18 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Co.Net Verbrauchergenossenschaft eG: Genosse bekommt Recht vor Landgericht Stade
Co.Net Verbrauchergenossenschaft eG: Genosse bekommt Recht vor Landgericht Stade
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
Schon wieder: Der Genosse hatte einen Teil seiner 64 Anteile gekündigt und nicht ausgezahlt bekommen. Er wandte sich an uns mit der Bitte um Geltendmachung seiner Rechte. Er hatte sich weder von der Hinhalte-Taktik der Co.Net noch vom …
Pflegeimmobilie als Altersvorsorge?
Pflegeimmobilie als Altersvorsorge?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
Eine Pflegeimmobilie kann eine attraktive Kapitalanlage sein, da sie eine relativ sichere Rendite und langfristige Mieteinnahmen bietet. Pflegeimmobilien sind speziell für die Unterbringung von pflegebedürftigen Menschen gebaut und …
Börsenbriefe, Aktien-Ratings, Aktien Kaufempfehlungen: Was tun bei Kursverlusten?
Börsenbriefe, Aktien-Ratings, Aktien Kaufempfehlungen: Was tun bei Kursverlusten?
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
Man könnte meinen, die Herausgeber von Börsenbriefen dürfen alles. Egal ob sie Penny-Stocks pushen bis sie crashen, Falschinformationen streuen oder bezahlte Kaufempfehlungen abgegeben, es gibt nichts was es nicht gibt. 1. Warnung Die BaFin …
Achtung Aktionäre: KapMug - Beschluß i.S. Wirecard AG - Zeitablauf zur Teilnahme an der Sammelklage - Jetzt anmelden!
Achtung Aktionäre: KapMug - Beschluß i.S. Wirecard AG - Zeitablauf zur Teilnahme an der Sammelklage - Jetzt anmelden!
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
I. Der Wirecard-Skandal und seine Folgen: Das ist die aktuelle Rechtslage Der sogenannte Wirecard-Skandal war der wohl größte Finanzskandal der Nachkriegsgeschichte. Dabei handelte es sich nur um den Bankrott eines deutschen …
BGH Dieselskandal - Anspruch auf Restschaden noch nicht verjährt
BGH Dieselskandal - Anspruch auf Restschaden noch nicht verjährt
| 22.02.2022 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Der BGH hat am 21.02.2022 entschieden, dass Käufern von vom sogenannten Dieselskandal betroffenen Neuwagen, deren Anspruch nach § 826 BGB verjährt ist, ein Anspruch gegen den Hersteller aus § 852 Satz 1 BGB zusteht. Sachverhalt: In den …
Vorwurf der Urkundenfälschung im Zusammenhang mit Impfpässen - Änderung der Rechtslage ab 23.11.2021
Vorwurf der Urkundenfälschung im Zusammenhang mit Impfpässen - Änderung der Rechtslage ab 23.11.2021
| 03.02.2022 von Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
Immer mehr Mandanten werden aktuell in unserer Kanzlei vorstellig, da Ihnen der Vorwurf der Urkundenfälschung im Zusammenhang mit gefälschten Impfausweisen unterbreitet wird. Hierbei raten wir genau auf den Tattag sowie die Einzelheiten des …
KMFQ Consulting GmbH fordert im Konkursverfahren der Piccor AG Scheingewinne aus dem Schneeballsystem zurück
KMFQ Consulting GmbH fordert im Konkursverfahren der Piccor AG Scheingewinne aus dem Schneeballsystem zurück
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Offenbar ist Verjährungshektik ausgebrochen, nachdem die vom Konkursverwalter beauftragte Schweizer Anwaltskanzlei (Zitat: .... Mit den derzeit vorhandenen Konkursakten kann auch nicht festgestellt werden, welchen Anlegern nicht nur die …
AMVAC AG & Landgericht Köln: Geschäftsführer der V+Management GmbH haftet Anlegern auf Schadensersatz
AMVAC AG & Landgericht Köln: Geschäftsführer der V+Management GmbH haftet Anlegern auf Schadensersatz
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Den Anlegern der V+ - Fonds nicht unbekannt sein dürften Angebote, die Aktien dieser insolventen Schweizer AG zu kaufen. Opfer sind aber nicht nur diese Fonds (Schaden über 5 Millionen Euro) sondern auch Anleger, welche direkt von der …
Im Totalschadensfall müssen Restwertangebote des Haftpflichtversicherers nicht abgewartet werden
Im Totalschadensfall müssen Restwertangebote des Haftpflichtversicherers nicht abgewartet werden
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Norman Retzlaff
Nach einem (unverschuldeten) Unfall wollen oder müssen Geschädigte im Falle des Totalschadens das Unfallfahrzeug veräußern. Die Pflichtversicherungen des Unfallgegners neigen dazu, eigene Restwertangebote abzugeben und bei Veräußerung des …
