10 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Vereinsrecht: Was Sie wissen sollten, wenn Sie einen Verein gründen oder führen wollen
Vereinsrecht: Was Sie wissen sollten, wenn Sie einen Verein gründen oder führen wollen
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… bestimmt andere Personen. Sie müssen die Gläubiger des Vereins befriedigen, indem Sie die Schulden des Vereins begleichen oder Sicherheiten stellen. Sie müssen das Vermögen des Vereins verteilen, indem Sie es nach den Vorgaben der Satzung …
Die Haftungsregelungen des StaRUG für eine effektive Unternehmensrestrukturierung
Die Haftungsregelungen des StaRUG für eine effektive Unternehmensrestrukturierung
03.01.2024 von Rechtsanwalt Marco H.-L. Ihrlich
Das StaRUG eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, selbstständig und meist nicht öffentlich mit ausgewählten Gläubigern zu restrukturieren. Dieser Rahmen bietet umfassende Gestaltungsmöglichkeiten, geht jedoch mit spezifischen …
Check-Liste bei Geldforderungen (sog. „Inkassomandate“)
Check-Liste bei Geldforderungen (sog. „Inkassomandate“)
21.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Heß
… bestenfalls schon getan haben sollte. Kurz und knapp: Ein Gläubiger möchte die ihm zustehende Zahlung vom Schuldner erhalten. Hierfür ist zunächst unerlässlich, dass der Schuldner noch existiert, mindestens aber einen Rechtsnachfolger hat …
Privatinsolvenzverfahren - Professionelle Beratung für eine erfolgreiche Antragsstellung
Privatinsolvenzverfahren - Professionelle Beratung für eine erfolgreiche Antragsstellung
10.08.2023 von Rechtsanwalt Marco H.-L. Ihrlich
… des Antrags: Ich helfe Ihnen dabei, alle erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen und den Antrag korrekt auszufüllen. Kontakt mit Gläubigern: Die Kommunikation mit Gläubigern erfordert taktisches Geschick. Ich unterstütze Sie bei Verhandlungen …
Öffentliche Beiträge und Eigentumswechsel
Öffentliche Beiträge und Eigentumswechsel
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwarz
… dass die Abtretung, sofern § 46 Abs. 2 Abgabenordnung (AO) aufgrund einer Verweisung gilt, z. B. gem. § 3 Abs. 1 Nr. 2 KAG Rheinland-Pfalz, erst wirksam wird, wenn sie der Gläubiger der zuständigen Stelle in der dafür vorgesehenen Form nach Entstehung …
Rückforderung von Beamtenbezügen (§ 12 BBesG)
Rückforderung von Beamtenbezügen (§ 12 BBesG)
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwarz
… ist und der Gläubiger von den relevanten Tatsachen Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. Nach der Rechtsprechung kommt es dabei auf die Kenntnis der Behörde bzw. Stelle an, die für die Geltendmachung des Rückforderungsanspruchs …
BGH: Wann muss ein Kommanditist erhaltene Ausschüttungen zurückzahlen?
BGH: Wann muss ein Kommanditist erhaltene Ausschüttungen zurückzahlen?
| 17.03.2016 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… abgewiesen. Zu unterscheiden ist dabei zwischen zwei „Haftungsverhältnissen”: nämlich die Haftung des Kommanditisten gegenüber externen Gläubigern der Gesellschaft (sog. „Dritten” = Außenhaftung) und gegenüber der Gesellschaft selbst …
Indizien für Rechtsmissbrauch bei wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen
Indizien für Rechtsmissbrauch bei wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen
| 27.10.2014 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… die Voraussetzungen einer rechtsmissbräuchlichen Anspruchsverfolgung wie folgt zusammen: „§ 8 Abs. 4 UWG stellt eine dem Systemschutz des deutschen Wettbewerbsrechts dienende Begrenzung der Befugnisse der Gläubiger wettbewerbsrechtlicher …
Neuigkeiten bei der S&K Gruppe – Amtsgericht Frankfurt erlässt Arrest
Neuigkeiten bei der S&K Gruppe – Amtsgericht Frankfurt erlässt Arrest
| 20.12.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Vermögensdelikten folgt die Besorgnis, dass die Arrestschuldner Vermögensverschiebungen selbst oder über Dritte vornehmen und damit die Befriedigung der Ansprüche ihrer Gläubiger erschweren oder vereiteln. [...]" Damit geht das Gericht …
Die Insolvenz der S&K- Gruppe, United Investors und Co – Perspektiven für Betroffene
Die Insolvenz der S&K- Gruppe, United Investors und Co – Perspektiven für Betroffene
| 27.06.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… in der Rechtsform der GmbH & Co KG. Diese besteht aus einem oder mehreren Kommanditisten und (mindestens) einer Komplementärin. Die Kommanditisten haften den Gläubigern der Gesellschaft nicht persönlich, sondern müssen „nur …