14 Ergebnisse für Erbschaft

Suche wird geladen …

Im Ausland wird anders vererbt und geerbt
Im Ausland wird anders vererbt und geerbt
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… ich zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch Erbe, wenn ich nicht widerspreche. In manchen Ländern müssen Sie aber eine Erklärung zum Antritt der Erbschaft vorlegen. Hier gibt es Länder, in denen ich eine Erbschaft nur innerhalb eines bestimmten …
Schnittstelle Erbrecht und Agrarrecht
Schnittstelle Erbrecht und Agrarrecht
03.02.2021 von Rechtsanwältin Imke Weidenbach LL.M.
… ein Sondererbrecht nach der Höferordnung. Ausschließlich der Anerbe hat einen juristischen Anspruch auf die Erbschaft des Hofes. Nach der Höfeordnung erbt derjenige die Hofstelle mit dem Wohnhaus, dem Wirtschaftsgebäude und die land …
Der Erbschein
Der Erbschein
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Thomas Thielmann
Der Erbschein Nach dem Anfall einer Erbschaft findet sich der Erbe regelmäßig mit der Notwendigkeit eines sogenannten Erbscheines konfrontiert. Mit diesem Artikel möchten wir bei Ihnen ein erstes Verständnis zu dieser Materie schaffen …
Der internationale Erbfall – Israel
Der internationale Erbfall – Israel
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Sonderregelung zur Übergang des Eigentums von in Deutschland gelegenen Immobilien durch Erbschaft vorsieht, sondern der gesamte Nachlass einheitlich betrachtet wird, findet für den gesamten Nachlass israelisches Recht Anwendung …
Jagdwaffen vererben und erben
Jagdwaffen vererben und erben
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Thomas Thielmann
Das deutsche Erbrecht wird durch den Grundsatz der Gesamtrechtsnachfolge nach § 1922 Abs. 1 BGB geprägt. Das bedeutet, dass der Erbe automatisch alle Rechte und Pflichten des Erblassers übernimmt. Die Erbschaft kann auch nur im Ganzen …
Digitaler Nachlass endlich geklärt: Erben müssen Zugriff auf Social-Media-Konten bekommen
Digitaler Nachlass endlich geklärt: Erben müssen Zugriff auf Social-Media-Konten bekommen
| 20.07.2018 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… im Todesfall zur Erbschaft. Rechte und Pflichten gehen entsprechend auf den Erben über. Die wenigsten Verträge enden mit dem Tod, auch Nutzerkonten bei sozialen Netzwerken und Versandhändlern bleiben zunächst bestehen. Fünf Jahre …
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… der Zugewinngemeinschaft im Anschluss an die Beendigung neu begründet wird. Haben Sie Fragen zur Gestaltung einer Güterstandschaukel oder zum Thema Pflichtteil und Erbschaft im Allgemeinen? Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Fachanwälte für Erbrecht in einer unserer Niederlassungen in NRW unter der im Profil genannten Rufnummer.
Erbschaftsteuerrecht in Spanien
Erbschaftsteuerrecht in Spanien
| 19.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… ausgelöst, so entscheidet ein je nach Provinz unterschiedliches kompliziertes System – nicht anders als im deutschen Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht – über die absolute Höhe der Steuer. Neben dem Verwandtschaftsgrad spielt jedoch …
Spaniens Provinzen, ihre Erbrechte und das Noterbrecht in Spanien
Spaniens Provinzen, ihre Erbrechte und das Noterbrecht in Spanien
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… eintreten, also: Können mehrere verschiedene Erbrechte auf einen Erbfall anwendbar sein? Passen die erbrechtlich gefundenen Ergebnisse auch steuerrechtlich, nämlich in Bezug auf anfallende Erbschaft- und Schenkungsteuer? Wer hier nicht fachlich …
Fehlplanung im Erbrecht: Pablo Picasso – ein prominentes Beispiel
Fehlplanung im Erbrecht: Pablo Picasso – ein prominentes Beispiel
| 15.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Chaos Aus der vorstehenden Einführung und dem vorgestellten Fallbeispiel erschließt sich mühelos, dass eine transnationale Erbschaft mit Spanienbezug eine schwierige und anspruchsvolle juristische Angelegenheit ist, die man nur …
Erben und Vererben in Spanien
Erben und Vererben in Spanien
| 14.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… haben alle 17 autonomen Regionen und Madrid eigene steuerrechtliche Regeln für Erbschaften und Schenkungen erlassen. Verschiedene Rechtsordnungen können angewendet werden Bereits die Klärung der Frage des anwendbaren Rechts …
Steuerbefreiung von Kunstgegenständen – neues Urteil des BFH mit wertvollen Hinweisen
Steuerbefreiung von Kunstgegenständen – neues Urteil des BFH mit wertvollen Hinweisen
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Kunstgegenstände können unter bestimmten Umständen von der Erbschaft- oder Schenkungsteuer befreit werden. Der BFH hat in einem neuen Urteil weitere Hinweise zur steuerbefreiten Übergabe und deren Gestaltung gegeben. Eine Steuerbefreiung …
Schuldnerschutz durch Testamentsvollstreckung
Schuldnerschutz durch Testamentsvollstreckung
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… als der Pflichtteil hinterlassen, so hat auch der Pflichtteilsberechtigte selbst keinen Grund, die Erbschaft auszuschlagen und den Pflichtteil zu fordern. Ein etwaiger Betreuer (etwa bei einem Behindertentestament) würde sogar pflichtwidrig …
Unternehmer fürchten verschärfte Bedingungen beim Thema Erbschaftsteuer
Unternehmer fürchten verschärfte Bedingungen beim Thema Erbschaftsteuer
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… in die nächste Generation Die Diskriminierung privaten Vermögens gegenüber Familienunternehmen ist bei Erbschaften und Schenkungen eklatant. Während privates Vermögen mit 43% besteuert wird, ist das Betriebsvermögen …