47 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

​Gebäudeversicherung: Ablehnung ​der Einstandspflicht?
​Gebäudeversicherung: Ablehnung ​der Einstandspflicht?
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
… vor, dass Versicherer Ansprüche kürzen oder ablehnen. Dabei berufen sie sich entweder auf ihre eigenen Versicherungsbedingungen oder auf die geltende Rechtsprechung. Beliebte Kürzungs - oder Ablehnungsgründe sind beispielsweise …
Die Landesverfassungsbeschwerde in Baden-Württemberg im Überblick
Die Landesverfassungsbeschwerde in Baden-Württemberg im Überblick
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
… Rechtsbehelfe (z.B. Berufung, Revision, Beschwerde, Nichtzulassungsbeschwerde usw.) ausgeschöpft worden sein (vgl. § 55 Abs. 2 S. 1 VerfGHG) Der Prüfungsumfang ist auf das Landesverfassungsrecht begrenzt: Der Verfassungsgerichtshof …
Abfindung bei Kündigung durch den Arbeitgeber - Ein kurzer Leitfaden
Abfindung bei Kündigung durch den Arbeitgeber - Ein kurzer Leitfaden
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Christoph Schmietenknop
… ist eine einmalige Geldzahlung, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer im Falle einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses zahlt. Sie soll den Arbeitnehmer finanziell unterstützen und ihm den Übergang in eine neue berufliche Situation erleichtern …
Teilnahme an Bauernprotest - Habe ich mich strafbar gemacht?
Teilnahme an Bauernprotest - Habe ich mich strafbar gemacht?
| 12.01.2024 von Rechtsanwältin Kira Voll
… wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wer einem Amtsträger oder Soldaten der Bundeswehr, der zur Vollstreckung von Gesetzen, Rechtsverordnungen, Urteilen, Gerichtsbeschlüssen oder Verfügungen berufen
FC Bayern München lässt Ticketverkäufer abmahnen - was Sie tun können!
FC Bayern München lässt Ticketverkäufer abmahnen - was Sie tun können!
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… der Wirksamkeit der ATGB und des Ausschlusses des Weiterverkaufs in Online-Auktionen ist komplex. Es bestehen Zweifel, ob Vereine sich erfolgreich auf ihre AGB gegenüber privat handelnden Personen berufen können. Es wurde bereits entschieden …
Verfassungsbeschwerde – was gilt es zu beachten?
Verfassungsbeschwerde – was gilt es zu beachten?
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
… dass die Grundrechtsverletzung bereits im fachgerichtlichen Instanzenzug beseitigt wird. Vor Erhebung der Verfassungsbeschwerde müssen daher insbesondere alle verfügbaren Rechtsbehelfe (z.B. Berufung, Revision, Beschwerde …
Kündigungsschutzklage: Schritte, Strategien und Rechte im Arbeitsrecht
Kündigungsschutzklage: Schritte, Strategien und Rechte im Arbeitsrecht
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Christoph Schmietenknop
Einleitung Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses stellt für Arbeitnehmer stets eine einschneidende Veränderung dar. Neben den persönlichen und beruflichen Auswirkungen wirft eine solche Maßnahme auch rechtliche Fragen auf. Insbesondere …
Versicherungsunfähigkeit in der ​Krankentagegeldversicherung
Versicherungsunfähigkeit in der ​Krankentagegeldversicherung
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
… eine Übergangszeit, wenn er den Job wechselt oder sich beruflich neu orientiert, um die Voraussetzungen für eine neue berufliche Tätigkeit zu schaffen ( BGH, Urteil vom 17.02.2010 - IV ZR 259/08 ). Die Versicherung trägt die volle Beweislast …
Bahnbrechendes Urteil am Landgericht Hamburg könnte Online Coaching-Programme grundlegend verändern
Bahnbrechendes Urteil am Landgericht Hamburg könnte Online Coaching-Programme grundlegend verändern
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… und Verbraucherschutz zu kämpfen. Die Klägerin, vertreten durch ihren Vorstand, haben gegen das Urteil Berufung eingelegt. ERGÄNZUUNG 20.2.2024 Das OLG Hamburg entschied das Verfahren leider zugunsten des Coaches. Wir müssen weiter gegen hochpreisige Coachings ohne angemessenen Gegenwert kämpfen.
Equal Pay: Ein wichtiger Meilenstein für gleiche Bezahlung / BAG, Urteil v. 16.02.2023 – 8 AZR 450/21
Equal Pay: Ein wichtiger Meilenstein für gleiche Bezahlung / BAG, Urteil v. 16.02.2023 – 8 AZR 450/21
17.07.2023 von Rechtsanwalt Christoph Schmietenknop
… ein starkes Signal an Unternehmen, dass sie sicherstellen müssen, dass ihre Vergütungssysteme diskriminierungsfrei sind. Insbesondere für Frauen, die nach der Elternzeit in den Beruf zurückkehren, ist dies ein wichtiger Schritt, um gleiche …
Kündigung von Coaching-Verträgen: Ein Blick auf das Urteil des OLG Celle vom 01.03.2023 (Aktenzeichen 3 U 85/22)
Kündigung von Coaching-Verträgen: Ein Blick auf das Urteil des OLG Celle vom 01.03.2023 (Aktenzeichen 3 U 85/22)
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Christoph Schmietenknop
Coaching-Verträge sind in der heutigen Zeit weit verbreitet und werden von vielen Menschen genutzt, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Doch was passiert, wenn eine der Vertragsparteien den Vertrag kündigen möchte? Mit Blick …
Robert Kneschke und Anwalt Deubelli (SLD) - Abmahnung und Klageabweisung vom AG München
Robert Kneschke und Anwalt Deubelli (SLD) - Abmahnung und Klageabweisung vom AG München
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… fehlender Namensnennung ab. Der eigentliche Urheber schien anonym bleiben zu wollen. Der Kläger legte zunächst Berufung gegen das Urteil ein, zog diese jedoch später aufgrund fehlender Erfolgsaussichten zurück. Das Urteil des Amtsgerichts München …
Anspruch auf Wiedergutschrift nach Cyberangriffen auf das Online-Banking der Postbank
Anspruch auf Wiedergutschrift nach Cyberangriffen auf das Online-Banking der Postbank
11.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… Cyberangriffe geführt, sondern auch dazu, dass viele Kunden im Zeitraum ab Ende 2022 sogar von häufigen Zugangsproblemen zu ihrem Girokonto berichten. Häufig berufen sich Kreditinstitute rechtlich auf Beweiserleichterungen in Bezug …
Titel: Abzocke durch Online-Coaches: Wie wir helfen können, aus teuren Verträgen auszusteigen
Titel: Abzocke durch Online-Coaches: Wie wir helfen können, aus teuren Verträgen auszusteigen
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Einleitung: Die Popularität von Online-Coaching hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Immer mehr Menschen suchen nach persönlichem Wachstum, beruflicher Weiterentwicklung oder individueller Unterstützung und wenden sich dabei …
Die Ausschlagung der Erbschaft in Italien und Deutschland: so funktioniert es.
