14 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Wer ist Armin Meiweis, der "Kannibale von Rotenburg"?
Wer ist Armin Meiweis, der "Kannibale von Rotenburg"?
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Matthias Hänke
… in Essen, Deutschland, geboren. Er wuchs in einem relativ normalen Umfeld auf und war beruflich als Computer-Experte tätig. Allerdings entwickelte er im Laufe der Zeit obskure sexuelle Fantasien und Interessen, insbesondere solche …
Wegweisendes Urteil: Posttraumatische Belastungsstörung als Berufskrankheit für Rettungssanitäter
Wegweisendes Urteil: Posttraumatische Belastungsstörung als Berufskrankheit für Rettungssanitäter
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
… infolge seiner beruflichen Tätigkeit erleidet. Diese fallen unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Grundsätzlich können jedoch nur diejenigen Krankheiten als Berufskrankheit anerkannt werden, die in einer bestimmten Liste …
EuGH entscheidet zum "Widerrufsjoker" und stärkt damit die Verbraucherrechte
EuGH entscheidet zum "Widerrufsjoker" und stärkt damit die Verbraucherrechte
| 05.10.2021 von Rechtsanwältin Alexandra Klimatos
… die sogenannte Kaskadenverweisung einen Verstoß gegen EU-Recht dar. Nunmehr hat der EuGH entschieden, dass sich die Banken nicht mehr auf den Einwand der Verwirkung berufen können und damit dem Darlehensnehmer kein Rechtsmissbrauch vorgeworfen …
Manche Schulden beim Jobcenter verjährt?
Manche Schulden beim Jobcenter verjährt?
| 13.05.2021 von Rechtsanwältin Gesa Hermsen
… des Inkasservice Recklinghausen ergangen sind, dann tritt keine Hemmung der Verjährung ein. Die Verjährung der Forderung des Jobcenters tritt nicht automatisch ein. Der Leistungsempfänger muss sich auf die Verjährung berufen, also mitteilen …
Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle im Profisport
Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle im Profisport
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
Profisportler sind über ihre Arbeitgeber regelmäßig in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert. Schnell ist es passiert, dass ein Profisportler bei der Ausübung seines Berufs eine Verletzung erleidet, z.B. durch ein Foul …
Corona / Covid-19 als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall?
Corona / Covid-19 als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall?
| 27.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
… Erkrankung die Anerkennung als Arbeitsunfall in Betracht. Voraussetzung hierfür ist der Nachweis, dass die Infektion im Rahmen der beruflichen Tätigkeit erfolgte, wozu beispielsweise auch der Weg zur Arbeitsstelle gehört. Zu denken ist dabei …
Mängel beim Hauskauf / Mängelrechte beim Kauf von Immobilien / verdeckte Mängel
Mängel beim Hauskauf / Mängelrechte beim Kauf von Immobilien / verdeckte Mängel
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Neels Lamschus
… von Häusern ohne Rechte dastehen. Auf den Gewährleistungsausschluss kann sich der Verkäufer nämlich nicht berufen, wenn er den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit übernommen hat. Dies gilt nach § 442 Abs. 1 …
Verfall von Urlaubsansprüchen
Verfall von Urlaubsansprüchen
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Jens Braun
… von Urlaubsansprüchen berufen kann, muss der Nachweis geführt werden können, dass die vom BAG aufgestellten Anforderungen eingehalten wurden. Deshalb sollten entsprechende Mitteilungen an die Arbeitnehmer zumindest in Textform erfolgen und in geeigneter Weise archiviert werden. Das Hinweiserfordernis bezieht sich nur auf den gesetzlichen Mindesturlaub.
Fristen bei der Nebenkostenabrechnung
Fristen bei der Nebenkostenabrechnung
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Stefan Zeidler
… die Verjährungsfrist am 31.12.2017 und endet mit dem Ablauf des 31.12.2020. Nach diesem Datum können sich beide Seiten auf die Verjährung berufen und Zahlungen verweigern.
Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen
Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen
| 19.07.2016 von Rechtsanwältin Alexandra Klimatos
… Widerrufsbelehrung den Darlehensnehmer nicht hinreichend deutlich über den Beginn der Widerrufsfrist belehrt habe. Auf die Gesetzesfiktion könne sich die Beklagte nicht berufen, weil gegenüber der Musterbelehrung einige Änderungen erfolgt seien …
Kündigung eines Bausparvertrags durch die Bausparkasse
Kündigung eines Bausparvertrags durch die Bausparkasse
| 12.07.2016 von Rechtsanwältin Alexandra Klimatos
… Voraussetzung ist allerdings, dass diese Frist erst mit dem vollständigen Empfang des Darlehens zu laufen beginnt. Nach Ansicht des OLG Stuttgart, Az.: 9 U 230/15 , könne sich eine Bausparkasse nicht auf § 489 Absatz 1 Nr.2 BGB berufen. „Denn …
Beendigung des Arbeitsverhältnisses - ordentliche Kündigung
Beendigung des Arbeitsverhältnisses - ordentliche Kündigung
| 02.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Kühn
… in der Regel ein wichtiges Ereignis, weil es die berufliche und wirtschaftliche Lebensgrundlage betrifft. Deswegen soll im Weiteren geklärt werden, wann ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer ordentlich kündigen kann und welche Fristen beachtet werden …
Einstellungsverfahren - Bewerbung
Einstellungsverfahren - Bewerbung
| 06.09.2017 von Rechtsanwalt Daniel Kühn
… Fragen gemeint. Zum Beispiel Fragen über die fachliche Qualifikation, Ausbildung, den beruflichen Werdegang, die zuletzt ausgeübte Tätigkeit, zur körperlichen und gesundheitlichen Verfassung (soweit für die Arbeitsaufgaben erforderlich …
Bestehenden Unterhaltstitel abändern - aber wie?
Bestehenden Unterhaltstitel abändern - aber wie?
| 06.11.2014 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
… kann sich derjenige, welcher zu viel Unterhaltszahlungen erhalten hat, sich nicht mehr so einfach auf die sog. Entreicherung nach § 818 Abs.3 BGB berufen. Mit § 241 FamFG hat der Gesetzgeber klargestellt, dass bereits die Rechtshängigkeit …