84 Ergebnisse für Revision

Suche wird geladen …

Bundesgerichtshof hält verabredete Schlägereien für strafbar
Bundesgerichtshof hält verabredete Schlägereien für strafbar
| 13.05.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… eingelegte Revision blieb erfolglos. Nach Ansicht des Senats schließ die hier verabredeten wechselseitigen Tätlichkeiten zwischen Gruppen § 228 StGB die Wirksamkeit der erteilten Zustimmung zu eigenen Verletzungen regelmäßig aus, weil …
BGH: Herstellung und Besitz von Cannabis zum Eigenkonsum ist strafbar
BGH: Herstellung und Besitz von Cannabis zum Eigenkonsum ist strafbar
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren. Gegen diese Verurteilung richtete sich die Revision der Staatsanwaltschaft. Der BGH entschied nun, dass sich der Angeklagte zum einen aufgrund des auf den Maisfeldern angepflanzten Cannabis wegen Besitzes …
"FCK CPS" nicht zwangsläufig beleidigend
"FCK CPS" nicht zwangsläufig beleidigend
| 08.05.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Diese Äußerung sei eine Kundgabe der Missachtung, da sie den sozialen Wert der betroffenen Personen im Amt betreffe und schmälern solle. Die Revision der Beschwerdeführerin zum Oberlandesgericht blieb ohne Erfolg. Eine dagegen erhobene …
Bundesfinanzhof verneint Haftung von Bankmitarbeitern wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung
Bundesfinanzhof verneint Haftung von Bankmitarbeitern wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Dies sei daher zu Lasten der Finanzverwaltung zu werten, da diese hierfür die Feststellungslast trage. Eine dagegen eingelegte Revision blieb ebenfalls erfolglos. Der Bundesfinanzhof bestätigte das Urteil. Jedoch lies der BFH die Frage offen …
Sachbeschädigung durch Glaubensfreiheit gerechtfertigt?
Sachbeschädigung durch Glaubensfreiheit gerechtfertigt?
27.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Essen als unbegründet verworfen. Auch die Revision der Angeklagten wurde als unbegründet verworfen. Die eingelegte Revision wurde als unbegründet verworfen. Nach Ansicht des Senats sei der Tatbestand des § 304 StGB gegeben, da die Collage …
BGH bestätigt Verurteilung eines Gynäkologen wegen heimlicher Bild- und Filmaufnahmen
BGH bestätigt Verurteilung eines Gynäkologen wegen heimlicher Bild- und Filmaufnahmen
19.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Bundesgerichtshof hat mit einem Beschluss vom 26.02.2015, Aktenzeichen: 4 StR 328/14 , die Revision eines Frauenarztes verworfen, der vom Landgericht Frankenthal u.a. wegen Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs …
Unzureichendes Hauptverhandlungsprotokoll - OLG hebt Urteil auf
Unzureichendes Hauptverhandlungsprotokoll - OLG hebt Urteil auf
23.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… vor einem nationalen Untersuchungsausschuss eine zur Bewährung ausgesetzte Freiheitsstrafe von 9 Monaten verhängt. Dagegen legte der Angeklagte Revision ein und machte eine Verfahrensrüge geltend. Damit hatte er vor dem OLG Erfolg. Das LG hatte …
BGH bestätigt weitgehend die Verurteilung zweier Rocker wegen Totschlags
BGH bestätigt weitgehend die Verurteilung zweier Rocker wegen Totschlags
| 18.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Jahren und sechs Monaten bzw. wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und Nötigung zu einer Freiheitsstrafe von neun Jahren und sechs Monaten verurteilt. Der Bundesgerichtshof hat die Revisionen
Freiheitsstrafe bei Diebstahl geringwertiger Sache
Freiheitsstrafe bei Diebstahl geringwertiger Sache
| 17.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… eingelegte Revision hatte nur zum Teil Erfolg. Das Oberlandesgerichts Hamm reduzierte die Dauer der ohne Strafaussetzung zur Bewährung zu vollstreckende Freiheitsstrafe auf einen Monat und eine Woche. Nach Ansicht des Senats könnten …
Chefarzt muss wegen Betrugs ins Gefängnis
Chefarzt muss wegen Betrugs ins Gefängnis
| 11.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… ihrer Behandlung zurückzahlen müssen. Der Betrug war ans Licht gekommen, weil Mitarbeiter der Kurklinik die Krankenkassen informiert hatten. Gegen das Urteil ist noch das Rechtsmittel der Revision möglich.
