114 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Von der Germania-Insolvenz betroffen? Was Sie wissen müssen!
Von der Germania-Insolvenz betroffen? Was Sie wissen müssen!
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Nach der Insolvenz der Fluggesellschaft Air Berlin die nächste Schock-Nachricht für Flugpassagiere: Die Berliner Airline Germania hat Insolvenz angemeldet. Laut Insolvenzverwalter Wienberg sind allein in den nächsten zwei Wochen 60.000 …
P&R Container – Verdacht auf Betrug
P&R Container – Verdacht auf Betrug
| 18.09.2018 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Auszahlung erhielten die Anleger allerdings noch im März 2018. Diese nicht einmal zur Deckung ausreichende Zahlung leerte dann den Kapitalbestand endgültig und die P&R Gruppe musste Insolvenz anmelden. Nachdem sich die Situation aufgrund …
Vollstreckungsklausel und Zustellung § 750 ZPO
Vollstreckungsklausel und Zustellung § 750 ZPO
| 03.09.2018 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… Klauselerteilung und Zustellung zur Herstellung der Vollstreckbarkeit bieten in den Problemkreisen Rechtsnachfolge, Erbschaft, Insolvenz, Abgabe von Erklärungen unter Bezugnahme auf Vollmachten pp. ein komplexes Feld von rechtlichen Fragen und sind damit Ursache vieler Fehler. Wir beraten Sie gerne.
Restschuldbefreiung und Anfechtung
Restschuldbefreiung und Anfechtung
| 31.08.2018 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
Insolvenz auf Dritte übertragen hat. Über einen derartigen Fall hatte der Bundesgerichtshof in einer aktuellen Entscheidung vom 22.03.2018 zum Az. IX ZR 163/17 zu entscheiden. Folgender Sachverhalt lag zugrunde: Der Insolvenzschuldner …
P&R-Container-Insolvenz – was Anleger tun können
P&R-Container-Insolvenz – was Anleger tun können
| 05.08.2018 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Am 24.07.2018 wurde das Insolvenzverfahren für die deutschen P&R-Gesellschaften eröffnet. Die Kanzlei Jaffé, die bereits im Vorverfahren tätig war, ist für die wesentlichen Gesellschaften auch im Insolvenzverfahren bestellt. Anleger …
Schifffahrtsgesellschaft VENTSPILS mbh & Co. KG: Anspruch des Verwalters auf Verjährungsverzicht?
Schifffahrtsgesellschaft VENTSPILS mbh & Co. KG: Anspruch des Verwalters auf Verjährungsverzicht?
| 04.05.2018 von Rechts- und Fachanwalt Hans G. Fritsche
… der während der laufenden Insolvenz gegen den Insolvenzverwalter der Schifffahrtsgesellschaft geltend zu machen ist. Regelungen im Gesellschaftsvertrag Wenn dem in Anspruch genommenen Kommanditisten der Gesellschaftsvertrag …
P&R CONTAINER – Schadensersatz & Rückabwicklung prüfen
P&R CONTAINER – Schadensersatz & Rückabwicklung prüfen
| 22.03.2018 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Nach Prokon und S&K gibt es einen neuen Anlegerskandal – Milliarden von Anlegergeldern sind durch die Insolvenz von P&R Container-Investments bedroht. Betroffene Anleger sollten daher jetzt aktiv werden. Geschäftsmodell P&R …
Insolvenzanfechtung: Wie verhalte ich mich, wenn der Insolvenzverwalter zur Zahlung auffordert?
Insolvenzanfechtung: Wie verhalte ich mich, wenn der Insolvenzverwalter zur Zahlung auffordert?
