186 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Abmahnung und wettbewerbsrechtliche Probleme bei Solarmodulen für 0% Umsatzsteuer
Abmahnung und wettbewerbsrechtliche Probleme bei Solarmodulen für 0% Umsatzsteuer
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… eines Solarmoduls mit 0% Umsatzsteuer in diesem Fall auf das konkrete Angebot gelockt, bei dem er erst an dieser Stelle erfährt, dass dieses Angebot gar nicht ohne Wenn und Aber gilt. Eine entsprechende Werbung wäre irreführend und damit …
Newsletterwerbung für Bestandskunden
Newsletterwerbung für Bestandskunden
18.04.2024 von Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski
Werbung per E-Mail (zum Beispiel Newsletter) eine unzumutbare Belästigung dar. Das ergibt sich aus § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG (Gesetz über den unlauteren Wettbewerb). Bestandskunden: Ausnahme Ausnahmsweise dürfen Sie E-Mail-Werbung ohne …
Warum ist sie so gefährlich? Abmahnung wegen fehlendem oder falschem Grundpreis
Warum ist sie so gefährlich? Abmahnung wegen fehlendem oder falschem Grundpreis
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… ist. Auch bei einer Werbung von grundpreispflichtigen Produkten unter Angabe eines Preises, sei es bei Google oder in sozialen Netzwerken, muss ein Grundpreis angegeben werden. Abmahnung wegen fehlendem Grundpreis erhalten – was tun? Wenn Sie eine Abmahnung wegen …
Erneut: Abmahnung vom vgu Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V.
Erneut: Abmahnung vom vgu Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V.
18.01.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Sie sein könnten: Vorsicht: Abmahnung vom vgu Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. wegen Testwerbung Auch eine Abmahnung vom vgu Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. (vgu) wegen Werbung mit „Himalaya-Salz“ erhalten? Auch eine Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. (vgu) wegen Grundpreis erhalten?
Einstweilige Verfügung ohne Vorwarnung zulässig?
Einstweilige Verfügung ohne Vorwarnung zulässig?
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… das im Normalfall zuvor bereits mit einer Abmahnung gerügt worden war. Häufig geht es um die Untersagung der folgenden Rechtsverstöße: unzulässige Werbung (Verstoß gegen das UWG) Verletzung von Markenrechten Verletzung von Patentrechten …
Grundpreis: Nur noch Liter und Kilogramm erlaubt: Abmahnung wegen falscher Grundpreiseinheit
Grundpreis: Nur noch Liter und Kilogramm erlaubt: Abmahnung wegen falscher Grundpreiseinheit
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… zur Grundpreisangabe gilt somit auch bei Artikel-Listings, Shop-Funktionen, wie „zuletzt angesehen“ oder „Kunden kauften auch…“ sowie bei Werbung, wie z.B. bei Google-Shopping. Bis zum 22.05.2022 konnte bei einer Menge von weniger als 250 g bzw …
EuGH: Amazon haftet für Markenrechtsverletzungen der Händler
EuGH: Amazon haftet für Markenrechtsverletzungen der Händler
29.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Wie ist es zu beurteilen, wenn auf einer Website eigene Angebote des Betreibers oder wirtschaftlich verbundener Unternehmen und Angebote von Drittanbietern vermischt werden, indem diese Werbung in die eigene kommerzielle Kommunikation des Betreibers …
Verband Sozialer Wettbewerb e.V. mahnt Werbung „bekömmlich“ ab
Verband Sozialer Wettbewerb e.V. mahnt Werbung „bekömmlich“ ab
28.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde eine Abmahnung vom Verband Sozialer Wettbewerb e.V. zur Prüfung vorgelegt, mit der die Werbung mit der Angabe „bekömmlich“ bei dem Angebot von Sekt gerügt wird. Wenn Sie auch eine Abmahnung von dem Verein erhalten haben, berate …
Möglich, aber anspruchsvoll: Hohe Hürden bei der Versendung von E-Mail-Werbung ohne Einverständnis des Empfängers
Möglich, aber anspruchsvoll: Hohe Hürden bei der Versendung von E-Mail-Werbung ohne Einverständnis des Empfängers
19.12.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
E-Mail-Werbung, in der Regel durch Newsletter, ist ein preiswertes und wenn gut gemacht, effektives Marketinginstrument. Auf der anderen Seite sind viele Empfänger von E-Mail-Werbung genervt, da eine große Anzahl von E-Mails …
Erneut: Schreiben vom Vgu e.V.
