152 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Ist die Zahlung mit Bitcoin immer unproblematisch?
Ist die Zahlung mit Bitcoin immer unproblematisch?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Lutz Tiedemann
… jurisPR-BKR 6/2014 Anm. 1; a.M. Beck/König, JZ 2015, 130, 137). 4. Haben die Parteien ursprünglich eine Geldschuld begründet, bei der der Gläubiger später Bitcoins als Zahlungsmittel akzeptiert, liegt keine Erfüllung (§ 362 Abs. 1 BGB …
Venture Capital – Vertretung der Investoren
Venture Capital – Vertretung der Investoren
03.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… finanziellen Verlusten rechnen, da nicht davon auszugehen ist, dass ausreichend Insolvenzmasse vorhanden ist, um die Forderungen aller Gläubiger vollauf zu bedienen. Allerdings kann auch geprüft werden, ob den Investoren Schadenersatzansprüche …
Keine Negativzinsen bei Vorfälligkeitsentschädigungen
Keine Negativzinsen bei Vorfälligkeitsentschädigungen
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Lutz Tiedemann
… in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den anspruchsbegründeten Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt hat. Nicht erforderlich ist in diesem Zusammenhang, dass der Gläubiger den Vorgang rechtlich zutreffend …
Hilfestellung bei Crowdinvestments
Hilfestellung bei Crowdinvestments
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Lutz Tiedemann
… des Start-ups – und zwar vorinsolvenzlich – hinter die Forderungen anderer Gläubiger zurück. Der Nachrang kann also mithin dazu führen, dass die Rückzahlung des Nachrangdarlehens infolge der unüberwindbaren wirtschaftlichen Krise des Start …
Restschuldbefreiung, Ablauf der Abtretungsfrist, Rechtskraft der Restschuldbefreiung, Vergütung Treuhänder, Neuerwerb
Restschuldbefreiung, Ablauf der Abtretungsfrist, Rechtskraft der Restschuldbefreiung, Vergütung Treuhänder, Neuerwerb
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Krause
… der Beträge berechnet, die auf Grund der Abtretungserklärung des Schuldners (§ 287 Abs. 2 der Insolvenzordnung) oder auf andere Weise zur Befriedigung der Gläubiger des Schuldners beim Treuhänder eingehen. (2) Der Treuhänder erhält 1 …
​Vollstreckung durch "neuen" Gläubiger?
​Vollstreckung durch "neuen" Gläubiger?
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Ernst Büttner
Ist der Gläubiger noch "der Richtige"? - Partei-Identität im Vollstreckungsverfahren Was tun, wenn auf einmal ein Inkassodienst oder - schlimmer noch - ein Gerichtsvollzieher mit einer titulierten Uralt-Forderung vor der Tür steht …
ProReal Europa 9 / 10 – SC Finance Four insolvent
ProReal Europa 9 / 10 – SC Finance Four insolvent
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… sie einen Insolvenzplan vorlegen und Gläubiger und Insolvenzgericht müssen ihre Zustimmung geben. Scheitert die Eigenverwaltung kann am Ende auch die Eröffnung eines regulären Insolvenzverfahrens stehen. In beiden Fällen müssen die Anleger …
Anerkennung internationaler Urteile im Inland
Anerkennung internationaler Urteile im Inland
11.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… Rechtsbehelf eingelegt wurde. Um die Vollstreckung einer ausländischen Entscheidung in einen Mitgliedsstaat zu erreichen, muss der Gläubiger der zuständigen Vollstreckungsbehörde die Entscheidung des Gerichts vorlegen. Vollstreckung von Urteilen …
