519 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Drohender Totalverlust bei zwei Angeboten der One Group!
Drohender Totalverlust bei zwei Angeboten der One Group!
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… der Anteil, den Gläubiger bekommen – hänge von der weiteren Entwick­lung ab und lasse sich heute nicht abschließend prognostizieren: „Tatsäch­lich ist aber davon auszugehen, dass ohne die Realisierung der beabsichtigten Sanierungs­maßnahmen …
Wie setze ich den Schuldner mittels Zahlungszielbestimmungen auf meiner Rechnung richtig in Verzug?
Wie setze ich den Schuldner mittels Zahlungszielbestimmungen auf meiner Rechnung richtig in Verzug?
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Maik Druschky
… Der BGH betonte, dass eine einseitige Festlegung eines Zahlungszeitpunkts durch den Gläubiger allein nicht ausreiche, um Verzug herbeizuführen. Vielmehr müsse dieser Zeitpunkt durch ein Rechtsgeschäft, Gesetz oder Urteil festgelegt worden …
DSL Bank - Verzögerung bei Löschungsbewilligung für Grundschulden
DSL Bank - Verzögerung bei Löschungsbewilligung für Grundschulden
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… eindeutig. Nach § 1144 BGB ist der Gläubiger – hier die DSL Bank – nach Befriedigung des Anspruchs dazu verpflichtet, die Löschungsbewilligung zu erteilen. Dies hat er auch zeitnah zu tun: „Hat der Eigentümer den Gläubiger befriedigt, so …
bc connect GmbH: Insolvenzverwalter Scheffler fordert Zahlungen zurück
bc connect GmbH: Insolvenzverwalter Scheffler fordert Zahlungen zurück
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… beweisen muss. Zum anderen hat er ebenfalls den Beweis zu erbringen, dass eine Benachteiligung der Gläubiger stattfand. Sollte die Beweisführung nicht ausreichen oder nicht erfolgen, bestehen für Anleger gute Chancen, dass sie die angeforderte …
BGH zum Ausfallhonorar während der Corona-Pandemie
BGH zum Ausfallhonorar während der Corona-Pandemie
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… und dürfen. § 297 BGB bestimmt, dass der Gläubiger (hier die Mutter) nicht in Verzug kommt, wenn der Schuldner (hier die Praxisbetreiberin) zur Zeit des Angebots oder im Falle des § 297 BGB zu der für die Handlung des Gläubigers bestimmten Zeit …
FTX: Forderungsanmeldung Bahamas! Anwaltsinfo!
FTX: Forderungsanmeldung Bahamas! Anwaltsinfo!
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… das Bahamas-Verfahren noch bis zum 15. Mai 2024 eingereicht werden können. 3. Klar stellend und sehr erfreulich ist, dass in dem Schreiben unter Punkt 7 mitgeteilt wird, dass sich Gläubiger für eines der beiden Verfahren entscheiden können …
Online-Glücksspiel – Ansprüche gegen Geschäftsführer
Online-Glücksspiel – Ansprüche gegen Geschäftsführer
| 02.03.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… der Gesellschaft und nicht gegenüber den Gläubigern. Es gebe aber auch Ausnahmen, so das Gericht. Eine solche Ausnahme stelle die schuldhafte Verletzung eines Schutzgesetzes dar. Da die Spielerschutzvorschriften im Glücksspielgesetz …
Vorfälligkeitsentschädigung umgehen ⚠️Wie die Strafzinsen vermeiden?
Vorfälligkeitsentschädigung umgehen ⚠️Wie die Strafzinsen vermeiden?
| 28.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… oder Strafzinsen genannt), weil Sie den Vertrag nicht einhalten und das Kreditinstitut nicht mehr mit den kalkulierten Zinseinnahmen rechnen kann , ihren Gläubigern gegenüber aber noch verpflichtet ist. Möchten Sie als Kreditnehmer …
Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
| 26.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… hier ein Interesse, seine Geldforderungen einzutreiben und tritt dabei als Gläubiger auf. Doch nicht nur finanzielle Gründe sprechen für die Verwaltungsvollstreckung, sondern auch das Vertrauen der Allgemeinheit in die Staatsgewalt. So können neben …
Persönlichen Risiken für Führungskräfte von Kapitalgesellschaften (GmbH Geschäftsführer, AG Vorstände u.a.)
