268 Ergebnisse für Insolvenz

Suche wird geladen …

EuGH entscheidet: Verstößt Schufa-Score gegen DSGVO?
EuGH entscheidet: Verstößt Schufa-Score gegen DSGVO?
06.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Geschäftsmodell der Auskunftei Schufa steht am Donnerstag, 7. Dezember 2023, vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) auf der Kippe. Der EuGH muss darüber entscheiden, ob die Erstellung des sogenannten Score-Wertes für die …
Insolvenzverfahren in Frankreich: Forderungsanmeldung und Wiederaufnahme eines anhängigen Gerichtsverfahrens
Insolvenzverfahren in Frankreich: Forderungsanmeldung und Wiederaufnahme eines anhängigen Gerichtsverfahrens
| 16.11.2023 von Avocat Oussama Bourass
Das anhängige Verfahren, das nach französischem Recht unterbrochen wurde, bis der Gläubiger seine Forderung in dem ausländischen Insolvenzverfahren angemeldet hat, wird nicht allein aufgrund der Klageschrift des ausländischen …
Project-Immobilien-Gruppe von Insolvenz-Welle erfasst
Project-Immobilien-Gruppe von Insolvenz-Welle erfasst
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Insolvenzchaos rund um die Project-Immobilien-Gruppe nimmt zu. Von den insgesamt 118 Baustellen-Gesellschaften haben nun 56 Insolvenzanträge eingereicht, wie Volker Böhm, der vorläufige Insolvenzverwalter von der Kanzlei Schulze & …
Insolvenzen bei Project-Gruppe: Wie Hauskäufer und Anleger jetzt handeln sollten?
Insolvenzen bei Project-Gruppe: Wie Hauskäufer und Anleger jetzt handeln sollten?
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Insolvenzen von sechs Gesellschaften aus dem Geflecht der bayerischen Unternehmensgruppe Project sorgt für Verunsicherung und viele Fragen bei Hauskäufern und Anlegern. Und die Sorgen sind berechtigt. Denn die zur Finanzierung der …
Handelsblatt: Project-Fonds stoppt Ausschüttung an Anleger
Handelsblatt: Project-Fonds stoppt Ausschüttung an Anleger
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Insolvenzen von fünf Firmen aus dem Geflecht der bayerischen Unternehmensgruppe Project Immobilien hat nun für Zehntausende von Anlegern erste Folgen. Die zur Finanzierung der Projekte aufgelegten Fonds haben bis auf Weiteres …
Schufa löscht freiwillig 250.000 Einträge von Verbrauchern
Schufa löscht freiwillig 250.000 Einträge von Verbrauchern
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Schufa hat nach eigenen Angaben die Einträge von rund 250.000 Verbrauchern, die eine Privatinsolvenz hinter sich haben, gelöscht. Vor dem Hintergrund laufender Gerichtsverfahren hatte die Auskunftei angekündigt, die Speicherfrist der …
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
Geschäftsmodell der Schufa auf der Kippe
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
Die Bastion Schufa, der Schrecken der Verbraucher, wackelt gewaltig. Freiwillig hat die Wirtschaftsauskunftei Schufa am 28. März 2023 die Speicherfrist für das Merkmal „Restschuldbefreiung nach einer Privatinsolvenz“ von drei Jahren auf …
Krypto-Gau: Deutsche Neobank Nuri im Strudel der Insolvenz des US-Konzerns Celsius
Krypto-Gau: Deutsche Neobank Nuri im Strudel der Insolvenz des US-Konzerns Celsius
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Krypto-Anleger stehen seit Monaten aufgrund sinkender Kurse unter Schock: Jetzt droht sogar der erste Totalausfall. Die US-Firma Celsius Network, ein großer Verleiher von Kryptowährungen, hat nach Information des Manager Magazins am 13. …
Adler Group: Sorgen der Anleger wachsen / Immobilienbestand von Tochterfirma aufgekauft
Adler Group: Sorgen der Anleger wachsen / Immobilienbestand von Tochterfirma aufgekauft
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die wirtschaftliche Turbulenzen beim Immobilienkonzern Adler Group S.A. weiten sich aus. Der Konzern hat 1400 seiner Berliner Wohnungen von dem Tochterunternehmen Adler Real Estate AG zurück in den Mutterkonzern Adler Group geholt. …
Finanzen klären ohne Insolvenz
Finanzen klären ohne Insolvenz
23.02.2022 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
Immer wieder kommt es vor, dass Mandanten den Überblick über die finanziellen Verhältnisse verlieren. Die Ursachen dafür sind vielfältig: – plötzliche Erbschaft – allmähliche Überforderung – zu viele Verträge In aller Regel werden die …
Corona, Kurzarbeit – Betriebsbedingte Kündigung
Corona, Kurzarbeit – Betriebsbedingte Kündigung
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
Das weltweite Auftreten des Corona-Virus hat im Zusammenhang mit einem fast dreimonatigen Lockdown zu einem erheblichen Rückgang der wirtschaftlichen Tätigkeit geführt. Führende Wirtschaftsforscher sagen für das Jahr 2020 eine Rezession …
Corona-Krise: Außerhalb der EU gilt auch nach dem 14. Juni 2020 Reisewarnung
Corona-Krise: Außerhalb der EU gilt auch nach dem 14. Juni 2020 Reisewarnung
12.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Ab dem 15. Juni 2020 wird die Reisewarnung für 26 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie Großbritannien, Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein aufgehoben. Für den Rest der Welt bleibt die Reisewarnung bis Ende August 2020 …
Stornierte Reise: erst Klage bewegt Anbieter in der Corona-Krise zur Preisrückzahlung
