89 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Straf­verteidigungs­kosten bei beruflichen Zusammenhang steuerlich absetzbar
Straf­verteidigungs­kosten bei beruflichen Zusammenhang steuerlich absetzbar
31.05.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Finanzgericht Düsseldorf hat mit einem Urteil vom 22.03.2024, Aktenzeichen: 3 K 2389/21 E, entschieden, dass Kosten der Straf­verteidigung eines ehemaligen Syndikusanwalts bei Vorliegen eines beruflichen Veranlassungs­zusammenhangs …
Verschweigen einer bezogenen Rente kann eine Steuerhinterziehung darstellen
Verschweigen einer bezogenen Rente kann eine Steuerhinterziehung darstellen
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… von 1993 bis 2006 wurden jedoch keine Angaben zur Rente der Ehefrau getätigt. Ihr Beruf wurde stets mit Hausfrau angegeben. Lediglich in der Einkommensteuererklärung 2007 wurden im Erklärungsvordruck bei „Renten lt. Anlage R für Ehefrau“ ein Kreuz …
Zu späte Angabe fiktiver Einkünfte ist keine strafbefreiende Selbstanzeige
Zu späte Angabe fiktiver Einkünfte ist keine strafbefreiende Selbstanzeige
20.06.2022 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… in seiner Einkommenssteuererklärung für das Jahr 2016 Einnahmen im mittleren sechsstelligen Bereich nicht erklärt hat. Gegen diese Verurteilung legte der Angeklagte das Rechtsmittel der Berufung ein. Nach seiner Einschätzung habe er vorliegend …
Insolvenzverschleppung und andere Insolvenzstraftaten
Insolvenzverschleppung und andere Insolvenzstraftaten
| 18.06.2022 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… nach § 266a StGB Steuerhinterziehung nach § 370 AO Neben den strafrechtlichen Folgen ist auch zu beachten, dass bei einer Verurteilung unter Umständen berufliche Folgen drohen. So bestimmt § 6 Abs. 2 Nr. 3 GmbHG, dass bei bestimmten Verurteilungen …
Straftaten nach dem Infektionsschutzgesetz
Straftaten nach dem Infektionsschutzgesetz
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… das berufliche Tätigkeitsverbot, Verstöße gegen behördliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der Schließung von Gemeinschaftseinrichtungen, der Untersagung oder Beschränkung von Großveranstaltungen, des Zutritts oder Verlassens bestimmter Orte …
Der Coronavirus und seine wirtschaftlichen Folgen
Der Coronavirus und seine wirtschaftlichen Folgen
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… für die Gefahrenabwehr im Bereich Gesundheit zuständig. Nach §§ 30, 31 IfSG können die Gesundheitsämter gegenüber erkrankten und ansteckungsverdächtigen Personen notfalls auch zwangsweise eine Quarantäne oder ein berufliches Tätigkeitsverbot …
OLG Hamm bestätigt fünfmonatige Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Körperverletzung in Tafel
OLG Hamm bestätigt fünfmonatige Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Körperverletzung in Tafel
| 28.03.2018 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… mussten. Der vorbestrafte und unter laufender Bewährung stehende Angeklagte wurde daraufhin vom Amtsgericht Höxter zu einer fünfmonatigen Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt. Seine dagegen eingelegte Berufung wurde durch das Landgericht …
P&R Container – Geld der Anleger steht im Feuer
P&R Container – Geld der Anleger steht im Feuer
| 16.03.2018 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… kann“, so Rechtsanwalt Röhrenbeck. Hintergrund dürfte ein schleppendes Geschäft mit Neukunden sein. Wie das Handelsblatt unter Berufung auf Zahlen des Finanzportals investmentcheck.de berichtet, haben die Auszahlungen an die Anleger …
Jugendstrafe ohne Bewährung wegen Computerbetrug
Jugendstrafe ohne Bewährung wegen Computerbetrug
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… ab und entschuldigte sich bei dem Geschädigten. Das Gericht verhängte vorliegend eine Jugendstrafe ohne Bewährung, da eine positive Sozialprognose nach Ansicht der zuständigen Richterin nicht gegeben sei. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Sowohl Staatsanwaltschaft als auch Verteidigung haben Berufung eingelegt.