| 09.03.2018 von Rechts- und Fachanwalt Hans G. Fritsche
… die der spätere Insolvenzschuldner im Vorfeld der Insolvenz an seine Gläubiger – häufig Lieferanten und Dienstleister – geleistet hat. Die von der Anfechtung Betroffenen empfinden dies meist als äußerst ungerecht, da sie etwas zurückzahlen …
Insolvenz der Move24 Group GmbH: Wechsel des Umzugsunternehmens
Insolvenz der Move24 Group GmbH: Wechsel des Umzugsunternehmens
| 01.03.2018 von Rechts- und Fachanwalt Hans G. Fritsche
… von Move24 besteht darin, bundesweit Aufträge für Umzüge entgegenzunehmen und die Umzugsleistungen durch Subunternehmer – häufig lokale Umzugsunternehmen – erbringen zu lassen. Das Problem Aufgrund der Insolvenz kann es zu Störungen …
Air Berlin am Ende: Zukunft der Mitarbeiter? Transfergesellschaft – Kündigung – Betriebsübergang
Air Berlin am Ende: Zukunft der Mitarbeiter? Transfergesellschaft – Kündigung – Betriebsübergang
| 01.11.2017 von Rechtsanwältin Tanja Ruperti
Air Berlin in der Insolvenz: Betriebsübergang, Transfergesellschaft oder Kündigung? Was Mitarbeiter mit einer Kündigungsschutzklage gewinnen können. Am 27. Oktober 2017 ist der letzte Air-Berlin-Flug auf dem Flughafen Berlin-Tegel gelandet …
Reedereiinsolvenz – Hanjin – Ansprüche verjähren bald
Reedereiinsolvenz – Hanjin – Ansprüche verjähren bald
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Die Insolvenz des Reeders Hanjin wirft viele haftungsrechtliche Fragen auf. Die Möglichkeiten aufgrund der vielfach eingetretenen Verspätungen oder Produktschäden eine Haftung des eigentlichen Vertragspartners, in der Regel eines deutschen …
Hanseatischer Fußball Kontor Invest GmbH – Fair Play geht anders
Hanseatischer Fußball Kontor Invest GmbH – Fair Play geht anders
| 15.02.2017 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… Ausmaß – die Hanseatischer Fußball Kontor GmbH meldete Insolvenz an. Bis zum 20.09.2016 konnten die Ansprüche gegen die Hanseatische Fußball Kontor GmbH angemeldet werden. Nicht direkt von der Insolvenz der Muttergesellschaft betroffen …
Insolvenzverfahren der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
Insolvenzverfahren der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
| 17.01.2017 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… amp; Co.KG als stille Gesellschafter beteiligt. Emittent und Herausgeber dieser Finanzprodukte war die Fidentum GmbH, die bereits im Jahr 2015 über ihr Vermögen die Insolvenz eröffnet hat. Diese hatte auch die dazugehörigen Prospekte über …
Falschberatung bei Kapitalanlagen – Schadensersatz gegen den Berater
Falschberatung bei Kapitalanlagen – Schadensersatz gegen den Berater
| 16.11.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… nicht zu dem versprochenen Wohlstand führt. Viele Gesellschaften gingen in Insolvenz oder die versprochenen Projekte existierten in Wirklichkeit gar nicht. Für die Anleger stellt sich dann Frage, wie sie den entstandenen Schaden vermeiden oder minimieren können …
Unternehmenskauf in der Insolvenz
Unternehmenskauf in der Insolvenz
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt Henning Schröder
… ist das Wahlrecht des Insolvenzverwalters hinsichtlich der Vertragserfüllung (§ 103 ff. InsO) zu beachten. Aus Sicht des Erwerbers sollte darauf geachtet werden, dass übernommene Verträge möglicherweise im Hinblick auf die Insolvenz
Persönliche Haftung des GmbH – Geschäftsführers (Teil 2)
Persönliche Haftung des GmbH – Geschäftsführers (Teil 2)
| 16.09.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Nach dem ersten Teil, bei dem insbesondere Haftungsrisiken für den Geschäftsführer einer GmbH in der Krise bzw. in der Insolvenz aufgezeigt werden, geht es in diesem Teil um weitere mögliche Risikoszenarien. Es bestehen für …
Persönliche Haftung des GmbH – Geschäftsführers (Teil 1)
Persönliche Haftung des GmbH – Geschäftsführers (Teil 1)
| 15.09.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… konkrete Sanierungsmaßnahmen zu nutzen. Versäumt der Geschäftsführer gleichwohl diese Pflicht und verschleppt die Insolvenz, macht er sich gegenüber den Gläubigern der GmbH schadensersatzpflichtig. Während die „Altgläubiger", die ihre Forderung …
Gesellschafterinsolvenz – Stimmrechte beim Insolvenzverwalter?
Gesellschafterinsolvenz – Stimmrechte beim Insolvenzverwalter?
| 07.10.2010 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Im Falle der Insolvenz eines Gesellschafters wird der betroffene Gesellschafter vom Insolvenzverwalter vertreten. Um zu vermeiden, dass zukünftig der Insolvenzverwalter mit am Tisch sitzt und mitentscheidet, sollte in der Satzung …