10 Ergebnisse für Freiheitsstrafe

Suche wird geladen …

Strafbarkeit wegen Mordes bei „illegalem Autorennen“ im öffentlichen Straßenverkehr? (sog. „Berliner Raser-Fall“)
Strafbarkeit wegen Mordes bei „illegalem Autorennen“ im öffentlichen Straßenverkehr? (sog. „Berliner Raser-Fall“)
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
Immer wieder kommt es vor, dass unbeteiligte Personen aufgrund von illegalen Autorennen - unter Verwendung von hochmotorisierten Fahrzeugen - im öffentlichen Straßenverkehr zu Tode kommen. Der Gesetzgeber hat sich daher veranlasst gesehen …
Einziehung eines Fahrzeuges wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Einziehung eines Fahrzeuges wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
Immer wieder kommt es vor, dass Personen ohne gültige Fahrerlaubnis ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr führen. Dabei ist es ohne Belang, ob die betroffene Person zu einem früheren Zeitpunkt einmal eine gültige Fahrerlaubnis …
Amtsgericht Landstuhl: Erste Freiheitsstrafe wegen des Gebrauchens eines gefälschten Impfpasses
Amtsgericht Landstuhl: Erste Freiheitsstrafe wegen des Gebrauchens eines gefälschten Impfpasses
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
Das Amtsgericht Landstuhl verurteilte einen Mann wegen des Gebrauchens von gefälschten Impfpässen. Darüber hinaus sieht es keine Verletzung der Schweigepflicht von Apothekern bei der Mitteilung des Sachverhalts an die …
Tätowierung eines Kindes kann, muss aber keine gefährliche Körperverletzung sein
Tätowierung eines Kindes kann, muss aber keine gefährliche Körperverletzung sein
| 17.10.2021 von Rechtsanwalt Marco Massolle
Gem.§ 223, 224 StGB begeht eine gefährliche Körperverletzung, wer eine andere Person mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs misshandelt oder an der Gesundheit verletzt. Da ein Tätowiergerät mit Nadeln die Haut …
Polizeieinsätze in der Öffentlichkeit dürfen mit dem Handy gefilmt werden
Polizeieinsätze in der Öffentlichkeit dürfen mit dem Handy gefilmt werden
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Marco Massolle
Bei Polizeieinsätzen kommt es regelmäßig vor, dass umstehende Personen, seien Sie beteiligt, oder nicht, die Handlungen der Polizeibeamten mit ihren Smartphones filmen. Hierbei werden von den Beamten Bild – und Tonaufnahmen hergestellt. Es …
Strafbarkeit von „Upskirting“ und „Downblousing“ nach § 184 k StGB
Strafbarkeit von „Upskirting“ und „Downblousing“ nach § 184 k StGB
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
Was hat sich geändert? Das sogenannte „Upskirting“ und „Downblousing“ wird seit dem 01.01.2021 strafrechtlich sanktioniert. Wer absichtlich oder wissentlich und unbefugt unter Röcken oder anderen Kleidungsstücken oder bei Frauen in den …
Häusliche Gewalt / Gewaltschutz in Zeiten der Corona-Pandemie
Häusliche Gewalt / Gewaltschutz in Zeiten der Corona-Pandemie
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Marco Massolle
Die Corona Pandemie zwingt die meisten von uns zurzeit zu Hause zu bleiben und soziale Kontakte zu minimieren. Verbände und Opferhilfsorganisationen gehen davon aus, dass hierdurch Fälle häuslicher Gewalt dramatisch zunehmen . Wenngleich …
Kann die überhöhte Rechnung eines Schlüsseldienstes den Straftatbestand des Wuchers erfüllen?
Kann die überhöhte Rechnung eines Schlüsseldienstes den Straftatbestand des Wuchers erfüllen?
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Marco Massolle
Gemäß § 291 StGB wird mit Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe u. a. bestraft, wer die Zwangslage eines anderen dadurch ausbeutet, dass er sich für eine Leistung Vermögensvorteile gewähren lässt, die in einem auffälligen …
Was tun gegen "Stalking" oder andere (gewaltsame) Angriffe?
Was tun gegen "Stalking" oder andere (gewaltsame) Angriffe?
| 29.08.2019 von Rechtsanwalt Marco Massolle
Dem deutschen Gesetz ist der Begriff „Stalking“ nicht bekannt. Was ist Stalking? Der Gesetzgeber wählte in § 238 StGB vielmehr den Begriff der „Nachstellung“. Hiernach macht sich u. a. strafbar, wer die Lebensgestaltung einer anderen Person …
Flucht vor der Polizei = verbotenes Autorennen?
Flucht vor der Polizei = verbotenes Autorennen?
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Marco Massolle
Kürzlich hatte das Oberlandesgericht Stuttgart (4 Rv 28 Ss 103/19) einen interessanten Fall zu entscheiden. Hintergrund ist der zum 13.10.2017 in Kraft getretene § 315 d StGB, wonach unter anderem mit Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren oder …