13 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Was 2024 für Verkauf eines Anteils an einer russischen OOO wichtig ist
Was 2024 für Verkauf eines Anteils an einer russischen OOO wichtig ist
| 02.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Eine deutsche Gesellschaft - GmbH - hält einen Anteil von 100% am Stammkapital der Moskauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung - OOO. Es wird geplant, diesen OOO-Anteil auf andere Personen - z.B. die russischen Direktoren (MBO) - oder …
Steuermaßnahmen und Stundungen in der Corona-Krise
Steuermaßnahmen und Stundungen in der Corona-Krise
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Der russische Präsident hat am 25. März eine Reihe von Maßnahmen zur Entlastung insbesondere mittelständischer Unternehmen (KMU) vorgeschlagen. Um KMU vor einer akuten Liquiditätskrise zu bewahren, sollen für sechs Monate Steuerzahlungen …
Doppelbesteuerung: wichtige Änderungen des österreichisch-russischen DBA
Doppelbesteuerung: wichtige Änderungen des österreichisch-russischen DBA
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Ab 1. Januar 2020 gelten wichtige Änderungen zum österreichisch-russischen Doppelbesteuerungsabkommen (DBA). Das entsprechende Protokoll hat die russische Regierung am 1. Mai 2019 ratifiziert, die Unterzeichnung erfolgte am 5. Juni 2019 in …
Änderungen im Steuerrecht 2019
Änderungen im Steuerrecht 2019
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Mehrwertsteuererhöhung Der MwSt.-Satz wird ab 1. Januar 2019 von 18 % auf 20 % erhöht. Für Steueragenten wird er von 15,25 % auf 16,67 % angehoben. Ausländische Anbieter von Internet-Dienstleistungen haben sich ab 2019 steuerlich anzumelden …
MwSt. auf Internet-Dienstleistungen ab 2019: wichtige Änderungen
MwSt. auf Internet-Dienstleistungen ab 2019: wichtige Änderungen
| 03.11.2018 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Ab 2019 haben sich ausländische Unternehmen, die Internet-Dienstleistungen für russische Unternehmen erbringen (B2B-Geschäfte), bei den russischen Steuerbehörden anzumelden. Diese Regelung gilt bereits seit einiger Zeit für B2C-Geschäfte …
Föderale und regionale Steuervergünstigungen für Investoren in Russland
Föderale und regionale Steuervergünstigungen für Investoren in Russland
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Der Investitionsrahmen in Russland hat sich in den vergangenen Jahren stetig und deutlich verbessert. Im „Doing Business Report“ der Weltbank belegt Russland aktuell Rang 35. Die Reformen gehen – ungeachtet der politischen Konflikte mit den …
Ausländische KMU erhalten Zugang zu Vergünstigungen
Ausländische KMU erhalten Zugang zu Vergünstigungen
| 13.12.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Bisher sind kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit ausländischer Beteiligung von staatlichen Förderprogrammen und gesetzlichen Erleichterungen praktisch ausgeschlossen. Unternehmen, die von Förderprogrammen profitieren wollen, …
Vergünstigungen durch Sonderinvestitionsverträge werden Realität
Vergünstigungen durch Sonderinvestitionsverträge werden Realität
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
In 2015 wurde in Russland die gesetzliche Grundlage zum Abschluss sogenannter „Sonderinvestitionsverträge“ („Spezinvestkontrakt“ – kurz „SPIK“) geschaffen. Der SPIK schafft besondere Vergünstigungen und Anreize für Investoren – ob russische …
Russlands „Sonderinvestitionsvertrag“: Steuerliche Vergünstigungen
Russlands „Sonderinvestitionsvertrag“: Steuerliche Vergünstigungen
| 05.10.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Ausländische Unternehmen sollen mit Sonderkonditionen belohnt werden, wenn sie ihre Produktion in Russland lokalisieren. Ein neuer Sonderinvestitionsvertrag verspricht dabei viel Flexibilität. Am 23. Mai 2016 wurde das Föderalgesetz Nr. …
Russland: Entkriminalisierung bei Steuervergehen
Russland: Entkriminalisierung bei Steuervergehen
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Am 21. Juni hat das russische Parlament in zweiter und dritter Lesung einen Gesetzesentwurf Nr. 1083199-6 verabschiedet, der eine teilweise Entkriminalisierung bei Steuervergehen vorsieht. Die Gesetzesänderungen betreffen in erster Linie …
Russische Unterkapitalisierungsvorschriften geändert
Russische Unterkapitalisierungsvorschriften geändert
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Im Februar 2016 sind wichtige Gesetzesänderungen zu den „Thin-Cap–Rules“ (Unterkapitalisierungsvorschriften) verabschiedet worden, die größtenteils am 1. Januar 2017 in Kraft treten. Zudem gibt es neue Rechtsprechung zum Thema. …
Neue Regelungen für hoch qualifizierte Spezialisten in Russland
Neue Regelungen für hoch qualifizierte Spezialisten in Russland
| 22.04.2015 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Am 24. April 2015 treten geänderte Regelungen für die Beschäftigung sogenannter „hochqualifizierter Spezialisten“ (HQS) in Kraft. Dabei handelt es sich um ein erleichtertes und kürzeres Verfahren zum Erhalt von Arbeitsgenehmigungen für …
Neuer rechtlicher Rahmen für die Anmeldung ausländischer Repräsentanzen und Filialen
Neuer rechtlicher Rahmen für die Anmeldung ausländischer Repräsentanzen und Filialen
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Über 6.000 ausländische Unternehmen sind in Russland über Repräsentanzen und Filialen vertreten. Dies sind keine juristischen Personen, sondern Betriebsteile der jeweiligen ausländischen Gesellschaft mit Sitz in Russland. Filialen und …