89 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Arbeitsrechtliche Konsequenzen von rechtsradikalen Äußerungen auf Privatveranstaltungen
Arbeitsrechtliche Konsequenzen von rechtsradikalen Äußerungen auf Privatveranstaltungen
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… können eine solche Kündigung keineswegs als Selbstläufer betrachten, da Arbeitnehmer sich auf ihr Recht auf Privatsphäre berufen können. Sie können daher argumentieren, dass das Verhalten in der Privatsphäre stattfand und keine Relevanz für …
Bewährungstrafe
Bewährungstrafe
| 30.12.2023 von Rechtsanwalt Georgios Kolivas
… Persönlichkeit des Angeklagten Vorleben (insbesondere etwaige Vorstrafen) Umstände der Tat (Beweggründe und Tatziele) Verhalten nach der Tat (Reue/Schadenswiedergutmachung) Lebensverhältnisse (Familienverhältnisse,berufliche Situation …
Bundesweite Strafverteidigung bei Kinderpornografie – Neue Entwicklungen bei § 184b StGB
Bundesweite Strafverteidigung bei Kinderpornografie – Neue Entwicklungen bei § 184b StGB
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… bei den drohenden Konsequenzen im beruflichen oder sozialen Bereich liegen können. Es handelt sich insofern um absolut „klassenlose Delikte“, die in allen gesellschaftlichen Schichten und zu den unterschiedlichsten Rahmenbedingungen begangen werden …
​Schreiben von Burgschild-Inkasso im Auftrag von DigiRights Administration - SCHUFA-Eintrag vermeiden!
​Schreiben von Burgschild-Inkasso im Auftrag von DigiRights Administration - SCHUFA-Eintrag vermeiden!
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… der Kanzlei Daniel Sebastian erhalten. Was jetzt zu tun ist, erfahren Sie in diesem Rechtstipp. Burgschild Inkasso - Fake-Schreiben? Die uns vorliegenden Schreiben berufen sich auf eine Urheberrechtsverletzung, die tatsächlich einmal abgemahnt …
Arbeitsmigration nach Deutschland mit der Blue-Card EU – Änderungen der Rechtslage zum November 2023
Arbeitsmigration nach Deutschland mit der Blue-Card EU – Änderungen der Rechtslage zum November 2023
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Anna Varol geborene Tschinalieva
… mit dieser Ausbildung stehen. Ausnahmen gibt es für reglementierte Berufe wie beispielsweise für Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Ärzt:innen, Lehrer:innen oder Rechtsanwält:innen. Auch bestimmte Meister im Handwerk sind betroffen …
Was haben der FC Bayern und der 1. FC Magdeburg gemein(sam)?
Was haben der FC Bayern und der 1. FC Magdeburg gemein(sam)?
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… den Schutz der hinweisgebenden Person Hinweisgeber bzw. Personen, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit von Verstößen erfahren und diese melden, werden geschützt, wenn sie - eine interne/externe Meldung an die vorgesehenen …
Kinderpornografie (§ 184b StGB) - Risiken für Lehrer und Beamte
Kinderpornografie (§ 184b StGB) - Risiken für Lehrer und Beamte
| 15.07.2023 von Rechtsanwalt Georgios Kolivas
… alles andere wäre Rechtsbeugung. Für Lehrer gilt auch nicht die Privilegierung des § 184b Abs. 5 StGB, der den Besitz von Kinderpornografie zur Erfüllung von u.a. staatlichen Aufgaben oder dienstlichen oder beruflichen Pflichten erlaubt …
Arbeitsrecht und Klimaschutz: Förderung klimafreundlicher Arbeitsvertragsbedingungen
Arbeitsrecht und Klimaschutz: Förderung klimafreundlicher Arbeitsvertragsbedingungen
14.07.2023 von Rechtsanwältin Lisa Kutschbach
… von der Wetterlage einsparen. Durch die mit den flexiblen Arbeitszeitmodellen oftmals einhergehende Verbesserung der Vereinbarkeit von Privatem und Beruf wird zugleich die Mitarbeitendenzufriedenheit gefördert und deren Gesundheit geschützt. Um solche …
Warum ein Ehevertrag schon vor der Hochzeit sinnvoll ist
Warum ein Ehevertrag schon vor der Hochzeit sinnvoll ist
| 08.06.2023 von Rechtsanwältin Eva Kopf
… Ein Ehevertrag kann auch Bestimmungen für den Fall erhalten, dass einer der Ehepartner seine Karriere aufgibt oder eine berufliche Veränderung anstrebt. 4. Schutz vor Schulden Ein Ehevertrag kann dazu dienen, die Ehepartner von den Schulden …
Ärztinnen und Ärzte brauchen heutzutage juristisches Verständnis – Vorteil durch Sensibilisierung
Ärztinnen und Ärzte brauchen heutzutage juristisches Verständnis – Vorteil durch Sensibilisierung
20.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Christoph Osmialowski
… das vermeidet unvorbereitetes Hineinstolpern in entscheidende Gespräche über die berufliche Zukunft. Patientenakte Abschließend noch einmal ein Beispiel zur Verpflichtung von Ärztinnen und Ärzten gegenüber ihren Patienten: Oft fordern Patienten …
Coaching Vertrag kündigen
Coaching Vertrag kündigen
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… dass die Leistungen überstiegen den marktüblichen Preis um das Zehnfache und keine Gründe bestehen, die derartige Preise rechtfertigen. Mehr erfahren Sie hier . Berufungsverfahren: Coaching Vertrag ist nichtig! Der Coach legte Berufung gegen das Urteil …
Aktuelle Entwicklungen bei Besitz von Kinderpornografie - § 184b StGB könne erneut geändert werden
Aktuelle Entwicklungen bei Besitz von Kinderpornografie - § 184b StGB könne erneut geändert werden
| 03.11.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… unabhängig davon, ob der Tatvorwurf zutreffend oder unzutreffend ist. Neben erheblichen Konsequenzen im juristischen Bereich, drohen daher regelmäßig auch Auswirkungen im sozialen, persönlichen oder beruflichen Umfeld. Absolute Diskretion …
Bundesweite Strafverteidigung bei Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornografischer Inhalte - § 184b StGB
Bundesweite Strafverteidigung bei Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornografischer Inhalte - § 184b StGB
| 03.11.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… regelmäßig auch erhebliche Auswirkungen im beruflichen, familiären oder sozialen Bereich. Grundvoraussetzung für eine effektive Strafverteidigung ist daher absolute Diskretion sowie das Bewusstsein um die existenzvernichtende Wirkung, welche …
Wucher: Sittenwidrige Coaching-Verträge kündigen
Wucher: Sittenwidrige Coaching-Verträge kündigen
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… der Ausbildungsstellen auf einen staatlich anerkannten akademischen oder beruflichen Abschluss sowie langjährige Berufserfahrung in dem jeweiligen lehrenden Bereich zurückgreifen. Über einen solchen Abschluss verfügte der Coach jedoch …
Strafverfahren eingeleitet – Ablauf und erste Tipps!