Persönlichen Risiken für Führungskräfte von Kapitalgesellschaften (GmbH Geschäftsführer, AG Vorstände u.a.)
20.02.2024 von Rechtsanwalt Dirk Streifler
… der Insolvenzschuldnerin zu sichern und zu verwerten, um die Gläubiger bestmöglich zu befriedigen. Er ist Organ der Gläubigerversammlung und nicht der Freund derjenigen, die er ggf. in die Haftung nehmen soll. Ein wichtiger Haftungstatbestand …
Unternehmensinsolvenzen 2023 deutlich gestiegen
Unternehmensinsolvenzen 2023 deutlich gestiegen
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… kompensiert werden. Folge sind steigende Insolvenzzahlen und offene Forderungen der Gläubiger. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts beliefen sich die Forderungen der Gläubiger aus den Unternehmensinsolvenzen zwischen Januar und September …
Auskunftssperre nach dem Bundesmeldegesetz beantragen – Das sollten Sie beachten
Auskunftssperre nach dem Bundesmeldegesetz beantragen – Das sollten Sie beachten
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
… auf Antrag Name und Adresse einer anderen Person aus dem Melderegister erfahren können, sog. Einfache Melderegisterauskunft gem. § 44 Bundesmeldegesetz (BMG) . Niemand soll sich vor seiner Umwelt, insbesondere vor seinen Gläubigern, grundlos …
Haftung und Risiko bei der Gesellschafterbürgschaft
Haftung und Risiko bei der Gesellschafterbürgschaft
02.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… behandelt. Zunächst werden also die Forderungen der anderen Gläubiger befriedigt. Nur, wenn dann noch etwas übrig ist, kommt der Gesellschafterbürge zum Zug. Ein Rechtsanwalt für Bankrecht kann beraten, wie das Risiko des Bürgen so gering …
Die Postbank - Niederlassung der Deutsche Bank AG zahlt seit Monaten ca. 300.000 EUR nicht an (ehemaligen) Kontoinhaber
Die Postbank - Niederlassung der Deutsche Bank AG zahlt seit Monaten ca. 300.000 EUR nicht an (ehemaligen) Kontoinhaber
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… Zahlungsschwierigkeiten. Bei dem Schuldner handelt es sich aber um die Postbank, einer Niederlassung der großen Deutsche Bank AG. Der Gläubiger - mein Mandant - ist ehemaliger Bankkunde der Postbank, der nach Kontokündigung sein Guthaben nicht ausbezahlt bekommt …
Evergrande: Abwicklung! Infos für Anleger! Anwaltsinfo
Evergrande: Abwicklung! Infos für Anleger! Anwaltsinfo
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… in Berlin hinweist. Das sind schlechte Nachrichten für die Gläubiger des mit wohl mehr als 300 Milliarden Dollar verschuldeten Konzerns, denn es bedeutet, dass der Konzern Evergrande aufgelöst werden soll. Vor allem auch für die Aktionäre …
Bundesarbeitsgericht: keine persönliche Haftung des GmbH-Geschäftsführers für unterlassene Mindestlohnzahlung
Bundesarbeitsgericht: keine persönliche Haftung des GmbH-Geschäftsführers für unterlassene Mindestlohnzahlung
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
Insbesondere bei der Insolvenz einer GmbH fragen sich die Gläubiger oft, ob sie die Geschäftsführung persönlich zur Verantwortung ziehen können. Das Bundesarbeitsgericht hat sich in einem aktuellen Urteil (BAG, Urteil vom 30.03.2023 – 8 …
BGH: Verspätungshaftung im Seefrachtrecht
BGH: Verspätungshaftung im Seefrachtrecht
