64 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

OLG Hamm: Käufer darf bei Rücktritt vom Fahrzeugkauf Vertragsrückabwicklung „Zuhause“ einklagen
OLG Hamm: Käufer darf bei Rücktritt vom Fahrzeugkauf Vertragsrückabwicklung „Zuhause“ einklagen
07.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… vom 27.10.2015 hervor. Rücktritt noch vor Fahrzeug Zulassung Dem Urteil liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Der klagende Käufer hatte im September 2014 beim Beklagten einen PKW zum Kaufpreis von 5.650,00 € erworben. Er zahlte bar, der Kläger brachte …
OLG Hamm konkretisiert Anforderungen an elterliche Einwilligung in ärztliche Behandlung der Kinder
OLG Hamm konkretisiert Anforderungen an elterliche Einwilligung in ärztliche Behandlung der Kinder
| 04.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… am 29.09.2015 eine Bielefelder Klinik und die behandelnden Ärzte dieser Klinik von Schadensersatzforderungen freigesprochen. Mit der Klage hatten die Eltern € 500.000,00 Schmerzensgeld für ihr im Alter von zweieinhalb Jahren verstorbenes Kind …
Arbeitsrecht: Vorstellungsgespräch eines schwerbehinderten Bewerbers
Arbeitsrecht: Vorstellungsgespräch eines schwerbehinderten Bewerbers
| 03.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Fachhochschulreife“. Der schwerbehinderte, entsprechend dem gewünschten Ausbildungsstandard ausgebildete Kläger bewarb sich um den Studienplatz, nahm an dem schriftlichen Eignungstest teil und fiel durch. Daraufhin erteilte die Beklagte ihm …
Verkehrsrecht: Mietwagen nach Unfall nur bei Nachweis beruflicher Notwendigkeit erstattungsfähig
Verkehrsrecht: Mietwagen nach Unfall nur bei Nachweis beruflicher Notwendigkeit erstattungsfähig
02.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Wer nach einem Unfall ein Ersatzfahrzeug mietet, muss begründen, weshalb er das Auto braucht. Dies hat das Amtsgericht Ansbach entschieden und die Klage einer Frau gegenüber der Kfz-Versicherung auf Zahlung der Kosten für einen Mietwagen …
Anwälte wittern großes Geschäft mit VW-Klagen
Anwälte wittern großes Geschäft mit VW-Klagen
01.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Verbraucherschützer und Rechtsschutzversicherer. „Für Klagen ist es definitiv noch zu früh“, meint auch die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltsvereins. Zunächst hat laut Gesetz VW die Möglichkeit, die Mängel zu beheben. „Erst …
Medizinrecht - OLG Hamm: 100.000,00 € Schmerzensgeld wegen zu spät erkanntem Hautkrebs
Medizinrecht - OLG Hamm: 100.000,00 € Schmerzensgeld wegen zu spät erkanntem Hautkrebs
| 27.11.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Das Landgericht wies die noch von der Patientin geführte Klage auf Zahlung eines Schmerzensgeldes in Höhe von € 100.000,00 ab. Der Ehemann führte die Klage in der Berufung fort. OLG: Arzt hätte umfassende Differenzialdiagnostik durchführen müssen …
Bundesarbeitsgericht: Praktikum nicht auf Probezeit in folgendem Berufsausbildungsverhältnis anzurechnen
Bundesarbeitsgericht: Praktikum nicht auf Probezeit in folgendem Berufsausbildungsverhältnis anzurechnen
24.11.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… mit spezifischen Pflichten möglich. Streit und Dauer der Probezeit Dem Urteil liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Der Kläger bewarb sich im Frühjahr 2013 bei der Beklagten um eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel. Die Beklagte versprach ihm …
Bundesarbeitsgericht: Unwirksame Sozialplanabfindung wegen Benachteiligung behinderter Arbeitnehmer
Bundesarbeitsgericht: Unwirksame Sozialplanabfindung wegen Benachteiligung behinderter Arbeitnehmer
19.11.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… von 10.000,00 € erhalten sowie einen Zusatzbetrag von 1.000,00 €. Weitere Abfindungszahlung gefordert Der 1950 geborene und schwerbehinderte Kläger war seit Mai 1980 bei der Beklagten beschäftigt. Anlässlich der Beendigung …