ProReal Dtl. 7- Verzögerte Zinszahlung & Rückzahlung
ProReal Dtl. 7- Verzögerte Zinszahlung & Rückzahlung
01.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… nachrangig behandelt und es werden zuerst die Forderungen der anderen Gläubiger bedient. Die Anleger könnten im Insolvenzverfahren somit komplett leer ausgehen. Von einer Insolvenz ist bislang aber nicht die Rede. Dennoch ist es für die Anleger …
Bund Philatelistischer Prüfer e.V. - Abmahnung
Bund Philatelistischer Prüfer e.V. - Abmahnung
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Kai Harzheim
… bei der Abmahnerin eingeht. Bei Kennzeichensachen der vorliegenden Art wird die Dringlichkeit gemäß § 140 Abs. 3 MarkenG vermutet. Diese Dringlichkeit kann jedoch widerlegt werden, wenn der Gläubiger zu lange mit der Durchsetzung …
BGH STOPPT KÜRZUNGEN DER VERSICHERER
BGH STOPPT KÜRZUNGEN DER VERSICHERER
05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… ein besonders schutzwürdiges Interesse daran, dass der Geschädigte sein Gläubiger bleibt. Nur im Verhältnis zu ihm kann nämlich – mit der Abtretung der etwaigen Ansprüche gegen die Werkstatt – der Vorteilsausgleich gelingen. Nur dann liegen …
Formlose Bürgschaft § 350 HGB: Versteckte Gefahren für Unternehmer im Handelsrecht
Formlose Bürgschaft § 350 HGB: Versteckte Gefahren für Unternehmer im Handelsrecht
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… als auch mit dem Gläubiger sollte eine klare und offene Kommunikation über die Bedingungen und Erwartungen der Bürgschaft erfolgen. Regelmäßige Überprüfung: Die finanzielle Lage des Hauptschuldners sollte regelmäßig überwacht werden, um mögliche Risiken …
Erbe ausgeschlagen? Diese Pflichten haben Sie trotzdem!
Erbe ausgeschlagen? Diese Pflichten haben Sie trotzdem!
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Informationspflicht gegenüber Gläubigern Selbst bei einer Erbausschlagung ist es ratsam, die Gläubiger des Verstorbenen über die Entscheidung zu informieren. Dadurch wird klar kommuniziert, dass Sie weder das Vermögen noch die Schulden …
Schadensersatzanspruch des Vermieters erfordert keine vorherige Fristsetzung zur Schadensbeseitigung
Schadensersatzanspruch des Vermieters erfordert keine vorherige Fristsetzung zur Schadensbeseitigung
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… in denen es um die Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung von Leistungspflichten durch den Schuldner geht. In solchen Fällen muss der Gläubiger in der Regel dem Schuldner zunächst eine weitere Gelegenheit zur Erfüllung seiner Leistungspflicht geben …
Ausstieg aus dem Immobilienfonds MCM Vermögenswerte AG & Co KG aus Magdeburg möglich
Ausstieg aus dem Immobilienfonds MCM Vermögenswerte AG & Co KG aus Magdeburg möglich
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… er sich in einem Irrtum. In den Vertragsbedingungen findet sich eine weitere Klausel, wonach der Anleger mit seinen Rückzahlungsansprüchen hinter sämtliche anderen Gläubiger der Gesellschaft zurücktreten muß und diese vorrangig zu bedienen …
Welche Chancen bestehen, seine Einlagen bei der „Thomas Lloyd Cleantech Infastructure Fund GmbH“ zurückzubekommen ?
Welche Chancen bestehen, seine Einlagen bei der „Thomas Lloyd Cleantech Infastructure Fund GmbH“ zurückzubekommen ?
