12 Ergebnisse für Amtsgericht

Suche wird geladen …

Mietrecht in Hannover: Fristlose Kündigung nach Mietminderung.
Mietrecht in Hannover: Fristlose Kündigung nach Mietminderung.
| 30.01.2018 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… Das Urteil Zugunsten der Vermieter! Das Amtsgericht Reinbek entschied mit Urteil vom 02.06.2017, Az. 14 C 955/16, dass zu Unrecht gemindert wurde. Damit war die fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzuges wirksam. Das Amtsgericht hat …
Kündigung in der Ausbildung? Was jetzt zu tun ist!
Kündigung in der Ausbildung? Was jetzt zu tun ist!
| 08.05.2017 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… Sie beim Amtsgericht in Ihrer Nähe beantragen. Sie können dann eine Beratung durch einen Rechtsanwalt in Anspruch nehmen und müssen nur einen Betrag von 15 € selbst bezahlen. Die Prozesskostenhilfe wird erst beantragt, wenn es wirklich …
Verkehrsrecht in Hannover: Wie lange hat die Haftpflichtversicherung Zeit, zu zahlen?
Verkehrsrecht in Hannover: Wie lange hat die Haftpflichtversicherung Zeit, zu zahlen?
| 07.12.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… keine feste Regel, sondern es kommt – wie immer – auf die Einzelfallumstände an. Nach einem Urteil des Amtsgerichts Erlangen wurde einem Geschädigten das Recht zugesprochen, bei einem einfachen Sachverhalt und eindeutiger Verschuldensfrage …
Verkehrsrecht in Hannover: VW-Abgasskandal, Landgericht Lüneburg gibt Klage des Käufers statt
Verkehrsrecht in Hannover: VW-Abgasskandal, Landgericht Lüneburg gibt Klage des Käufers statt
| 15.07.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… nicht nachvollziehbar und widersprüchlich. Inzwischen gibt es mit dem Urteil des Landgerichts München (23 O 23033/15) sowie dem Urteil des Amtsgerichts Lehrte (13 C 549/16 ) bessere Aussichten für die VW-Besitzer. Das Landgericht Lüneburg (Urteil …
Mietrecht in Hannover: fristlose Kündigung wegen falscher Angaben in Selbstauskunft
Mietrecht in Hannover: fristlose Kündigung wegen falscher Angaben in Selbstauskunft
| 06.06.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… weigerten sich auszuziehen und zahlten die gesamten Mietrückstände nach. Die Vermieter erhoben dennoch Räumungsklage, da falsche Angaben in der Selbstauskunft gemacht worden sind. Das Urteil Zu Recht! Das Amtsgericht München gab …
Mietrecht: vertragliche Pflichten des Mieters; Mieter zum Putzen verurteilt
Mietrecht: vertragliche Pflichten des Mieters; Mieter zum Putzen verurteilt
| 03.06.2016 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… im Badezimmer sowie Waschbecken ohnehin alle 15 Jahre ausgetauscht werden müssten. Der Mieter bot an, das Badezimmer zu putzen, wenn er dafür Geld erhält. Die Vermieterin hat Klage beim Amtsgericht erhoben. Ziel war es, den Mieter …
Wohnungseigentumsrecht in Ronnenberg: Betriebskostenabrechnung ohne Beschlussfassung der WEG
Wohnungseigentumsrecht in Ronnenberg: Betriebskostenabrechnung ohne Beschlussfassung der WEG
| 15.12.2015 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… der Betriebskostenabrechnung dennoch auf Zahlung des Nachzahlungsbetrages aus seiner Betriebskostenabrechnung. Das Urteil Das Amtsgericht Offenbach hat seine Klage mit Urteil vom 07.07.2015 abgewiesen, vgl. Az. 37 C 29/15 unter Bezugnahme auf Oberlandesgericht …
Mietrecht in Ronnenberg, Voraussetzungen der Mieterhöhung, ortsübliche Vergleichsmiete
Mietrecht in Ronnenberg, Voraussetzungen der Mieterhöhung, ortsübliche Vergleichsmiete
| 01.12.2015 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Amtsgericht. Er gab an, die verlangte höhere Miete entspreche der sog. ortsüblichen Vergleichsmiete und beantragte zum Beweis die Einholung eines Sachverständigengutachtens. Dies tat das Gericht tauch. Das Gutachten kam zum Ergebnis …
Schadenersatz wegen Baumarkt-Farbe? Anmerkung zu Amtsgericht München Az. 432 C 7911/15
Schadenersatz wegen Baumarkt-Farbe? Anmerkung zu Amtsgericht München Az. 432 C 7911/15
| 16.11.2015 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… Zu einer Schimmelbildung ist es während der Mietdauer nicht gekommen. Das Urteil Die Klage blieb ohne Erfolg. Das Amtsgericht München (Urteil, Az. 432 C 7911/15) hat die Klage abgewiesen. Nach Ansicht des Gerichtes bestanden erhebliche Zweifel, ob die Mieter …
Abmahnung durch Kanzlei Urmann&Collegen. Videostreaming über www.redtube.com verboten?
Abmahnung durch Kanzlei Urmann&Collegen. Videostreaming über www.redtube.com verboten?
| 20.12.2013 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… Erfreulich ist auch, dass einige Amtsgerichte die Regelungen schon vor Inkrafttreten des Gesetzes angewendet haben. Neu ist auch, dass eine mögliche Klage gegen den Abgemahnten an seinem Wohnort zu erfolgen hat. Dies dürfte die Motivation …
Die beliebtesten Irrtümer im Mietrecht
Die beliebtesten Irrtümer im Mietrecht
| 05.11.2012 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Amtsgericht erhoben werden. 6. Der Vermieter kann Untermieter immer verbieten. Verbieten darf der Vermieter das nicht. Allerdings muss der Mieter vorher um Erlaubnis fragen, z.B. wenn er eine Wohngemeinschaft gründen will. Der Vermieter muss …
Online-Scheidung: eine virtuelle Mogelpackung
Online-Scheidung: eine virtuelle Mogelpackung
| 02.03.2011 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… zu wollen oder Nachfragen zu haben. Das Verfahren vor Gericht? Das Gericht unterscheidet nicht: der Scheidungsantrag, aber auch jedes andere Schreiben vom oder an das Amtsgericht, das in Ehescheidungsverfahren zuständig …