331 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Insolvenz der Project Immobilien Gruppe: Auswirkungen für die Anleger der AIF Fonds
Insolvenz der Project Immobilien Gruppe: Auswirkungen für die Anleger der AIF Fonds
| 04.09.2023 von Rechtsanwältin Anja Richter
… gestellt haben. Weitere können folgen. Die PROJECT Vermittlungs GmbH stellte am 14.08.2023 ebenfalls einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Bamberg. Von der Insolvenz der Project Immobiliengruppe sind nicht nur die Wohnungskäufer betroffen …
Insolvenzen bei der PROJECT Gruppe
Insolvenzen bei der PROJECT Gruppe
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Mehrere Gesellschaften der PROJECT-Gruppe haben Insolvenzanträge gestellt. Die vorläufigen Insolvenzverfahren wurden an den Amtsgerichten Nürnberg und Bamberg im August 2023 eröffnet. Neben den Käufern der Wohnungen haben die Insolvenzen
Insolvenzantrag bei der GmbH: Wie dieser richtig vorzubereiten und zu stellen ist.
Insolvenzantrag bei der GmbH: Wie dieser richtig vorzubereiten und zu stellen ist.
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Im Falle einer Insolvenz bei einer GmbH ist es für den Geschäftsführer von großer Bedeutung, den Insolvenzantrag korrekt vorzubereiten. Dabei sollten Sie einen erfahrenen Rechtsanwalt/Fachanwalt hinzuziehen, um den Fall zu übernehmen …
Euroboden GmbH meldet Insolvenz an – Anleihen betroffen
Euroboden GmbH meldet Insolvenz an – Anleihen betroffen
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Immobilien gelten bei vielen Anlegern als Betongold. Derzeit werden die Risse in Betongold immer sichtbarer. So hat mit der Euroboden GmbH ein weiterer Projektentwickler Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht München hat das vorläufige …
Ablauf und Aufbau eines Insolvenzverfahrens sowie Rechtswirkung der einzelnen Verfahrensschritte.
Ablauf und Aufbau eines Insolvenzverfahrens sowie Rechtswirkung der einzelnen Verfahrensschritte.
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… mit der Verwertung der Insolvenzmasse und eventuell einem Insolvenzplan. 5. Insolvenzplan Über einen Insolvenzplan wird festgelegt, wie die Gläubiger befriedigt werden sollen und wie das Unternehmen oder die Privatperson nach der Insolvenz
Project Immobilien -Gruppe (PI) Insolvenz und rechtliche Handlungsmöglichkeiten, Fachanwalt informiert
Project Immobilien -Gruppe (PI) Insolvenz und rechtliche Handlungsmöglichkeiten, Fachanwalt informiert
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Eser Rechtsanwälte berichteten bereits in der letzte Woche ausführlich darüber, dass bereits 5 Gesellschaften der Project Immobilien -Gruppe (PI) Insolvenz angemeldet haben. Wir vertreten mittlerweile bundesweit zahlreiche Kunden …
Insolvenz des Bauträgers: Was bei dem Notfall "Pleite des Bauträgers" zu beachten ist.
Insolvenz des Bauträgers: Was bei dem Notfall "Pleite des Bauträgers" zu beachten ist.
