27 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Google-Trefferliste: Einträge löschen lassen
Google-Trefferliste: Einträge löschen lassen
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… Informationen, die nicht für die Öffentlichkeit gedacht sind, z.B. eine aktuelle Wohnanschrift. Zudem sind auch falsche Angaben enthalten, z.B. der Vorwurf, die genannte Person sei ein "Betrüger". Angaben sind auch möglich, die inzwischen …
Strafbarkeit des Refunding, Ermittlungsverfahren wegen Computerbetrugs
Strafbarkeit des Refunding, Ermittlungsverfahren wegen Computerbetrugs
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… als einen (Computer)-Betrug zum Nachteil der jeweiligen Onlinehändler anzusehen und wird durch die Staatsanwaltschaft im gesamten Bundesgebiet verfolgt. Die Anbahnung solcher Geschäfte erfolgt über Telegram-Gruppen oder in sog. Underground-Economy-Foren …
Steuerstrafrecht und Wirtschaftsstrafrecht
Steuerstrafrecht und Wirtschaftsstrafrecht
27.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Römer
… Folglich besteht eine erhöhte Gefahr, rote Linien und strafrechtliche Grenzen zu überschreiten. Straftaten, die im Rahmen unternehmerischer Tätigkeit relevant werden können, sind neben Untreue und Betrug (aktuell insbesondere Subventionsbetrug …
EUGH URTEIL EUROWINGS STREIK
EUGH URTEIL EUROWINGS STREIK
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Ruediger Wittkop
… eines Eurowings Fluges von Salzburg nach Berlin. Die Ausgleichzahlung betrug in diesem Fall 250,00 Euro für den einzelnen Passagier. Bei größerer Entfernung zwischen Abflug- und Zielort betragen die Ausgleichzahlungen 400,00 Euro bzw 600,00 …
Vorladung wegen Subventionsbetrug bei Corona-Soforthilfen?
Vorladung wegen Subventionsbetrug bei Corona-Soforthilfen?
| 15.09.2020 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… dem Rückforderungsbescheid auch schnell eine Vorladung als Beschuldigter in der Post ist und somit die Hilfe eines Rechtsanwalts notwendig wird. 1. Was ist überhaupt Betrug und Subventionsbetrug? Im Strafgesetzbuch regeln die § 263 den Betrug
Oberlandesgericht Karlsruhe: VW-Vorstand wusste über den Betrug Bescheid
Oberlandesgericht Karlsruhe: VW-Vorstand wusste über den Betrug Bescheid
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Vladimir Stamenković LL.M.
Mit Urteil vom 18.07.19 (Az. 17 U 160/18) hat das Oberlandesgericht Karlsruhe entschieden, dass die Volkswagen AG zu Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verpflichtet ist. In dem Verfahren ging es darum, dass der …
Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung wegen Geldwäsche – Betrug: Love-Scamming/Romance-Scam
Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung wegen Geldwäsche – Betrug: Love-Scamming/Romance-Scam
| 18.03.2019 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… mit den Finanzagenten nur via E-Mail in Kontakt. Während die sogenannten Finanzagenten sich oft wegen Beihilfe zum Betrug/zur Erpressung und/oder der (leichtfertigen) Geldwäsche zu verantworten haben, bleiben die Hintermänner in den meisten Fällen …
Versicherungsvertreter haftet für Falschberatung bei Versichererwechsel
Versicherungsvertreter haftet für Falschberatung bei Versichererwechsel
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
betrug nun 104,87 EUR. Beide Verträge hatten auch die Besonderheit, dass der Vertrag Bruttoprämien auswies. Der Kläger nahm den Beklagten nun auf Schadenersatz in Anspruch und begründete dies damit, dass der Beklagte (1) den unrichtigen …
Internetstrafrecht / Cybercrime
Internetstrafrecht / Cybercrime
| 02.02.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… Datenhehlerei, Computersabotage, Betrug mit Zugangsberechtigung zu Kommunikationsdiensten. Moderne Kommunikationsmittel, seien es Handys, Smartphones, Tablets oder PCs, haben Einfluss auf konventionelle Straftaten. Erpressungen über …
Computerbetrug
Computerbetrug
| 01.02.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
Computerbetrug ist eine Manipulation an einem Computer die zu einer Vermögensschädigung führt. Hierbei wird also kein menschliches Opfer getäuscht (wie bei Betrug nach § 263 StGB) sondern ein Computer manipuliert, um einen Vermögenszufluss …
Kündigung der Krankenversicherung wegen behaupteten Betrugs durch den Versicherungsnehmer wirksam
Kündigung der Krankenversicherung wegen behaupteten Betrugs durch den Versicherungsnehmer wirksam
| 25.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… den Verzug mit der Beitragszahlung eigene Rechtsfolgen vorschreibt. Gegenstand der bisherigen Entscheidungen waren z.B. tätliche Angriffe des Versicherungsnehmers auf Mitarbeiter des Versicherers und insbesondere Betrug zu Lasten des Versicherers …
OLG Frankfurt zur D&O-Versicherung
OLG Frankfurt zur D&O-Versicherung
| 29.11.2015 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… hatte, auf die Fälle beschränkt, in denen ein Betrug zu Lasten des Versicherers im Raum stand. Jedenfalls in Streitfällen mit „geringeren“ Streitwerten bleibt zu erwarten, dass die Versicherer weiterhin nicht dem Verfahren beitreten werden …
Der VW-Skandal - Was bedeutet das für mich?
