verschiedene (insolvenz)rechtliche Optionen, die sich auf den weiteren Verfahrensablauf auswirken können. Daher wird sich erst im Lauf des Verfahrens herauskristallisieren, wie viel die Anleger tatsächlich von dem Geld wiedersehen werden …
PROKON: Von Anleger-Gläubigern sind Fristen und Termine zu beachten
PROKON: Von Anleger-Gläubigern sind Fristen und Termine zu beachten
14.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Wenn Genussrechte-Inhaber sich im Insolvenzverfahren unterstützen lassen möchten, sollten sie sich an Fachanwälte wenden, die über spezielles Wissen im Insolvenz- und Kapitalmarktrecht verfügen. Die Anwälte der PROKON Schutzgemeinschaft der Kanzlei Dr …
PROKON Insolvenz – Interessengemeinschaft für Anleger
PROKON Insolvenz – Interessengemeinschaft für Anleger
| 13.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… unterstützen lassen möchten, sollten sie sich an Fachanwälte wenden, die über spezielles Wissen im Insolvenz- und Kapitalmarktrecht verfügen. Die Anleger können sich der Interessengemeinschaft der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen anschließen …
Prokon: Was können Anleger unternehmen, für die ein Insolvenzverfahren Neuland ist?
Prokon: Was können Anleger unternehmen, für die ein Insolvenzverfahren Neuland ist?
09.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Teilnahme an einem Insolvenzverfahren gehört nicht zum Erfahrungsschatz der meisten Anleger. Durch die Insolvenz der Prokon Regenerative Energien GmbH müssen sich nun jedoch tausende Anleger mit dieser Thematik auseinandersetzen. Für …
Prokon-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
Prokon-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
05.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das 1. Quartal 2014 brachte für Prokon-Anleger eine stürmische Entwicklung mit sich. Nach zahlreichen Kündigungen von Genussrechten meldete die Prokon Regenerative Energie GmbH Insolvenz an. Mehrere Wochen war wegen Rechtsfragen offen, ob …
PROKON Genussrechte – Die erste Aufregung ist verflogen, die offenen Fragen bleiben
PROKON Genussrechte – Die erste Aufregung ist verflogen, die offenen Fragen bleiben
| 29.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine Interessengemeinschaft gegründet. Es soll ermittelt werden, welche (insolvenz)rechtlichen Optionen den betroffenen Anlegern offenstehen. Mehr Informationen über die Interessengemeinschaft befinden sich auf der Internetseite www.prokon …
PROKON: Zwischen Insolvenzanmeldung und (möglichem) Insolvenzverfahren
PROKON: Zwischen Insolvenzanmeldung und (möglichem) Insolvenzverfahren
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… konfrontiert. Am 10.01.2014 wurden die Anleger vor einer möglichen Insolvenz gewarnt und gleichzeitig aufgefordert, über die Zukunft des Windparkbetreibers einen mehrmonatigen (mit)abzustimmen und entweder einen mehrmonatigen …
PROKON Genussrechte - Auch nach dem Ende der Abstimmungsfrist ist alles offen
PROKON Genussrechte - Auch nach dem Ende der Abstimmungsfrist ist alles offen
| 22.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nach dem Ende der Abstimmungsfrist ist für die Anleger der PROKON Genussrecht nach wie vor unklar, wie genau es weitergehen wird. Vor allem die Frage, ob es zu einer Insolvenz kommen kann, ist offener denn je. Vor rund 1 ½ Wochen wurden …
PROKON Genussrechte – Rundschreiben sorgt für Aufruhr
PROKON Genussrechte – Rundschreiben sorgt für Aufruhr
| 15.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Ein Schreiben und seine Auswirkungen: Seitdem die Prokon Regenerative Energien GmbH in einem Rundschreiben die Inhaber von Prokon Genussrechten auf die Möglichkeit einer Insolvenz hinwies, steht der Itzehoer Prokon-Konzern unter …
Insolvenzverwalter darf Mitgliedschaft des Schuldners in Wohnungsbaugenossenschaft nicht kündigen
Insolvenzverwalter darf Mitgliedschaft des Schuldners in Wohnungsbaugenossenschaft nicht kündigen
| 25.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Da ein gekündigter Genosse einer Wohnungsbaugenossenschaft bereits „mit einem Bein auf der Straße" steht und nach der Insolvenzordnung bei privater Insolvenz der Schuldner vor dem Verlust der Wohnung geschützt werden …
Zahlungen einer Geldstrafe aus der Insolvenzmasse unterliegen der Insolvenzanfechtung
Zahlungen einer Geldstrafe aus der Insolvenzmasse unterliegen der Insolvenzanfechtung
| 21.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Die Folgen strafbarer Handlungen des Schuldners sollen nicht den Insolvenzgläubigern aufgebürdet werden. Wenn deshalb Geldstrafen, Geldbußen, Ordnungsgelder und ähnliche Sanktionen in der Insolvenz des Schuldners nur nachrangige …
Zum betriebsverfassungsrechtlichen Freistellungsanspruch in der Insolvenz des Arbeitgebers
Zum betriebsverfassungsrechtlichen Freistellungsanspruch in der Insolvenz des Arbeitgebers
| 17.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Der Anspruch des Betriebsrats auf Freistellung von Rechtsanwaltskosten ist nach Ansicht des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz in der Insolvenz des Arbeitgebers keine Masseverbindlichkeit, sondern eine normale Insolvenzforderung …