Landgericht Magdeburg: Eindringen in Schweinezuchtanlage zum Schutz der Tiere nicht strafbar
Landgericht Magdeburg: Eindringen in Schweinezuchtanlage zum Schutz der Tiere nicht strafbar
| 02.03.2018 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… in Berufung. Die zuständige Berufungskammer am Landgericht Magdeburg bestätigte jedoch die Freisprüche. Auch nach Ansicht des Landgerichts Magdeburg sei die Tat gerechtfertigt. Zum einen sei der Rechtfertigungsgrund der Nothilfe nach § 32 StGB gegeben. Zum anderen seien auch die Voraussetzungen des rechtfertigenden Notstands nach § 34 StGB gegeben.
Fahren ohne Fahrerlaubnis – Gericht zieht Auto als Tatmittel ein
Fahren ohne Fahrerlaubnis – Gericht zieht Auto als Tatmittel ein
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… bereits im Urteil sein Einverständnis. Der Angeklagte hat gegen das Urteil Berufung eingelegt. Es ist daher noch nicht rechtskräftig.
OLG Hamburg: Segway ist ein Kraftfahrzeug im Sinne des § 316 StGB
OLG Hamburg: Segway ist ein Kraftfahrzeug im Sinne des § 316 StGB
| 31.01.2018 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Trunkenheitsfahrt zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen verurteilt. Zudem wurde dem Mann die Fahrerlaubnis entzogen und eine einjährige Sperre für die Erteilung einer neuen Fahrerlaubnis angeordnet. Nachdem seine Berufung vor dem Landgericht …
Bewährungsstrafen wegen Inverkehrbringen von Dopingmittel
Bewährungsstrafen wegen Inverkehrbringen von Dopingmittel
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Philipp Adam
berufliche Nachteile und hohe Schadensersatzforderungen deshalb haben. Zudem sind beide Angeklagten bisher noch nicht strafrechtlich in Erscheinung getreten. Das Verfahren gegen den mitangeklagten früheren Freund der älteren Angeklagten wurde abgetrennt. Das Urteil ist rechtskräftig.
Gericht verhängt Geldstrafen wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses
Gericht verhängt Geldstrafen wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses
| 17.01.2018 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… wurde hinsichtlich des Mannes berücksichtigt, dass er bisher zumindest nicht einschlägig, wenn auch ansonsten erheblich, vorbestraft war. Zu Lasten der beiden Angeklagten wertete das Gericht die Tatsache, dass die Tat an einem sehr öffentlichen Ort vormittags stattfand. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Es wurde Berufung eingelegt.
NPD-Mitgliedschaft kann waffenrechtliche Unzuverlässigkeit begründen
NPD-Mitgliedschaft kann waffenrechtliche Unzuverlässigkeit begründen
| 19.10.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Auf die vom Beklagten eingelegte Berufung wurde dieses Urteil jedoch aufgehoben und die Klage abgewiesen. Nach Ansicht des 4. Senats sei der Beklagte berechtigt gewesen, die waffenrechtlichen Erlaubnisse zu widerrufen bzw. zurückzunehmen …
OLG Hamm: Vermummungsverbot gilt auch nach Fußballspiel auf dem Stadiongelände
OLG Hamm: Vermummungsverbot gilt auch nach Fußballspiel auf dem Stadiongelände
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… das Vermummungsverbot nach §§ 27 Abs. 2 Nr. 2, 17a Abs. 2 Nr. 1 Versammlungsgesetz. Auf die Berufung des Angeklagten hin wurde das Urteil durch das Landgericht Paderborn mit Urteil vom 27.03.2017 bestätigt. Die vom Angeklagten eingelegte …
BGH zu Filesharing – Internet-Nutzung des Ehepartners muss nicht dokumentiert werden
BGH zu Filesharing – Internet-Nutzung des Ehepartners muss nicht dokumentiert werden
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… geltend. Der Beklagte stritt die Täterschaft ab und erklärte im Rahmen seiner sekundären Darlegungslast, dass seine Ehefrau Zugang zu dem Internetanschluss habe und ihn täglich beruflich, für den Mail-Verkehr, Online-Banking …
Journalist macht sich mit der Veröffentlichung eines unverpixelten Bildes eines Patienten strafbar
Journalist macht sich mit der Veröffentlichung eines unverpixelten Bildes eines Patienten strafbar
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… verurteilte den Angeklagten in erster Instanz wegen unbefugten Verbreitens eines Bildnisses zu einer Geldstrafe von 25 Tagessätzen verurteilt. Auf die Berufung der Staatsanwaltschaft hat das Landgericht Aachen die Strafe auf 40 Tagessätze …
Fußballfans müssen Kosten für Ingewahrsamnahme tragen
Fußballfans müssen Kosten für Ingewahrsamnahme tragen
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… mit dem angesetzten Ligaspiel an weiteren, konkret zu befürchtenden Auseinandersetzungen beteiligen würden. Die Unterbringungsbedingungen in den Gewahrsamszellen der Polizeidirektion Hannover seien, entgegen der Auffassung der Kläger, rechtlich nicht zu beanstanden. Gegen das Urteil kann binnen eines Monats nach Zustellung ein Antrag auf Zulassung der Berufung gestellt werden.