Grenzwert der nicht geringen Menge für einige synthetische Cannabinoide
Grenzwert der nicht geringen Menge für einige synthetische Cannabinoide
| 03.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… In mehreren Fällen der Einfuhr lag die Gesamtwirkstoffmenge an JWH-018 jeweils erheblich über dem vom Landgericht als Grenzwert der nicht geringen Menge angenommenen Wert von 1,75 g. Auf die Revision des Angeklagten und der Staatsanwaltschaft hin …
Strafbarkeit des faktischen Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung
Strafbarkeit des faktischen Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung
| 28.01.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Geschäftsführer dieser Gesellschaft. Er wurde in einem eigenen Verfahren vom gleichen Landgericht wegen Beihilfe zur Insolvenzverschleppung verurteilt worden. Gegen diese Verurteilungen gingen beide in Revision. Dabei zweifelten …
Waren im Wert 48 Euro - kein Diebstahl geringwertiger Sachen
Waren im Wert 48 Euro - kein Diebstahl geringwertiger Sachen
| 22.01.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… rund 48 Euro gestohlen. Das Amtsgericht Cloppenburg verurteilte den Angeklagten wegen gewerbsmäßigem Diebstahl in einem besonders schweren Fall zu einer Freiheitsstrafe von drei Monaten ohne Bewährung. Dagegen legte der Angeklagte Revision
Bezeichnung eines Polizisten als „crazy“
Bezeichnung eines Polizisten als „crazy“
| 01.12.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… 90 EUR verurteilt. Gegen diese Entscheidung ging der Gast in Revision. Das Oberlandesgericht München entschied zu Gunsten des Gastes und hob daher die erstinstanzliche Entscheidung auf. Nach Ansicht des Senats nach sei die Äußerung …
BGH bestätigt Urteil gegen Lehrerin wegen erfundener Vergewaltigung
BGH bestätigt Urteil gegen Lehrerin wegen erfundener Vergewaltigung
| 30.10.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Bundesgerichtshof hat mit einem Beschluss vom 22.10.2014, Aktenzeichen: 2 StR 62/14, die Revision einer Angeklagten gegen ein Urteil des Landgerichts Darmstadt vom 13. September 2013 als unbegründet verworfen. Das Landgericht Darmstadt …
Freispruch für ehemaligen Wirtschaftsdezernenten der Stadt Köln
Freispruch für ehemaligen Wirtschaftsdezernenten der Stadt Köln
21.10.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… oder mit diesem verbindliche Vereinbarungen über eine anschließende Tätigkeit getroffen hatte. Die dagegen durch die Staatsanwaltschaft eingelegte Revision wurde durch das Oberlandesgericht verworfen. Nach Ansicht des Senats sei die Rüge der Staatsanwaltschaft unbegründet.
Höhe der Tagessätze bei Geldstrafe gegen Hartz-IV-Empfänger
Höhe der Tagessätze bei Geldstrafe gegen Hartz-IV-Empfänger
| 07.08.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… und Nebenkosten zugrunde. Diese Höhe hielt der Angeklagte für zu hoch. Gegen das Urteil legte er daher das Rechtsmittel der Revision ein. Seiner Ansicht nach dürfe die Tagessatzhöhe 10 Euro nicht übersteigen. Der zuständige Strafsenat …
OLG Karlsruhe bestätigt erneut Verurteilung wegen ACAB-Banners
OLG Karlsruhe bestätigt erneut Verurteilung wegen ACAB-Banners
16.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… eine Verwarnung mit Strafvorbehalt. Das erste in dieser Sache ergangene Berufungsurteil vom 08.12.2011, das den erstinstanzlichen Freispruch bestätigte, hatte das OLG Karlsruhe auf die Revision der Staatsanwaltschaft durch Urteil vom 19. Juli 2012 …
OLG Hamburg: Großflächiges Graffiti auf Bahnwaggon kann eine gemeinschädliche Sachbeschädigung sein
OLG Hamburg: Großflächiges Graffiti auf Bahnwaggon kann eine gemeinschädliche Sachbeschädigung sein
| 11.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung nach § 304 Abs. 1 StGB aus. Gegen diese Entscheidung legte der Angeklagte Revision ein. Das Oberlandesgericht Hamburg entschied nun, dass zwar der Tatbestand des § 304 Abs. 1 StGB nicht gegeben sei. Denn dies hätte …
Verstoß gegen das vereinsrechtliche Kennzeichenverbot durch OLG Hamburg bestätigt
Verstoß gegen das vereinsrechtliche Kennzeichenverbot durch OLG Hamburg bestätigt
| 11.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… und der vom Landgericht festgestellten Gleichheit der vom Angeklagten öffentlich getragenen Kennzeichen mit denen des verbotenen Hamburger Vereins käme es daher auf eine mögliche Verwechslungsgefahr und auf eine etwaige Unterscheidungskraft des Ortsnamens „Harbor City“ nicht an. Aufgrund dieser Tatsachen hat das Oberlandesgericht die Revision des Angeklagten verworfen.
Strafakte verloren - Einstellung des Strafverfahrens
Strafakte verloren - Einstellung des Strafverfahrens
| 07.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Nachdem der Angeklagte gegen die letztinstanzliche Verurteilung Revision eingelegt hatte, ist die Strafakte bei der Staatsanwaltschaft verloren gegangen. Sie konnte auch nicht mehr rekonstruiert werden …
Grafitti auf fremden Wänden ist nicht immer als strafbare Sachbeschädigung anzusehen
Grafitti auf fremden Wänden ist nicht immer als strafbare Sachbeschädigung anzusehen
| 28.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… ist die Verteidigung in Revision gegangen. Das Oberlandesgericht Hamm hat das erstinstanzliche Urteil des Amtsgerichts Dortmund aufgehoben und die Sache zurückverwiesen. Nach Ansicht der Richter seien die Feststellungen des Schuldspruchs …
Auslegen des Behindertenparkausweises eines Dritten ist keine Straftat nach § 281 StGB
Auslegen des Behindertenparkausweises eines Dritten ist keine Straftat nach § 281 StGB
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… von Ausweispapieren zu einer Geldstrafe. Gegen das Urteil legten beide Angeklagten das Rechtsmittel der Revision ein. Nach Ansicht des OLG sei in subjektiver Hinsicht eine Strafbarkeit nach § 281 StGB nicht begründet. Bei dem verwendeten …
OLG Oldenburg: Hitlergruß auch ohne politische Motivation strafbar
OLG Oldenburg: Hitlergruß auch ohne politische Motivation strafbar
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… den Schutzzweck des § 86a StGB. Auf die Revision der Staatsanwaltschaft hat das OLG Oldenburg allerdings anders entschieden. Nach Ansicht des 1. Strafsenats sei das Verhalten des Angeklagten entgegen der Auffassung des Landgerichts …