Die Ausschlagung der Erbschaft in Italien und Deutschland: so funktioniert es.
| 02.06.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
… kann eine Person, die zum Erbe berufen wird, Erbe werden und die Güter (und Schulden) des Erblassers in Besitz nehmen. Wie funktioniert die Annahme der Erbschaft in Deutschland und in Italien? In beiden Fällen besteht das Grundprinzip darin …
Die Erbausschlagung und ihre Alternativen bei Überschuldung
Die Erbausschlagung und ihre Alternativen bei Überschuldung
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nicolas Woltmann
… die eigenen Schulden getilgt werden können. Doch was, wenn noch weitere Personen – die eigenen Geschwister oder der überlebende Ehepartner – zu Erben berufen sind und die Erbmasse in schwer teilbaren Vermögenswerten wie einem bebauten Grundstück …
Als Unternehmer Coaching Vertrag widerrufen?
Als Unternehmer Coaching Vertrag widerrufen?
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… unzufrieden ist oder sich umentscheidet und sein Geld zurückfordert. Kontaktieren Sie uns kostenlos und unverbindlich . Widerrufsrecht und Ausnahmen Im Falle eines Widerrufs berufen sich manche Anbieter darauf, dass der Kunde als Unternehmer im B2B …
Die fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
Die fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Schröder
… nicht. Verletzt er versehentlich einen anderen Menschen ist er nur strafbar, wenn ihm – unter anderem – die Verletzung einer Sorgfaltspflicht angelastet werden kann. Solche Sorgfaltspflichten können Gesetze sein, vertragliche oder berufliche Pflichten …
Einschränkung des Urheberrechts durch das Panoramarecht gemäß § 59 UrhG
Einschränkung des Urheberrechts durch das Panoramarecht gemäß § 59 UrhG
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
… eine - wenn auch geringe - Einschränkung. Gemäß § 63 UrhG muss derjenige, der sich auf das Panoramarecht beruft und das Werk eines Dritten verwertet, den Urheber deutlich kenntlich machen. Das heißt: sofern Sie sich selbst auf das Panoramarecht berufen wollen …
Preisanpassungsklauseln in AGB - wann sind sie zulässig?
Preisanpassungsklauseln in AGB - wann sind sie zulässig?
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
… weshalb diese unangmessen benachteiligt seien. Spotify legte gegen das Urteil Berufung ein (KG Berlin - 23 U 112/22), weshalb das Urteil noch nicht rechtskräftig ist. Wirksame Preisanpassungsklausel eines Stromanbieters Der BGH erklärte mit Urteil …
Strafzettel aus Italien. Muss ich zahlen?
Strafzettel aus Italien. Muss ich zahlen?
| 20.05.2024 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
… von Bußgeldbescheiden in Deutschland per Einschreiben geebnet hat. In diesem Zusammenhang sei jedoch auf die Klarstellung im jüngsten Urteil des Kassationsgerichtshofs (Cassazione Urteil 2866/2021) verwiesen, wonach Deutschland unter Berufung
Verbreitung von Revenge Porn/Nacktbildern/Sexfilmen
Verbreitung von Revenge Porn/Nacktbildern/Sexfilmen
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… oder Videos auf einschlägigen Pornowebseiten. Das Ziel der Täter ist es regelmäßig durch die Verbreitung dem Ruf des Opfers zu schädigen. Die Verbreitung solcher Aufnahmen können Betroffene in ihrem beruflichen, aber auch sozialen Leben …
Darf sich die Staatsanwaltschaft gegenüber den Medien über ein Ermittlungsverfahren äußern?
Darf sich die Staatsanwaltschaft gegenüber den Medien über ein Ermittlungsverfahren äußern?
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… identifizierend über ein anhängiges Ermittlungsverfahren des Mandanten geäußert. Was das für Folgen hatte, können Sie sich vermutlich denken: Medienberichte schaden beruflichem Image – Ermittlungsverfahren eingestellt Auf die Auskunft …
Immobilienkauf in Spanien: Die Rolle des Notars in Spanien
Immobilienkauf in Spanien: Die Rolle des Notars in Spanien
| 24.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
… sollten, der die geringeren Befugnisse des spanischen Notars ausgleicht und auf diese Weise verhindert, dass nicht wiedergutzumachende Fehler begangen werden. Im Rahmen unserer beruflichen Expertise konnten wir feststellen, dass der häufigste …