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… vor Fälligkeit, dass er nicht rechtzeitig leisten könne, würde es eine reine Förmelei darstellen, den Eintritt des Verzugs von einer Mahnung des Gläubigers nach Fälligkeit abhängig zu machen, der der Schuldner seinen Erklärungen zufolge ohnehin …
Vereinsrecht: Was Sie wissen sollten, wenn Sie einen Verein gründen oder führen wollen
Vereinsrecht: Was Sie wissen sollten, wenn Sie einen Verein gründen oder führen wollen
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… bestimmt andere Personen. Sie müssen die Gläubiger des Vereins befriedigen, indem Sie die Schulden des Vereins begleichen oder Sicherheiten stellen. Sie müssen das Vermögen des Vereins verteilen, indem Sie es nach den Vorgaben der Satzung …
BGH konkretisiert die Rechtsprechung zum sog. Werkstattrisiko
BGH konkretisiert die Rechtsprechung zum sog. Werkstattrisiko
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt André Rosner
… an die Werkstatt vom Verursacher verlangen. Der Verursacher hat ein schutzwürdiges Interesse, dass der Geschädigte sein Gläubiger bleibt, so dass der Geschädigte im Fall einer unbeglichenen Rechnung seinen Anspruch gegen den Verursacher nicht abtreten …
SdK bildet kostenfreie Interessengemeinschaft zur One Group GmbH wegen ProReal Deutschland / Europa Serie ​
SdK bildet kostenfreie Interessengemeinschaft zur One Group GmbH wegen ProReal Deutschland / Europa Serie ​
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… bei der Restrukturierung der Anleihe der SoWiTec Group GmbH sichergestellt, dass die zwischen der Emittentin und der SdK verhandelten Sanierungsvorschläge im Rahmen von Beschlussfassungen der Gläubiger auf Gläubigerversammlungen von 100% der abstimmenden …
Geld verliehen und nicht zurückerhalten? Anwaltsinfo!
Geld verliehen und nicht zurückerhalten? Anwaltsinfo!
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… lassen. Folgende Angaben sind bei einem Darlehensvertrag wichtig: Name und Anschrift des Bekannten als Darlehensnehmer bzw. Schuldner Ihr Name & Ihre Anschrift als Darlehensgeber bzw. Gläubiger Geldbetrag (Darlehen) Datum der Übergabe bzw …
Signa Holding: Erste Klage! Anlegerinfo vom Anwalt!
Signa Holding: Erste Klage! Anlegerinfo vom Anwalt!
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… einen Direktanspruch der Gläubiger handeln könnte. Auch können betroffene Signa-Investoren immer prüfen, ob z.B. eine Klage vor einer Internationalen Schiedsinstitution wie z.B. dem ICC (Internationale Handelskammer) eingebracht werden könnte …
Signa-Gruppe: Was können Investoren tun? Anwaltsinfo!
Signa-Gruppe: Was können Investoren tun? Anwaltsinfo!
| 09.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… sich nach deutschem Recht gem. § 823 II BGB i.V.m. § 15a Insolvenzordnung eine Haftung des sog. "faktischen Geschäftsführers" auch aus leichter Fahrlässigkeit ergeben, wobei es sich sogar um einen Direktanspruch der Gläubiger handeln könnte …
PREOS: Anleihe restrukturiert! Klagen möglich? Anwaltsinfo
PREOS: Anleihe restrukturiert! Klagen möglich? Anwaltsinfo
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… es PREOS-Wandlers soll mit Ablauf des 8. Dezember 2022 beendet werden. Anleihe-Gläubiger, die mit der Gläubigerabstimmung/Restrukturierung nicht zufrieden sind, können ihre Rechte prüfen, z.B. die Erhebung einer Anfechtungsklage gem. § 20 Abs …