331 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Jenabatteries GmbH – AG Gera eröffnet Insolvenzverfahren
Jenabatteries GmbH – AG Gera eröffnet Insolvenzverfahren
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Amtsgericht Gera hat das Insolvenzverfahren über die Jenabatteries GmbH am 1. Mai 2023 regulär eröffnet (Az.: 8 IN 66/23). Durch die Insolvenz sind auch die Gelder der Anleger in Gefahr, die dem Start-Up aus Jena Nachrangdarlegen …
Die qualifizierte Rangrücktrittserklärung zur Abwendung der bilanziellen Überschuldung im Insolvenzfall: Muster
Die qualifizierte Rangrücktrittserklärung zur Abwendung der bilanziellen Überschuldung im Insolvenzfall: Muster
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Kaiserslautern, Nürnberg, Saarbrücken, Düsseldorf, Köln, Hannover, Kassel, Leipzig, Dresden Bremen, Hamburg und Berlin. #qualifizierterRangrücktritt #Überschuldung #Sanierung #Krise #Insolvenzgrund #Insolvenz #Haftung #Rangrücktritt #Rangrücktrittsvereinbarung #Muster #Fachanwalt #Insolvenzrecht #Formulierung #GmbH #UG #Kapitalgesellschaft
Ein Wohnrecht ist in der Insolvenz nunmehr anfechtbar: Was Sie nach der neuen Entscheidung des BGH jetzt wissen müssen"
Ein Wohnrecht ist in der Insolvenz nunmehr anfechtbar: Was Sie nach der neuen Entscheidung des BGH jetzt wissen müssen"
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Ein Wohnrecht stellte bei einer anstehenden Insolvenz bis in das Jahr 2023 ein wichtiges Gestaltungsrecht dar, um potentielles Immobilienvermögen vor dem Zugriff von Gläubigern zu schützen. Mit Entscheidung des Bundesgerichtshofs …
Pentracor GmbH – Anleger können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Pentracor GmbH – Anleger können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… für innere Gewebeschäden. Nach vielversprechenden Start gingen die Umsätze 2022 allerdings zurück und im Februar 2023 musste die Pentracor GmbH schließlich Insolvenzantrag stellen. Durch die Insolvenz steht auch das Geld der Anleger im Feuer …
Vorläufiges Insolvenzverfahren über Jenabatteries eröffnet – Nachrangdarlehen in Gefahr
Vorläufiges Insolvenzverfahren über Jenabatteries eröffnet – Nachrangdarlehen in Gefahr
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Über die Jenabatteries GmbH hat das Amtsgericht Gera am 10. März 2023 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 8 IN 66/23). Das Unternehmen hatte den Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. Von der Insolvenz
Primus Concept Gruppe – Möglichkeiten der Anleger
Primus Concept Gruppe – Möglichkeiten der Anleger
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… durch die Gelder von Anlegern. Der Haken für die Anleger ist, dass eine Nachrangklausel vereinbart wurde. Dadurch treten die Anleger mit ihren Forderungen hinter die Ansprüche der übrigen Gläubiger zurück. Derzeit hat die Holding Insolvenz
EuGH-Generalanwalt: Schufa-Score verstößt gegen DSGVO
EuGH-Generalanwalt: Schufa-Score verstößt gegen DSGVO
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… die Kreditwürdigkeit stellt eine solche verbotene automatische Entscheidung dar. Dabei spielt es keine Rolle, wenn beispielsweise Banken endgültig entscheiden, ob die Person kreditwürdig sei. Mit dem Thema Restschuldbefreiung nach einer Insolvenz beschäftigen …
P&R Container – Insolvenzverwalter kann Zahlungen nach BGH-Entscheidung nicht zurückfordern
P&R Container – Insolvenzverwalter kann Zahlungen nach BGH-Entscheidung nicht zurückfordern
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Auch das gibt es noch – gute Nachrichten für P&R-Anleger: Sie müssen Miet- und Rückzahlungen, die sie in den vier Jahren vor der Insolvenz des Container-Anbieters im Jahr 2018 erhalten haben, nicht zurückzahlen. Mit einem jetzt bekannt …
Aktuelle Rechtslage P&R-Anleger und Insolvenzverwalter, Mietzahlungen und Rückkauferlöse