Strafverfahren eingeleitet – Ablauf und erste Tipps!
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Georgios Kolivas
… und erlasst – meist am selben Tag – das Urteil. Sollten Sie mit dem dann ergangenen Urteil nicht zufrieden sein, kann hiergegen Berufung oder Revision eingelegt werden.
§ 184b StGB - Strafverteidigung beim Tatvorwurf Kinderpornografie
§ 184b StGB - Strafverteidigung beim Tatvorwurf Kinderpornografie
| 01.02.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… den eigentlichen juristischen Konsequenzen können daher im Einzelfall auch ganz erhebliche Auswirkungen im beruflichen, familiären oder sozialen Bereich drohen. Absolute Diskretion bei der Strafverteidigung wegen Kinderpornografie ist daher …
Insolvenzantrag zu spät gestellt? – Die unbedachten Folgen der Corona-Krise
Insolvenzantrag zu spät gestellt? – Die unbedachten Folgen der Corona-Krise
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… Voraussetzungen bestanden nach § 1 Abs. 3 COVInsAG für die Aussetzung im Zeitraum zwischen dem 01.01.2021 und dem 30.04.2021. Folgen einer verspäteten Antragsstellung Ist die Geschäftsleitung der Insolvenzantragspflicht unter Berufung
Geld zurück beim Online-Coaching
Geld zurück beim Online-Coaching
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… sein Geld zurück. Widerrufsrecht Nicht selten berufen sich die entsprechenden Anbieter im Falle eines Widerrufs darauf, dass der Kunde Unternehmer sei und diesem daher im B2B-Bereich ein Widerrufsrecht nicht zustehe. Diese Behauptung des Anbieters …
Ruinierte Haare durch Friseur: Ansprüche richtig geltend machen
Ruinierte Haare durch Friseur: Ansprüche richtig geltend machen
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
… kann die Nacherfüllung dem Friseur unzumutbar sein: der Friseur kann sich darauf berufen, dass diese nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand und Kosten zu erfüllen ist. Sind die Behauptungen korrekt, steht dem Friseur eine Leistungsverweigerungsrecht …
Arbeitspflicht trotz Erwerbsminderung
Arbeitspflicht trotz Erwerbsminderung
| 04.11.2020 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
… aber nicht, ob weniger als drei Stunden pro Tag gearbeitet werden kann. Will sich der betreffende Ehegatte oder Elternteil darauf berufen, vollständig arbeitsunfähig zu sein, muss er die Voraussetzungen konkret darlegen und beweisen …
Inkassokosten als Verzugsschaden - Bundesverfassungsgericht Update
Inkassokosten als Verzugsschaden - Bundesverfassungsgericht Update
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
… in Bezug auf die Inkassokosten ab und ließ darüber hinaus auch Rechtsmittel nicht zu. Die Voraussetzungen für eine Berufung lägen nicht vor. Es käme hier lediglich der Grund der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung aus § 511 Abs. 4 …
Hinterlegungsklausel im Bauträgervertrag unwirksam
Hinterlegungsklausel im Bauträgervertrag unwirksam
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Timo Sahm
… und der Bauträger klagt auf Freigabe. Entscheidung: Die Berufung des Bauträger wurde abgewiesen. Das OLG Schleswig kommt zu dem – vollkommen zutreffenden – Ergebnis, dass die AGB-Regelung zur Hinterlegung AGB-rechtswidrig und damit unwirksam …
Zulässigkeit von Sampling: Moses P. bekommt teilweise Recht im Sampling-Streit
Zulässigkeit von Sampling: Moses P. bekommt teilweise Recht im Sampling-Streit
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… verwendet heute Samples. Dabei werden einzelne Sequenzen aus einem Song kopiert, ggf. verändert und in einen anderen Song eingefügt. Vor allem Hip-Hop wäre ohne Sampling kaum denkbar und die Künstler berufen sich auf ihre Kunstfreiheit …
Gutscheine statt Rückzahlung: Zahlungsaufschub für Fitnessstudios und Veranstalter geplant
Gutscheine statt Rückzahlung: Zahlungsaufschub für Fitnessstudios und Veranstalter geplant
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… konnten. Entsprechendes gilt für Freizeiteinrichtungen. Dazu zählen Fitnessstudios, Schwimmbäder, Freizeit- und Tierparks sowie Museen. Nicht erfasst sind dagegen Veranstaltungen, die im beruflichen Kontext stattfinden, wie bspw. Fortbildungen …