Stornierte Reise: erst Klage bewegt Anbieter in der Corona-Krise zur Preisrückzahlung
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Unglaublich, aber wahr: Erst die Klageerhebung hat den Reiseanbieter FTI dazu bewogen für eine stornierte Reise, den Kaufpreis zurückzuerstatten. Und das obwohl die rechtliche Lage eindeutig ist: Für stornierte Reisen muss der Preis …
Corona-Krise: Reiseveranstalter müssen in der Regel Kaufpreis erstatten
Corona-Krise: Reiseveranstalter müssen in der Regel Kaufpreis erstatten
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Eigentlich ist die Sache klar: Streicht der Reiseveranstalter den gebuchten Urlaub oder Flug, bekommen Kunden ihr Geld zurück. Doch momentan wartet so mancher vergeblich auf die Rückzahlung oder soll mit einem sogenannten Reisegutschein …
Schuldnerberatung und Insolvenz – wir beraten Sie kompetent
Schuldnerberatung und Insolvenz – wir beraten Sie kompetent
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Christopher Müller
Die Schulden werden zu hoch – kommen Sie rechtzeitig zu uns Unser erfahrenes Team des Bereichs Schuldenberatung und Insolvenzrecht wird Sie sowohl in steuerrechtlichen, als auch in allgemeinen Rechtsfragen rund um die Problematik Sanierung …
Entwarnung bei der Insolvenzantragspflicht bis 30.09.2020
Entwarnung bei der Insolvenzantragspflicht bis 30.09.2020
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Heiko Graß
Entwarnung bei der Insolvenzantragspflicht bis 30.09.2020 –Rechtsanwalt Heiko Graß, Fachanwalt für Insolvenzrecht und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht– Das Virus hat uns voll im Griff und die Krise ist da. Vermehrt habe ich in …
Sind Bereitstellungszinsen bei Nichtabruf des Darlehens zulässig?
Sind Bereitstellungszinsen bei Nichtabruf des Darlehens zulässig?
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
In Zeiten anhaltender Niedrigzinsen versuchen Banken und institutionelle Kreditgeber, vermehrt neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Gerade durch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Einschränkungen während der Corona-Pandemie kam es …
ALNO AG war schon 2013 insolvenzreif – Ex-Vorstände müssen Anleihe-Gläubigern Schadenersatz leisten
ALNO AG war schon 2013 insolvenzreif – Ex-Vorstände müssen Anleihe-Gläubigern Schadenersatz leisten
| 30.04.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
30. April 2018 – Im Juli 2017 hat der Küchenhersteller Alno AG Insolvenz angemeldet. Bereits seit Längerem bestand der Verdacht, dass das Unternehmen schon deutlich früher insolvenzreif war. Diesen Verdacht hat jetzt ein im Auftrag des …
MPC MS Santa-R Schiffe – Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter
MPC MS Santa-R Schiffe – Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter
| 15.03.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Durch die Insolvenz des MPC-Fonds MS Santa-R Schiffe haben die Anleger ihr investiertes Kapital verloren. Jetzt wurden sie durch den Insolvenzverwalter angeschrieben und zur Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen aufgefordert. Für die …
MPC Jüngerhans-Schiffe – Rückforderung von Ausschüttungen
MPC Jüngerhans-Schiffe – Rückforderung von Ausschüttungen
| 28.02.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Nach der Insolvenz des MPC-Flottenfonds Jüngerhans-Schiffe wurden die Anleger nunmehr durch den Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Bünning von der Kanzlei Schultze & Braun angeschrieben und zur Rückzahlung von erhaltenen Ausschüttungen …
Das Pflichtteilsrecht in Frankreich – ein aktueller Überblick
Das Pflichtteilsrecht in Frankreich – ein aktueller Überblick
| 13.02.2018 von Rechtsanwalt Avocat und Rechtsanwalt Stefan Stade
Vorbemerkung Das Pflichtteilsrecht wurde zum 01.01.2007 in Frankreich in weiten Teilen neu geregelt. Obwohl diese Reform somit bereits einige Zeit zurückliegt, sind wichtige Gesichtspunkte in weiten Kreisen immer noch unbekannt. Deshalb …
Insolvenz der Magellan Maritime Services GmbH: Wie können Anleger reagieren?
Insolvenz der Magellan Maritime Services GmbH: Wie können Anleger reagieren?
| 10.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seenot bei Magellan. Seit Anfang Juni 2016 befindet sich das Unternehmen Magellan Maritime Services GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren. Für den Containervermieter ist die Insolvenz eine Zäsur. Aber auch für viele der Anleger bringt …
Magellan-Insolvenz: Welche Möglichkeiten haben Anleger nun noch?
Magellan-Insolvenz: Welche Möglichkeiten haben Anleger nun noch?
| 09.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Anleger des Containeranbieters Magellan mussten ein schlechte Nachricht verkraften: Das Unternehmen hat einen Insolvenzantrag bei Gericht eingereicht. Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Insolvenzverwalter informieren über …
Magellan Maritime Services in der Insolvenz
Magellan Maritime Services in der Insolvenz
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger des Containerinvestment Magellan Maritime Services GmbH müssen sich mit einer unerfreulichen Situation befassen. Das Unternehmen hat beim Amtsgericht Hamburg Insolvenz beantragt. Für die Anleger – denen einst versprochen wurde, dass …