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… insolvent ist bzw. wie es der Volksmund ausdrückt: "Pleite geht"? Die Insolvenz eines Bauträgers ist ein komplexes und rechtlich anspruchsvolles Thema, das viele rechtliche und finanzielle Herausforderungen mit sich bringt und faktisch nur …
Viele Bauträger wie Project Immobilien, Gerchgroup und Paulus Wohnbau sind insolvent. Wir unterstützen betroffene Käufer
Viele Bauträger wie Project Immobilien, Gerchgroup und Paulus Wohnbau sind insolvent. Wir unterstützen betroffene Käufer
| 24.08.2023 von Rechtsanwalt Florian Johst
… Wohnbau eröffnet. Viele Bauträger befinden sich aufgrund anhaltender hoher Baukosten und- zinsen in der Krise. Weitere Insolvenzen werden deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit folgen. 1. Konsequenzen für die Käufer Mit Insolvenz des Bauträgers …
Aktuelle Rechtslage Project-Immobilien-Gruppe (PI)
Aktuelle Rechtslage Project-Immobilien-Gruppe (PI)
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Der Handelsblatt berichtete bereits mehrfach, zuletzt ausführlich am 18.08.2023, über diverse Insolvenzen aus dem Haus der bayerischen Project-Immobilien-Gruppe (PI) aus Nürnberg und Bamberg. Insoweit haben bereits Fünf Firmen der Project …
Gründe, warum ein GbR-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausscheidet: Und wie man sich hierauf vorbereitet.
Gründe, warum ein GbR-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausscheidet: Und wie man sich hierauf vorbereitet.
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Pflichten des verstorbenen Gesellschafters ein, sofern dies vertraglich so geregelt ist (eine Variante). Insolvenz eines Gesellschafters: Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Gesellschafters führt in der Regel …
Wirecard – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Wirecard – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… das Unternehmen Insolvenz an und ließ geschädigte Anleger und Aktionäre zurück. Aufgrund der dreijährigen Verjährungsfrist sollten sie Schadenersatzansprüche bis spätestens Ende 2023 geltend machen. „Dazu haben sie zwei Möglichkeiten. Entweder …
Primus Concept – Mehrere Projektgesellschaften insolvent
Primus Concept – Mehrere Projektgesellschaften insolvent
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… und unabhängig voneinander finanziert wurden, war nach der Insolvenz der Holding davon auszugehen, dass es zu weiteren Insolvenzen in der Unternehmensgruppe kommen wird. So wurden inzwischen über verschiedene Projektgesellschaften …
BodenWert Immobilien AG – Geld der Anleger in Gefahr
BodenWert Immobilien AG – Geld der Anleger in Gefahr
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Gläubiger zu bedienen. „Das ist allerdings dünnes Eis“, sagt Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. „Wenn die KALO Holding sich nicht wieder erholt und Insolvenz anmelden muss, könnte ein Insolvenzverwalter die Grundschulden …
20 der am häufigsten gestellten Fragen von Gesellschaftern in einer GmbH.
20 der am häufigsten gestellten Fragen von Gesellschaftern in einer GmbH.
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ein Gesellschafter mit seinem Privatvermögen? Haftet der Gesellschafter bei Insolvenz? Wer trägt die Verluste einer GmbH? Können von Dritten Forderungen direkt gegen einen Gesellschafter gestellt werden? Wem gehört das Vermögen einer GmbH …
18 Treuepflichten eines GmbH-Gesellschafters gegenüber den Mitgesellschaftern und gegenüber der GmbH.
18 Treuepflichten eines GmbH-Gesellschafters gegenüber den Mitgesellschaftern und gegenüber der GmbH.
| 02.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Der Gesellschafter muss Änderungen, die seine Beteiligung an der Gesellschaft betreffen, melden. Pflicht zur Einhaltung der Insolvenzordnung : Im Falle einer drohenden Insolvenz muss der Gesellschafter, bei Führungslosigkeit der GmbH, gemäß § 15a …
Wann haftet ein Gesellschafter einer GmbH persönlich und mit seinem Privatvermögen?
Wann haftet ein Gesellschafter einer GmbH persönlich und mit seinem Privatvermögen?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in das Handelsregister. Haftung bei Insolvenzverschleppung: Wenn die Geschäftsführung der GmbH trotz Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung keine Insolvenz anmeldet, kann sie persönlich haftbar gemacht werden (§ 15a InsO). Dies kann auch Gesellschafter …
Razzia bei Adler Real Estate – Verdacht der Bilanzfälschung
Razzia bei Adler Real Estate – Verdacht der Bilanzfälschung
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Für das Geschäftsjahr 2022 steht ein Milliardenverlust zu Buche und einen Insolvenz konnte nur mit Mühe abgewendet werden. Bei Aktionären und Anleihe-Anlegern werden nach der Razzia die Alarmglocken schrillen. Sie können …
Der Ausschluss eines Kommanditisten oder Komplementärs aus der KG im Rahmen eines Gesellschafterstreits.