Erneut: Schreiben vom Vgu e.V.
06.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… soll die beanstandete Art der Werbung zunächst mit sofortiger Wirkung einstellen. In diesem Zusammenhang erfolgt auch eine Aufforderung, die beanstandete Art der Werbung in Zukunft nicht zu wiederholen. Des Weiteren soll der Abgemahnte …
Auch eine Abmahnung der absoluts -bikes and more- GmbH & Co. KG erhalten?
Auch eine Abmahnung der absoluts -bikes and more- GmbH & Co. KG erhalten?
17.11.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… sollten Sie darauf achten, dass Sie im Rahmen Ihrer Werbung die insoweit erforderlichen Informationen mitteilen. Dies ist zunächst: ein Hinweis auf die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers bei Mängeln, darauf, dass die Inanspruchnahme dieser Rechte …
Erneut: Schreiben von Rechtsanwalt S. für die Como Sonderposten GmbH
Erneut: Schreiben von Rechtsanwalt S. für die Como Sonderposten GmbH
| 25.10.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Wettbewerbsverstöße im Internet vor. In den mir vorliegenden Fällen ging es unter anderem um widersprüchliche Angaben zur Widerrufsfrist und die Werbung mit dem Begriff „Bambus“. Weiterführende Informationen finden Sie hier: https …
Abmahnung erhalten? Tipps für die Verhandlungen, wenn Sie Rechtsmissbrauch vermuten
Abmahnung erhalten? Tipps für die Verhandlungen, wenn Sie Rechtsmissbrauch vermuten
| 21.10.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… sich nach meiner Erfahrung bewährt, auch auf die vorliegenden Informationen zu den laufenden Parallelverfahren zu verweisen und die Veranlassung weitergehender rechtlicher Schritte vorzubehalten. Praxistipp (und Werbung): Ob Sie sich nun für …
Erneut: Abmahnung der Blanken Küchenmesser & mehr Import Ltd.
Erneut: Abmahnung der Blanken Küchenmesser & mehr Import Ltd.
30.09.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Hierdurch werde gegen die §§ 126, 127 MarkenG und § 3, 5 UWG verstoßen. Zu dem Vorwurf der unzulässigen Benutzung einer geographischen Herkunftsangabe: Die Werbung mit einer Angabe zur geographischen Herkunft der angebotenen Ware ist unzulässig …
Vorsicht: Abmahnung vom Verband Sozialer Wettbewerb beim Angebot von Lebensmitteln
Vorsicht: Abmahnung vom Verband Sozialer Wettbewerb beim Angebot von Lebensmitteln
29.09.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… hingeschaut und viele Fehler gefunden: Bewerbung von Lebensmitteln mit „bekömmlich“ Die Bewerbung von Lebensmitteln mit „bekömmlich“ ist unzulässig, da es sich um eine gesundheitsbezogene Werbung handelt. Dies gilt sowohl für Lebensmittel …
Abmahnung der Sekiguchi Co. LTD über die Kanzlei ZIERHUT IP
Abmahnung der Sekiguchi Co. LTD über die Kanzlei ZIERHUT IP
27.09.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Der Abgemahnte soll eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben, Auskünfte erteilen über erzielten Umsatz und Erlös; gewerbliche Abnehmer sowie Art und Umfang der getätigten Werbung, die Schadenersatzverpflichtung dem Grunde …
Bestrafungsantrag: Deutscher Konsumentenbund macht Ordnungsgeld nach Verstoß gegen einstweilige Verfügung geltend
Bestrafungsantrag: Deutscher Konsumentenbund macht Ordnungsgeld nach Verstoß gegen einstweilige Verfügung geltend
14.09.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… des Bundesjustizamtes eingetragen. Der Deutsche Konsumentenbund mahnt regelmäßig Internethändler ab. Gegenstand von Abmahnungen sind fehlende oder fehlerhafte Grundpreise, die Werbung mit Testergebnissen, Fehler in der Widerrufsbelehrung sowie ausdrücklich …
Auch eine Abmahnung von Rechtsanwalt Stefan Richter erhalten?
