10 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Warum bezahlen Arbeitgeber Abfindungen?
Warum bezahlen Arbeitgeber Abfindungen?
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Markus Hartmann
… Arbeitsleistung, und dieser Zeitraum verlängert sich noch einmal um sechs bis neun Monate, wenn A die Entscheidung des Arbeitsgerichts nicht akzeptieren will, Berufung zum Landesarbeitsgericht einlegt und dort nochmals Schiffbruch erleidet …
WM Katar 2022 verfolgen am Arbeitsplatz?
WM Katar 2022 verfolgen am Arbeitsplatz?
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Michael Walther
… immer am Arbeitsplatz Radio gehört haben, können sie sich grundsätzlich auf das Rechtsinstitut der "betrieblichen Übung" berufen und auch die WM-Spiele am Radio verfolgen. Kann ich mich über Newsticker auf dem Handy auf dem Laufenden halten …
Befristetes Anerkenntnis in der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unwirksam
Befristetes Anerkenntnis in der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unwirksam
07.04.2021 von Rechtsanwältin Amelie von Schoenaich LL.M. Eur.
… dass der Versicherungsnehmer als berufsunfähig gilt, wenn er krankheitsbedingt seinen Beruf sechs Monate lang ununterbrochen nicht ausüben konnte, und der Versicherer bei Vorliegen dieser Voraussetzungen erst nach diesem Zeitraum …
Soll ich das Erbe annehmen oder ausschlagen?
Soll ich das Erbe annehmen oder ausschlagen?
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Bischoff
Die Erbschaft geht auf den berufenen Erben unbeschadet des Rechts über, sie auszuschlagen (Anfall der Erbschaft)“ – § 1942 Absatz 1 BGB. Zur Erbschaft gehören auch die Schulden des Erblassers. Der Erbe haftet nach § 1967 BGB für …
Corona und Fristen
Corona und Fristen
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Walther
… zu sein. Berufung gegen ein abweisendes oder teilweise abweisendes Gerichtsurteil ist innerhalb von einem Monat einzulegen. Die Berufungsbegründung hat dann innerhalb eines weiteren Monats zu erfolgen. Es wurden bei Weitem nicht alle …
Kann eine Zustimmung zur Mieterhöhung widerrufen werden?
Kann eine Zustimmung zur Mieterhöhung widerrufen werden?
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Dominic Schillinger
… musste in einem Urteil vom Bundesgerichtshof als höchstem Zivilgericht geklärt werden. Dort hatte ein Mieter einem schriftlichen Zustimmungsbegehren des Vermieters zunächst zugestimmt, die Zustimmungserklärung dann unter Berufung
Darf der Arbeitgeber Homeoffice anordnen?
Darf der Arbeitgeber Homeoffice anordnen?
| 20.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Bischoff
… Das hängt davon ab, ob sich der Arbeitgeber auf sein Weisungsrecht berufen kann. Gesetzlich geregelt ist es in Paragraf 106 Gewerbeordnung. Dieser Paragraf lautet: „Der Arbeitgeber kann Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung nach billigem …
Urlaubsauszahlung für Erben?
Urlaubsauszahlung für Erben?
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Michael Walther
… Vorschriften mit dem Recht der europäischen Union nicht vereinbar sind und sich die Erben nunmehr unmittelbar auf Unionsrecht berufen können. Dies bedeutet, dass die Erben jetzt vom Arbeitgeber des verstorbenen Mitarbeiters die entsprechenden …
Berufsunfähigkeitsrente trotz neuer Arbeitsstelle?
Berufsunfähigkeitsrente trotz neuer Arbeitsstelle?
| 31.08.2018 von Rechtsanwältin Amelie von Schoenaich LL.M. Eur.
… ein Prüfungspunkt von mehreren, auf den nicht allein abgestellt werden darf. Unter Verweis auf diese Rechtsprechung haben wir aktuell erreicht, dass eine Mandantin, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in ihrem bisherigen Beruf
Umzug rechtfertigt keine fristlose Kündigung eines Fitnessstudiovertrages (BGH XII ZR 62/15)
Umzug rechtfertigt keine fristlose Kündigung eines Fitnessstudiovertrages (BGH XII ZR 62/15)
| 07.05.2016 von Rechtsanwalt Thomas Hauser
… einer Leistung abschließt, grundsätzlich das Risiko zu tragen, diese aufgrund einer Veränderung seiner persönlichen Verhältnisse nicht mehr nutzen zu können. Dementsprechend stellt ein Umzug, etwa aus familiären oder beruflichen Gründen …