Aktuelle Rechtslage P&R-Anleger und Insolvenzverwalter, Mietzahlungen und Rückkauferlöse
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… amp;R in den vier Jahren vor dessen Insolvenz im Jahr 2008 Zahlungen erhalten haben, diese nicht zurückzahlen müssen. Der BGH hat insoweit eine sog. Nichtzulassungsbeschwerde des Insolvenzverwalters Michael Jaffé, gegen einen Beschluss …
Multi Asset Anspar Plan 4 180 und 240 – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Multi Asset Anspar Plan 4 180 und 240 – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… an den Kapitalanlagen Multi Asset Anspar Plan 4 180 und 240 des Emissionshauses Steiner & Company beteiligen. Spätestens mit Eintritt der Insolvenz müssen sie mit erheblichen finanziellen Verlusten rechnen. Zum Problem könnte in der Insolvenz
Insolvenz Primus Concept, aktuelle Rechtslage und kostenfreie Erstberatung
Insolvenz Primus Concept, aktuelle Rechtslage und kostenfreie Erstberatung
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… wir im Falle einer Insolvenz, etwa bei der Anmeldung ihrer Forderung zur Insolvenztabelle. Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung? Sollten bei der Vermittlung von Nachrangdarlehen nicht über sämtliche relevanten und produktspezifischen …
Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Unternehmung Watchmaster ICP GmbH.
Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Unternehmung Watchmaster ICP GmbH.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Watchmaster #Insolvenz #Insolvenzeröffnung #Quotenzahlung #Forderungsanmeldungen #Gläubigerrechte #Sicherung #Versicherungssumme #Teilzahlung #Schaden #Anspruch #Anspruchsgeltendmachung #Recht #Rechtsanwalt #Anwalt #Fachanwalt #Beratung
Ist für die Auflösung einer GbR ein Auflösungsvertrag notwendig? Vorteile und Nachteile im Überblick.
Ist für die Auflösung einer GbR ein Auflösungsvertrag notwendig? Vorteile und Nachteile im Überblick.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Frankfurt, Wiesbaden, Saarbrücken, Kaiserslautern, Nürnberg, Saarbrücken, Düsseldorf, Köln, Hannover, Kassel, Leipzig, Dresden Bremen, Hamburg und Berlin. #GbR #GesellschaftbürgerlichenRechts #Auflösung #Kündigung #Insolvenz #Tod #Gesellschafter …
Die verschiedenen Phasen einer Liquidation und Auflösung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).
Die verschiedenen Phasen einer Liquidation und Auflösung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).
| 20.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zur Verfügung und vertrete durchsetzungsstark und resolut auch Ihre Interessen. Kontaktieren Sie mich telefonisch oder Schreiben Sie mich an. #GbR #GesellschaftbürgerlichenRechts #Auflösung #Kündigung #Insolvenz #Tod #Gesellschafter …
Wie kann eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) aufgelöst werden? 5 Auflösungsmöglichkeiten im Überblick.
Wie kann eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) aufgelöst werden? 5 Auflösungsmöglichkeiten im Überblick.
| 20.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… auch die Gesellschaft gemäß § 726 BGB (sofern der Gesellschaftsvertrag nichts anderes vorsieht). e.) Insolvenz als Auflösungsgrund der GbR Wird ein Insolvenzverfahren über die Vermögenswerte der Gesellschaft eröffnet, gilt diese per Gesetz gemäß § 728 BGB …
rs systems+ GmbH – vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
rs systems+ GmbH – vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… 2021 bei der inzwischen insolventen bc connect GmbH ab. Auch sie musste ihr Einlagengeschäft einstellen, da sie nicht über die notwendige Erlaubnis der BaFin verfügte. Es folgte die Insolvenz und Anleger, die um ihr investiertes Geld …
Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz: Wartet BGH mit Urteil auf Europäischen Gerichtshof?
Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz: Wartet BGH mit Urteil auf Europäischen Gerichtshof?
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nur für sechs Monate zulässig sei. „Denn es liegt auf der Hand, dass das Ziel, einem Schuldner (...) einen Neustart zu ermöglichen, durch eine weitere Publizität der früheren Insolvenz erschwert wird.” Außerdem fehle …
Das Schutzschirmverfahren als exklusives Instrument zur Unternehmenssanierung.
Das Schutzschirmverfahren als exklusives Instrument zur Unternehmenssanierung.
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Gesellschaftsrecht zur Verfügung. #Schutzschirmverfahren #§270b #Eigenverwaltung #Unternehmenssanierung #Sanierungsinstrument #Insolvenzplan #Fachanwalt #Insolvenz #Überschuldung #Zahlungsunfähigkeit #Sanierungsberatung #Insolvenz #Sanierung #Unternehmensstabilisierung #Krise #Soforthilfe
Haftungsrisiken für Geschäftsführer, die in mehreren Gesellschaften als Geschäftsführer tätig sind.
Haftungsrisiken für Geschäftsführer, die in mehreren Gesellschaften als Geschäftsführer tätig sind.
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Steuerrecht und Insolvenz- und Sanierungsrecht zur Verfügung. Dieser Artikel stellt keine konkrete und individuelle Rechtsberatung dar, sondern gibt lediglich einen groben Erstüberblick über die geschilderte rechtliche Materie. Insbesondere wird kein …
Multi Asset Portfolio Anspar Plan 4 – Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
Multi Asset Portfolio Anspar Plan 4 – Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… nach der Insolvenz mit finanziellen Verlusten rechnen. Initiiert wurde die Kapitalanlage Multi Asset Portfolio Anspar Plan 4 vom Emissionshaus Steiner & Company. Anleger konnten sich als stille Gesellschafter beteiligen. Angeboten wurden …
Insolvenz der Valvero Sachwerte GmbH – Möglichkeiten der Anleger
Insolvenz der Valvero Sachwerte GmbH – Möglichkeiten der Anleger
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Nachdem das Amtsgericht Charlottenburg das vorläufige Insolvenzverfahren über die Valvero Sachwerte GmbH am 29.12.2022 eröffnet hat, melden sich vermehrt verunsicherte Anleger bei BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Die Anleger befürchten, ihr …
Engel & Völkers – Insolvenzverfahren über Royal Residenz 4 eröffnet
Engel & Völkers – Insolvenzverfahren über Royal Residenz 4 eröffnet
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Nachrangdarlehen zur Verfügung und erhielten im Gegenzug eine feste Verzinsung von 5,7 Prozent im Jahr. Die Rückzahlung des Darlehens war für den Dezember 2023 geplant. Nach der Insolvenz der Objektgesellschaft Royal Residenz 4 GmbH müssen …
Potenzielle Straftatbestände im Zusammenhang mit einer Insolvenz: Eine Übersicht.
Potenzielle Straftatbestände im Zusammenhang mit einer Insolvenz: Eine Übersicht.
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… unterteilen. Allgemeine Straftatbestände im Krisenzeitraum: 1. Betrug, § 263 StGB Der Betrugstatbestand nach § 263 StGB ist ein klassisches Strafdelikt, welches im Vorfeld einer Insolvenz regelmäßig verwirklicht wird bzw. verwirklicht werden …
Rechtsschutz gegen (unberechtigte) Vollstreckungen des Finanzamts.
Rechtsschutz gegen (unberechtigte) Vollstreckungen des Finanzamts.
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Insolvenz münden. Umso wichtiger ist es, bei eingeleiteten Pfändungsmaßnahmen unverzüglich und entschlossen gegen diese Maßnahmen vorzugehen. Denn die Zeit läuft in beschriebener Situation klar gegen das Unternehmen …