Der Ausschluss eines Kommanditisten oder Komplementärs aus der KG im Rahmen eines Gesellschafterstreits.
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Wenn ein Gesellschafter sich weigert oder unfähig ist, mit den anderen Gesellschaftern zusammenzuarbeiten, kann dies die Effizienz und Produktivität der Gesellschaft beeinträchtigen und einen Ausschluss notwendig machen. Insolvenz des Gesellschafters …
Vorsicht Differenzhaftung! Eine weitere persönliche Haftung für Gesellschafter in einer GmbH.
Vorsicht Differenzhaftung! Eine weitere persönliche Haftung für Gesellschafter in einer GmbH.
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… wird und das Stammkapital unter die gesetzliche Mindesthöhe fällt, können die Gläubiger die Gesellschafter auf Differenzhaftung in Anspruch nehmen, um ihre Forderungen zu befriedigen. b) Insolvenzverwalter : Im Falle einer Insolvenz
BaFin: Pro Sachwerte Invest GmbH muss Geld der Anleger unverzüglich zurückzahlen
BaFin: Pro Sachwerte Invest GmbH muss Geld der Anleger unverzüglich zurückzahlen
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… und die Anlegergelder zurückzuzahlen, ist offen. Sollte die Gesellschaft zahlungsunfähig sein, kann die Insolvenz die Folge sein. So lange sollten Anleger nicht warten, sondern jetzt ihre Ansprüche sichern. Hat die Pro Sachwerte Invest GmbH …
Seedmatch – Schadenersatz wegen ungültigen Investmentvertrag
Seedmatch – Schadenersatz wegen ungültigen Investmentvertrag
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… erlebte jedoch eine Bauchlandung und musste im Jahr 2017 Insolvenz anmelden. Der Anleger hat in Folge der Insolvenz sein gesamtes investiertes Geld verloren. Daher machte er zunächst Schadenersatzansprüche gegen Protonet selbst geltend …
Die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung in der GmbH und deren Voraussetzungen.
Die Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung in der GmbH und deren Voraussetzungen.
| 20.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Gesellschafter. c) Krisensituationen In Notfallsituationen, wie beispielsweise bei drohender Insolvenz, erheblichen Geschäftsverlusten oder wichtigen Vertragsverletzungen, kann ein berechtigtes Interesse an der Einberufung einer außerordentlichen …
Die Pflicht zur quotenmäßigen Befriedigung bei Insolvenz und die potentielle Haftung des Geschäftsführers nach § 69 AO.
Die Pflicht zur quotenmäßigen Befriedigung bei Insolvenz und die potentielle Haftung des Geschäftsführers nach § 69 AO.
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Gesellschaft #Finanzamt #Finanzbehörde #Steuerstreit #Geschäftsführerhaftung #Haftungsbescheid #§69AO #PflichverletzungGeschäftsführer #Pflichtverletzung #quotenmäßigeBefriedigung #GrundsatzGläubigergleichbehandlung #Krisenzeitraum #Insolvenz ##FachanwaltSteuerrecht #FachanwaltInsolvenzrecht #Rechtsanwalt #Anwalt #Spezialist #Fachanwalt
SIP Grundbesitz & Anlagen AG – Anleger sollen auf Forderungen verzichten
SIP Grundbesitz & Anlagen AG – Anleger sollen auf Forderungen verzichten
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Amtsgericht Essen eingereicht hat, um die Insolvenz abzuwenden. Anleger konnten sich überwiegend in den Jahren 2004 bis 2007 über nachrangige Genussrechte und stille Beteiligungen an Immobilienprojekten der SIP Grundbesitz & Anlagen beteiligen …