104 Ergebnisse für Verbraucherinsolvenz

Suche wird geladen …

Unseriöse Schuldnerberater und wie man sie erkennt
Unseriöse Schuldnerberater und wie man sie erkennt
| 31.08.2017 von Rechtsanwalt Holger Brandl
Nach den Meldungen in den Medien der vergangenen Monate steigen die Zahlen der Verbraucherinsolvenzen wieder an. Dies spüren nicht nur die öffentlichen oder karitativen Beratungsstellen, sondern auch die anwaltlichen Berater in Form …
Reif für die InSO.... tatsächlich wahr ?
Reif für die InSO.... tatsächlich wahr ?
| 01.02.2010 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… ein außergerichtliches Schuldenbereinigungsverfahren , so wie bei der Verbraucherinsolvenz als Antragsvoraussetzung obligatorisch, nach Maßgabe eines fachgerecht erstellten Schuldenbereinigungsplans versuchen. Gelingt der Vergleich, was am ehesten …
Privatinsolvenz – Zum Rechtsanwalt oder zur Schuldnerberatung?
Privatinsolvenz – Zum Rechtsanwalt oder zur Schuldnerberatung?
| 08.10.2009 von GKS Rechtsanwälte
Verbraucherinsolvenzen - im Volksmund auch „Privatinsolvenzen" genannt - werden tagtäglich beantragt. Allein im Jahr 2008 verzeichnete das statistische Bundesamt rund 98000 Verbraucherinsolvenzen. Dabei können nur wenige Menschen absolut …
Verbraucherinsolvenz - Zu viele Schulden, was nun?
Verbraucherinsolvenz - Zu viele Schulden, was nun?
| 21.08.2009 von Rechtsanwältin Mirjam Rose
… drohen und die Inkasso- und Mahngebühren anwachsen. Wenn Schuldner kurz vor der Verbraucherinsolvenz stehen, sind viele Gläubiger bereit Ihre Forderungen zu stunden oder Ihnen Ratenzahlungen zu ermöglichen, die in Ihrem Rahmen möglich …
Insolvenz als Risiko und Chance
Insolvenz als Risiko und Chance
| 17.06.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… geprüft werden, welche Verfahrensart einschlägig ist: Verbraucherinsolvenz- oder Regelinsolvenzverfahren. Die Folgen sind zwar gleich: die Restschuldbefreiung nach Ablauf von sechs Jahren, der Weg ist aber unterschiedlich. Verbraucher …
Wann ist eine Verbraucherinsolvenz für Privatpersonen (Verbraucher) möglich?
Wann ist eine Verbraucherinsolvenz für Privatpersonen (Verbraucher) möglich?
| 20.04.2009 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Aufgrund der Gesetzesänderung ist eine Verbraucherinsolvenz für Privatpersonen (Verbraucher) u. a. dann möglich, wenn die tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Einige dieser Voraussetzungen sind wie folgt: Sie haben …
Die Reform der Restschuldbefreiung / Warten auf die Reform oder besser nach altem Recht?
Die Reform der Restschuldbefreiung / Warten auf die Reform oder besser nach altem Recht?
| 26.05.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… die verbliebenen Schulden erlassen. Die heutige Praxis der Verbraucherinsolvenz - insbesondere bei masselosen Schuldnern - steht in der Kritik. Rechtspfleger an den Amtsgerichten und Insolvenzrichter sind dem Ansturm der Verfahren und der damit …
Verbraucherinsolvenz - endlich wieder schuldenfrei?
Verbraucherinsolvenz - endlich wieder schuldenfrei?
| 18.05.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… offener Rechnungen an bei Menschen, die teilweise oder schon ganz in der Schuldenfalle sitzen. Für viele bleibt als letzter Ausweg vor Gläubigern und Schuldenberg die sogenannte Verbraucherinsolvenz. Vermeidungsmöglichkeiten Wer erst am Anfang …