OLG Hamm: Anscheinsbeweis gegen Fahrspur Verlassenden bei Kollision zweier Motorräder
OLG Hamm: Anscheinsbeweis gegen Fahrspur Verlassenden bei Kollision zweier Motorräder
11.11.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… mit dem vom Beklagten gefahrenen Motorrad auf der Gegenfahrbahn kollidierte. Der Kläger hat behauptet, der Beklagte sei ihm zunächst auf seiner Fahrspur entgegengekommen und hätte ihn zu einer Vollbremsung veranlasst, durch welche er geradeaus in Richtung …
OLG Hamm: Nicht vollständig nutzbares Tankvolumen eines Pkw kein Mangel
OLG Hamm: Nicht vollständig nutzbares Tankvolumen eines Pkw kein Mangel
| 09.11.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… zur Verfügung stehen. Das hat das Oberlandesgericht Hamm in Bestätigung der Vorinstanz am 16.06.2015 entschieden. Kläger bemängelt Konstruktion des Kraftstofftanks Laut des am 04.11.2015 veröffentlichten und inzwischen rechtskräftigen Urteils erwarb …
Sozialrecht: Zwangsverrentung bei Hartz IV-Bezug
Sozialrecht: Zwangsverrentung bei Hartz IV-Bezug
| 26.08.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… als 58 Jahre alt waren, nicht verpflichtet, vorzeitig einen Rentenantrag zu stellen. Diese Regelung existiert bereits seit 2008 nicht mehr. Hier wehrte sich der Kläger gegen die Aufforderung des Jobcenters zur Antragstellung. Während …
Verkehrsrecht: MPU auch bei Neubeantragung der Fahrerlaubnis nach Strafurteil
Verkehrsrecht: MPU auch bei Neubeantragung der Fahrerlaubnis nach Strafurteil
| 19.08.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… die Neuerteilung der Fahrerlaubnis. Als die Fahrerlaubnisbehörde die Fahrerlaubnis nicht wieder neu ausstellte, erhob er Klage vor dem zuständigen Verwaltungsgericht Freiburg. Daraufhin ordnete die Behörde innerhalb des Verfahrens eine medizinisch …
Kein Anspruch auf Gründungszuschuss bei hoher Abfindung
Kein Anspruch auf Gründungszuschuss bei hoher Abfindung
| 17.06.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Gießen vom 29.4.15 - S 14 AL 6/13 ist dies aber nicht der Fall, wenn der Arbeitslose aus seiner vormaligen Anstellung eine hohe Abfindung erhalten hat. Im vorliegenden Fall hatte der Kläger vor seiner Arbeitslosigkeit 30 Jahre in einem großen …
Bundesagentur für Arbeit läßt privat krankenversicherte Hartz IV- Bezieher auf Schulden sitzen
Bundesagentur für Arbeit läßt privat krankenversicherte Hartz IV- Bezieher auf Schulden sitzen
| 03.03.2011 von Rechtsanwalt Markus Klinder
Klage- und Widerspruchsverfahren ist deshalb einheitlich. Die Bundesagentur stellt sich somit gegen das Bundessozialgericht, das eine planwidrige Regelungslücke zu Lasten hilfebedüftiger Hartz IV-Bezieher, vor allem ehemalig Selbständiger …
Rapidshare gewinnt gegen Atari - Sharehoster erfolgreich gegen Urheber / Rechteinhaber
Rapidshare gewinnt gegen Atari - Sharehoster erfolgreich gegen Urheber / Rechteinhaber
| 19.01.2011 von Rechtsanwälte Reddemann, Huthoff, Sämann und Partner
… die Verbreitung des Spiels durch Rapidshare zu verhindern und erhob Klage. Das Landgericht Düsseldorf gab der Klage zunächst mit Urteil vom 24.03.2010 statt (12 O 40/09). Das Oberlandesgericht Düsseldorf wies die Klage von Atari mit Urteil …
Zuschuss für die Anschaffung von notwendigen Haushaltsgegenständen nach Trennung bei Hartz IV
Zuschuss für die Anschaffung von notwendigen Haushaltsgegenständen nach Trennung bei Hartz IV
| 14.04.2009 von Rechtsanwalt Markus Klinder
… sollten die Betroffenen einen Überprüfungsantrag gem. § 44 SGB stellen und nach weiterer Prüfung ggf. Klage vor dem Sozialgericht erheben. Auch sollte man sich schriftlich vom anderen bescheinigen lassen, welche Gegenstände er in seinen Besitz hat und für seine eigene Lebensführung benötigt.