ADCADA.Healthcare GmbH auch insolvent: Adcada - Insolvenzen, Fristen und Besonderheiten
ADCADA.Healthcare GmbH auch insolvent: Adcada - Insolvenzen, Fristen und Besonderheiten
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Rechtstipp vom Gläubigerausschussmitglied der Muttergesellschaft adcada GmbH und Anleihevertreter nach §19 SchVG: I. Aktuell gibt es seit 10.12.2020 diese eröffneten Insolvenzverfahren der ADCADA - Unternehmensgruppe am Amtsgericht Rostock …
12 ADCADA-Insolvenzen im In- u. Ausland: Fast alle ADCADA - Firmen jetzt insolvent - Fristen
12 ADCADA-Insolvenzen im In- u. Ausland: Fast alle ADCADA - Firmen jetzt insolvent - Fristen
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Jens Reime
Rechtstipp vom Gläubigerausschussmitglied der Muttergesellschaft adcada GmbH: I. Aktuell gibt seit 10.12.2020 diese eröffneten Insolvenzverfahren der ADCADA - Unternehmensgruppe am Amtsgericht Rostock adcada.capital GmbH, 61a IN 373/2, …
Anwalt d. IG-lombard.de verliert Klage f. Anleger vor LG HH gg. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Anwalt d. IG-lombard.de verliert Klage f. Anleger vor LG HH gg. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Jens Reime
Ein Anleger der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG verklagte die Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft, welche für den Emissionsprospekt Stand 29.08.2011 ein Prospektprüfungsgutachten erstellt hatte. Die Klage verlor der …
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis bei langer Verfahrensdauer unzulässig
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis bei langer Verfahrensdauer unzulässig
| 05.04.2016 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis - unbegrenzt? Die Gerichte entziehen nach bestimmten Straftaten bzw. bei Anhaltspunkten für diese Straftaten oft relativ schnell erst einmal vorläufig die Fahrerlaubnis. Oft sind dies Anklagen bzw. …
Beschluss der Eigentümerversammlung bei Stimmrechtsmissbrauch anfechten - LG Frankfurt/Oder; AG Cottbus
Beschluss der Eigentümerversammlung bei Stimmrechtsmissbrauch anfechten - LG Frankfurt/Oder; AG Cottbus
22.09.2015 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Kann der Mehrheitseigentümer nach freien Gutdünken „seine Beschlüsse“ durchsetzen? Das Landgericht Frankfurt/Oder hatte mit Urteil vom 13.04.2015 bzw. im Rahmen einer Berufung gegen ein Urteil des Amtsgerichtes Cottbus sich damit …
Schmerzensgeld - was steht Ihnen zu?
Schmerzensgeld - was steht Ihnen zu?
| 12.04.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Schmerzensgeld - was steht Ihnen zu? Einen Anspruch auf Schmerzensgeld kann man aus vielerlei Gründen haben, ob nun nach einem Unfall, Verkehrsunfall, als Opfer einer Straftat und vielem mehr. Wie hoch dieses ist, kann man nicht einfach …
Kann ich meine Wohnung gewerblich nutzen?
Kann ich meine Wohnung gewerblich nutzen?
| 11.04.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Der Bundesgerichtshof (BGH, Urteil vom 10.4.2013) hatte sich im Rahmen der Revision gegen ein Urteil des Landgerichts Berlin mit der Frage zu beschäftigen, ob die Kündigung des Vermieters wegen unzulässiger gewerblicher Nutzung zulässig war …
Schadensgutachten nach Verkehrsunfall auch bei Kleinstschäden ggf. zu ersetzen
Schadensgutachten nach Verkehrsunfall auch bei Kleinstschäden ggf. zu ersetzen
| 18.03.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
In letzter Zeit erleben wir es verstärkt, dass die gegnerischen Haftpflichtversicherer die Bezahlung der Schadensgutachten verweigern oder kürzen wollen. Nach einem Verkehrsunfall hat der Geschädigte grundsätzlich das Recht, sein …
Anspruch auf Gleichbehandlung der Wohnungseigentümer durch die Eigentümerversammlung (BGH, 30.11.2012)
Anspruch auf Gleichbehandlung der Wohnungseigentümer durch die Eigentümerversammlung (BGH, 30.11.2012)
| 09.01.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Muss die Eigentümergemeinschaft alle Eigentümer gleich behandeln? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer Entscheidung vom 30.11.2012 (Az. V ZR 234/11) sich mit Entscheidungen des Landgerichts Berlin bzw. Amtsgerichts Charlottenburg zu …