175 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

Mietkaution: Höhe, Zahlung, Rückerstattung
Mietkaution: Höhe, Zahlung, Rückerstattung
| 04.08.2016 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… dies nicht beispielsweise wegen Unerreichbarkeit oder Insolvenz aussichtslos erscheint. Holt der Veräußerer (der alte Vermieter) die Zustimmung vom Mieter ein, dass dieser mit der Aushändigung der Kaution an den Grundstückserwerber …
KTG Agrar SE: Hauptversammlung verschoben / Tochterunternehmen verkauft
KTG Agrar SE: Hauptversammlung verschoben / Tochterunternehmen verkauft
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… auf Insolvenz in Eigenverwaltung zu erfolgen hat (§270b Abs. I Satz 2 InsO). Sollte das Gericht dann die Eröffnung des Insolvenzverfahrens (in Eigenverwaltung) beschließen, sind dann ggf. die Forderungsanmeldungen durch die Gläubiger …
KTG Agrar SE: „Großbauerndämmerung“: Vorstand Siegfried Hofleitner geht ... oder wurde er gegangen?
KTG Agrar SE: „Großbauerndämmerung“: Vorstand Siegfried Hofleitner geht ... oder wurde er gegangen?
| 15.07.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… der damit dann dubiose „Investitionen“ und intransparente Darlehensvergaben tätigt. Den Anlegern bleibt bei der Insolvenz der KTG Agrar SE derzeit nur die Möglichkeit die Vorschläge des Sachwalters abzuwarten, der auch ein Interesse …
KTG Agrar SE: Der Kapitän verlässt das Schiff … oder auch nicht!
KTG Agrar SE: Der Kapitän verlässt das Schiff … oder auch nicht!
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… nicht mehr „stören“. Zu wessen Lasten die Sanierung grundsätzlich erfolgen soll, steht aber wohl schon fest. Wenn der Vorstand Siegfried H. als Gründe für die Insolvenz einzig und allein die fälligen Zinszahlungen an die Anleihegläubiger angibt …
KTG Agrar SE/katastrophale Mißernte … zumindest für die Anleger? Statt Zinsen die Insolvenz?
KTG Agrar SE/katastrophale Mißernte … zumindest für die Anleger? Statt Zinsen die Insolvenz?
| 05.07.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… und und und … Warum diese Investoren nicht einfach Aktien und Anleihen zum jetzigen Spottpreis erwerben sollten oder gar abwarten und dann das ganze Unternehmen KTG Agrar im Fall einer Insolvenz „für´n Appel und ´nen Ei“ vom Verwalter kaufen …
Lignum Sachwert Edelholz AG: 10 teilweise „böse“ Antworten auf 10 Fragen zur Insolvenz
Lignum Sachwert Edelholz AG: 10 teilweise „böse“ Antworten auf 10 Fragen zur Insolvenz
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
Manchmal hilft nur noch die Flucht in die Ironie bei der Beantwortung von Fragen zu einer Insolvenz. Fragen: Ist die BaFin schuld an der Insolvenz der Lignum? Haftet die BaFin für ihre „Taten“ gegen die Lignum? Gibt es irgendeinen …
Agrofinanz GmbH / Kleve: Die 10 häufigsten Fragen (sog. „FAQ“) zum Insolvenzverfahren
Agrofinanz GmbH / Kleve: Die 10 häufigsten Fragen (sog. „FAQ“) zum Insolvenzverfahren
| 15.06.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… stellen wir eine kostenfreie Rechtsschutzdeckungsanfrage für Insolvenz- und Klageverfahren. Im Zweifel zahlt der die Musik der, der sie bestellt hat. Also nicht der Musiker … Die für eine Kontaktaufnahme mit der Kanzlei Mertens notwendigen Daten finden Sie rechts neben diesem Artikel.
