115 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

German Property Group: Schadensersatz möglich
German Property Group: Schadensersatz möglich
| 18.09.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… noch verlauten, keine finanziellen Probleme zu haben. Im Juli 2020 war die GPG jedoch gezwungen, beim zuständigen Amtsgericht Bremen Insolvenz anzumelden. Das vorläufige Insolvenzverfahren wurde mit Beschluss vom 22. Juli 2020 angeordnet …
Update im Wirecard Skandal: Insolvenzverfahren eröffnet und Untersuchungsausschuss kommt
Update im Wirecard Skandal: Insolvenzverfahren eröffnet und Untersuchungsausschuss kommt
| 03.09.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Milliarden Euro Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen wies ein nur vermeintliches Wachstum auf und hatte mit dem Erwerb zahlreicher Gesellschaften erhebliche Überkapazitäten geschaffen. Dies führte zu hohen Verlusten und zu einem erheblichen …
Nachrangdarlehen sind Risikodarlehen
Nachrangdarlehen sind Risikodarlehen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… werden von kriselnden Unternehmen gern genutzt, um eine Insolvenz abzuwenden. Hohe Zinsen – hohes Risiko Für die Vergabe eines Nachrangdarlehens erhält der Anleger mehr Zinsen als er sonst üblicherweise mit einem Darlehen bzw …
Weiteres positives Urteil in P&R Skandal: Vermittler muss 24.000 Euro Schadensersatz zahlen
Weiteres positives Urteil in P&R Skandal: Vermittler muss 24.000 Euro Schadensersatz zahlen
| 17.08.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zurückkaufen. Mit der Insolvenz von P&R wurde daraus jedoch nichts. Der Kläger erhielt lediglich Mieteinnahmen 7.064,95 Euro und blieb damit auf einem Schaden von 24.395,05 Euro sitzen. Diesen Schaden muss ihm jetzt, so das Urteil …
Corona: Fitnessstudio muss Sozialversicherungsbeiträge zunächst nicht nachzahlen
Corona: Fitnessstudio muss Sozialversicherungsbeiträge zunächst nicht nachzahlen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… angeordneten und absehbar befristeten Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus zurückgehen. Vermeidung der Insolvenz Durch die Zahlungsaussetzung soll das Studio vor der Insolvenz bewahrt werden. Das Fortbestehen des Betriebs mit mehreren …
Wirecard: Anleger sollten rechtzeitig ihre Ansprüche sichern lassen!
Wirecard: Anleger sollten rechtzeitig ihre Ansprüche sichern lassen!
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Angestellten, Banken und Verbrauchern sind tausende Anleger von diesem Skandal betroffen. Sie müssen jetzt um ihr Geld bangen, das sie in Aktien, Anleihen und Derivaten bei Wirecard angelegt haben. Ihnen droht wie immer bei einer Insolvenz
Entschädigungsansprüche wegen behördlich angeordneter Corona-Schutzmaßnahmen?
Entschädigungsansprüche wegen behördlich angeordneter Corona-Schutzmaßnahmen?
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Aleksandar Mitrovski
… dass Reisebüros, Reiseveranstalter, Luftfahrt- und Kreuzschiffunternehmen von der Insolvenz bedroht sind. A. Entschädigungsansprüche nach dem Infektionsschutzgesetz? Die einschneidenden Maßnahmen sind im Rahmen von sog. Allgemeinverfügungen …
Betriebsschließungsversicherung: Was gilt es zu beachten?
Betriebsschließungsversicherung: Was gilt es zu beachten?
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… mussten schließen und leiden an extremen Umsatzeinbußen. Viele Unternehmen sind in existentieller Not und stehen kurz vor der Insolvenz. In diesen Fällen sollte eine Betriebsschließungsversicherung den notwendigen Schutz bieten …
Corona-Gesetzgebung: Wir helfen Corona-Geschädigten mit neuen Schutzvorschriften
Corona-Gesetzgebung: Wir helfen Corona-Geschädigten mit neuen Schutzvorschriften
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… März 2020 einen Gesetzentwurf zur Abmilderung der Folgen der Covid-19- Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht angenommen. Zivilrechtsschutz Im Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) werden befristet bis zum 30 …
Rechtsschutz für Darlehensnehmer während der Corona-Krise
Rechtsschutz für Darlehensnehmer während der Corona-Krise
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht für Verbraucherdarlehensverträge eine Stundungsregelung und eine Vertragsanpassung nach Ablauf der Stundungsfrist eingeführt. Die Vertragsparteien …
MCE Fonds: Anleger fordern Schadensersatz
MCE Fonds: Anleger fordern Schadensersatz
| 17.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… einer Beteiligung an dem Fonds von nur 0,9 Prozent einen Anteil von acht Prozent ausgezahlt. Damit haben die Gründungsgesellschafter lange vor der Insolvenz ihren Gewinn gesichert. Außerdem dienten die Fonds wohl auch als Unterstützungsfonds für …
Wohnungseigentümergemeinschaft: Beschlussfassung in Zeiten von Corona
Wohnungseigentümergemeinschaft: Beschlussfassung in Zeiten von Corona
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… des Kontaktverbotes jedoch nicht umsetzbar, sodass sich die Frage stellt, wie die Gemeinschaft handlungsfähig bleibt. Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahren hat sich ebenfalls …
Te Solar Sprint IV GmbH & Co. KG: Ist das Geld weg?
