180 Ergebnisse für Freiheitsstrafe

Suche wird geladen …

BGH: Herstellung und Besitz von Cannabis zum Eigenkonsum ist strafbar
BGH: Herstellung und Besitz von Cannabis zum Eigenkonsum ist strafbar
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren. Gegen diese Verurteilung richtete sich die Revision der Staatsanwaltschaft. Der BGH entschied nun, dass sich der Angeklagte zum einen aufgrund des auf den Maisfeldern angepflanzten Cannabis wegen Besitzes …
Nichtanzeige geplanter Straftaten nach § 138 StGB
Nichtanzeige geplanter Straftaten nach § 138 StGB
| 11.05.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… hier Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren. Nach § 139 Abs. 1 StGB kann von Strafe abgesehen werden, wenn die Tat nach § 138 StGB nicht versucht wurde. Straflos bleibt generell ein Geistlicher. Er ist gemäß § 139 Abs. 2 StGB …
Amtsgericht Mannheim verurteilt Angeklagten zu 6 Monaten auf Bewährung wegen Meineids
Amtsgericht Mannheim verurteilt Angeklagten zu 6 Monaten auf Bewährung wegen Meineids
| 10.05.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… nicht von einem minderschweren Fall ausgegangen, so hätte die Mindeststrafe nach § 154 Abs. 1 StGB ein Jahr Freiheitsstrafe betragen. In diesem Fall hätte das Gericht für die Aussetzung der Freiheitsstrafe zur Bewährung gemäß § 56 Abs. 2 StGB …
Alkohol im Straßenverkehr - Grenzen und Tatbestände
Alkohol im Straßenverkehr - Grenzen und Tatbestände
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… an. Ab 1,7 ‰ gilt dies auch für Radfahrer. Trunkenheit im Verkehr nach § 316 StGB wird mit Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe bestraft. Als Nebenfolge kommt eine Führerscheinsperrfrist in Betracht. Kommt es infolge der Trunkenheit …
Voraussetzungen für die Verhängung einer Jugendstrafe
Voraussetzungen für die Verhängung einer Jugendstrafe
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Die Jugendstrafe ist im deutschen Jugendstrafrecht eine speziell für Jugendliche (14 bis einschließlich 17 Jahre) und Heranwachsende (18 bis einschließlich 20 Jahre) konzipierte Freiheitsstrafe. Sie ist die härteste Sanktion …
Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen nach § 201 a StGB
Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen nach § 201 a StGB
| 31.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Lebensbereich verletzt, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft. Ebenso wird gemäß § 201 a Abs. 2 und Abs. 3 StGB bestraft, wer eine durch eine Tat nach Abs. 1 hergestellte Bildaufnahme gebraucht oder einem Dritten …
Verteidigung im Betäubungsmittelstrafrecht
Verteidigung im Betäubungsmittelstrafrecht
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… eine relative Beweiskraft. Manchmal ist hier gar nichts nachweisbar. Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz werden mit Geld- oder Freiheitsstrafe bestraft. In vielen Fällen lässt sich jedoch auch eine Einstellung nach §§ 153, 153a StPO …
Strafbares Einschleusen von Ausländern gemäß § 96 AufenthG
Strafbares Einschleusen von Ausländern gemäß § 96 AufenthG
| 25.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… entweder gegen ein Entgelt vornimmt oder wiederholt bzw. zugunsten mehrerer Ausländer handelt. Hier bieten sich sehr gute Verteidigungschancen. Der Strafrahmen reicht hier von Geldstrafe bis zu 5 Jahren Freiheitsstrafe. In manchen Fällen …
LG Lüneburg verurteilt Richter wegen verkauften Examensklausuren zu 5 Jahren Haft
LG Lüneburg verurteilt Richter wegen verkauften Examensklausuren zu 5 Jahren Haft
| 02.03.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landgericht Lüneburg hat mit einem Urteil vom 26.02.2015 , Aktenzeichen: 33 KLs 20/14 , den ehemalige Referatsleiter im niedersächsischen Landesjustizprüfungsamt zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt. Die zuständige …
Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt nach § 266a StGB
Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt nach § 266a StGB
| 27.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… in die die Taten fallen, gezahlt wurde. Die Tat kann weiterhin nur vorsätzlich begangen werden. Dabei reicht jedoch bedingter Vorsatz aus. Die Tat wird mit bis zu 5 Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafe bestraft. Wenn man …
Großrazzia gegen bundesweit tätige Schwarzarbeiter-Bande
Großrazzia gegen bundesweit tätige Schwarzarbeiter-Bande
27.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zu verschleiern, so die Ermittlungsbehörden. Gegen fünf Beschuldigte bestanden zudem Haftbefehle. Sie wurden im Laufe des Tages dem Haftrichter vorgeführt. Ihnen drohen mehrjährige Freiheitsstrafen, die nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden können. Ingesamt richten sich die Ermittlungen gegen 24 Personen. Die Ermittlungen dauern weiter an.