Auch eine Abmahnung von Rechtsanwalt Stefan Richter erhalten?
07.09.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde eine Abmahnung von Rechtsanwalt Stefan Richter wegen belästigender Werbung per elektronischer Post zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch eine solche Abmahnung erhalten haben, berate ich gern auch Sie. Zu der mir vorliegenden …
Sollen Sie Vertragsstrafe an den Vgu Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. zahlen?
Sollen Sie Vertragsstrafe an den Vgu Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. zahlen?
02.09.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… deshalb nicht nur für die konkret angesprochene Werbung bzw. das konkret angesprochene Angebot im Internet, sondern darüberhinausgehend auch für andere vergleichbare Werbungen und Angebote. Damit nicht genug, gilt die Erklärung des Weiteren auch für …
Auch eine Abmahnung von Rechtsanwalt Stefan Richter erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von Rechtsanwalt Stefan Richter erhalten? Ich berate Sie.
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde eine Abmahnung von Rechtsanwalt Stefan Richter für eine von ihm vertretene Privatperson wegen belästigender Werbung per elektronischer Post zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch eine solche Abmahnung erhalten haben, berate …
Erneut: Abmahnung vom Verband Sozialer Wettbewerb e.V.
Erneut: Abmahnung vom Verband Sozialer Wettbewerb e.V.
30.08.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… den Vorwurf der Werbung mit dem Begriff „bekömmlich“. Insoweit wird darauf hingewiesen, dass es sich bei der Angabe „bekömmlich“ um eine gesundheitsbezogene Angabe handelt, die nach den entsprechenden rechtlichen Vorgaben unzulässig …
VGU Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. macht Vertragsstrafe geltend
VGU Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. macht Vertragsstrafe geltend
| 23.08.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… ist die Testwerbung ohne Angabe einer Fundstelle (insbesondere „Testsieger“, die Werbung mit Prüfungen, wie z.B. „LGA geprüft“ ohne weitere Erläuterungen, die Werbung beim Angebot von Durchlauferhitzern, Türstopper in Tierform, fehlende …
Wieder einmal: eine Abmahnung vom Verein Deutsche Umwelthilfe e.V.
Wieder einmal: eine Abmahnung vom Verein Deutsche Umwelthilfe e.V.
23.08.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Angaben zum Kraftstoffverbrauch und zu den CO 2 -Emissionen bei der Werbung für konkrete Fahrzeugmodelle Zu der weiteren hier vorliegenden Abmahnung: Die weitere hier vorliegende Abmahnung des Vereins ist an einen Anbieter von PU-Schaum …
Warum gefährlich:Abmahnung wegen „bekömmlich“, „magenschonend“, „wohltuend“, „zuckerfrei“, „gesund“
Warum gefährlich:Abmahnung wegen „bekömmlich“, „magenschonend“, „wohltuend“, „zuckerfrei“, „gesund“
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… häufig bei alkoholischen Getränken oder Kaffee verwendet, „wohltuend“ z.B. bei Tee. Dass was durch den Hersteller oder Verkäufer als allgemeine Werbung gedacht war, ohne Hintergedanken, ist tatsächlich unzulässig und wettbewerbswidrig …