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… sehen nämlich vor, dass die Gesellschaft berechtigt ist, die Auszahlung der Abfindungsguthaben zu verweigern, solange dadurch die Gefahr bestehen würde, dass die Gesellschaft in Insolvenz gerät oder andere vorrangige Gläubiger
Postbank-Pannen mit dramatischen Folgen - Bafin rügt die Deutsche Bank
Postbank-Pannen mit dramatischen Folgen - Bafin rügt die Deutsche Bank
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… Ausgaben nicht mehr bezahlt werden" In einem aktuellen Fall bediente die Postbank Gläubiger eines zahlungsunfähigen Kontobesitzers, obwohl sich auf dem Konto nur Leistungen der Pflegekasse befanden! Ein klares Vergehen gegen juristisch gültige …
Urteil des EuGH vom 30.03.2023 – C-343/22 Verfahrenseinleitendes Schriftstück und die Pflicht zur Übersetzung
Urteil des EuGH vom 30.03.2023 – C-343/22 Verfahrenseinleitendes Schriftstück und die Pflicht zur Übersetzung
04.09.2023 von Fachanwältin Monique Bocklage
… kann der Schuldner gemäß Art. 74 Abs. 1 SchKG innerhalb von zehn Tagen Rechtsvorschlag gegen den Zahlungsbefehl erheben. Der Rechtsvorschlag bewirkt die Einstellung des Verfahrens vor dem Betreibungsamt und zwingt den Gläubiger, die Gerichte anzurufen …
Bankkonto geplündert? Ansprüche und Einwände bei rechtlichen Auseinandersetzungen
Bankkonto geplündert? Ansprüche und Einwände bei rechtlichen Auseinandersetzungen
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Wolfdietrich E. Axmann
… verhaltenen" Anspruch, bei dem der Schuldner die Leistung nicht von sich aus erbringen muss oder darf, bevor sie vom Gläubiger verlangt wird. Der Anspruch ergibt sich aus einer aus dem Auftragsverhältnis resultierenden fortlaufenden …
Vertragsstrafenforderung durch den Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V.
Vertragsstrafenforderung durch den Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V.
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… Das Vertragsstrafeversprechen soll das abgemahnte Unternehmen zur zukünftigen Einhaltung der wettbewerbsrechtlichen Spielregeln motivieren. Durch die Abgabe einer Unterlassungserklärung entsteht ein Dauerschuldverhältnis. Der Gläubiger einer Unterlassungserklärung …
Krypto Betrug Frau: Täterinnen in der Kryptowelt - Hilfe für Geschädigte
Krypto Betrug Frau: Täterinnen in der Kryptowelt - Hilfe für Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Ihr Anwalt kann prüfen, ob solche Ansprüche bestehen. Insolvenzverfahren des Täters beobachten: Falls der Täter insolvent wird, sollten Sie sich als Gläubiger im Insolvenzverfahren anmelden, um einen Teil Ihres Geldes zurückzubekommen …
Anzeige wegen Betrug erstatten: Wie geht das und kriege ich mein Geld zurück?
Anzeige wegen Betrug erstatten: Wie geht das und kriege ich mein Geld zurück?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… In der Regel beträgt die zivilrechtliche Verjährungsfrist in Deutschland gemäß § 195 BGB drei Jahre und beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den anspruchsbegründenden Umständen Kenntnis …
Konto gesperrt ohne Vorwarnung: Was jetzt zu tun ist!
Konto gesperrt ohne Vorwarnung: Was jetzt zu tun ist!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… herauszufinden. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Identitätsdokumente und Adressnachweise aktuell und ordnungsgemäß bei der Bank hinterlegt sind. Kommunizieren Sie mit Gläubigern: Wenn eine Pfändung die Ursache für die Kontosperrung …
SCHUFA-Negativmerkmal und Daten aus dem Schuldnerverzeichnis für Tanzstudio erfolgreich gelöscht
SCHUFA-Negativmerkmal und Daten aus dem Schuldnerverzeichnis für Tanzstudio erfolgreich gelöscht
| 19.06.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Vollstreckungsgerichten vor. Die Gläubiger werden dabei nicht genannt, so dass der Schuldner dem von ihm beauftragten Anwalt die konkreten Daten zu benennen und Unterlagen einzureichen hat. Daten aus den Schuldnerverzeichnissen der zentralen …