BGH: Anforderungen an eine Eigenbedarfskündigung
BGH: Anforderungen an eine Eigenbedarfskündigung
| 16.07.2017 von Rechtsanwalt Moritz Eschbach
… hier also die Dachgeschosswohnung) gibt. Denn der Vermieter kann sich insoweit auf seine Eigentumsrechte gem. Art. 14 GG berufen und muss dem Mieter keine Verteidigungsmöglichkeiten in seinem Kündigungsschreiben eröffnen. Bei der Prüfung von Eigenbedarfskündigungen stehen wir für Mieter und Vermieter zu Ihrer Verfügung!
Verkehrsunfälle – Geschädigter kann sich auf die Angaben im Gutachten verlassen
Verkehrsunfälle – Geschädigter kann sich auf die Angaben im Gutachten verlassen
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Moritz Eschbach
Das OLG München hat mit Urteil vom 09.09.2016, 10 U 1073/16 , unter Berufung auf ein Urteil des BGH vom 06.03.2007, VI ZR 120/06, entschieden, dass der Geschädigte nach einem Verkehrsunfall regelmäßig auf die Angaben …
Amtsgericht Soltau: 9.800 Euro Strafe für Mutter von Dschungelcamp-Kandidatin
Amtsgericht Soltau: 9.800 Euro Strafe für Mutter von Dschungelcamp-Kandidatin
| 02.04.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… erlangen wollen, um die Reise anzutreten, da ein zuvor gestellter Urlaubsantrag abgelehnt wurde. Damit habe sie der Schule und dem Berufsbild des Lehrers geschadet. Der Verteidiger der Angeklagten, der Freispruch forderte, hat bereits angekündigt gegen das Urteil Berufung einzulegen. Damit wird der Fall die nächste Instanz beschäftigen.
Anspucken eines Polizeibeamten – Amtsgericht Ingolstadt verhängt Haftstrafe
Anspucken eines Polizeibeamten – Amtsgericht Ingolstadt verhängt Haftstrafe
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Der Verteidiger des Angeklagten warnte zuvor in seinem Plädoyer davor, wegen der Debatte über Respektlosigkeiten gegenüber Polizeibeamten an seinem Mandanten ein Exempel zu statuieren, da es nicht seine Absicht gewesen sein soll, den Beamten anzuspucken. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Verteidiger kündigte bereits an, in Berufung gehen zu wollen.
Ordnungsverfügung zur Beseitigung mobiler Carports ist rechtmäßig
Ordnungsverfügung zur Beseitigung mobiler Carports ist rechtmäßig
| 15.03.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zu ihrem Standort getreten. Zudem dienten die Anlagen weder einem landwirtschaftlichen noch einem forstwirtschaftlichen Betrieb. Aus diesem Grund durften sie nicht im Außenbereich errichtet werden. Die Ordnungsverfügung zur Beseitigung mobiler Carports sei aus diesem Grund rechtmäßig. Gegen das Urteil kann die Zulassung der Berufung beantragt werden.