Te Solar Sprint IV GmbH & Co. KG: Ist das Geld weg?
| 01.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… eines Gesellschafters. Bei Nachrangdarlehen werden Forderungen der Nachrangdarlehensgeber (Anleger) im Falle der Insolvenz oder finanziellen Schieflage des Unternehmens erst nach den Forderungen anderer Gläubiger befriedigt. Das macht …
Coronavirus – Auswirkungen auf den Autokauf?
Coronavirus – Auswirkungen auf den Autokauf?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… eingeschränkt, viele Autohäuser arbeiten bereits in Kurzarbeit, da Sie derzeit vor Ort keine Autos mehr verkaufen können. Was bedeutet es für die Käufer, die bereits ein Auto bestellt und bezahlt haben, wenn das Autohaus in die Insolvenz geraten …
Gewerberaummietrecht: Welche Rechte und Pflichten bestehen während der Covid-19-Pandemie?
Gewerberaummietrecht: Welche Rechte und Pflichten bestehen während der Covid-19-Pandemie?
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… eines Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht beschlossen. Daneben werden milliardenschwere Hilfspakete erlassen, aus denen die betroffenen Unternehmen eine finanzielle …
Insolvenzantragspflicht ist wegen Corona ausgesetzt: Maßnahmen zur Rettung Ihres Unternehmens
Insolvenzantragspflicht ist wegen Corona ausgesetzt: Maßnahmen zur Rettung Ihres Unternehmens
| 30.03.2020 von Rechts- und Fachanwalt Hans G. Fritsche
… nach Eintritt der Insolvenz Damit Geschäftsführungen und Vorstände davor geschützt werden, dass sie nicht wie bisher für Zahlungen der Gesellschaft haften, die nach Eintritt einer Zahlungsunfähigkeit oder insolvenzrechtlichen Überschuldung …
Containerumschlag eingebrochen: Folgen für P&R-Anleger
Containerumschlag eingebrochen: Folgen für P&R-Anleger
| 30.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die wir außergerichtlich und gerichtlich vertreten. Sind auch Sie von der Insolvenz betroffen und möchten über mögliche Ansprüche aufgeklärt werden, vereinbaren Sie einen kostenfreien Telefontermin mit der Expertin und Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Frau Angelika Jackwerth per Telefon oder E-Mail. Auch ein unverbindliches Erstgespräch per Skype ist momentan möglich.
Corona-Krise
Corona-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
… wirtschaftliche Probleme. Hierzu zählen beispielsweise: Kredite und Darlehensverträge Forderungen von Lieferanten Forderungen gegen Schuldner Sozialabgaben und Steuern Mietverhältnisse (Mieter und Vermieter) Sanierung und evtl. Insolvenz usw …
Flugzeug-Beteiligungen in Zeiten von Corona
Flugzeug-Beteiligungen in Zeiten von Corona
| 20.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Prozent abgesackt, die von Air France-KLM und dem Reisekonzern TUI sogar um mehr als die Hälfte. Die britische Regional-Fluglinie Flybe stellte bereits zum 04. März 2020 den Betrieb komplett ein und meldete Insolvenz an, wegen der Einbußen …
Nachrangklausel der Derivest GmbH in Verbraucherdarlehensverträgen unwirksam
Nachrangklausel der Derivest GmbH in Verbraucherdarlehensverträgen unwirksam
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… sind und die Derivest GmbH, die 2016 in die Derivest Verwaltungsgesellschaft mbH umfirmierte, alles andere als ein sicheres Unternehmen darstellt. Bei einer Liquidation oder Insolvenz gehen die Anleger zumeist leer aus, da ihre Forderungen …
PIM insolvent – Vermittler in die Haftung nehmen!
PIM insolvent – Vermittler in die Haftung nehmen!
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Nun ist es passiert: die PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH (PIM Gold) ist insolvent. Das Unternehmen musste Insolvenz beantragen, nachdem die Staatsanwaltschaft Darmstadt Anfang September 2019 sämtliche Vermögenswerte der Firma …
Autark – die Situation spitzt sich immer mehr zu
Autark – die Situation spitzt sich immer mehr zu
| 28.10.2019 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… bis hin zum Totalverlust. Die Kapitalgeber der Nachrangdarlehen (größtenteils private Anleger) werden bei finanziellen Schwierigkeiten der Projektgesellschaften nur nachrangig abgefunden. Müssen die Gesellschaften Insolvenz anmelden oder geraten …
Die betriebsbedingte Kündigung
Die betriebsbedingte Kündigung
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Thomas Pfeiffer
… ein Auftragsmangel oder eine Insolvenz können den Verlust von Arbeitsplätzen nach sich ziehen. Die betriebsbedingte Kündigung wird also stets aufgrund einer unternehmerischen Entscheidung ausgesprochen. Diese wird getroffen, weil …
Unterlassungsurteil gegen Derivest GmbH
Unterlassungsurteil gegen Derivest GmbH
| 06.04.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… ist es gelungen, gegen den Finanzdienstleister „Derivest“, deren Rechtsnachfolgerin die „Derivest GmbH Kapital“ ist, die unangemessene Benachteiligung der Nachranggläubiger im Falle einer von dem Unternehmen selbst herbeigeführten Insolvenz