Der VW-Skandal - Was bedeutet das für mich?
| 27.10.2015 von SH Rechtsanwälte
… vom Kaufvertrag erklärt werden. 2. Was kann ich als Anleger tun, da die Aktie so abgestürzt ist? Auch hier: Zunächst warten. Es gibt derzeit Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Vorstandsmitglieder des VW-Konzerns. Kann man ihnen Betrug
FAQs Arbeitsrecht
FAQs Arbeitsrecht
| 15.02.2018 von SH Rechtsanwälte
… Abmahnung Wann ist eine Abmahnung entbehrlich? Eine Abmahnung ist grundsätzlich entbehrlich, wenn sie unmittelbar den Vertrauensbereich betrifft (z.B. Diebstahl, Unterschlagung, Betrug, Tätlichkeiten gegenüber dem Arbeitgeber, grobe …
Widerrufsrechte in der Lebensversicherung - neues Urteil des BGH
Widerrufsrechte in der Lebensversicherung - neues Urteil des BGH
| 26.05.2014 von SH Rechtsanwälte
… Diese Frist betrug für Lebensversicherungsverträge zunächst 14 Tage, später 30 Tage. Das Widerrufsrecht erlosch jedoch spätestens ein Jahr nach Zahlung der 1. Versicherungsprämie durch den Kunden. Waren dem Kunden zu dieser Zeit noch nicht alle …
Razzia bei Holzinvestment-Anbieter Green Planet AG
Razzia bei Holzinvestment-Anbieter Green Planet AG
| 29.04.2014 von SH Rechtsanwälte
Ermittler der Staatsanwaltschaft Frankfurt haben die Geschäftsräume der Green Planet AG in Frankfurt durchsucht. Laut Staatsanwaltschaft gibt es einen Verdacht auf gewerbsmäßigen Betrug und in dem Zusammenhang drei Beschuldigte …
BGH lässt Anlageberatungsgesellschaft haften
BGH lässt Anlageberatungsgesellschaft haften
| 15.07.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… 1998 für die Beklagte tätig. Im Jahre 1993 war er wegen Betrugs zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung von 2 Jahren und im Jahre 1995 wegen Betrugs zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung von 10 Monaten verurteilt worden. Die Kläger hatten …
Kein Anspruch auf Versicherungsleistungen im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes
Kein Anspruch auf Versicherungsleistungen im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes
| 05.03.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… eines Dritten mit zur fristlosen Kündigung berechtigt. Denn vorliegend hat der Verfügungskläger - dem geäußerten Vorwurf nach - Rezepte ausgestellt, die Dritte zum Betrug verwandt haben. Den Äußerungen des Senats kann aber wohl entnommen werden …
Skandal um die S&K Unternehmensgruppe - Wie sollen betroffene Anlager reagieren?
Skandal um die S&K Unternehmensgruppe - Wie sollen betroffene Anlager reagieren?
| 05.03.2013 von SH Rechtsanwälte
Skandalöse Pressemitteilungen rund um die Unternehmensgründer der S & K Unternehmensgruppe Jonas Köhler sowie Stephan Schäfer/ Großangelegtes staatsanwaltliches Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs sowie …
Dauer einer Schönheitsoperation als Behandlungsfehler
Dauer einer Schönheitsoperation als Behandlungsfehler
| 25.01.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Dieser führte die Operation(en), nämlich jeweils eine Ober- und Unterlidstraffung, ein Superficial Muscular Aponeurosis System (SMAS)- Facelifting und eine submentale Liposuktion, an einem Termin durch. Die Operationsdauer betrug 7 Stunden …
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Beleidigung, Bafög-Betrug sind taugliche Delikte für einen Strafbefehl. Sollten Sie einer Hauptverhandlung fern bleiben, dann kann auf Antrag der Staatsanwaltschaft und mit Zustimmung des Gerichts auch ein Strafbefehl erlassen werden, um …
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… das BtMG, Raub, Vergewaltigung, Betrug, Mord, Totschlag oder ähnliche Delikte. Dringend tatverdächtig ist man dann, wenn die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass der Beschuldigte Täter einer Straftat ist. Haftgründe sind: eine schwere Straftat …
Managerhaftung: Einverständnis der Gesellschafter verhindert Untreue nicht in allen Fällen
Managerhaftung: Einverständnis der Gesellschafter verhindert Untreue nicht in allen Fällen
| 14.11.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… für die Zahlung erhielt die Gesellschaft nicht. Nachdem der Angeklagte vom Landgericht wegen Betrugs, Untreue und Bankrott verurteilt hatte, hob der BGH das Urteil im Hinblick auf die Verurteilung wegen Untreue und Bankrotts auf und verwies …
Arztstrafrecht & Arzthaftungsrecht: Wann droht Ärzten ein Strafverfahren?
Arztstrafrecht & Arzthaftungsrecht: Wann droht Ärzten ein Strafverfahren?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Wir haben bereits Ärzte gewinnbringend wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung / Körperverletzung, Betrug (Abrechnungsbetrug), Trunkenheit im Straßenverkehr u. a. verteidigt. Hierbei konnten wir einen nicht unerheblichen Teil …