Unzureichendes Hauptverhandlungsprotokoll - OLG hebt Urteil auf
Unzureichendes Hauptverhandlungsprotokoll - OLG hebt Urteil auf
23.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… durchgeführten Hauptverhandlung die Beachtung einer wesentlichen Verfahrensvorschrift nicht wiedergibt. Im vorliegenden Fall wurde der Angeklagte durch das Amtsgericht Stendal wegen falscher uneidlicher Aussage zu einer auf Freiheitsstrafe
BGH bestätigt weitgehend die Verurteilung zweier Rocker wegen Totschlags
BGH bestätigt weitgehend die Verurteilung zweier Rocker wegen Totschlags
| 18.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Bundesgerichtshof hat mit einem Urteil vom 11.06.2013, Aktenzeichen: 1 StR 86/13 , die vom Landgericht München II verhängten Freiheitsstrafen gegen zwei Mitglieder des Motorradclubs "Bandidos" wegen versuchten Totschlags in Tateinheit …
Freiheitsstrafe bei Diebstahl geringwertiger Sache
Freiheitsstrafe bei Diebstahl geringwertiger Sache
| 17.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Hamm hat mit einem Urteil vom 21.10.2014, Aktenzeichen: 1 RVs 82/14 , entschieden, dass die Verhängung einer kurzzeitigen Freiheitsstrafe von einem Monat und einer Woche bei einem Diebstahl mit nur bagatellhaftem …
Hersteller einer Manipulationssoftware haftet für hinterzogene Steuern
Hersteller einer Manipulationssoftware haftet für hinterzogene Steuern
16.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… das Kassensystem verkauft und ihn auch in die Benutzung der Manipulationssoftware eingewiesen. Der Angeklagte wurde schließlich rechtskräftig wegen Steuerhinterziehung zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Anschließend wurde gegen …
Erpressung nach § 253 StGB
Erpressung nach § 253 StGB
| 13.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… ein besonders schwerer Fall verneint werden kann. Dies bietet aus Verteidigersicht gute Möglichkeiten, den Beschuldigten effektiv zu verteidigen. Die Erpressung wird mit einer Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe bestraft, wobei beim …
Chefarzt muss wegen Betrugs ins Gefängnis
Chefarzt muss wegen Betrugs ins Gefängnis
| 11.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landgericht Ravensburg hat einen 59-jährige Chefarzt einer Privatklinik aus Bad Waldsee wegen gewerbsmäßigen Kassenbetrugs zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt. Seine mitangeklagte Ehefrau bekam …
Gefangenenbefreiung nach § 120 StGB
Gefangenenbefreiung nach § 120 StGB
| 10.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Die Gefangenbefreiung ist in § 120 StGB geregelt. Danach macht sich derjenige strafbar, der einen Gefangenen befreit, ihn zum Entweichen verleitet oder dabei fördert; er wird dann mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe …
Strafvereitelung nach § 258 StGB
Strafvereitelung nach § 258 StGB
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… einen anderen verhängten Strafe oder Maßnahme ganz oder zum Teil vereitelt. Der Strafrahmen reich in diesen Fällen von Geldstrafe bis zu 5 Jahren Freiheitsstrafe. Jedoch darf die Strafe nicht schwerer sein, als die für die Vortat angedrohte Strafe …
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte nach § 113 StGB
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte nach § 113 StGB
| 06.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… oder durch Drohung mit Gewalt Widerstand leistet oder ihn dabei tätlich angreift verwirklicht den Tatbestand des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte nach § 113 StGB. Hierbei kann man mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe …
Hitlergruß als Provokation nicht strafbar
Hitlergruß als Provokation nicht strafbar
| 05.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht Köln hat mit Urteil vom 02.02.2015, Aktenzeichen: 523 Ds 704/14 , eine Teilnehmerin einer HoGeSa-Kundgebung wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten …
Überblick über Aussagedelikte
Überblick über Aussagedelikte
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… StGB geregelt. Sie wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren geahndet. Täter können nur Zeugen und Sachverständige sein. Falsche Aussagen des Angeklagten im Strafverfahren sind dagegen straflos. Straffrei ist ferner …
Verteidigung beim Vorwurf der Steuerhehlerei
Verteidigung beim Vorwurf der Steuerhehlerei
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Die Steuerhehlerei nach § 374 AO ist eine Straftat, welche mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe bzw. im gewerbsmäßigen Handel mit Freiheitstrafe von drei Monaten bis zu 5 Jahren bestraft wird. Als Nebenfolge …
Beleidigung nach § 185 StGB
Beleidigung nach § 185 StGB
| 02.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… oder mit Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren (Beleidigungen mittels einer Tätlichkeit bestraft. Dies hängt von verschiedenen Faktoren, wie z. B. Vorstrafen, Nachtatverhalten oder Schaden, ab. Zu beachten ist hierbei, dass Beleidigungen …