Schiffsfonds Bulkerflotte 1 in Seenot - wieder einmal Falschberatung von Anlegern
Schiffsfonds Bulkerflotte 1 in Seenot - wieder einmal Falschberatung von Anlegern
| 30.05.2016 von Rechtsanwalt Philip Keller
Der von der Deutschen Bank exklusiv vertriebene Schiffsfonds „Nordcapital Bulkerflotte 1” ist durch die Insolvenz der Großreederei Korea Line, an die wesentliche Teile der Flotte des Fonds verchartert wurden, in Existenznot geraten …
Steilmann SE: Mode-Insolvenz trifft Aktionäre und Anleihegläubiger überraschend
Steilmann SE: Mode-Insolvenz trifft Aktionäre und Anleihegläubiger überraschend
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Die Steilmann SE aus Bergkamen teilte gestern Abend mit, unverzüglich Insolvenzantrag stellen zu wollen. Die Nachricht traf die Märkte überraschend, trotz eines verpatzten Börsengangs im Dezember 2015 und zahlreicher Insolvenzen
Fehlerhafte Anlageberatung bei Schiffsfonds – wieder einmal Probleme mit den Kick-back-Zahlungen
Fehlerhafte Anlageberatung bei Schiffsfonds – wieder einmal Probleme mit den Kick-back-Zahlungen
| 15.03.2016 von Rechtsanwalt Philip Keller
… Geld vernichtet. Etwa 500 Fonds mussten Insolvenz anmelden. Sind die Kick-back-Zahlungen nicht aufgedeckt und ist der Anleger nicht vor Vertragsschluss über die Provisionen und deren Höhe vollständig aufgeklärt worden, besteht innerhalb von drei Jahren ab Kenntnis des Anlegers, dass Kick-back-Zahlungen tatsächlich geflossen sind, ein Anspruch auf Schadenersatz.
Agrofinanz GmbH / Kleve: Insolvenzverfahren eröffnet, oder nicht?
Agrofinanz GmbH / Kleve: Insolvenzverfahren eröffnet, oder nicht?
| 21.01.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… spezialisierte Kanzlei, die seit Jahren geschädigte Bankkunden oder Kapitalanleger berät und deren Interessen bundesweit außergerichtlich und gerichtlich vertritt. Wir stehen Ihnen gerne mit weiteren Informationen über die Agrofinanz Insolvenz zur Verfügung.
PHOTON Power AG: Anleiheemittent im vorläufigen Insolvenzverfahren
PHOTON Power AG: Anleiheemittent im vorläufigen Insolvenzverfahren
| 30.12.2015 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… durch Insolvenzen anderer Gesellschaften der Unternehmensgruppe alarmiert waren. Die PHOTON Power AG hatte im Jahr 2011 drei Anleihen mit zwanzig-, zehn- und fünfjähriger Laufzeit emittiert (WKN A1E8J1 / A1E8J2 / A1E8J1). So dramatisch …
EEV – Insolvenzantrag gegen EEV BioEnergie GmbH & Co. KG
EEV – Insolvenzantrag gegen EEV BioEnergie GmbH & Co. KG
| 26.11.2015 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… die Genussrechtsinhaber der EEV AG. Infolge der Insolvenz der EEV BioEnergie GmbH & Co. KG und dem damit angeordneten Zahlungsverbots fließen deren Erträge nicht mehr an die Muttergesellschaft, die EEV AG, was deren Liquiditätslage negativ …
Nachrangdarlehen..., liebt jeder Insolvenzverwalter!
Nachrangdarlehen..., liebt jeder Insolvenzverwalter!
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
Nachrangdarlehen sind die reine Freude für den Insolvenzverwalter. Es sind Gläubigerforderungen, die er in der Insolvenz mit einem Satz erledigen kann. Das hört sich dann etwa so an: „Bei ihrer Forderung handelt es sich um eine nachrangige …
Verletzungen von Bild- und Fotorechten - Häufige Fragen und Tipps …
Verletzungen von Bild- und Fotorechten - Häufige Fragen und Tipps …
| 31.08.2015 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
… einer Insolvenz des Verletzers gefährdet. Was wir für Sie tun können: Wir sind spezialisiert auf die Verfolgung von Urheberechtsverletzungen im Internet und den klassischen Medien und haben jahrelange Erfahrung mit außergerichtlichen sowie …
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
| 20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… und die Insolvenz der PUK abwendet. • Im Falle einer denkbaren Insolvenz der PUK wird der Insolvenzverwalter das Darlehen an dem Arbeitgeber kündigen und die Darlehenssumme einziehen. 3. Risiken aus den Verträgen gegenüber den Mitarbeitern …
OLG Köln zur Frage der Veruntreuung von Arbeitsentgelt bei fehlender Rücklagenbildung
OLG Köln zur Frage der Veruntreuung von Arbeitsentgelt bei fehlender Rücklagenbildung
| 16.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… werden. Ergänzend und vertiefend ist wie folgt auszuführen: Im streitgegenständlichen Zeitraum war der Beklagte Geschäftsführer der am 17.12.2007 in Insolvenz geratenen L GmbH. Damit ist er gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 1 StGB bezogen …
CFB-Fonds Nr. 130 – OLG Düsseldorf
CFB-Fonds Nr. 130 – OLG Düsseldorf
| 19.06.2020 von Rechtsanwälte Reuter, Herwegh & Arndt Partnerschaft mbB
Die Zeichner des CFB-Fonds Nr. 130 sind bereits im Juli 2012 von der Commerz Real AG von der drohenden Insolvenz des Fonds unterrichtet worden. Bekanntlich hat der Fonds im Anschluss die Fondsimmobilie als einzigen wesentlichen …
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… der Erteilung 3. Kann nur eine Pensionszusage anstelle eines Gehaltes erteilt werden? 4. Welche steuerlichen Konsequenzen hat die Verletzung der Formalien? 5. Wie kann man Pensionszusagen über die Insolvenz der GmbH retten? 6 …
Banken dürfen für ein P-Konto keine zusätzlichen Gebühren verlangen
Banken dürfen für ein P-Konto keine zusätzlichen Gebühren verlangen
| 12.02.2013 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… durch die sie gesetzliche Pflichten erfüllen, dürfe nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes kein gesondertes Entgelt verlangt werden. Wenn Sie sich entschlossen haben, Insolvenz zu beantragen, empfehlen wir Ihnen weiterhin, anstatt der Umstellung …
Restschuldbefreiung - Ziele des Regel- oder Privatinsolvenzverfahrens
Restschuldbefreiung - Ziele des Regel- oder Privatinsolvenzverfahrens
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… wenn der Schuldner keine Obliegenheiten verletzt hat. Zu diesen gehört im Anfangsstadium der Insolvenz auch, die vollständige Auflistung der Gläubiger . Erfahrungsgemäß verlieren Schuldner mit der Zeit den Überblick hierüber. Um dennoch …
Vorschlagsrecht nach ESUG - Erhöhung der Wahrscheinlichkeit der Fortführung eines Unternehmens
Vorschlagsrecht nach ESUG - Erhöhung der Wahrscheinlichkeit der Fortführung eines Unternehmens
| 08.02.2013 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Stück gemildert worden. Insolvenzverwaltern fehlt oft die branchenübliche Praxiserfahrung - deshalb scheitert oft die Fortführung eines Unternehmens in der Insolvenz Die erschwerte Kalkulierbarkeit liegt an der Tatsache, dass nicht alle …
Ablauf der Entschuldung durch Vergleich sowie einen Antrag auf Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz
Ablauf der Entschuldung durch Vergleich sowie einen Antrag auf Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Ihre Schuldensituation verschaffen. Dazu laden wir Sie zuerst zu einem kostenlosen Erstberatungsgespräch ein. Zunächst arbeiten wir auf einen außergerichtlichen Vergleich mit Ihren Gläubigern hin. Dies entspricht unserem Prinzip Vergleich vor Insolvenz . Denn …
Ihr PKW in der Insolvenz
Ihr PKW in der Insolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… weil sie im Regel- oder Privatinsolvenzverfahren angefochten werden können (§ 134 InsO). http://anwalt-kg.de/video/privatinsolvenz/der-pkw-in-der-insolvenz/ http://www.anwalt-kg.de Erstberatungsrufnummer: 0221 - 160 252 16 E-Mail: info …